Mögliche VCDS-Kodierungen für den RS3 (8PA)

samsara

Top User
Joined
Jul 7, 2011
Messages
1,468
RS3/8PA
Ja
Guten Morgen,

hier finden sich alle möglichen Codierungen für den RS3:
Audi-Wiki

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Wow !! vielen Dank
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Als Ergänzung oder für andere Audis vielleicht auch interessant: OpenOBD Audi.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Hallo Samsara,
vielen Dank an Dich ( und natürlich Scotty) für den Tip.
Habs grad programmiert und es funzt.
Habe mir noch den kurzen Ton beim Verriegeln programmiert und das Komfortblinken auf 5mal.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

RS3-Dirk said:
Hallo Samsara,
vielen Dank an Dich ( und natürlich Scotty) für den Tip.
Habs grad programmiert und es funzt.
Habe mir noch den kurzen Ton beim Verriegeln programmiert und das Komfortblinken auf 5mal.
Gern geschen :0337rainbow:
Ich werde jetzt auch mal noch ein wenig codieren gehen :biggrinn:

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Nökki said:
Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!


Geht nur wenn man ein VCDS hat.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Marcel R said:
Nökki said:
Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!


Geht nur wenn man ein VCDS hat.


Oder beim Freundlichen habe ich eben noch erfahren.
Hast du ein VCDS?
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Nökki said:
Marcel R said:
Nökki said:
Wie soll ich das denn nun verstehen?!?!
Wie kann man sowas denn selber programmieren??
Ich verstehs nicht!


Geht nur wenn man ein VCDS hat.


Oder beim Freundlichen habe ich eben noch erfahren.
Hast du ein VCDS?


Ich hab eins :)
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Zum Thema VCDS,

Vorschlag von mir, ich richte eine Ecke ein wo
wir dann die Leute mit VCDS eintragen mit Angabe
von User Namen und PLZ, somit kann sich jeder der etwas benötigt
sich den nächstgelegenen raus suchen und mit ihm per PN Kontakt aufnehmen.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Super Idee. :prost23:
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

markus69 said:
Zum Thema VCDS,

Vorschlag von mir, ich richte eine Ecke ein wo
wir dann die Leute mit VCDS eintragen mit Angabe
von User Namen und PLZ, somit kann sich jeder der etwas benötigt
sich den nächstgelegenen raus suchen und mit ihm per PN Kontakt aufnehmen.

Tolle Idee!! :10hallo2:
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Sehr gute Idee! :boys_0120:

Ich habe nämlich auch vor etwas nachcodieren zu lassen, aber wüsste aktuell nicht, wer in Berlin ein VCDS hat um zu helfen.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Hab bei eBay gesehen, da gibt's die VCDS Software + Diagnose-Adapterkabel auf USB für € 399,-.

Ist relativ viel Geld, aber Jahre nutzbar.

Gruß Roland
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Wer das VCDS nur für die neuen Modelle nutzen möchte dem reicht auch das Micro-Can VCDS für 249,- €.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Dulrik said:
Sehr gute Idee! :boys_0120:

Ich habe nämlich auch vor etwas nachcodieren zu lassen, aber wüsste aktuell nicht, wer in Berlin ein VCDS hat um zu helfen.

Bis Du Deinen RS3 hast werden wir ne lösung gefunden haben :boys_0126:
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

3Ms said:
Dulrik said:
Sehr gute Idee! :boys_0120:

Ich habe nämlich auch vor etwas nachcodieren zu lassen, aber wüsste aktuell nicht, wer in Berlin ein VCDS hat um zu helfen.

Bis Du Deinen RS3 hast werden wir ne lösung gefunden haben :boys_0126:

Yeah, Klasse! :88n:
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Anpassung Startbildschirm RNS-E

Im Steuergerät des RNS-E haben Sie die Möglichkeit beim Audi A3 8P / 8PA den Startbildschirm abzuändern.

Möglich sind: S3, S4, RS4, TT, R8



Möglich bei:

Fahrzeugtyp: Audi A3 8P / 8PA
Baujahr: 2003 - 2010
Modelljahr: MJ03 - MJ10



Codierung:



STG 37 (Navigation) auswählen



Kanal 18 wählen- anstatt eine 0 eine 1 eingeben

Möglichkeiten:
0 = Standard Start Screen
1 = Audi S3 Start Screen
2 = Audi S4 Start Screen
3 = Audi RS4 Start Screen
4 = Audi TT Start Screen
5 = Audi R8 Start Screen



Ist das eventuell auch schon erweitert worden???

Im TTRS haben wir auch ein TTRS-Logo im Startbildschirm...

Vielleicht ist ja auch nen RS3-Logo hinterlegt???
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Nein, ziemlich sicher nicht, denn sonst wäre es beim RS3 aktiv. Ich werde zur Sicherheit aber noch mal nachschauen bei Gelegenheit.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

samsara said:
Nein, ziemlich sicher nicht, denn sonst wäre es beim RS3 aktiv. Ich werde zur Sicherheit aber noch mal nachschauen bei Gelegenheit.

Schöne Grüße
Samsara

Danke, das wollte ich mit dem post auch erreichen, das jemand nachschaut. :biggrinn:

Danke Samsara :boys_0120:
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Ich weis nicht wohin damit aber ich schreib es mal hier rein.

Und zwar meine Frage gibt es für den RS3 oder den A3 Ein US STandlicht?

Beim R32 konnte man das ja codieren ob man es hier kann ist fraglich weil Kollege hat es nicht gefunden :(
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

3Ms said:
samsara said:
Nein, ziemlich sicher nicht, denn sonst wäre es beim RS3 aktiv. Ich werde zur Sicherheit aber noch mal nachschauen bei Gelegenheit.

Schöne Grüße
Samsara

Danke, das wollte ich mit dem post auch erreichen, das jemand nachschaut. :biggrinn:

Danke Samsara :boys_0120:

@samsara: Brauchst nicht nachschauen, geht nicht, bzw. gibts nicht - wenn dann hätte ich es schon gepostet. Bezweifle auch, dass es ab der 2012er DVD gehen wird, wegen der Bitfolge im VCDS.

By-the-Way, es lässt sich auch nur S3 codieren, R8 geht nur, wenn man auch das Fz. auf R8 umcodiert.
Da ich mir über die Tragweite im unklaren bin, habe ich es gelassen.
Ich glaube aber gelesen zu haben, dass Schmidy seinen auf R8 kodiert hat.

Ich hatte mal irgendwo einen Link von jemanden gefunden, bei dem man sich eigene Logos machen lassen konnte, war aber dann dorch nur für das akte Navi+, nicht fur das RNS-E.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Also zurzeit gibt es nur diese Möglichkeiten

25hk0ah.jpg


Die Veränderung des Startbildschirms ist nur passend zur Codierung,das heißt StG 37 "Codierung" auswählen,dann die ersten zwei zahlen von links auf das jeweilige Auto Codieren.......bei mir also auf R8. (07xxxxx) danach auf Stg 37 "Anpassung" auf "Startbildschirm" gehen und unten links bei "Neuer Wert" eine "9" eintragen und auf "Test"gehen,danach auf "Speichern" Fertig! nun müßte beim einschalten des Navi's,der neue Startbildschirm kommen.

28vep3b.jpg


Und so sieht es dann aus...

28gr238.jpg



Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Vielleicht kann man ja auch das Kaltstartprozedere (45s auf 1'400 U/min.) wegcodieren? Mich nervt's extrem.......
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Arcade said:
Vielleicht kann man ja auch das Kaltstartprozedere (45s auf 1'400 U/min.) wegcodieren? Mich nervt's extrem.......

Nein, das hat mit VCDS nichts zu tun.

Wenn überhaupt könnte man das beim Chiptuning eliminieren lassen, Du bekommst dann aber Probleme bei der nächsten Abgasuntersuchung (wenn es denn überhaupt erlaubt ist).

Diese Einlaufphase dient dazu, die Kats innerhalb von (ich glaube) 1 Minute auf den Wert zubringen, dass Sie innerhalb der gesetzlichen Vorgaben liegen.

Du wirst damit leben müssen (und die Anwohner Deiner Tiefgarage auch).
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

SwissRS3 said:
Arcade said:
Vielleicht kann man ja auch das Kaltstartprozedere (45s auf 1'400 U/min.) wegcodieren? Mich nervt's extrem.......

Nein, das hat mit VCDS nichts zu tun.

Wenn überhaupt könnte man das beim Chiptuning eliminieren lassen, Du bekommst dann aber Probleme bei der nächsten Abgasuntersuchung (wenn es denn überhaupt erlaubt ist).

Diese Einlaufphase dient dazu, die Kats innerhalb von (ich glaube) 1 Minute auf den Wert zubringen, dass Sie innerhalb der gesetzlichen Vorgaben liegen.

Du wirst damit leben müssen (und die Anwohner Deiner Tiefgarage auch).
Das mit dem Abgastest wusste ich. Da sieht man mal wieder wie doof unsere Gesetze angewendet werden. Wenn ich mit meinem RS in die Garage fahre um den Abgastest zu machen, läuft er ohnehin nicht mehr auf der "Kaltstartphase". Also ist der Schwindel eh für nix..... Mich nervt übrigens nicht unbedingt der Lärm in der Garage, sondern die unangenehme Drehzahl nach einem Kaltstart.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Schmidy said:
Also zurzeit gibt es nur diese Möglichkeiten

<Bild>

Die Veränderung des Startbildschirms ist nur passend zur Codierung,das heißt StG 37 "Codierung" auswählen,dann die ersten zwei zahlen von links auf das jeweilige Auto Codieren.......bei mir also auf R8. (07xxxxx) danach auf Stg 37 "Anpassung" auf "Startbildschirm" gehen und unten links bei "Neuer Wert" eine "9" eintragen und auf "Test"gehen,danach auf "Speichern" Fertig! nun müßte beim einschalten des Navi's,der neue Startbildschirm kommen.

<Bild>

Und so sieht es dann aus...

<Bild>

...

Was genau bringt einem die Codierung bzw. wo genau liegt der Unterschied zu der Standard Einstellung. Nur dass man eben ein anderes Willkommens Foto hat? Bin nicht ganz schlüssig was diese Codierung mit den Typen zu tun hat (RS3, TTRS, R8, ..)

Gruß Harry
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Durch diese Codierung bekommst du nur einen anderen Startbildschirm.Im normal Zustand bekommt man einen Startbildschirm ohne Anzeige des Auto Typen.
Für den Audi RS3 gibt es noch keinen eigenen Startbildschirm.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Schmidy said:
Durch diese Codierung bekommst du nur einen anderen Startbildschirm.Im normal Zustand bekommt man einen Startbildschirm ohne Anzeige des Auto Typen.
Für den Audi RS3 gibt es noch keinen eigenen Startbildschirm.

Dacht ich's mir doch. Danke für die Info. Also wartet man jetzt nur noch auf die Freigabe für den RS3.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Harry said:
Schmidy said:
Durch diese Codierung bekommst du nur einen anderen Startbildschirm.Im normal Zustand bekommt man einen Startbildschirm ohne Anzeige des Auto Typen.
Für den Audi RS3 gibt es noch keinen eigenen Startbildschirm.

Dacht ich's mir doch. Danke für die Info. Also wartet man jetzt nur noch auf die Freigabe für den RS3.

Ich bezweifle, dass dies auch je für "unseren" RS3 kommen wird.
Sollte Audi mit dem neuen A3 einen RS3 auflegen, der in einem größeren Kontigent gefertigt werden wird, dann machen die soetwas.
Aber dann eben nicht mehr für unser RNS-E ich denke den "Traum" RS3 im Startbildschirm zu haben können wir uns getrost und auf Dauer abschminken.
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Der Link im ersten Beitrag geht nicht mehr.
Weiss einer mehr?
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Der link ging bei kir noch nie.
Aber alles Wichtige für den RS3 hat Schmidy hier zusammen getragen:Klick
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Klar geht der! :biggrinn:

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

samsara said:
Klar geht der! :biggrinn:

Schöne Grüße
Samsara


Stimmt, mmh Auffallend. :biggrinn:
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Schmidy said:
Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)


Das versteh ich nicht ganz. Habt Ihr beim einlegen des Rückwärtsgangs die Darstellung eines Fahrzeugs im Nav. Bildschirm???
Also bei mir ändert sich da gar nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege.

Gruß
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

micha-e said:
Schmidy said:
Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)
Das versteh ich nicht ganz. Habt Ihr beim einlegen des Rückwärtsgangs die Darstellung eines Fahrzeugs im Nav. Bildschirm???
Also bei mir ändert sich da gar nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Gruß

Diese Funktion geht nur wenn man das PDC vorne und hinten hat.
Das normale PDC Steuergerät ( nur hinten) kann diese Funktion nicht.

Was micht allerdings interessiert ist wie "Schmidy" das angezeigt bekommt.
Den RS3 gibts doch nur mir PDC hinten oder ??
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Neronbg said:
micha-e said:
Schmidy said:
Habe es nur wieder zurück gesetzt,da es sonst mit der PDC Darstellung nicht passt.(man sieht dann den R8 als Darstellung und nicht den RS3)
Das versteh ich nicht ganz. Habt Ihr beim einlegen des Rückwärtsgangs die Darstellung eines Fahrzeugs im Nav. Bildschirm???
Also bei mir ändert sich da gar nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Gruß

Diese Funktion geht nur wenn man das PDC vorne und hinten hat.
Das normale PDC Steuergerät ( nur hinten) kann diese Funktion nicht.

Was micht allerdings interessiert ist wie "Schmidy" das angezeigt bekommt.
Den RS3 gibts doch nur mir PDC hinten oder ??

Hi,
Ich habe mir die PDC für vorne nachgerüstet(die es ja eigentlich nicht gibt),deswegen habe ich auch die Anzeige...
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

ahh.. na dann ist's klar!

also ich hab mir jetzt den TTRS Bildschirm eingestellt. Finds ganz witzig :)

Danke!
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

hallo zusammen...

kann ich bei meinem rs3 "Ch/Lh" codieren ohne lich&regensensor??

habe alle haken mit vcds gesetzt aber nicht leuchtet :D

mfg
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

R20 said:
hallo zusammen...

kann ich bei meinem rs3 "Ch/Lh" codieren ohne lich&regensensor??

habe alle haken mit vcds gesetzt aber nicht leuchtet :D

mfg
Hi,

wenn du CH/LH nicht über das FIS akti- bzw deaktivieren kannst geht es nicht. Das ist normalerweise auch an den Lichtsensor gekoppelt.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Es ist möglich aber umständlich musst den.Pin 12 einsetzen vorher gegen masse halten und beim aktivieren immer mit der lichtupe einschalten , wollte das auch machen ist mir dann aber zu Doof gewesen
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

samsara said:
R20 said:
hallo zusammen...

kann ich bei meinem rs3 "Ch/Lh" codieren ohne lich&regensensor??

habe alle haken mit vcds gesetzt aber nicht leuchtet :D

mfg
Hi,

wenn du CH/LH nicht über das FIS akti- bzw deaktivieren kannst geht es nicht. Das ist normalerweise auch an den Lichtsensor gekoppelt.

Schöne Grüße
Samsara


ich kann ch/lh über fis aktivieren und die dauer einstellen aber wie gesagt da tut sich nix.



ne das mit dem pin an masse halten ist mir ein wenig zu riskant :D

dann lass ich es lieber so ;)

danke für eure antworten
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Bonsai3288 said:
Lichtschalter steht auf Auto ??:)
Wenn er keinen Lichsensor hat, gubts auch kein "Auto" sondern da steht dann irgendwas anderes....
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

In dem Link den Samsara gepostet hat, ist unter anderem diese Codierung aufgelistet:

Komfortöffnen-/schließen der Fenster mit einem TastendruckAus Audi-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Bearbeiten] AllgemeinDiese Einstellung bewirkt das öffnen bzw. schließen der Fenster via FFB mit einem Druck (drücken und halten) anstatt durch einen zweiten Druck auf der FFB.

[Bearbeiten] Möglich bisbis MJ09

[Bearbeiten] CodierungSteuergerät 46: BYTE 5 Bit 6: 1 - Komfortbedienung automatisches schließen

Meine Frage/n:

Ist das für unseren RS3 möglich?
Hat das bereits jemand codiert?
Muss man nach dem Schließen nur einmal auf "Öffnen" oder "Schließen" auf der FFB drücken und schon öffnen / schließen sich die Fenster?

Danke Mal.

Gruß Harry
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Harry said:
In dem Link den Samsara gepostet hat, ist unter anderem diese Codierung aufgelistet:

Komfortöffnen-/schließen der Fenster mit einem TastendruckAus Audi-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[Bearbeiten] AllgemeinDiese Einstellung bewirkt das öffnen bzw. schließen der Fenster via FFB mit einem Druck (drücken und halten) anstatt durch einen zweiten Druck auf der FFB.

[Bearbeiten] Möglich bisbis MJ09

[Bearbeiten] CodierungSteuergerät 46: BYTE 5 Bit 6: 1 - Komfortbedienung automatisches schließen

Meine Frage/n:

Ist das für unseren RS3 möglich?
Hat das bereits jemand codiert?
Muss man nach dem Schließen nur einmal auf "Öffnen" oder "Schließen" auf der FFB drücken und schon öffnen / schließen sich die Fenster?

Danke Mal.

Gruß Harry

Hallo Harry,

das brauchst Du nicht codieren, das ist ab Werk bereits eingestellt.
Wenn Du ihn abholst, kannst Du es wie folgt testen:
a. Auto ist verschlossen, Öffnentaste am FFB-Schlüssel drücken und gedrückt halten. Das Fz wird aufgeschlossen und alle Fenster öffnen sich. Lässt Du währenddessen die Taste los, wird das Öffnen der Fenster gestoppt.
b. Das Auto ist unverschlossen, Schließentaste am FB-Schlüssel drücken und gedrückt halten. Das Fz wird abgeschlossen und alle noch offenen Fenster schließen sich. Lässt Du währenddessen die Taste los, wird das Schließen der Fenster gestoppt.

Ist ganz einfach und hatte mein B5 von 1997 schon so eingebaut. Allerdings nur, wenn die Fz. mit Alarmanlage ausgestattet sind, und das ist beim RS3 Serie....
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Ich bedanke mich und stell mir nun eine Liste für meine Codierungen zusammen.
@ Hartmut, bist du denn in nächster Zeit mal wieder in D zwecks Treffen fürs codieren (sollte ich es nicht gleich beim :biggrinn: machen)
 
Re: Mögliche Codierungen für den RS3

Harry said:
Ich bedanke mich und stell mir nun eine Liste für meine Codierungen zusammen.
@ Hartmut, bist du denn in nächster Zeit mal wieder in D zwecks Treffen fürs codieren (sollte ich es nicht gleich beim :biggrinn: machen)
Ja, bin ich zwar, käme aber nicht im Raum S vorbei.

Schau doch mal in die VCDS-Userliste, wer davon bei Dir in der Nähe wäre - samsara, z.B., der ist am Bodensee...

Ich empfehle immer die folgenden Anpassungen (nur die wichtigsten, die mir jetzt aus dem Kopf eingefallen sind):
  • Bordnetz: auch Rückleuchten ein bei TFL
  • Bordnetz: TFL-steuerbar über FIS
  • Bordnetz: Hupton-Quittierung beim Verschließen
  • Bordnetz: auch Warnblinker ein bei Notbremsung (Serie ist "nur" Bremslichter blinken)
  • Nav: ggf. wenigstens S3-Logo bei. Einschalten des RNS-E (ich finde das Multimedia-Logo nur doof)
  • Nav: wenn der :biggrinn: es vergessen hat: DVD-Auswurfsperre aufheben
 
Back
Top Bottom