8PA Kühlergrill von OP Alu in schwarz lackiert

Harry

Top User
Joined
May 11, 2012
Messages
3,677
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Guten Morgen zusammen,

für alle die ebenfalls mit dem Gedanken gespielt haben den Kühlergrill von OP Alu auf OP Schwarz zu wechseln, der Kühlergrill aber zu teuer erscheint, gibt es noch die Alternative diesen zu lackieren zu lassen.
Der Besitzer dieses RS3 hat nach Erhalt des Wagens im März 2012 den Grill lackieren lassen. Kostenpunkt: 80 - 100 € und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen!


2jcaseq.jpg


os69lt.jpg




Ich werde in nächster Zeit mal einen Bekannten von mir anhauen, ob er mir den Grill lackiert. Er hat mir bereits mehrere Male ausgeholfen und sollte er das für keine gute Lösung halten, rät er mir auch ehrlich davon ab.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Der Punkt ist ca. 100€ zu 650€ ist eben ein gewaltiger Unterschied wenn es gut gemacht wird.


Viele Grüße

Harry
 
Hallo harry
Mir wurde abgeraten vom Lackierer er sagte er gibt keine Garantie das es länger als den ersten Stein hält der originale ist wohl mit polymeren beatbeitet, um auf das schwarz glänzende zu kommen, daher sehr haltbar


Überlege da genau mit deinem bekannten
 
Wie gesagt, er wird mir sagen ob das möglich ist mit einer guten Lackierung oder ob stetig die Gefahr besteht das der Lack abblättert. Sollte das der Fall sein werde ich mir wohl was einfallen lassen.
Es kommt immer darauf an ob es wirklich sauber und gut gemacht ist.
Ich hatte bei meinem vorherigen Fahrzeug ebenfalls den Grill getauscht und lackieren lassen und da hat nichts abgeblättert.
 
Okay wäre gut , wenn du dann Rückmeldung bekommen hast, da ich auch förmlich drauf brenne den Grill lackieren zu lassen :0337rainbow:
 
Bei mir steht das auch noch an. Und ich habe mich bezüglich lackieren auch mal schlau gemacht. Die Meinungen gehen hier auseinander.
Ich weiss von einigen TT S Besitzer dass die ihren Grill auch umlackiert haben. Das Ganze ohne irgendwelche Probleme und das schaut auch heute noch gut aus. Probleme bekommt man nur wenn es nicht Fachgerecht gemacht wurde.
Ich bin kein Lackierer und kann nicht sagen wie das zu machen ist, aber so wie ich das verstehe sollte der Grill in einen Ofen, damit sich die Farbe "einbrennt".
Ich würde meinen Grill gegebenfalls ausbauen, Perglasstrahlen und anschliessend zum Lackierer bringen damit es ordnungsgemäss grundiert, lackiert und "gebacken" wird. Ausserdem bietet der RS Grill weniger Angriffsfläsche als ein TT S Grill.
 
Wenns richtig gemacht ist, gibts ein Topp Ergebnis!
von Strahlen rate ich ab, dafür ist das Material zu weich, die Kunststoffoberfläche wird zu rau. Mit leichtem Anschleifen, ist ein wenig Arbeit bei den vielen Rauten und der richtigen Haftgrundierung für Kunststoff hält das Ganze so gut wie Serie!
( Aussage vom Topp-Lackierer meines :biggrinn: )

Hat mir auch die Ringe incl. Sockel vorne so gemacht.
 
OK, alles klar, dann werd ich das so machen :biggrinn:
Hätte es jetzt Perlglasgestrahlt, da Perlglasstrahlen schonender ist als Sandstrahlen.
 
@ EKK, hast du auch gefragt was (dich) das kosten würde. Nur damit wir einen Vergleich haben. Wäre interessant.

Also ich werde es so machen: Wenn die Karre da ist, hoffentlich am Freitag, werde ich zu meinem Bekannten fahren und der soll sich das anschauen und seine meiner Meinung nach sehr kompetente Meinung dazu sagen.
Sobald ich das in Erfahrung gebracht habe werde ich es euch mitteilen.
Gruß Harry
 
klasse, da warten wir ab, was eure beiden lacker sagen, denn es scheint wirklich so, dass verschiedene lacker, verschiedene aussagen treffen, also müssen wir uns hier wieder die richtige lösung zusammen tragen



gruß norman
 
Hallo Jannik,
Für die vorderen Ringe und den Sockel hab ich 25€ netto gezahlt. Wurde beim Bremsenupdate-Lochblene mitgemacht! Stoßstange mußte eh ab.

Hab aber auch noch ein Angebot vom :biggrinn: vorliegen zum Lackieren des kompl. Grills vorne einschließlich der Lufteinlässe rechts und links plus der Heckschürze hinten für 400€ incl.

Nur für den Grill würde das ca. 200€ ausmachen!
 
EKK said:
Hallo Jannik,
Für die vorderen Ringe und den Sockel hab ich 25€ netto gezahlt. Wurde beim Bremsenupdate-Lochblene mitgemacht! Stoßstange mußte eh ab.

Hab aber auch noch ein Angebot vom :biggrinn: vorliegen zum Lackieren des kompl. Grills vorne einschließlich der Lufteinlässe rechts und links plus der Heckschürze hinten für 400€ incl.

Nur für den Grill würde das ca. 200€ ausmachen!

Grill ok. Aber wieso die Lufteinlässe und was möchtest du an deiner Heckschürze lackieren? Hast du etwa auch hinten Lufteinlässe :biggrinn: :aufgeben:
Poste doch mal ein Bild von deiner neuen Front.
 
Harry said:
[...]Wenn die Karre da ist, hoffentlich am Freitag, [...]

Na dann drück ich mal die Daumen dass es mit Freitag klappt!

Gruß
 
Harry said:
EKK said:
Hallo Jannik,
Für die vorderen Ringe und den Sockel hab ich 25€ netto gezahlt. Wurde beim Bremsenupdate-Lochblene mitgemacht! Stoßstange mußte eh ab.

Hab aber auch noch ein Angebot vom :biggrinn: vorliegen zum Lackieren des kompl. Grills vorne einschließlich der Lufteinlässe rechts und links plus der Heckschürze hinten für 400€ incl.

Nur für den Grill würde das ca. 200€ ausmachen!

Grill ok. Aber wieso die Lufteinlässe und was möchtest du an deiner Heckschürze lackieren? Hast du etwa auch hinten Lufteinlässe :biggrinn: :aufgeben:
Poste doch mal ein Bild von deiner neuen Front.

hab mal mit dem Gedanken gespielt, alles in Wagenfarbe zu lackieren, war bei Vorgänger so aber Hartmut hat bei mir Zweifel geweckt, seit dem liegts auf Eis!!
 
EKK said:
Harry said:
EKK said:
Hallo Jannik,
Für die vorderen Ringe und den Sockel hab ich 25€ netto gezahlt. Wurde beim Bremsenupdate-Lochblene mitgemacht! Stoßstange mußte eh ab.

Hab aber auch noch ein Angebot vom :biggrinn: vorliegen zum Lackieren des kompl. Grills vorne einschließlich der Lufteinlässe rechts und links plus der Heckschürze hinten für 400€ incl.

Nur für den Grill würde das ca. 200€ ausmachen!

Grill ok. Aber wieso die Lufteinlässe und was möchtest du an deiner Heckschürze lackieren? Hast du etwa auch hinten Lufteinlässe :biggrinn: :aufgeben:
Poste doch mal ein Bild von deiner neuen Front.

hab mal mit dem Gedanken gespielt, alles in Wagenfarbe zu lackieren, war bei Vorgänger so aber Hartmut hat bei mir Zweifel geweckt, seit dem liegts auf Eis!!

Ich würde es auch nicht machen, es sei denn du willst es total unauffällig. :boys_0137:
 
Gut, dass du's nicht gemacht hast. Ich glaube dass hätte fürchterlich ausgehen :boys_0137:

Aber man kann sagen was man will: Ein schwarze Grill auch bei OP Alu sieht viel stimmiger und um einiges besser aus.
Am Anfang und auch im Prospekt ist mir das gar nicht aufgefallen. Erst als ich Cashburner's RS3 und somit meinen ersten roten mit OP Alu live gesehen habe, ist mir aufgefallen dass das irgendwie nicht ganz stimmig ist
 
Kumpels von mir haben mal ihre felgen selber mit Sprühfolie schwarz lackiert. hat sehr gut gehalten , ist nichts abgeblättert.
aber beim Grill wird das ergebniss wohl nicht so gut ausfallen denk ich oder? hat das schonmal jemand selber gemacht?? abgeschliffen und selber mit Sprühfolie aufgetragen? wenns ein großer aufwand ist , ist egal ich hab zeit :biggrinn:
aber natürlich nur , wenn es hand und fuß hat.
Gruß
 
Finger weg von der Frühfolie.
Abschleifen musst du da außerdem gar nichts. Habe ich ja auch schon an den Felgen gemacht.
Lackieren lassen. Hat mir mein Lackierer beim TTRS auch gemacht. Ist Tip Top und die Location kennst du sogar :biggrinn:
 
Gugg mal bitte in den Downloads unter RS3/8VA - Reparaturanleitungen. Dort solltest Du fündig werden (denke ich)
 
Die Stoßstange muss runter. Das ist der größere Aufwand. Der Grill ist nur geclipst und teilweise verschraubt.
Das ist dann wieder der einfachere Part
 
Hallo,

wurde das Thema von einigen noch weiter verfolgt?
Wie sind die Erfahrungen und was zahlt man so im Durchschnitt?
 
Ich hab meinen OP Alu damals in Schwarz glanz lackieren lassen. Hat perfekt gehalten, keine Schäden oder ähnliches. Hat mich CHF 120.- gekostet
Kann ich jedem nur empfehlen[emoji1303]
 
Back
Top Bottom