Ledersitze teilweise mit Stoffverkleidung

Daniel999

Newbie
Joined
Nov 2, 2020
Messages
47
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hi zusammen,

ob mein Anliegen ein wirklicher Mangel ist oder eher eine ausgeartete Sparmaßnahme ist die Frage:dr:. Aber ich möchte es mal hier erwähnen und Leute ansprechen, die schon ihren RS3 8Y haben (oder zum Test gefahren sind) und die Ledersitze Feinnappa gebucht haben.
Ich hab inzwischen bemerkt, dass meine Vordersitze in dem Spalt zwischen Mittelkonsole und Sitzpolster mit normalem Stoff verarbeitet sind. Zudem ist auch direkt beim Einraster für den Anschnallgurt auch nur normaler Stoff. Bei den Rücksitzen ist auch teilweise normaler Stoff. Hab das mal in den Bildern angefügt und hoffe das erkennt man gut.
Beim RS3 8V war das alles noch komplett in Leder. Daher die Frage an alle 8Y Fahrer: Ist das bei euch genauso oder ist nur bei meinen Sitzen das Leder ausgegangen und ich muss das mal beim Freundlichen ansprechen?

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen! :jc_hmmm:

Bild3.jpg
Bild4.jpg
Bild2.jpg
Bild1.jpg
 
Das Plastik der mittelkonsole sieht auf den Fotos auch irgendwie billig aus.
 
Das an den Rücksitzen finde ich nicht mal so schlimm. Aber das "angestückelte" an den Vordersitzen sieht furchtbar aus. Vor allem weil es eben nur einseitig so ist...
Und wie @Blue_Devil auch schon erwähnt hat, ist das Plastik noch die Krönung.
 
Könnte mir Vorstellen das es zur Geräuschvermeidung gemacht wurde, denn wenn das Leder am Kunststoff reibt kann es zu Geräuschen kommen die sicher der eine oder andere Beanstandet hat.
 
Geräusch Vermeidung kann ich mir nicht vorstellen, weil zum einen ist genug Platz zwischen den Sitzen und dem Kunststoff/Plastik der Mittelkonsole und die Vorgängermodelle haben das noch in Leder. Kann mir keiner sagen das sei erst nach so vielen Jahren aufgefallen.
 
Denke das ist eher, damit Mal mit dem Anschaller das Leder an der Stelle nicht beschädigt
 
bei meinem 8P ist wohl wegen Geräusche und Scheuern am Gurtschloss Flies angeklebt, damit es nicht zu direktem Komtakt zwischen Leder und Kunststoff kommt
 
Ja, das ist normal. War früher auch mal Alcantara.
Ist schon heftig, wo Audi bei dem Fahrzeug überall eingespart hat… schon alleine die Idee vorne geschäumte Türverkleidungen und hinten Hartplastik zu verbauen…
Nach der Euphorie kommt immer die Ernüchterung 🤣🤣
 
Für 60-80k ein absolutes NoGo :D
 
Audi will den Rs3 vegan freundlich machen. Andere Hersteller verzichten ganz oder teilweise auf Leder. 👍😄
 
ja das ist leider wahr! ist schon eine Frechheit was da Materialtechnisch abgezogen wird!
Leider kann da Audi in Verbindung mit dem 5-Zylinder machen was sie wollen… wird ja sowieso gekauft 😅
(unter anderem von mir!) 🙈
 
Und da reden wir nur von den "sichtbaren" Sachen im Innenraum... Möchte gar nicht wissen, wo noch überall eingespart wurde...
 
leider kämpft da immer
Entwicklung vs. Einkauf
und der Einkauf hat halt immer das letzte Wort! 🤢
 
Das war schon beim Golf 7 so, das ist nichts neues sondern dient tatsächlich der Geräuschunterdrückung mit verbesserter Abriebsfestigkeit.
 
Das war bei meinem früheren Passat R36 auch so. Ich sah es damals so, dass die sich dort an den Stellen einfach das Leder sparen. Aber bei einem Premiumprodukt, wie einem RS3, finde ich es schäbig.
 
ist meiner Meinung nach auch nur wegen dem Scheuern und eventuellen Geräuschen so. Dass das blöd und billig aussieht ist aber leider die andere Sache :aaaah:
 
Glaube ich nicht, das hat ausschließlich was mit einsparmaßnahmen zu tun. Bei meinem vorfacelift ist das alles noch Leder, da gibt es keine Geräusche und abgescheuert ist da auch nichts. Die Sitze im aktuellen RS3 sehen allgemein irgendwie billiger aus, als bei den vorgängermodellen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung anhand von Fotos.
 
Völlig normal bei neuen Modellen in Zukunft nur noch Premium ab 100.000+ Euro! :boys_0137:Alles so gewollt von der breiten Masse, E-Autos in Innenraum nur noch aus recyclebaren Joghurtbechern!
 
Beim RS3 8V war das alles noch komplett in Leder. ?
8V BJ 2019, mit den normalen Sportsitzen.
Zumindest bei den Anschnallern ist es auch Stoff.
 

Attachments

  • IMG_20220414_153123.jpg
    IMG_20220414_153123.jpg
    2.1 MB · Views: 103
Eben mal nachgesehen, beim VFL ist das genauso, also an der Stelle Stoff und Rest Leder.
 
Hatte auch mal nachgeschaut. Beim 8P auch sowie beim A6 C7/4G auch
 
Danke für eure Antworten. Dann bin ich erstmal beruhigt dass der Stoff auch bei Ledersitzen normal ist.
Ob das jetzt ne Funktion hat oder nicht sei mal dahingestellt, aber ich find es sieht nicht so schön aus und hätte mir das von nem Premiumhersteller anders gewünscht.
 
Beim aktuellen RSQ3 sieht es genauso aus.
 

Attachments

  • 20220416_134240.jpg
    20220416_134240.jpg
    1.3 MB · Views: 87
Beim FL und den RS Sitzen ebenfalls.
Habe eben gerade deshalb nachgesehen.
Höchstwahrscheinlich zur Reduzierung möglicher Geräusche und Verschleiß zwischen Gurtpeitsche und Sitzwange.
Ausnahmsweise sind es wohl keine Sparmaßnahmen.
Die Mittelkonsole wirkt beim 8V aber trotzdem wertiger als beim 8Y.
 
Last edited:
Hatte auch mal nachgeschaut. Beim 8P auch sowie beim A6 C7/4G auch
Echt beim 8P auch?
Bei meinem TT scheint es Wildleder zu sein. Kann aber auch sein, weil sich R8 und TT schon immer sehr viele Bauteile geteilt haben
 
Beim TT ist es das gleiche, habe ja die Alkantarasitze von Marcel im 8P !!
Ist ein extra stabiles abriebfestes Gewerbe!
 
Bei meinem 8J ist da kein Stoff
 
Ok, muss mich korrigieren. Oben ist vermutlich Wildleder und weiter unten ist dann noch ein kleiner Streifen Stoff, dieser geht den kompletten Sitz entlang.
 

Attachments

  • 01641455-ADE0-437A-80EB-0D082D946283.jpeg
    01641455-ADE0-437A-80EB-0D082D946283.jpeg
    1.7 MB · Views: 105
Ich muss leider sagen früher war nicht immer alles besser. Ich bin 172 cm "groß" und wenn ich bei meinem VFL mit RS Sitzen die Sitze komplett runter lasse dann quitscht es extrem nervig durch das Gurtschloss. Und das Gurtschloss hat schon extra Filz. Aber wenn ich zwei mal "hoch pumpe" ist Ruhe. Damit kann ich mich gut arrangieren.
 
Dass da Stoff ist ist mir auf knapp 4 Jahre nicht aufgefallen hat mich auch nie gestört. Können wir mal über die Mittelkonsole auf Bild 1 sprechen das sieht ja wie von @Blue_Devil erwähnt richtig billig/alt aus auf den Bildern oder soll das "Retro" sein??
 
Sieht nicht nur billig aus, fühlt sich auch so an 🤣
Wer die gute Qualität will, sollte 8P fahren.
 
Beim vorfacelift war die Welt auch noch in Ordnung :)
 
Warum?
Wurden da andere Materialien verwendet?
 
Die mittelkonsole im vorfacelift sieht zumindest nicht so billig aus wie im aktuellen RS3.
 
Bezog sich auf das VFL, dann meintest eher allgemein 8V
Mich erinnert die Mittelkonsole etwas an das Armaturenbrett vom Amarok … da bekommst ne Platzwunde, wenn dir da mal den Schädel stößt, so hart ist die 🤣
Ok ist ja auch ein Nutzfahrzeug.
Man merkt halt, ein RS3 ist einfach nur ein teurer Golf mit nem gescheiten Motor und keine 4 Zylinder Tröte
 
@Daniel999 mal ne andere Frage... täuscht das oder ist die Mittelkonsole auf dem ersten Bild sogar schon eingerissen?
 
wer möchte kann ja Geld in die Hand nehmen und beim Tuner die Mittelkonsole mit Alcantara beziehen!
 
Hallo,

ganz genau

"Neidfaktor" hat auch Veredelung. Beide haben "edle" Preise.^^
 
@Daniel999 mal ne andere Frage... täuscht das oder ist die Mittelkonsole auf dem ersten Bild sogar schon eingerissen?
Das täuscht, das Teil an der Mittelkonsole ist nicht durchgängig. Das besteht aus 3 teilen. Auf dem Bild erkennt man es besser:
 

Attachments

  • A0FECC24-D915-4BFA-8285-F63A4055BA4D.jpeg
    A0FECC24-D915-4BFA-8285-F63A4055BA4D.jpeg
    2.2 MB · Views: 56
Hallo,

ganz genau

"Neidfaktor" hat auch Veredelung. Beide haben "edle" Preise.^^

oder statt einer RS3 Limousine einen Genesis G70 kaufen! Bester und hochwertigster Innenraum in seiner Klasse!
 
Hallo,

leider wurde der Link da wohl Werbung gelöscht. Hatte dort auf Möglichkeiten der PS Sattlerei die halt mal an nem RS3 gezeigt haben was möglich ist verwiesen. Die andere Firma heißt halt "Neidfaktor".
 
Back
Top Bottom