Mögliche Codierungen für den 8V

DieWieseRS said:
Im 8p schon seit 4 Jahren und 60tkm...

gut das reicht mir als Antwort :boys_0275: :jc_doubleup:
 
Ich benutze ja VCP und beim Codieren der Regenschließfunktion hab ich noch mein Problem dass ich nicht weiß wie ich das hier mache:

Schmidy said:
Zum Schluss müsst ihr noch in die Codierung (07) von dem "RLFS" Da geht ihr dann in das Byte 0 und Aktiviert das Bit 2.....wenn das nicht angezeigt wird, einfach oben ein "1" rein schreiben.....siehe Bild....

Wie komm ich genau in die Codierung (07) vom RLFS bei VCP?

Gruß
Stefan
 
Hab jetzt rausgefunden wie ich mit VCP ins RLS-Steuergerät komme. Bei "Slave Coding" ist es hinterlegt.

Nur habe ich da kein Byte 0 wo ich das Bit 2 aktivieren könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?



Gruß
Stefan
 
Hallo

Kann das Drive Select beim 8V angepasst werden?

Bei meinem jetzigen Audi (bekomme den RS3 erst im Juni), kann ich den „Start-Modus“ des Drive Select mittels VCDS anpassen, zB. auf Individual.

Ist dies beim 8V auch möglich?

Danke und Gruss
Bruno
 
Moin

Da ich die ersten Codierungen vom Freundlichen machen lassen werden habe ich noch eine Frage dazu.

Ich habe gesehen, dass die Ölanzeige (Temp.) auf verschiedene Arten dargestellt werden kann. Wie habt ihr das? Im Digitaltacho? Oder in welchem Fenster/Modus muss dies aufgeschaltet werden?

Gruss
 
Hat von euch jemand automatisch verriegeln beim Entfernen vom Auto codiert? (funktioniert natürlich nur bei Keyless ;) )
 
Hi,
Funktioniert leider nicht :aufgeben:
Grüße
Dirk
 
Schade :cry: Was gibt es sonst noch sinnvolles außer der Öltemp?
 
Gibt's neue Infos bezüglich Schiebedach bei Regenschließen ?
 
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen, wie ich die automatische Abschaltung des Radios nach ca. 15 Minuten umcodieren kann?
Mich nervt es extrem, wenn ich den Wagen wasche und laufend schaltet sich das Radio ab :dr:
Habe VCDS und VCP.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke und Grüße
Dirk
 
Hey probier mal folgendes : Steuergerät 5f und dann zu Anpassung. Sollte dann eine MMI laufzeit dabei sein, von 15min auf max 60 min anpassbar.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Super,
Vielen Dank :jc_doubleup:
Werde ich nächste Woche mal testen und berichten.
Danke und Grüße
Dirk
 
klfroe said:
Hey probier mal folgendes : Steuergerät 5f und dann zu Anpassung. Sollte dann eine MMI laufzeit dabei sein, von 15min auf max 60 min anpassbar.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hi,
Hab im Steuergerät 5F unter Anpassung leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden :boys_0137:
Wäre super, wenn du bei deinem nochmal nachschauen könntest?
Danke und Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
klfroe said:
Hey probier mal folgendes : Steuergerät 5f und dann zu Anpassung. Sollte dann eine MMI laufzeit dabei sein, von 15min auf max 60 min anpassbar.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hi,
Hab im Steuergerät 5F unter Anpassung leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden :boys_0137:
Wäre super, wenn du bei deinem nochmal nachschauen könntest?
Danke und Grüße
Dirk


Ich schaue heute auch mal nach, wenn ich was gefunden habe gebe ich Bescheid.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo wie codiere ich das Standlicht ? Als das die Blinker vorne leuchten als Standlicht , so das ich das aber wieder ändern kann auf das originale Licht ???
 
DonTango said:
Hab jetzt rausgefunden wie ich mit VCP ins RLS-Steuergerät komme. Bei "Slave Coding" ist es hinterlegt.

Nur habe ich da kein Byte 0 wo ich das Bit 2 aktivieren könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?



Gruß
Stefan
Beim VCP ist das Byte 0-1 also einfach beim Byte 1 codieren!!!
 
Hi hätte da mal eine Bitte,kommt jemand aus der Nähe von Dortmund der mir mal was Codieren könnte bitte um Info :10hallo2:
 
Wer weiß wie ich das US Standlicht ( Blinker ) codiere ?
 
Die Codes sowie zB öltemp und Start Stopp Automatik is auch für Rs3? Sind da alle Codes gleich beim 8v?
 
Hallo,

Dieses codieren über die ocf Funktion von vcp ist schon praktisch, aber man weiß ja nicht was da wirklich geändert wird. Möchte mich auch ein wenig mit vcds beschäftigen. Hierzu die Frage: wie codiere ich die tv Freischaltung darüber. Soll ja angeblich klappen auch ohne vcp...danke schon mal :jc_doubleup:
 
VIM geht nur über VCP. Einen Weg mit VCDS kenne ich nicht.
 
Ravenous said:
VIM geht nur über VCP. Einen Weg mit VCDS kenne ich nicht.


VIM geht auch mit OBD Eleven Pro. Kostet ca. 50€. Selbst getestet. Funktioniert.
 
Mario8816 said:
Ravenous said:
VIM geht nur über VCP. Einen Weg mit VCDS kenne ich nicht.


VIM geht auch mit OBD Eleven Pro. Kostet ca. 50€. Selbst getestet. Funktioniert.

würdest uns beschreiben wie das zu programmieren ist?
Dann bestell ich mir das Ding auch. Danke schon mal!
 
Ravenous said:
VIM geht nur über VCP. Einen Weg mit VCDS kenne ich nicht.
Das hatte mich eben interessiert, ob es tatsächlich nur per vcp geht. Ich dachte eben sich mal gelesen zu haben, dass es anders möglich wäre. Aber gut....
Hat jemand noch was interessantes im Bereich 8v, was nicht über stemei oder diverse Wikis schon bekannt ist.
Ich suche zB schon länger ne Möglichkeit ins Greenmenu des mmi zu kommen, die online gefundenen Wege funktionieren nicht. Ziel soll sein, die Laufzeit des Radios zu verlängern, zB beim aussaugen in der Garage...


Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
micha-e said:
Mario8816 said:
Ravenous said:
VIM geht nur über VCP. Einen Weg mit VCDS kenne ich nicht.


VIM geht auch mit OBD Eleven Pro. Kostet ca. 50€. Selbst getestet. Funktioniert.

würdest uns beschreiben wie das zu programmieren ist?
Dann bestell ich mir das Ding auch. Danke schon mal!

Mist, hab grad gesehen, dass das mit Apple nicht geht. Dann ist das auch wieder nix für mich.
 
Bluestacks auf den Laptop und Emulieren..., müsste funktionieren!
 
Back
Top Bottom