Klappern an der Hinterachse KW V3

Zephyx

Newbie
Joined
Jan 20, 2019
Messages
36
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo,
hab seit einigen Wochen ein Klappern / Poltern an der Hinterachse, immer dann wenn er etwas härter federt. Tritt beidseitig auf, Rechts vllt etwas mehr.
Seit September 2020 ist ein KW V3 verbaut, Rest ist Serie.
Zur Werkstatt die das FW verbaut hat, habe ich aufgrund der Entfernung und Mangels Möglichkeit unter der Woche frei zu nehmen gerade keine Gelegenheit hinzufahren.

Evtl war jmd selbst schonmal betroffen, oder kann etwas dazu sagen. Hab mit dem Handy mal einen Clip aufgenommen wo man das Geräusch ganz gut hören kann.

 
Das ist ja sehr stark im Innenraum zu hören. Meiner Meinung nach klingt das sehr nach losem oder ausgeschlagenem Stützlager oben am Dämpfer zur Karosserie hin.
Gruß Alex
 
Ich debke auch, da ist etwas lose
 
Last edited:
Hallo,
hab seit einigen Wochen ein Klappern / Poltern an der Hinterachse, immer dann wenn er etwas härter federt. Tritt beidseitig auf, Rechts vllt etwas mehr.
Seit September 2020 ist ein KW V3 verbaut, Rest ist Serie.
Zur Werkstatt die das FW verbaut hat, habe ich aufgrund der Entfernung und Mangels Möglichkeit unter der Woche frei zu nehmen gerade keine Gelegenheit hinzufahren.

Evtl war jmd selbst schonmal betroffen, oder kann etwas dazu sagen. Hab mit dem Handy mal einen Clip aufgenommen wo man das Geräusch ganz gut hören kann.

Genau das brauche ich jetzt , wo ich jetzt ein KW V3 bestellt habe und noch "Fahrwerksanfänger" mit Zweifeln bin :jautsch:
 
Entspann Dich, das ist kein typisches KW Problem. Ich fahre in meinem Daily seit 140tkm ohne Revision ein KW Street Comfort und habe keinerlei Geräusche. Voraussetzung ist aber, dass alles fest ist. 😉 Ich hatte im unteren Querlenker mal nen grossen Stein drin liegen. Da hat’s auch gut gescheppert. Aber im Video klingt es schon sehr nach der Anbindung an die Karosserie oben
Gruß Alex
 
Hallo,
hab seit einigen Wochen ein Klappern / Poltern an der Hinterachse, immer dann wenn er etwas härter federt. Tritt beidseitig auf, Rechts vllt etwas mehr.
Seit September 2020 ist ein KW V3 verbaut, Rest ist Serie.
Zur Werkstatt die das FW verbaut hat, habe ich aufgrund der Entfernung und Mangels Möglichkeit unter der Woche frei zu nehmen gerade keine Gelegenheit hinzufahren.

Evtl war jmd selbst schonmal betroffen, oder kann etwas dazu sagen. Hab mit dem Handy mal einen Clip aufgenommen wo man das Geräusch ganz gut hören kann.


Ich habe leider exakt das selbe Problem mit meinem KW V3. Das Fahrwerk wurde im August 2020 eingebaut, bis ca. November war alles super. Ich habe das hier im Forum auch schon beschrieben:

Nach dem Austausch der ersten Dämpfer wurden diese bei KW geprüft. Mir wurde erklärt das zu wenig Öl in den Dämpfern war und man daher aufgrund der niedrigen Temperaturen vermutet das das Geräusch zustande kommt. Ich kann das technisch nicht beurteilen, habe aber nun mit den zweiten Dämpfern wieder das selbe Problem. Die sonstigen Teile am Auto wurden nun schon zum dritten mal überprüft - hier konnte bisher niemand eine andere Fehlerquelle finden weshalb ich aktuell auch nicht davon ausgehe das etwas lose ist. Das Stützlager soll auch i.O sein, der Wagen hat aktuell ca. 21tkm runter, wovon ca. 2000km mit den ersten hinteren Dämpfern und ca. 500km mit den getauschten hinteren Dämpfern gefahren wurde. Aktueller Stand ist, dass ich immer noch auf eine Rückmeldung wie es weitergeht warte, leider läuft das aktuell "etwas schleppend" mit der Kommunikation.
 
Sind eigentlich jetzt an der HA Vorspannfedern verbaut?
 
Beim Sportback zumindest JA.
 
Das war ja nicht immer so. Möglicherweise liegt es daran. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber das poltern ist schon sehr heftig. Klingt tatsächlich wie Domlager
 
Gibt es hier neue Erkenntnisse? Ich möchte mir für mein FL auch ein KW V3 bestellen.
Gibt es sonst irgendwelche Mängel bezüglich des Fahrwerks? Desweiteren habe ich Motec Ultralight montiert, ohne Diztanzscheiben. Würde da alles passen?
 
Ich habe meins jetzt seit 1,5 Jahre drin, inkl. Italien-Urlaub mit der Familie und Gepäck.
Da scheppert nix :)
Zu den Motcs kann ich nicht sagen. Ich fahre BJ's in 19 x 8,5 ET45. Vorne ist massig Platz und hinten (ohne die Plastikdinger am Kotflügel) auch mehr als ausreichend.
Ich denke das sollte hinhauen, wenn du nicht zu tief fährst.
 
Ich glaube ich habe die Motec mit et 43. Da müsste ja noch etwas mehr Platz sein? Danke für deine Info👍
Ich hoffe nur das es kein "hoppel" Fahrwerk wird, da hinten meine Kinder mitfahren.
 
Ich fahre die Motec Ultralight 8,5x19 ET 43 mit verbautem KW V3 und hab keine Probleme.
 
Ich glaube ich habe die Motec mit et 43. Da müsste ja noch etwas mehr Platz sein? Danke für deine Info👍
Ich hoffe nur das es kein "hoppel" Fahrwerk wird, da hinten meine Kinder mitfahren.
Nur kurz als Info da du ja geschrieben/gefragt hattest da müsste noch etwas mehr Platz sein dem ist nicht so. Je niedriger die ET ist umso mehr kommt die Felge raus.
 
Ich fahre die Motec Ultralight 8,5x19 ET 43 mit verbautem KW V3 und hab keine Probleme.
👍 Welche Höhe hast du Eingestellt? Hast du evtl ein Foto?
 
Fahre ebenfalls die Motec ET43, für die Freigängigkeit des Bremssattel benötigst du vorne Distanzscheiben, mind.6mm, besser 8mm, da es die mit Zentrierring gibt. Und für die Eintragung muss du vo/hi die gleichen DS fahren, oder hinten breiter...
 
Das Thema ist doch Klappern an der Hinterachse oder? Dazu gibt es leider keinerlei Informationen mehr.
 
Last edited:
Das Thema ist doch Klappern an der Hinterachse oder? Dazu gibt es leider keinerlei Informationen mehr.

Bei mir gibt es aktuell noch keinen neuen Stand. Nächste Woche werden die Domlager und nochmals die Dämpfer getauscht - ich berichte dann ob es was gebracht hat...
 
Von meiner Seite gibts nix neues darüber, hab bisher nicht die Zeit gefunden den Wagen zur Fehlersuche abzugeben. Mir ist nur aufgefallen das mit den steigenden Temperaturen das ganze nicht komplett verschwindet, aber nicht mehr ganz so klappert. Sobald ich was neues dazu weiß werde ich es hier reinschreiben....
 
Von meiner Seite gibts nix neues darüber, hab bisher nicht die Zeit gefunden den Wagen zur Fehlersuche abzugeben. Mir ist nur aufgefallen das mit den steigenden Temperaturen das ganze nicht komplett verschwindet, aber nicht mehr ganz so klappert. Sobald ich was neues dazu weiß werde ich es hier reinschreiben....

Den gleichen Eindruck habe ich auch, allerdings könnte das auch an den gefahrenen Kilometern liegen - zumindest war es die letzten Tage wieder deutlich kälter aber das Klappern ist dennoch nicht mehr so extrem wie es schon einmal war...echt seltsam die ganze Sache.
 
Ich gehe davon aus, dass es sich um das bekannte Problem der hinteren Domlager handelt. Es gibt dafür auch geänderte. Ich such mal, ob ichs finde
 

Attachments

  • Screenshot_20210408-163824.jpg
    Screenshot_20210408-163824.jpg
    441.6 KB · Views: 44
  • Screenshot_20210408-163840.jpg
    Screenshot_20210408-163840.jpg
    505.3 KB · Views: 45
Fahre ebenfalls die Motec ET43, für die Freigängigkeit des Bremssattel benötigst du vorne Distanzscheiben, mind.6mm, besser 8mm, da es die mit Zentrierring gibt. Und für die Eintragung muss du vo/hi die gleichen DS fahren, oder hinten breiter...

Die Motec mit et 43 sind bei mir doch schon montiert, ohne Spurplatten. Wieso soll ich wegen einem Fahrwerk Spurplatten brauchen?
 
Fahre ebenfalls die Motec ET43, für die Freigängigkeit des Bremssattel benötigst du vorne Distanzscheiben, mind.6mm, besser 8mm, da es die mit Zentrierring gibt. Und für die Eintragung muss du vo/hi die gleichen DS fahren, oder hinten breiter...

Die Motec mit et 43 sind bei mir doch schon montiert, ohne Spurplatten. Wieso soll ich wegen einem Fahrwerk Spurplatten brauchen?
Bräuchtest du wenn du eine Limo hättest, da ansonsten die ET43 nicht über die Bremse passen vorne.
Am Sportback klappt’s aber auch ohne. 😉
hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun.
 
Ups, dann streiche Alles nach „Guten Morgen“
 
Ich glaube ich habe die Motec mit et 43. Da müsste ja noch etwas mehr Platz sein? Danke für deine Info👍
Ich hoffe nur das es kein "hoppel" Fahrwerk wird, da hinten meine Kinder mitfahren.

Ich habe es auch etwas weicher eingestellt. Da hoppelt nichts. Meine Kinder haben sich bis jetzt auch noch nicht beklagt. :D
 
Sehr schönes Auto👍

Vielen Dank! :hutheben:

Ist das TÜV Maß? Schon mal aufgesessen? Würde auch gerne mal ein paar Runden Nordschleife fahren.

Ja, wurde direkt nach dem Einbau so abgenommen, und wurde bisher nicht verändert. Es folgte ja auch jeweils die Einzelabnahme der Motec- und Abtfelgen in diesem Zustand.
 
Hallo,
von meiner Seite gibt es etwas Neues zu berichten. Habe endlich mal Zeit gefunden das Auto abzugeben und heute neue Stoßdämpfer bekommen. KW hat diese zugeschickt da ja noch Garantie auf das Fahrwerk war....

Lt. Mechaniker sahen die neuen etwas anders aus an der Kolbenstange, Einzelheiten kann ich dazu aber keine geben. Das Geklapper ist jedenfalls nicht mehr da.... :jc_doubleup:
 
Hallo,
von meiner Seite gibt es etwas Neues zu berichten. Habe endlich mal Zeit gefunden das Auto abzugeben und heute neue Stoßdämpfer bekommen. KW hat diese zugeschickt da ja noch Garantie auf das Fahrwerk war....

Lt. Mechaniker sahen die neuen etwas anders aus an der Kolbenstange, Einzelheiten kann ich dazu aber keine geben. Das Geklapper ist jedenfalls nicht mehr da.... :jc_doubleup:
Das hört sich doch schonmal gut an. Ich drücke die Daumen das es so bleibt und das Thema damit erledigt ist.
Ich bin leider noch nicht ganz so weit. Letztes Jahr im April wurde der linke hintere Dämpfer getauscht (warum nur der eine weiß wohl nur KW). Zudem habe ich beide Domlager tauschen lassen. Das Klappern war dann erstmal nicht mehr nachvollziehbar (vermutlich war es auch schon zu warm draußen) und ist erst im November mit den kalten Temperaturen einseitig wieder aufgetaucht - allerdings jetzt nur noch rechts. D.h. der Tausch des linken Dämpfers + Domlager scheint auch bei mir das Problem zumindest auf der einen Seite gelöst zu haben. Ich bin aktuell wieder dran auch für die rechte Seite noch einen Ersatzdämpfer zu bekommen...
 
Back
Top Bottom