8PA Kennzeichenausparung für CH

Alex said:
Genau. Einfach dran schrauben.
Das hab ich auf die schnelle im Netz gefunden.
Ist mir jetzt zu kalt draußen ein Foto zu machen. :biggrinn:

2wq4v40.jpg
Hi Alex ist das Kennzeichen hinten mit Schaumstoff gedämmt das es nicht.am Grill was beschädigen kann bei vibrationen oder wie verhält es sich wen es direkt draufgeschraubt ist LG dome
 
Möchten den Thread nochmal rausgraben um kein neues Thema zu eröffnen.

Ich habe auch ein kurzes Kennzeichen. Kann man das Kennzeichen einfach in das Plastik schrauben?
Mein Problem war bisher, dass ich mein altes Kennzeichen in die vorgesehenen Löcher geschraubt habe.
Dabei sind mir jetzt nach und nach die Plastikteile abgebrochen, welche die Schraube halten. Somit habe ich kein Gewinde
mehr und muss die Schrauben jetzt mit Gewalt rausoperieren... so ein Scheiß :boyaufdenkopf: Dabei ist auch das letzte
Mal mein altes Kennzeichen kaputt gegangen aber ich habe ja zum Glück neue. Nur will ich es besser machen.

An alle die, die das Kennzeichen direkt in den Plastikträger geschraubt haben, schraubt man da einfach ein paar Schrauben durch? Wenn ja, was für Schrauben
und welche Länge sollten die haben und welches Material? Oder muss man vorbohren?

Für eine kurze Anleitung wäre ich sehr froh.

Gruß Jannik
 
Einfach ranschrauben bis es fest ist.
Natürlich nicht so sehr dass sich das Nummernschild verbiegt. :biggrinn:
Die Schrauben halten auch so fest in dem Plastik ohne das man sie bis zum Anschlag durch dreht.
Zwischen Grill und Nummernschild hab ich gar nichts gemacht.
Könnte man eventuell noch einen dünnen Fils dazwischen legen.
Ich habs bei mir aber weg gelassen. So liegt das Nummernschild satt an.
 
Alex said:
Einfach ranschrauben bis es fest ist.
Natürlich nicht so sehr dass sich das Nummernschild verbiegt. :biggrinn:
Die Schrauben halten auch so fest in dem Plastik ohne das man sie bis zum Anschlag durch dreht.
Zwischen Grill und Nummernschild hab ich gar nichts gemacht.
Könnte man eventuell noch einen dünnen Fils dazwischen legen.
Ich habs bei mir aber weg gelassen. So liegt das Nummernschild satt an.

Das werde ich so probieren. Einen Filz werde ich dennoch dahinter legen, habe ich bisher auch.
Sicher ist sicher und Nachlackieren ist unschön.

Hast du das Kennzeichen mit vier oder zwei Schrauben befestigt?
 
Ohh Harry, :aufgeben:

einfach mit 2 langen Schrauben in die Löcher, in denen der schwarze Kennzeichenträger verschraubt ist (oder war).
Ich bring dir am Freitag zwei Schrauben mit Abdeckungen mit. (wenn ich dran denke...) :blumifurdich:
 
Habs geschafft. Vielen Dank für die Unterstützung :blustrau:
 
Weiß einer von den Schweizer Usern ob es die Simple Fix Kennzeichenhalter bzw. ähnliche auch für unsere Schilder mit 8cm breite gibt?

Gruß Ray
 
Back
Top Bottom