8PA Leistungssteigerung Vs. AudiUpdate

Ghostraider

Active User
Joined
Jan 10, 2014
Messages
125
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Rs´ler und der rest ;)

ich hab mal eine Frage,

wie verhält es dich wir der optimierten Software wenn Audi ein Update macht?

hab jetzt schon von passiert gar nichts bis optimierte Software existiert nach dem Update nicht mehr alles gehört.


Freu mich über euer Feedback :jc_doubleup:
 
Das kommt auf das update an. Beim update gegen das Steuerkettenrasseln wurde m. W. n. das Motorsteuergerät upgedated. Da wäre das Tuning weg gewesen bzw. das update hätte nicht eingespielt werden können. Andere Updates sind unkritisch.
 
Hallo,
Diese schlechte erfahrung habe ich heute grenade gemacht...
Wengen einem update das das motorsteuergerät nicht Mehr annimmt wurden die daten gelöscht beim Audi händler und Der wargen nicht Mehr fahrbar.
Nun muss ich ein neues kaufen und mir der verbrachte Zeit und aufwand (ohne garantie)
Um die 2500 euros !!
Für micht war das ein kurzes tuning,werde weiter original fahren.
Ich kann nur sagen machst nicht wenn ihr noch garantie habt.oder dann ABT,dann haben Audi gesagt wehrs kein problem gewesen...
 
Ist doch jetzt alles bestens. Jetzt hast Du zwei Steuergeräte. Besser geht es nicht. Das neue lässt Du original und das andere schickst Du zu Deinem Fachmann/Tuner. Der kann seine Software wieder drauflöten/kopieren, ... Dann kannst Du bei Bedarf wechseln.

Auf meinem Auto ist auch irgendeine Kopie drauf. MTR braucht nicht das originale File. Die spielen selber wieder auf original um und werden dann erst online abstimmen. :jc_doubleup:
 
Deswegen sag ich meinem Händler immer updates nur mit meiner absprache.
 
Ja toll das ganze für 2500 euro und garantie weg. Besser kanns nicht sein
 
Naja das hast ja vorher gewusst auf was du dich da einlässt.
 
Auf dem 8P ist doch eh nicht mehr lange Garantie drauf. Wenn Du eine Leistungssteigerung drauf hast, musst Du Audi sagen, dass die nichts rumspielen dürfen. Mein Händler weiss das eh. Garantie für Motor Getriebe etc. ist für den A****, aber wenn der Scheinwerfer oder was anderes kaputt geht, zahlen die weiter. Hat ja nix mit Software zu tun.
 
So,habe heute abend meinen wieder bei Audi abgeholt...
Er ist jetzt software mässig wieder original (updated) und muss noch auf die dauer getestet werden um zu sehen ob das ruckeln weg ist.mal schauen wie lange es geht bis die lambda sonde sich meldet
 
Hast Du die 2500€ bezahlt? Komisch, dass die das Original Gerät nicht einfach überflashen können.
Bei dem Geld hätte ich nur das Steuergerät genommen und zum Tuner geschickt mit der Bitte die Software nochmal drauf zu spielen.
Die Zeit hätte man mit einem Leihwagen billiger überbrücken können.

Neues Steuergerät machen die wohl nur zur Abschreckung. :boyaufdenkopf:
 
ja habe das neue steuergerät mit störungssuche und mietwagen 2200euro.
leider ist gestern der fehler wieder aufgetaucht... :cry:
wieder ein ruckeln und mit FIS anzeige max 4000tr/m
 
Dann kannst ja das Steuergerät wieder zurückgeben... :boys_lol:
Audi halt, Voll Pfosten. :aufgeben:
 
Nicki-Nitro said:
Dann kannst ja das Steuergerät wieder zurückgeben... :boys_lol:
Audi halt, Voll Pfosten. :aufgeben:


leider nicht Marcel ...
 
Ist leider so, Du bezahlst so lange alle ausgetauschten Teile, bis das richtige dabei war, nach dem Motto, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Tut mir leid für Dich.

PS, ich heisse Ronald.
 
aber werre juristisch gesehen schon interresant zu wissen ob sie mir das werrechnen dürfen...(der wagen laufte ja als ich ihn gebracht habe,und dann haben sie ihn lahm gelegt und ein neues steuergerät verkauft)problem aber immer noch vorhanden...?????
 
Wenn die Leistungssteigerung offiziell eingetragen ist (d.h. du auch offiziell die Betriebserlaubnis hast)und du auf der Auftragsbestätigung beim Feld 'chiptuning' ein häckchen gesetzt hast dann hast du gute Chancen ; ansonsten null.
 
mickman80 said:
Wenn die Leistungssteigerung offiziell eingetragen ist (d.h. du auch offiziell die Betriebserlaubnis hast)und du auf der Auftragsbestätigung beim Feld 'chiptuning' ein häckchen gesetzt hast dann hast du gute Chancen ; ansonsten null.
nein nicht eingetragen und kein häckchen ,haben gar nicht gefragt.
 
HH rs3 said:
ja habe das neue steuergerät mit störungssuche und mietwagen 2200euro.
leider ist gestern der fehler wieder aufgetaucht... :cry:
wieder ein ruckeln und mit FIS anzeige max 4000tr/m


Oh man das sind ja doofe Nachrichten. :/
Und einen fehler sonst was ist den noch nicht bekannt?

Drücke dir weiterhin die Daumen das jetzt was positives kommt
 
Genau aus solchen Gründen chippe ich nicht und lass ihn Original, danach hat man meistens nur Stress...
Mehr power, Auto mit mehr power kaufen...
 
HH rs3 said:
mickman80 said:
Wenn die Leistungssteigerung offiziell eingetragen ist (d.h. du auch offiziell die Betriebserlaubnis hast)und du auf der Auftragsbestätigung beim Feld 'chiptuning' ein häckchen gesetzt hast dann hast du gute Chancen ; ansonsten null.
nein nicht eingetragen und kein häckchen ,haben gar nicht gefragt.

Brauchen auch nicht zu fragen.

Streng genommen ( und bitte nicht falsch verstehen da ich selbst aus diesem Bereich stamme) hattest du mit der fehlenden Eintragung keine Betriebserlaubnis . Somit hast du auch null Chancen etwas von Audi zu bekommen . Sarkastisch kann man es vergleichen als wenn ein drogendealer eine Anzeige bei der Polizei macht da der Käufer bei einem Geschäft zu wenig bezahlt hat ( sehr überspitzt formuliert.) ein Rechtsanspruch besteht nicht da es keine Rechtsgrundlage gibt.
 
HH rs3 said:
ja habe das neue steuergerät mit störungssuche und mietwagen 2200euro.
leider ist gestern der fehler wieder aufgetaucht... :cry:
wieder ein ruckeln und mit FIS anzeige max 4000tr/m

Aua, das Geld hättest du dir sparen können :/
Wenn dein Tuner ein Backup hat, dann wäre der wieder gelaufen sofern das Steuergerät für die Optimierung ausgebaut werden musste. Ich mache immer ein volles Backup mit sämtlichen speichern. (Flash, Eeprom, Micro etc.)

Gruß Marcel S.
 
:jc_doubleup: .....da lob ich mir doch MR-Racing, hat mir sogar am Wochenende das Backup verpasst!!!!!! :jc_doubleup:

:88n: .... und was zu trinken und essen gabs auch noch, und nette Gesellschaft aus dem Forum!! :biggrinn:

PS: ...was ich damit sagen will, in solchen Fällen braucht es einen guten :biggrinn: und einen guten Tuner, sonst ist man verloren!! Ich hab das unverschämte Glück beides zu haben!!!! :jc_doubleup:
 
Nicki-Nitro said:
Ist doch jetzt alles bestens. Jetzt hast Du zwei Steuergeräte. Besser geht es nicht. Das neue lässt Du original und das andere schickst Du zu Deinem Fachmann/Tuner. Der kann seine Software wieder drauflöten/kopieren, ... Dann kannst Du bei Bedarf wechseln.

Auf meinem Auto ist auch irgendeine Kopie drauf. MTR braucht nicht das originale File. Die spielen selber wieder auf original um und werden dann erst online abstimmen. :jc_doubleup:
leider geht das Verfahren AFAIK derzeit mit dem 8V nicht mehr.
Grund war AFAIK der Zusammenhang mit der wegfahrsperre beim 8V
Thema ist einfach vorher auf serienzustand zurücksetzen, dann Audi dann wieder retoure.....
ein einfaches..... das geht beim 8P und 8V.....

teures Lehrgeld....
 
Ok,und wie ist es jetzt da ich ein neues steuergerät bezahlt habe und das problem immer noch vorhanden ist ?
 
Peter said:
Das kommt auf das update an. Beim update gegen das Steuerkettenrasseln wurde m. W. n. das Motorsteuergerät upgedated. Da wäre das Tuning weg gewesen bzw. das update hätte nicht eingespielt werden können. Andere Updates sind unkritisch.[/Quote

bei mir wurde gesagt das ketten update gib es nicht aussage von audi dan haben sie die ganze kette erneuert auch gut. ahhahaahahha
:boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
aber natürlich alles noch in der Garantie daher war es mir egal
 
Back
Top Bottom