Roady said:Was habt ihr für erfahrungen gemacht mit der Lederpflege?
Welche Produkte eignen sich für die Kuh Haut in unserm RS3 ?
Roady said:Wenn ich das selber gemacht habe weiß ich aber das es noch besser ist![]()
Flo said:am besten gleich am Anfang das Leder reinigen, versiegeln und danach immer pfelgen.
cashburner said:Flo said:am besten gleich am Anfang das Leder reinigen, versiegeln und danach immer pfelgen.
ich würde am Anfang nichts an den Sitzen machen - aus 2 Gründen:
1. ich mag den Neuwagengeruch - eine gelungene Komposition zwischen Leder und den Duftstoffen der anderen Materialien. Daher würde ich den tollen Duft des neuen Leders nicht zunichte machen.
2. meine 20-jährige Erfahrung mit Ledersitzen. Frühestens nach einem Jahr habe ich mit homöopatischen Dosen angefangen, das Leder zu behandeln. Hier gilt ganz klar, wer sein Auto möglichst oft in der Garage hat, schützt das Leder vor UV-Licht, Hitze und Kälte. Mein 25 Jahre alter Porsche hat immer noch keine Risse im Leder!
Gruß Roland
cashburner said:Flo said:am besten gleich am Anfang das Leder reinigen, versiegeln und danach immer pfelgen.
ich würde am Anfang nichts an den Sitzen machen - aus 2 Gründen:
1. ich mag den Neuwagengeruch - eine gelungene Komposition zwischen Leder und den Duftstoffen der anderen Materialien. Daher würde ich den tollen Duft des neuen Leders nicht zunichte machen.
2. meine 20-jährige Erfahrung mit Ledersitzen. Frühestens nach einem Jahr habe ich mit homöopatischen Dosen angefangen, das Leder zu behandeln. Hier gilt ganz klar, wer sein Auto möglichst oft in der Garage hat, schützt das Leder vor UV-Licht, Hitze und Kälte. Mein 25 Jahre alter Porsche hat immer noch keine Risse im Leder!
Gruß Roland
audi rs3 said:hab meinen jetzt seit einem halben Jahr, und mein schwarz weiß Leder besonders das weiße Leder hat schon spuren, putze ab und zu mit dem Audi Lederpflegemittel aber richtig sauber wirds damit nicht.
Schade für den mehr Aufpreis des Farbigen Leders hätte ich bessere Qualität erwartet.![]()
Rappel said:audi rs3 said:hab meinen jetzt seit einem halben Jahr, und mein schwarz weiß Leder besonders das weiße Leder hat schon spuren, putze ab und zu mit dem Audi Lederpflegemittel aber richtig sauber wirds damit nicht.
Schade für den mehr Aufpreis des Farbigen Leders hätte ich bessere Qualität erwartet.![]()
Lederpflege ist ja auch nicht unbedingt zu Reinigen da, dazu nimmste besser erst mal einen Lederreiniger und anschl. die Pflege.![]()
Den Lack reinigste ja auch erst und machst dann Wachs oder der Gleichen drauf, oder?![]()
Resu said:Ich habe mir die Lederpflege von Sonax besorgt. Vorher kurz absaugen und dann einpolieren. Für meine Ansprüche reicht es und das Leder bleibt geschmeidig und behält auch seinen Glanz.
... Zaino, los - dann klappt's auch wieder mit dem DuftHarry said:Sollte ich mit der ersten Lederbehandlung noch warten oder auf die Plätze, Zaino, Los....??
alter Hase said:... Zaino, los - dann klappt's auch wieder mit dem DuftHarry said:Sollte ich mit der ersten Lederbehandlung noch warten oder auf die Plätze, Zaino, Los....??![]()
audi rs3 said:Zaino ist schon sehr gut, aber danach sieht das Leder immer etwas Speckig aus, ich mach dann immer noch etwas von dem original Audi Leder Pfegemittel drauf dann wirds wieder schön matt![]()
... das ist jetzt aber lustig, weil ich kenne das nur genau umgekehrtaudi rs3 said:Zaino ist schon sehr gut, aber danach sieht das Leder immer etwas Speckig aus, ich mach dann immer noch etwas von dem original Audi Leder Pfegemittel drauf dann wirds wieder schön matt![]()
Harry said:audi rs3 said:Zaino ist schon sehr gut, aber danach sieht das Leder immer etwas Speckig aus, ich mach dann immer noch etwas von dem original Audi Leder Pfegemittel drauf dann wirds wieder schön matt![]()
Liegt vielleicht daran wieviel man aufträgt...??
alter Hase said:... das ist jetzt aber lustig, weil ich kenne das nur genau umgekehrtaudi rs3 said:Zaino ist schon sehr gut, aber danach sieht das Leder immer etwas Speckig aus, ich mach dann immer noch etwas von dem original Audi Leder Pfegemittel drauf dann wirds wieder schön matt![]()
![]()
Zaino (Z10) wir bei mir ganz von alleine matt - ohne Nachwischen.
Ich habe das Standardleder (Feinnappa nennt Audi) - vielleicht ist das bei Deinem Sonderleder anders.
rs3showi said:Ich hätte eine Frage zu der Häufigkeit, wie das angewendet werden soll....
Habe gestern einmal die Sitze mit Ritzen und Falten gesäubert....
brutal was da drinnen ist...![]()
Anschluss noch einmal mit leicht feuchten Lappen und etwas Seife abgewischt....
getrocknet und dann
mit ERDAL drüber....
http://www.amazon.de/Erdal-Lederpflege- ... cr_pr_pb_t
zieht sehr gut ein und glänzt auch nicht....
Gibt es da ein zuviel oder ein zu wenig ?
Ich perönlich tendiere dazu mind 1x im Monat....
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... der-guide/
ich werde mir aber das auch noch zulegen...
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... C3%B6sung/
aber anscheinend sind ja die Audi Leder so behandelt , dass sich diese nur mehr schwer pflegen lassen,
bin mal sehr gespannt, was hier der Swissvaxevent an neuen Erkenntnissen bringt...
rs3showi said:Ich hätte eine Frage zu der Häufigkeit, wie das angewendet werden soll....
Habe gestern einmal die Sitze mit Ritzen und Falten gesäubert....
brutal was da drinnen ist...![]()
Anschluss noch einmal mit leicht feuchten Lappen und etwas Seife abgewischt....
getrocknet und dann
mit ERDAL drüber....
http://www.amazon.de/Erdal-Lederpflege- ... cr_pr_pb_t
zieht sehr gut ein und glänzt auch nicht....
Gibt es da ein zuviel oder ein zu wenig ?
Ich perönlich tendiere dazu mind 1x im Monat....
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... der-guide/
ich werde mir aber das auch noch zulegen...
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... C3%B6sung/
aber anscheinend sind ja die Audi Leder so behandelt , dass sich diese nur mehr schwer pflegen lassen,
bin mal sehr gespannt, was hier der Swissvaxevent an neuen Erkenntnissen bringt...
RS3 Burner said:rs3showi said:Ich hätte eine Frage zu der Häufigkeit, wie das angewendet werden soll....
Habe gestern einmal die Sitze mit Ritzen und Falten gesäubert....
brutal was da drinnen ist...![]()
Anschluss noch einmal mit leicht feuchten Lappen und etwas Seife abgewischt....
getrocknet und dann
mit ERDAL drüber....
http://www.amazon.de/Erdal-Lederpflege- ... cr_pr_pb_t
zieht sehr gut ein und glänzt auch nicht....
Gibt es da ein zuviel oder ein zu wenig ?
Ich perönlich tendiere dazu mind 1x im Monat....
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... der-guide/
ich werde mir aber das auch noch zulegen...
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... C3%B6sung/
aber anscheinend sind ja die Audi Leder so behandelt , dass sich diese nur mehr schwer pflegen lassen,
bin mal sehr gespannt, was hier der Swissvaxevent an neuen Erkenntnissen bringt...
Ich glaube, die Originale Lederpflege von Audi ist Top.
Die macht es auch nicht speckig sondern Matt.
Würde aber auch gerne genaueres wissen.
und wie oft machst Du das ?audi rs3 said:ich benutz zum reinigen den Swissöl Lederreiniger, zum versiegeln das Zaino zeugs, und zum schluss noch eine Schicht original Audi Leder versigelung, damit wirds schön matt
der Audi Lederreiniger ist für mein weißes Leder zu schwach, ansonsten top![]()
nach dem swissvax event bin ich evt. schlauer...Alex said:Ich war jetzt seit Monaten hin und her gerissen und wusste nicht wirklich was ich für Lederpflege nehmen sollte.
Ich habs jetzt einfach getan und mir das Lederpflegeset von Swissoil bestellt.
Bin mal gespannt ob es das Geld wirklich wert ist, oder ob es doch ehr eine Glaubensfrage wie beim Öl, dem Benzin oder den Lufi ist.![]()
rs3showi said:und wie oft machst Du das ?audi rs3 said:ich benutz zum reinigen den Swissöl Lederreiniger, zum versiegeln das Zaino zeugs, und zum schluss noch eine Schicht original Audi Leder versigelung, damit wirds schön matt
der Audi Lederreiniger ist für mein weißes Leder zu schwach, ansonsten top![]()
Ich habe das bis jetzt 2x mal gemacht, habe aber das Gefühl,
1x im Monat ist genau richtig.... zumindestens die Fahrerseite....
rs3showi said:und wie oft machst Du das ?audi rs3 said:ich benutz zum reinigen den Swissöl Lederreiniger, zum versiegeln das Zaino zeugs, und zum schluss noch eine Schicht original Audi Leder versigelung, damit wirds schön matt
der Audi Lederreiniger ist für mein weißes Leder zu schwach, ansonsten top![]()
Ich habe das bis jetzt 2x mal gemacht, habe aber das Gefühl,
1x im Monat ist genau richtig.... zumindestens die Fahrerseite....
Sehr Schön!Thommesb said:Ich habe vorgestern einmal mit der Original Audi Lederpflege zuerst das A3 Cabrio gemacht.
War mit dem Ergebnis sehr zufrieden, so dass ich danach meinen RS gemacht habe. Das matte Leder ist nun ein wenig glänzend geworden, aber ganz dezent. Dafür ist es tiefschwarz geworden.
Kann ich also empfehlen und werde es auch weiterhin benutzen.....
Thommesb said:Ich habe vorgestern einmal mit der Original Audi Lederpflege zuerst das A3 Cabrio gemacht.
War mit dem Ergebnis sehr zufrieden, so dass ich danach meinen RS gemacht habe. Das matte Leder ist nun ein wenig glänzend geworden, aber ganz dezent. Dafür ist es tiefschwarz geworden.
Kann ich also empfehlen und werde es auch weiterhin benutzen.....
Lexmaul said:Eine Lederpflege die den ursprünglich Geruch zurück holt und einen UV Schutz hat. Es zieht ein und die Farbe ändert sich nicht.
http://www.autopflege24.net/ap24shop/zaino-leather-in-a-bottle-z-10-lederpflege.html