8PA Maximale Leistung

Sanchopancho

Top User
Joined
Jul 12, 2012
Messages
810
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hei Leute

Ich hab mich gefragt bei welcher Drehzahl man die maximale Leistung hat.

Also wenn ich bspw. so um die 40 - 50 Kmh fahre, wie muss ich runterschalten bzw. bis zu welcher Drehzahl, dass ich beim runterdrücken maximalen Schub habe.

Laut Audi hat man ja volle Leistung bereits ab ca. 1650 Drehzahl. Aber wenn ich mir ein Diagramm anschaue sieht das da anders aus. Das verwirrt mich irgendwie :/

Mfg
 
Die maximale Leistung, also KW oder PS liegt zwischen 5400-6500 Umdrehungen an.

Das maximale Drehmoment zwischen 1600-5300 Umdrehungen.
 
Und du solltest dich genau demnach in dem oberen Drehzahlbereich aufhalten ;) Das Motor Drehmoment ist nicht die Radzugkraft, das ist die ewige Diskussion in der Dieselfahrer denken Sie seien schneller weil Sie ein höheres Motordrehmoment haben ... Sie fühlen dann zwar auch das Sie schneller sind, sind es aber nicht :)

Findest du in diesem tollen Fachbeitrag
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
 
Also das heisst schon einfach um so höher desto mehr Zug?
 
Wenn deine maximale PS Leistung da liegt ja, das ist ja bei den meisten Benzin Motoren der Fall. Lies dir den Beitrag mal durch, der ist wirklich super !!!
 
Und Diagramme sind ja Volllastkurven.
 
Lexmaul said:
Und du solltest dich genau demnach in dem oberen Drehzahlbereich aufhalten ;) Das Motor Drehmoment ist nicht die Radzugkraft, das ist die ewige Diskussion in der Dieselfahrer denken Sie seien schneller weil Sie ein höheres Motordrehmoment haben ... Sie fühlen dann zwar auch das Sie schneller sind, sind es aber nicht :)

Findest du in diesem tollen Fachbeitrag
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf


Das nenne ich mal ne geile Erklärung :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Gruß Dirk
 
Du kannst es auch so verstehen:

Das Drehmoment ist die Kraft, die Deinen Motor auf die Drehzahl bringt, bei der dann die max. Leistung anliegt.
D.h., hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen bringt den Motor schneller auf Touren. Daher freuen sich die Dieselfahrer so - allerdings ist bei 4000 U/Min der A**** ab. Da fängt beim RS3 erst mal ein 2. Feuer an :boysaxophon:
Und Turbomotoren haben ja grundsätzlich ein recht hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Einer der vom Drehmoment her schlechtesten Motoren war der alte BMW 2,0 mit 6 Zylindern. Zu wenig Hubraum pro Zylinder und Sauger. Der Motor musste stets auf über 4000 U/Min. gedreht werden, damit sich überhaupt was bewegte.

Gruß Roland
 
Also unser geht unten ja auch recht gut aber im Verhältnis oben auch sehr gut aber da merkt man halt einfach die Beschleunigung nicht mehr so. :/ oder? :)
 
Sanchopancho said:
Also unser geht unten ja auch recht gut aber im Verhältnis oben auch sehr gut aber da merkt man halt einfach die Beschleunigung nicht mehr so. :/ oder? :)

Er wird ein bisschen träger ab 160km/h.
Und das liegt eben am Gewicht in kombination mit der Stirnfläche
und den dann fehlenden PS.
 
Sanchopancho said:
Also unser geht unten ja auch recht gut aber im Verhältnis oben auch sehr gut aber da merkt man halt einfach die Beschleunigung nicht mehr so. :/ oder? :)

Sie fühlt sich nicht mehr so an, du bist aber obenrum schneller :)
 
RS3 Burner said:
Sanchopancho said:
Also unser geht unten ja auch recht gut aber im Verhältnis oben auch sehr gut aber da merkt man halt einfach die Beschleunigung nicht mehr so. :/ oder? :)

Er wird ein bisschen träger ab 160km/h.
Und das liegt eben am Gewicht in kombination mit der Stirnfläche
und den dann fehlenden PS.

Ich glaub das liegt eher an der gekappten Leistung. Das fühlt sich immer so an, als könnte der Motor mehr, darf aber nicht. So wie nur halb durchgetretenes Gas. Speziell so ab 160 aufwärts. Man ist zwar immer noch sauschnell, aber es fühlt sich "lahm" an. Jammern auf hohem Niveau eben.
 
Back
Top Bottom