Jackson
Newbie
- Joined
- Jan 29, 2019
- Messages
- 29
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo zusammen jetzt hat es auch meinen erwischt.
Ich bin von der Arbeit nachhause gefahren im normalen Feierabendverkehr. Plötzlich aus dem nichts ein lautes klackern aus dem Motorraum. Bin dann rechts ran gefahren und hab mal kurz genauer hingehört. Es war ein sehr lautes metallisches klackern. Kam definitiv vom Zylinder ganz rechts bei der HD Pumpe. Meine erste Vermutung war das der Stößel der Pumpe defekt war. Diese ausgebaut, Wagen kurz gestartet selbes Problem, Motor aus und Zündkerzen raus. An der Zündkerze waren Spuren zu erkennen als ob etwas im Brennraum war. Als ich den Wagen via ÖAMTC nachhause gebracht habe überprüfte ich mit einem Endoskop noch den Kolben und siehe da Abrücke auf dem Kolben. Ca 2-3 Wochen zuvor hatte ich auf der AB bei 130km/h kurz ein Fehler EPC mit Drehzahlbegrenzung auf 4000. Nach neustart des Motors war der Fehler weck.
Dies passierte im Oktober. Seit dem hatte ich keine Zeit um an dem Wagen zu arbeiten. Ich werde diese Woche den Motor ausbauen und zerlegen.
Zum Wagen:
Baujahr 2011
72 tkm
Leistungssteigerung auf ca. 400 PS
200 Zellen Kats
Wagner DP
Große Ansaugung
Ich habe von den Geräuschen noch ein Video das ich aber hier nicht hochladen kann
Gruß Jakob
Ich bin von der Arbeit nachhause gefahren im normalen Feierabendverkehr. Plötzlich aus dem nichts ein lautes klackern aus dem Motorraum. Bin dann rechts ran gefahren und hab mal kurz genauer hingehört. Es war ein sehr lautes metallisches klackern. Kam definitiv vom Zylinder ganz rechts bei der HD Pumpe. Meine erste Vermutung war das der Stößel der Pumpe defekt war. Diese ausgebaut, Wagen kurz gestartet selbes Problem, Motor aus und Zündkerzen raus. An der Zündkerze waren Spuren zu erkennen als ob etwas im Brennraum war. Als ich den Wagen via ÖAMTC nachhause gebracht habe überprüfte ich mit einem Endoskop noch den Kolben und siehe da Abrücke auf dem Kolben. Ca 2-3 Wochen zuvor hatte ich auf der AB bei 130km/h kurz ein Fehler EPC mit Drehzahlbegrenzung auf 4000. Nach neustart des Motors war der Fehler weck.
Dies passierte im Oktober. Seit dem hatte ich keine Zeit um an dem Wagen zu arbeiten. Ich werde diese Woche den Motor ausbauen und zerlegen.
Zum Wagen:
Baujahr 2011
72 tkm
Leistungssteigerung auf ca. 400 PS
200 Zellen Kats
Wagner DP
Große Ansaugung
Ich habe von den Geräuschen noch ein Video das ich aber hier nicht hochladen kann
Gruß Jakob