mja78
Active User
- Joined
- Aug 13, 2015
- Messages
- 67
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo zusammen.
Hab gerade Urlaub und mir deshalb heute eine Spazierfahrt mit meinem 8V gegönnt. Bin auf der A81 unterwegs gewesen und da es schon später am Abend war konnte man auch sportlicher unterwegs sein, weil kaum noch was los war.
Nach etwa 140km sportlicher Fahrt blinkt auf einmal eine Kontrolllampe auf: "Motor abstellen - Kühlflüssigkeit prüfen".
Hab erst einmal nen Schreck bekommen und bin mit niedriger Drehzahl zum nächsten Parkplatz mehr gerollt (etwa 3-4 km, traute mich nicht mehr richtig aufs Gas zu treten). Die Öltemperatur hab ich gleich kontrolliert und die lag bei 103 Grad Celsius.
Auf dem Parkplatz erstmal nach dem Kühlmittel geschaut, war aber von der Menge im soll. Hab ihn dann eine Weile abkühlen lassen und wieder gestartet. Dann war die Meldung weg. Bin dann auf direktem Weg mit so niedriger Drehzahl wie möglich nach hause gefahren. Die Meldung kam auch nicht mehr wieder.
Da ich von der Technik von Autos keine große Ahnung habe wollt ich nach eurer Einschätzung fragen. Ist das normal und kann mal passieren? Hab ich ihn einfach zu arg gequält? Oder besser so schnell wie möglich zur Werkstatt?
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.
Hab gerade Urlaub und mir deshalb heute eine Spazierfahrt mit meinem 8V gegönnt. Bin auf der A81 unterwegs gewesen und da es schon später am Abend war konnte man auch sportlicher unterwegs sein, weil kaum noch was los war.
Nach etwa 140km sportlicher Fahrt blinkt auf einmal eine Kontrolllampe auf: "Motor abstellen - Kühlflüssigkeit prüfen".
Hab erst einmal nen Schreck bekommen und bin mit niedriger Drehzahl zum nächsten Parkplatz mehr gerollt (etwa 3-4 km, traute mich nicht mehr richtig aufs Gas zu treten). Die Öltemperatur hab ich gleich kontrolliert und die lag bei 103 Grad Celsius.
Auf dem Parkplatz erstmal nach dem Kühlmittel geschaut, war aber von der Menge im soll. Hab ihn dann eine Weile abkühlen lassen und wieder gestartet. Dann war die Meldung weg. Bin dann auf direktem Weg mit so niedriger Drehzahl wie möglich nach hause gefahren. Die Meldung kam auch nicht mehr wieder.
Da ich von der Technik von Autos keine große Ahnung habe wollt ich nach eurer Einschätzung fragen. Ist das normal und kann mal passieren? Hab ich ihn einfach zu arg gequält? Oder besser so schnell wie möglich zur Werkstatt?
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.