Gern geschenRS3-Dirk said:Hallo Samsara,
vielen Dank an Dich ( und natürlich Scotty) für den Tip.
Habs grad programmiert und es funzt.
Habe mir noch den kurzen Ton beim Verriegeln programmiert und das Komfortblinken auf 5mal.
Nökki said:Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!
Marcel R said:Nökki said:Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!
Geht nur wenn man ein VCDS hat.
Nökki said:Marcel R said:Nökki said:Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!
Geht nur wenn man ein VCDS hat.
Oder beim Freundlichen habe ich eben noch erfahren.
Hast du ein VCDS?
markus69 said:Zum Thema VCDS,
Vorschlag von mir, ich richte eine Ecke ein wo
wir dann die Leute mit VCDS eintragen mit Angabe
von User Namen und PLZ, somit kann sich jeder der etwas benötigt
sich den nächstgelegenen raus suchen und mit ihm per PN Kontakt aufnehmen.
Dulrik said:Sehr gute Idee!![]()
Ich habe nämlich auch vor etwas nachcodieren zu lassen, aber wüsste aktuell nicht, wer in Berlin ein VCDS hat um zu helfen.
3Ms said:Dulrik said:Sehr gute Idee!![]()
Ich habe nämlich auch vor etwas nachcodieren zu lassen, aber wüsste aktuell nicht, wer in Berlin ein VCDS hat um zu helfen.
Bis Du Deinen RS3 hast werden wir ne lösung gefunden haben![]()
samsara said:Nein, ziemlich sicher nicht, denn sonst wäre es beim RS3 aktiv. Ich werde zur Sicherheit aber noch mal nachschauen bei Gelegenheit.
Schöne Grüße
Samsara
3Ms said:samsara said:Nein, ziemlich sicher nicht, denn sonst wäre es beim RS3 aktiv. Ich werde zur Sicherheit aber noch mal nachschauen bei Gelegenheit.
Schöne Grüße
Samsara
Danke, das wollte ich mit dem post auch erreichen, das jemand nachschaut.![]()
Danke Samsara![]()
Arcade said:Vielleicht kann man ja auch das Kaltstartprozedere (45s auf 1'400 U/min.) wegcodieren? Mich nervt's extrem.......
Das mit dem Abgastest wusste ich. Da sieht man mal wieder wie doof unsere Gesetze angewendet werden. Wenn ich mit meinem RS in die Garage fahre um den Abgastest zu machen, läuft er ohnehin nicht mehr auf der "Kaltstartphase". Also ist der Schwindel eh für nix..... Mich nervt übrigens nicht unbedingt der Lärm in der Garage, sondern die unangenehme Drehzahl nach einem Kaltstart.SwissRS3 said:Arcade said:Vielleicht kann man ja auch das Kaltstartprozedere (45s auf 1'400 U/min.) wegcodieren? Mich nervt's extrem.......
Nein, das hat mit VCDS nichts zu tun.
Wenn überhaupt könnte man das beim Chiptuning eliminieren lassen, Du bekommst dann aber Probleme bei der nächsten Abgasuntersuchung (wenn es denn überhaupt erlaubt ist).
Diese Einlaufphase dient dazu, die Kats innerhalb von (ich glaube) 1 Minute auf den Wert zubringen, dass Sie innerhalb der gesetzlichen Vorgaben liegen.
Du wirst damit leben müssen (und die Anwohner Deiner Tiefgarage auch).
Schmidy said:Also zurzeit gibt es nur diese Möglichkeiten
<Bild>
Die Veränderung des Startbildschirms ist nur passend zur Codierung,das heißt StG 37 "Codierung" auswählen,dann die ersten zwei zahlen von links auf das jeweilige Auto Codieren.......bei mir also auf R8. (07xxxxx) danach auf Stg 37 "Anpassung" auf "Startbildschirm" gehen und unten links bei "Neuer Wert" eine "9" eintragen und auf "Test"gehen,danach auf "Speichern" Fertig! nun müßte beim einschalten des Navi's,der neue Startbildschirm kommen.
<Bild>
Und so sieht es dann aus...
<Bild>
...
Schmidy said:Durch diese Codierung bekommst du nur einen anderen Startbildschirm.Im normal Zustand bekommt man einen Startbildschirm ohne Anzeige des Auto Typen.
Für den Audi RS3 gibt es noch keinen eigenen Startbildschirm.
Harry said:Schmidy said:Durch diese Codierung bekommst du nur einen anderen Startbildschirm.Im normal Zustand bekommt man einen Startbildschirm ohne Anzeige des Auto Typen.
Für den Audi RS3 gibt es noch keinen eigenen Startbildschirm.
Dacht ich's mir doch. Danke für die Info. Also wartet man jetzt nur noch auf die Freigabe für den RS3.
samsara said:Klar geht der!![]()
Schöne Grüße
Samsara
Schmidy said:Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)
micha-e said:Das versteh ich nicht ganz. Habt Ihr beim einlegen des Rückwärtsgangs die Darstellung eines Fahrzeugs im Nav. Bildschirm???Schmidy said:Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)
Also bei mir ändert sich da gar nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Gruß
Neronbg said:micha-e said:Das versteh ich nicht ganz. Habt Ihr beim einlegen des Rückwärtsgangs die Darstellung eines Fahrzeugs im Nav. Bildschirm???Schmidy said:Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)
Also bei mir ändert sich da gar nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Gruß
Diese Funktion geht nur wenn man das PDC vorne und hinten hat.
Das normale PDC Steuergerät ( nur hinten) kann diese Funktion nicht.
Was micht allerdings interessiert ist wie "Schmidy" das angezeigt bekommt.
Den RS3 gibts doch nur mir PDC hinten oder ??
Hi,R20 said:hallo zusammen...
kann ich bei meinem rs3 "Ch/Lh" codieren ohne lich®ensensor??
habe alle haken mit vcds gesetzt aber nicht leuchtet
mfg
samsara said:Hi,R20 said:hallo zusammen...
kann ich bei meinem rs3 "Ch/Lh" codieren ohne lich®ensensor??
habe alle haken mit vcds gesetzt aber nicht leuchtet
mfg
wenn du CH/LH nicht über das FIS akti- bzw deaktivieren kannst geht es nicht. Das ist normalerweise auch an den Lichtsensor gekoppelt.
Schöne Grüße
Samsara
Wenn er keinen Lichsensor hat, gubts auch kein "Auto" sondern da steht dann irgendwas anderes....Bonsai3288 said:Lichtschalter steht auf Auto ??![]()
Komfortöffnen-/schließen der Fenster mit einem TastendruckAus Audi-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Bearbeiten] AllgemeinDiese Einstellung bewirkt das öffnen bzw. schließen der Fenster via FFB mit einem Druck (drücken und halten) anstatt durch einen zweiten Druck auf der FFB.
[Bearbeiten] Möglich bisbis MJ09
[Bearbeiten] CodierungSteuergerät 46: BYTE 5 Bit 6: 1 - Komfortbedienung automatisches schließen
Harry said:In dem Link den Samsara gepostet hat, ist unter anderem diese Codierung aufgelistet:
Komfortöffnen-/schließen der Fenster mit einem TastendruckAus Audi-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Bearbeiten] AllgemeinDiese Einstellung bewirkt das öffnen bzw. schließen der Fenster via FFB mit einem Druck (drücken und halten) anstatt durch einen zweiten Druck auf der FFB.
[Bearbeiten] Möglich bisbis MJ09
[Bearbeiten] CodierungSteuergerät 46: BYTE 5 Bit 6: 1 - Komfortbedienung automatisches schließen
Meine Frage/n:
Ist das für unseren RS3 möglich?
Hat das bereits jemand codiert?
Muss man nach dem Schließen nur einmal auf "Öffnen" oder "Schließen" auf der FFB drücken und schon öffnen / schließen sich die Fenster?
Danke Mal.
Gruß Harry
Ja, bin ich zwar, käme aber nicht im Raum S vorbei.Harry said:Ich bedanke mich und stell mir nun eine Liste für meine Codierungen zusammen.
@ Hartmut, bist du denn in nächster Zeit mal wieder in D zwecks Treffen fürs codieren (sollte ich es nicht gleich beimmachen)