8PA Launch Control benutzen

Und ich hab bis heute die LC nicht einmal benutzt


Dann hast du bis jetzt echt was verpasst. :boys_lol:

Aber deine Entscheidung es zu tun oder nicht. Wir wollen dich nicht zwingen. :aufgeben:
 
Ich stimme ja allen zu, dass man die LC mal ausprobiert haben sollte. Aber eine laufende Benutzung halte ich - wie bereits erwähnt - angesichts des materialmordenden Beschleunigungsvorgangs für suboptimal. Ich finde die Belastung schon gross genug, wenn sich der Drehmomenthammer beim normalen Beschleunigen über Antriebswellen & Co. hermacht.
 
RedBull-Ralle said:
Und ich hab bis heute die LC nicht einmal benutzt

:aaaah:
Ich auch nicht. Zu viel Angst, dass die Welle reißt, nach allem, was den Leuten hier im Forum damit passiert ist.
 
bestimmt schon über 20 mal gemacht :aufgeben:

Noch nichts kaputt gemacht.
 
DerMeister said:
RedBull-Ralle said:
Und ich hab bis heute die LC nicht einmal benutzt

:aaaah:
Ich auch nicht. Zu viel Angst, dass die Welle reißt, nach allem, was den Leuten hier im Forum damit passiert ist.

Ich hab auch noch keinen LC gemacht hab auch bedenken, dass die Welle reißt und dann das Problem auch noch behoben werden muss. Ich gönne es denen, die die LC ausnutzen :boys_0325:
 
RS3TOM said:
Ich hab auch noch keinen LC gemacht hab auch bedenken, dass die Welle reißt und dann das Problem auch noch behoben werden muss. Ich gönne es denen, die die LC ausnutzen :boys_0325:
Dann darfst Du am Sonntag mal einen auf meinem Beifahrersitz erleben wenn Du magst. Auch wenn ich nicht so viele mache (bislang noch keine 20), ich würde Dir einen LC ausgeben :)
 
SwissRS3 said:
RS3TOM said:
Ich hab auch noch keinen LC gemacht hab auch bedenken, dass die Welle reißt und dann das Problem auch noch behoben werden muss. Ich gönne es denen, die die LC ausnutzen :boys_0325:
Dann darfst Du am Sonntag mal einen auf meinem Beifahrersitz erleben wenn Du magst. Auch wenn ich nicht so viele mache (bislang noch keine 20), ich würde Dir einen LC ausgeben :)

Danke Hartmut, da freu ich mich drauf ….. :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :boys_0325: :yahoo: :biggrinn:
 
RS3TOM said:
SwissRS3 said:
RS3TOM said:
Ich hab auch noch keinen LC gemacht hab auch bedenken, dass die Welle reißt und dann das Problem auch noch behoben werden muss. Ich gönne es denen, die die LC ausnutzen :boys_0325:
Dann darfst Du am Sonntag mal einen auf meinem Beifahrersitz erleben wenn Du magst. Auch wenn ich nicht so viele mache (bislang noch keine 20), ich würde Dir einen LC ausgeben :)

Danke Hartmut, da freu ich mich drauf ….. :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :boys_0325: :yahoo: :biggrinn:


:88n: ...obwohl ja "leichte" Felgen optimal geeignet sind für einen LC-Start, Tom!! :boys_0222: :biggrinn: :biggrinn:
 
Und....Hast du nun bei Hartmut die LC miterleben dürfen ...wie war's.
 
Nee, wir haben es verschoben, auf das nächate Treffen, aber Tom weiß, ich stehe zu meiner Einladung und damit zu seinem "Gutschein" :)
 
SwissRS3 said:
Nee, wir haben es verschoben, auf das nächate Treffen, aber Tom weiß, ich stehe zu meiner Einladung und damit zu seinem "Gutschein" :)


...ich würde es lassen, die Kopfstütze geht nicht hoch genug, nachher hat er noch einen Halswirbelschaden!! :aaaah: :biggrinn: :biggrinn:
 
Wer neben mir mitfährt, zieht doch ohnehin den Kopf ein, dann passt auch die Kopfstütze wieder :88n:
 
Oh man, das ist mehr als ärgerlich...
 
:aaaah: schmerzt immer wieder :aaaah:
 
SwissRS3 said:
Nee, wir haben es verschoben, auf das nächate Treffen, aber Tom weiß, ich stehe zu meiner Einladung und damit zu seinem "Gutschein" :)

Stimmt, Ein Mann ein Wort :jc_doubleup:


EKK said:
...ich würde es lassen, die Kopfstütze geht nicht hoch genug, nachher hat er noch einen Halswirbelschaden!! :aaaah: :biggrinn: :biggrinn:

So langsam glaube ich, der Eugen mag mich....er neckt mich immer :yahoo:

SwissRS3 said:
Wer neben mir mitfährt, zieht doch ohnehin den Kopf ein, dann passt auch die Kopfstütze wieder :88n:

Kann mich ja auch hinten hinlegen :boys_0325: :88n:
 
hab auch erst 2 LC gemacht Tom, ganz am Anfang, werden auch die Letzten sein, meiner ist mir einfach dafür zu schade!! :boys_0136:
 
ich hab mit meinem bestimmt auch schon 20-25 stück gemacht , und jedes mal ein schlechtes gewissen :cry:
weis zufällig jemand , wie oft so ein LC Start in der Entwicklung getestet Wird bevor ein Auto an den Verkauf geht?? das wird ja alles getestet , die LC ja mit sicherheit auch.
ich hab mir jedenfalls vorgenommen , kein LC Start mehr hinzulegen :aufgeben:
 
Antriebs- oder Kardanwelle?

Mein Reden, dass LC-Starts materialmordend sind. Eugen: :jc_doubleup:
 
EKK said:
hab auch erst 2 LC gemacht Tom, ganz am Anfang, werden auch die Letzten sein, meiner ist mir einfach dafür zu schade!! :boys_0136:


Stimmt Eugen,

Meiner ist mir dafür auch zu schade :boys_0136: Aber, wenn es vom Hersteller als originale Möglichkeit bereits verbaut wird dann sollte es auch so funktionieren, dass nichts daran kaputt geht wenn man es nutzt.

Ich sage es ja, immer nur Ärger..... :boyaufdenkopf:
 
RS3TOM said:
SwissRS3 said:
Wer neben mir mitfährt, zieht doch ohnehin den Kopf ein, dann passt auch die Kopfstütze wieder :88n:

Kann mich ja auch hinten hinlegen :boys_0325: :88n:

Dann ist das Erlebnis aber nur halb so doll....

RS3_Matze said:
ich hab mit meinem bestimmt auch schon 20-25 stück gemacht , und jedes mal ein schlechtes gewissen :cry:
weis zufällig jemand , wie oft so ein LC Start in der Entwicklung getestet Wird bevor ein Auto an den Verkauf geht?? das wird ja alles getestet , die LC ja mit sicherheit auch.
ich hab mir jedenfalls vorgenommen , kein LC Start mehr hinzulegen :aufgeben:

Ich denke, ab und zu mal ein LC ist nicht dramatisch, wie schon gesagt, wenn er das nicht vertägt, hätte Audi es nicht verbaut.
 
tso1305 said:
Antriebswelle ist gebrochen. 2000€ :boys_0137:
... kein Kulanzregelung?
 
nachdem ich jetzt mein Leistungsdiagramm kenne werde ich garantiert "keinen " mehr machen!! :aaaah:
 
Ach Eugen wenn es Spaß machen soll muss man Risiko eingehen :biggrinn:
 
SwissRS3 said:
Ich denke, ab und zu mal ein LC ist nicht dramatisch, wie schon gesagt, wenn er das nicht vertägt, hätte Audi es nicht verbaut.


Naja ganz so Vertraue ich den Leuten von Audi dann auch wieder nicht :biggrinn: unsere Bremsen sind ja auch Absoluter schrott , und wurden Trotzdem verbaut :biggrinn: es heist doch eh , das die neuwertigen Fahrzeuge Programierte fehler haben. so das dass Zeug nach der Garantie übern Jordan geht , eben Qualitativ schlechte Materialen etc.-
 
Dein Zweifel ist nicht unberechtigt, allerdings ist mir nicht im Kopf, dass einem die Karanwell wirklich währen eines LCs gebrochen wäre. Soweit ich es erinnere war das immer bei "normalen" Beschleunigungen.
Wenn sie kaputt gehen soll, geht sie auch im Alltagsbetrieb kaputt.
 
Also bei mir ist das Kardangelenk zerschoßen.
Habe euch auch Bilder im vorherigen kommi hinzugefügt.
Ich geh jetzt erstmal in Vorlasse und dann muss man gucken das ich mit das Geld von MTM wiederholen kann.
 
@Hartmut die sind meiner Meinung nach alle beim LC Vorgang gebrochen.
 
Echt jetzt?
hmm, siehste mal, wie man sich in der Wahrnehmung täuschen kann. Vielleicht habe ich das so in Erinnerung, weil ich es so will :aufgeben:

Anyway, meine LCs haben bislang keine Probleme gemacht, insofern werde ich den einen oder anderen trotzdem noch machen..
 
EKK said:
nachdem ich jetzt mein Leistungsdiagramm kenne werde ich garantiert "keinen " mehr machen!! :aaaah:


sehen wollen.. :biggrinn:
 
Benutze öfters die LC auch mit Stufe 3 !
Hab bestimmt schon 100 Stück gemacht, bei mir war noch nie was :)
Mein RS 3 ist von Oktober 2012.
Komisch, dass es nur bei bestimmten Baumonaten vorkommt...
 
Ich hab die auch richtig oft benutzt. Mehr als 100 mal und hatte nie Probleme , bis das Verteilergetriebe/Winkelgetriebe inkontinent war und dann wurde das auf kolanz ausgetauscht von audi (3500€) und beim ersten LC start hat das sofort geknallt... Kardangelenk geschossen (2000€).
 
Mehr als 100 Mal? Die armen Leute, die Eure Autos kaufen ...
 
Warum arme Leute? Ich mach mit meinem Auto was ich will.
 
Ich meinte im Falle eines Weiterverkaufs. Soweit ich weiss, sind die LC-Starts ja nicht ohne weiteres auslesbar.

Ansonsten ist es natürlich jedem selbst überlassen, wo er seine Grenzen zieht ...
 
Ich kauf mir doch nicht so ein Auto um es durch die Gegend zu schieben und die ganze zeit an den wieder verkauf zu denken. Das Auto ist zum Fahren da. Dafür ist es gebaut worden.
 
DieWieseRS said:
Ich kauf mir doch nicht so ein Auto um es durch die Gegend zu schieben und die ganze zeit an den wieder verkauf zu denken. Das Auto ist zum Fahren da. Dafür ist es gebaut worden.

:jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
DieWieseRS said:
Ich kauf mir doch nicht so ein Auto um es durch die Gegend zu schieben und die ganze zeit an den wieder verkauf zu denken. Das Auto ist zum Fahren da. Dafür ist es gebaut worden.
Das sehe aber auch so...ich kaufe und fahre mein Auto sicher nciht mit dem Gedanken an die Leute, denen ich das Auto mal verticken werden....ich glaub 's geht noch!
 
RS3_Matze said:
DieWieseRS said:
Ich kauf mir doch nicht so ein Auto um es durch die Gegend zu schieben und die ganze zeit an den wieder verkauf zu denken. Das Auto ist zum Fahren da. Dafür ist es gebaut worden.

:jc_doubleup: :jc_doubleup:

Mit der gleichen Erklärung kann ich dann ein kaltes Auto treten, einem Turbolader oder Bremsen nicht kühl fahren und Technik einfach unsachgemäss behandeln. Du hast völlig recht, es ist dein Auto, über das du bestimmst. Ich behandele meines halt anders. Oder wie Walter einst sagte: "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." :biggrinn:
 
Ich verstehe schon was Holger meint. Und daher ist es eben die Kunst wenn man ein gebrauchtes Fahrzeug in dem Segment kauft das von Ihm zu finden
emoji-from-app.php

Ich pflege unsere Fahrzeugflotte auch im Grunde viel zu viel und völlig übertrieben, aber auch nicht für den späteren Käufer sondern für mein eigenes Wohlbefinden
emoji-from-app.php

Ein LC Start gehört zu dem Wagen allerdings auch einfach dazu und da denke ich auch nicht an den späteren Käufer. Wenn die Winterpneus drauf sind zB werden auch nur im Notfall mal die LC benutzt da der Verschleiss dann einfach in keinem Verhältnis mehr steht.
 
Die Pflege des eigenen Autos und den Vernünftigen Umgang macht man ja auch eigentlich für sich (nicht für spätere Käufer), insbesondere wenn man das Fz - soe wie ich - lange behalten will.
Ich denke sowieso, dass der Kauf eines Neuwagen nur sinnvoll ist, wenn man diesen dann über 6-7 Jahre selbst nutzen will. Anderenfalls fährt man rein rechnerisch mit einem guten Gebrauchten immer günstiger.
 
Lexmaul said:
Ich verstehe schon was Holger meint. Und daher ist es eben die Kunst wenn man ein gebrauchtes Fahrzeug in dem Segment kauft das von Ihm zu finden
emoji-from-app.php

Es ist nicht so, dass ich ein Auto nur schone. Meinen Porsche zB bewege ich auch auf der Rennstrecke. Das (jedes) Auto wird aber behutsam warm und kalt gefahren, die Bremsen bekommen immer eine Abkühlrunde und der Wagen wird vor dem Einsatz inspiziert. Beim Audi achte ich zusätzlich darauf, den Turbo abkühlen zu lassen, dh zB, bevor ich auf der AB tanke, gehe ich die letzten Kilometer runter vom Gas.

We sich mal ernsthaft mit einem LC-Start auseinander setzt, dem ist klar, was für eine hohe Beanspruchung aller Teile damit verbunden ist, erst recht bei leistungsgesteigerten Autos. Die brechenden Kardanwellen sind meist ein Ergebnis der LC. Daher steht für mich der Fun ausser Verhältnis zu der Belastung. Ist aber, wie gesagt, nur meine persönliche Einstellung.
 
Alles richtig, mache ich ja nicht anders Holger.
Das ein LC Stress ist weiss auch jeder, aber hier muss von Werk einfach eine große Sicherheitsreserve beim Material verbaut werden oder ich darf es nicht anbieten! Und hier sind etliche Wellen nach nicht mal 10 Starts gebrochen, das kann es dann nicht sein. Und mit dem Update ist der LC auch spürbar schonender. Hier leidet in erster Linie der Vorderreifen.
 
Wenn man es ganz genau nimmt , darf man dann nicht mal die Drezahl grenze austesten. Weil so hohe Drezahlen ja auch nicht schonend für den Motor sind. Wenn wir es so machen wie Holger sagt , Müsste jeder nur noch schön in D fahren , Maximal 120km/h und bei 20000U/min schalten. Aber das macht man ja auch nicht , eine gewisse Härte wird ein "RS" schon vertragen. und die Rennstrecke ist wohl alles anere als Schonend , Auch für einen Porsche. ich hab mal gehört , eine Runde Nordschleife ist wie 10000KM in normalem Straßenverkehr. Also wird da hin und wieder ein LC Start wohl nicht sooooo schlimm sein wenn man es nicht gerade an jeder Ampel macht.
 
Ne Matze Holger meint das anders, ich zumindest sehe das nämlich ähnlich. Es gibt einfach Dinge die sämtliche Teile über das normale Maß hinaus beanspruchen, Turbo warm und kalt fahren sind einfach grundsätzlich Dinge die man macht. Auch wenn die Ölkühlung weiter läuft kann man gewisse Dinge einfach machen um den Verschleiss in Grenzen zu halten. Und dann kann man natürlich auch den Motor ausdrehen, man gönnt ihm aber erstmal eine vernünftige Temperatur und genauso fährt man ihn wieder kalt, das hat dann nichts mit harmloser Gangart zu tun.
 
Lexmaul said:
Ne Matze Holger meint das anders, ich zumindest sehe das nämlich ähnlich. Es gibt einfach Dinge die sämtliche Teile über das normale Maß hinaus beanspruchen, Turbo warm und kalt fahren sind einfach grundsätzlich Dinge die man macht. Auch wenn die Ölkühlung weiter läuft kann man gewisse Dinge einfach machen um den Verschleiss in Grenzen zu halten. Und dann kann man natürlich auch den Motor ausdrehen, man gönnt ihm aber erstmal eine vernünftige Temperatur und genauso fährt man ihn wieder kalt, das hat dann nichts mit harmloser Gangart zu tun.

Exakt. Bei der LC kommt noch hinzu, dass sie alle beteiligten Komponenten maximal beansprucht. Warum meint Ihr, dass manche Hersteller innerhalb eines bestimmten Zeitraums nur einen LC-Control Start zulassen?

Ich möchte auch niemanden massregeln, jeder soll es so handhaben, wie er es möchte. Habe die LC selbstverständlich auch schon ausprobiert, weil es mich einfach interessierte, wie das Ding funzt. Daher auch meine Meinung, sehr zurückhaltend mit solchen Gewaltstarts umzugehen, erst recht bei gechippten Fahrzeugen mit irrem Drehmoment.
 
700NM und alles ist gut. Klinsi seiner sogar noch mehr und auch keine Probleme. Kackt euch nicht ins Hemd.
 
Alle, die meinen, sie könnten mit leistungsgesteigerten Fahrzeugen LC-Starts hinlegen, empfehle ich ein nettes Gespräch mit Alfons Hohenester.

Ist eine Frage der Zeit, bis es das Getriebe zerlegt. But not my circus, not my monkeys. Bin nur erstaunt, welch technisches Unverständnis hier bei Einigen herrscht. Oder halt schlichtweg Unkenntnis von technischen Abläufen.
 
Holger said:
Alle, die meinen, sie könnten mit leistungsgesteigerten Fahrzeugen LC-Starts hinlegen, empfehle ich ein nettes Gespräch mit Alfons Hohenester.

Ist eine Frage der Zeit, bis es das Getriebe zerlegt. But not my circus, not my monkeys. Bin nur erstaunt, welch technisches Unverständnis hier bei Einigen herrscht. Oder halt schlichtweg Unkenntnis von technischen Abläufen.

Des Gespräch kann man sich sparen wir haben ja dich hier.....

Naja und einige hier sagen ja nur das es zum Auto gehört man es dann auch eben gerne nutzt und ich denke wenn bei einmal im Jahr nichts kaputt geht dann bei einmal in 2 Monaten auch nicht......
 
Back
Top Bottom