8PA MTM Tuning für den RS3

Coole Sache,

da hat man Spaß und Sparsamkeit vereint.
Für das Geld unschlagbar.

Muß mal anfragen ob es günstiger wird, wenn ich mein DSG behalten will. :biggrinn:

Luftfilter habe ich vorgestern bei mir durch einen K&N Tauschfilter ersetzt, dauert mit Akuschrauben weniger als 90 Sekunden.
Das ist dann mal ein Stundensatz, da würde ich nichts anderes mehr machen. :10hallo2:

Gruß

Marcel
 
Jetzt mal ernsthaft, das darf doch einem so renommierten Tuner nicht passieren. Ich frage mich dennoch, wie es zu so einer Eingabe bei einem Prüfstand kommen kann!

Ich finde es peinlich, dass da keinerlei Endkontrolle stattfindet. Wenn die am Fahrzeug genauso arbeiten, dann Gute Nacht!

Beim 470PS-Modell ist nicht mal ein RS3-Diagramm hinterlegt, sondern ein TTRS-Ausdruck. Bei den Preisen, die MTM verlangt, für mich ein absolutes NoGo.

Das war mein Wort zum Montag... :boys_0126:
 
Marcel R said:
Coole Sache,

da hat man Spaß und Sparsamkeit vereint.
Für das Geld unschlagbar.

Muß mal anfragen ob es günstiger wird, wenn ich mein DSG behalten will. :biggrinn:

Luftfilter habe ich vorgestern bei mir durch einen K&N Tauschfilter ersetzt, dauert mit Akuschrauben weniger als 90 Sekunden.
Das ist dann mal ein Stundensatz, da würde ich nichts anderes mehr machen. :10hallo2:

Gruß

Marcel

Sollte man den K&N bei unserem Motor gerade nicht! verwenden??
Ich glaube mal da eine Empfehlung gelesen zu haben.... ging darum, dass die ja geölt sind und das in Verbindung mit Turbo und Ansaugung nur "suboptimal" ist
 
3Ms said:
Marcel R said:
Coole Sache,

da hat man Spaß und Sparsamkeit vereint.
Für das Geld unschlagbar.

Muß mal anfragen ob es günstiger wird, wenn ich mein DSG behalten will. :biggrinn:

Luftfilter habe ich vorgestern bei mir durch einen K&N Tauschfilter ersetzt, dauert mit Akuschrauben weniger als 90 Sekunden.
Das ist dann mal ein Stundensatz, da würde ich nichts anderes mehr machen. :10hallo2:

Gruß

Marcel

Sollte man den K&N bei unserem Motor gerade nicht! verwenden??
Ich glaube mal da eine Empfehlung gelesen zu haben.... ging darum, dass die ja geölt sind und das in Verbindung mit Turbo und Ansaugung nur "suboptimal" ist


Habe den K&N seit 12 Jahren in meinem S4 B5 Doppelturbo. Km-Stand 245000 mit orig. Torbos bisher keine Probleme
 
Ich selber fahre den auch und auch in all meinen Autos schon immer.
Werden auch von vielen Tunern verbaut.

Das Problem entsteht meist, wenn die Leute den irgendwann reinigen und dann viel zu strak ölen.
Das kann dann den Luftmassenmesser verschmutzen.

Gruß

Marcel
 
A3 TDI, A4 TFSI, RS4 BiTurbo, BMW 330xd, R32.. alle mit K&N, bisher keinerlei Probleme.
RS5 hat LuFis von rs-quattro.com bekommen, da K&N noch nichts anbietet.
 
Huhu Leute.
Kann sein, dass ich bissl blöd bin und mich jetzt zum Kasper mache, aber ich frage trotzdem :biggrinn:

Auf der MTM Seite steht zB bei Geänderter Motorelektronik :
bis 2 Jahre ab EZ 1399€
ab 2 Jahre ab EZ 999€

Hat das was mit der Garantie zu tun? Ich kapiers nicht, wieso da so ein Preisunterschied ist sorry

Ich hoffe jemand klärt mich auf :boys_0137:
 
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit der Leistungssteigerung von MTM über die Sporttaste? Evt. auch Leistungswerte?
Gruß Toni :hutheben:
 
RS3Boost said:
Huhu Leute.
Kann sein, dass ich bissl blöd bin und mich jetzt zum Kasper mache, aber ich frage trotzdem :biggrinn:

Auf der MTM Seite steht zB bei Geänderter Motorelektronik :
bis 2 Jahre ab EZ 1399€
ab 2 Jahre ab EZ 999€

Hat das was mit der Garantie zu tun? Ich kapiers nicht, wieso da so ein Preisunterschied ist sorry

Ich hoffe jemand klärt mich auf :boys_0137:

Es wird an der Garantie liegen. In den ersten 2 Jahren übernimmt MTM die Verantwortung für Schäden, die mit der Leistungssteigerung zusammenhängen. Das mögliche Risiko wird entsprechend eingepreist. Nach Ablauf der Werksgarantie gibt es auch keine Garantie mehr seitens MTM, so dass das Angebot günstiger kalkuliert werden kann.
 
RS3Done said:
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit der Leistungssteigerung von MTM über die Sporttaste? Evt. auch Leistungswerte?
Gruß Toni :hutheben:

So wie es sich auf der Homepage liest, wird nur die vorhandene Leistungssteigerung auf die Sporttaste gelegt. D.h. wenn du eine Stage 1 von MTM nimmst, dann wird diese beim Druck auf die Sporttaste aktiviert und im Normalmodus fährst du mit Serienleistung.
 
Bei mir im 8V VFL ist Stage 1 seit 11/16 drin.
Läuft völlig sorgenfrei und ist nicht mit dem Fahrmode verknüpft.
Der Preisunterschied ist in der Garantie begründet.
Die MTM Hausgarantie geht max 3 Jahre, max 10000 km ab Neuzulassung.
2 Jahre ab Neuzulassung sind im Softwarepreis mit dabei, das 3. Jahr kostet rund 500€ beim RS3 8V VFL.
Darüber hinaus ist es dann die NSA mit wesentlich schlechteren Leistungen.
 
Leider sehe ich die Preise von MTM in keinem Verhältnis zur Leistung! :boys_0275:
Gehe lieber zu bhp.
:jc_doubleup:
 
Hey Michel999,
Was machst du dann nach dem fünften Fahrzeugjahr?
NASA Garantie kann man sich in die Haare schmieren. Ein Witz in meinen Augen!!!! :sarkastisch:
 
Back
Top Bottom