8VA-VFL Neuer RS3 (8V)

Status
Not open for further replies.
Ich sehe schon, dass gibt bestimmt ein RS3 Treffen am Autosalon.
Werde im Oktober/November einen eigenen Thread dazu eröffnen.
 
ToniRS3 said:
Pressetag Di 3.3 und Mi 4.3.2014 wäre super, wenn ihr dass hinkriegt.

Statt Zurück in die Zukunft mal Voraus in die Vergangenheit. :biggrinn:
 
Michael089 said:
ToniRS3 said:
@Eric, super, dass Otmar und du an den Autosalon kommt. Bitte teile mir mir, wann genau ihr kommt. Pressetag Di 3.3 und Mi 4.3.2014 wäre super, wenn ihr dass hinkriegt. Da kann man überall rein und alles in Ruhe anschauen. Ich werde Morgen mal Abklärungen tätigen, wegen Tickets. Flug etc. Lass und das abstimmen. Für Abendprogramm und andere Highlights werden wir Schweizer besorgt sein ;)

@Holger, Bremsen sind sie am Austesten.

Ich werde vermutlich auch kommen :)

Habe heute die Bestätigung erhalten, dass ich die Tickets für den 2. Pressetag am Mi 4.3.2015. bekomme.

@Eric, Otmar, falls ihr am Planen seid, ev. könnt ihr den Mittwoch berücksichtigen.
 
Super Toni. Wenn das mit dem Urlaub klappt, und davon gehe ich aus, kommen wir....
Bin am überlegen, ob wir nicht besser fliegen? Ich muss mal schauen, wie die Verbindung von dem Flughafen ist... Und Eric muss es ja auch wollen
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Rennsemmel3 said:
Super Toni. Wenn das mit dem Urlaub klappt, und davon gehe ich aus, kommen wir....
Bin am überlegen, ob wir nicht besser fliegen? Ich muss mal schauen, wie die Verbindung von dem Flughafen ist... Und Eric muss es ja auch wollen
Fliegen? Kriege ich meinen RS3 ins Handgepäck? :) Wir können das ja nochmals besprechen :)
@ Toni: danke, ist notiert :)
 
ToniRS3 said:
Michael089 said:
ToniRS3 said:
@Eric, super, dass Otmar und du an den Autosalon kommt. Bitte teile mir mir, wann genau ihr kommt. Pressetag Di 3.3 und Mi 4.3.2014 wäre super, wenn ihr dass hinkriegt. Da kann man überall rein und alles in Ruhe anschauen. Ich werde Morgen mal Abklärungen tätigen, wegen Tickets. Flug etc. Lass und das abstimmen. Für Abendprogramm und andere Highlights werden wir Schweizer besorgt sein ;)

@Holger, Bremsen sind sie am Austesten.

Ich werde vermutlich auch kommen :)

Habe heute die Bestätigung erhalten, dass ich die Tickets für den 2. Pressetag am Mi 4.3.2015. bekomme.

@Eric, Otmar, falls ihr am Planen seid, ev. könnt ihr den Mittwoch berücksichtigen.


Wird das ein kleines RS3 Treffen?
 
Marcel, das könnte sehr gut sein...
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
denn wir werden dann doch RS3 fahren und Erics Roter wird dann auch mal die Schweiz erkunden....
emoji-from-app.php
 







Danke fürs Zusammenfassen ich bin wohl zu blöd zu Hochladen :)
Die Bilder sind vom 31.8 scheint ein am Computer gepimpter S3 zu sein
Es könnte dem Rs aber relativ nahe kommen vor allem Innen bis auf die 4 End Rohre ( S3) das werden laut letzten Bildern wohl 2 Ovale.
 
Denkt Ihr, dass der neue RS3 mit den gleichen Möglichkeiten bezüglich Sitzauswahl daherkommen wird wie der aktuelle S3?

Also so:



Bei unserem Modell standen ja für den S3 und den RS3 die gleichen Sitze zur Auswahl. Falls dies beim aktuellen Modell wieder so sein wird, dann wäre ich etwas enttäuscht, denn für mich sind die Schalensitze im aktuellen S3 nicht wirklich Schalensitze.
Wie seht ihr das?
 
Die Schalensitze aus dem alten RS3 bzw aktuellen RS4 wären eine Show!

Ich hoffe schon auch, dass die im RS3 kommen.
 
numbjay said:
Denkt Ihr, dass der neue RS3 mit den gleichen Möglichkeiten bezüglich Sitzauswahl daherkommen wird wie der aktuelle S3?

Also so:



Bei unserem Modell standen ja für den S3 und den RS3 die gleichen Sitze zur Auswahl. Falls dies beim aktuellen Modell wieder so sein wird, dann wäre ich etwas enttäuscht, denn für mich sind die Schalensitze im aktuellen S3 nicht wirklich Schalensitze.
Wie seht ihr das?

Bin diese Woche in einem neuen RS3 8V gesessen...der hatte die sog. Schalensitze vom aktuellen S3
drin...mit Rautensteppung...war nicht so der Burner. Werden sicher für den RS3 keine neuen Sitze zusätzlich bauen.
Auch die prolligen Endrohre sind nicht wirklich schön...gefällt mir meiner besser :biggrinn:
 
Chris said:
Bin diese Woche in einem neuen RS3 8V gesessen...der hatte die sog. Schalensitze vom aktuellen S3
drin...mit Rautensteppung...war nicht so der Burner. Werden sicher für den RS3 keine neuen Sitze zusätzlich bauen.
Auch die prolligen Endrohre sind nicht wirklich schön...gefällt mir meiner besser :biggrinn:

Angeber!!
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
 
Chris said:
numbjay said:
Denkt Ihr, dass der neue RS3 mit den gleichen Möglichkeiten bezüglich Sitzauswahl daherkommen wird wie der aktuelle S3?

Also so:



Bei unserem Modell standen ja für den S3 und den RS3 die gleichen Sitze zur Auswahl. Falls dies beim aktuellen Modell wieder so sein wird, dann wäre ich etwas enttäuscht, denn für mich sind die Schalensitze im aktuellen S3 nicht wirklich Schalensitze.
Wie seht ihr das?

Bin diese Woche in einem neuen RS3 8V gesessen...der hatte die sog. Schalensitze vom aktuellen S3
drin...mit Rautensteppung...war nicht so der Burner. Werden sicher für den RS3 keine neuen Sitze zusätzlich bauen.
Auch die prolligen Endrohre sind nicht wirklich schön...gefällt mir meiner besser :biggrinn:


Bilder???
 
Chris said:
Bin diese Woche in einem neuen RS3 8V gesessen...der hatte die sog. Schalensitze vom aktuellen S3
drin...mit Rautensteppung...war nicht so der Burner. Werden sicher für den RS3 keine neuen Sitze zusätzlich bauen.
Auch die prolligen Endrohre sind nicht wirklich schön...gefällt mir meiner besser :biggrinn:

Interessante Infos. Durftest du ihn auch anhören?
Die sogenannten Schalensitze im S3 sind allerhöchstens etwas bessere Sportsitze. Aber einen grossen Unterschied zu den normalen Sportsitzen kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Klar Nackenstütze ist beim Sportsitz verstellbar, aber die Seitenwangen im oberen wie auch im Sitzbereich sehen zumindest auf den Bildern genau gleich gross aus. Da frage ich mich, woher kommt den der unübertroffene Seitenhalt bei den Schalensitzen? :boys_0126:
 
:aufgeben: :88n: ...die Autoindustrie passt sich der Bevölkerungsstruktur an, http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaeh ... 72097.html

....angesichts dieser Tatsache wurden die Schalen angepasst und aufgeweitet!! Die Schmalen gibt es nur noch mit Sondereintragung bei entsprechendem "BMI" der in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird!!! :biggrinn: :aufgeben:


...... :88n: ...ich glaube ich bewerbe mich mal als Verkehrsminister, die suchen doch immer welche mit tollen Ideen!! :boys_lol:
 
Also mein Vorführwagen S3 8V hatte die S-Sportsitze und persönlich fand sie einfach nur klasse und hochwertig, sehr bequem und geben trotzdem super Seitenhalt! :88n:

Einziges Manko, es gibt sie leider nicht elektrisch verstellbar!

Aber auf alle Fälle viel besser als die Recaro-Aldiversion im 8P! Das Geld hätte ich mir damals wirklich sparen können und gleich die "echten" Sportster CS nachgerüstet für weniger...

Wenn Audi wirklich wieder Schalensitze anbietet, dann hoffentlich diesmal was richtiges.... :aufgeben:
 
Sehr interessant! So Butter bei die Fische. Ist der 8V nun hinten breiter oder wird es wie beim 8P?

Grüße
 
rs400_slf said:
Sehr interessant! So Butter bei die Fische. Ist der 8V nun hinten breiter oder wird es wie beim 8P?

Grüße

Das würde mich auch brennend interessieren! Raus damit. :biggrinn:
 
Denke mal das kann noch keiner mit Sicherheit sagen... ich hoffe es schwer!!

Aber nur vorne breiter wäre ja wieder der gleiche Mist wie beim 8P... vor allem wo man beim 8V doch wirklich die Möglichkeit hätte, so ganz ohne Schnellschuss etwas ordentliches hinzustellen, das wäre ganz schön bitter...
 
Was ich so mitbekommen habe gibt es wieder Mischbereifung.

Vorne 255 hinten 235.

:duckundweg:
 
Werde mal schauen ob ich ihn bei uns erwische, dann werde ich das mal in Erfahrung bringen :vala_12_muede:
 
Hier ein weiterer RS3-Erlkönig, mit keinem der bisher bekannten Kennzeichen...

audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_1.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_2.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_3.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_4.jpg

audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_5.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_6.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_7.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_8.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_9.jpg


audi-rs3-sportback-8v-c950411092014015735_10.jpg
 
numbjay said:
Bei unserem Modell standen ja für den S3 und den RS3 die gleichen Sitze zur Auswahl. Falls dies beim aktuellen Modell wieder so sein wird, dann wäre ich etwas enttäuscht, denn für mich sind die Schalensitze im aktuellen S3 nicht wirklich Schalensitze.
Wie seht ihr das?

Unsere Schalensitze kosteten € 2855,- Aufpreis - eigentlich unverschämt, da die Serien-Ledersitze dafür ja wegfallen.

Trotzdem war vielen der Mehrpreis - speziell aufgrund der verwegenen Optik - das wert. Für die vorher abgebildeten S3 Schalensitze würde ich niemals soviel Geld hinlegen.

Gruß Roland
 
Pat1989 said:
Was ich so mitbekommen habe gibt es wieder Mischbereifung.

Vorne 255 hinten 235.

:duckundweg:
Meinst bestimmt 255/225 , da es sonst wieder Probleme mit dem Abrollumfang geben könnte???
 
Pat1989 said:
Was ich so mitbekommen habe gibt es wieder Mischbereifung.

Vorne 255 hinten 235.

:duckundweg:

Sollte das zutreffen, hiesse das, dass der Eimer wieder untersteuert. :boys_0137:
 
cashburner said:
Unsere Schalensitze kosteten € 2855,- Aufpreis - eigentlich unverschämt, da die Serien-Ledersitze dafür ja wegfallen.

Trotzdem war vielen der Mehrpreis - speziell aufgrund der verwegenen Optik - das wert. Für die vorher abgebildeten S3 Schalensitze würde ich niemals soviel Geld hinlegen.

Gruß Roland

So ist es :aufgeben: die S-Sportsitze kosten aber einiges weniger…

Nur CHF 900.- Aufpreis!
 
rs400_slf said:
Sehr interessant! So Butter bei die Fische. Ist der 8V nun hinten breiter oder wird es wie beim 8P?

Grüße

Nein...er ist hinten so breit wie der S3...und soll Mischbereifung drauf bekommen...255/235
Bilder habe ich keine gemacht...dafür riskiere ich nicht meinen Job!

Ich behalte meinen Alten :biggrinn: denn davon gibt es sicher nicht soviele wie vom 8V dann produziert werden.
Und für 20kw mehr soviel Geld ausgeben...nene..das macht Ole billiger :sarkastisch:
 
Hallo Chris.... Danke Dir für die sehr interessanten Infos.... Dann hast Du uns allen ja was voraus.... Ich denke, dass ich im nächsten Jahr das erste Mal in Genf darin Platz nehmen werd e( wenn dies erlaubt ist).
Ich werde meinen auch hegen und pflegen.... Denn es werden bestimmt immer weniger davon geben und es ist ja auch einer der ersten RS3....
 
Chris said:
Nein...er ist hinten so breit wie der S3...und soll Mischbereifung drauf bekommen...255/235
Bilder habe ich keine gemacht...dafür riskiere ich nicht meinen Job!

So blöd kann man doch nicht sein und den gleichen Fehler nocheinmal zu machen, oder?
 
Ranttanplan said:
Chris said:
Nein...er ist hinten so breit wie der S3...und soll Mischbereifung drauf bekommen...255/235
Bilder habe ich keine gemacht...dafür riskiere ich nicht meinen Job!

So blöd kann man doch nicht sein und den gleichen Fehler nocheinmal zu machen, oder?

Ich befürchte schon. :dr:
 
jaggo76 said:
Ranttanplan said:
Chris said:
Nein...er ist hinten so breit wie der S3...und soll Mischbereifung drauf bekommen...255/235
Bilder habe ich keine gemacht...dafür riskiere ich nicht meinen Job!

So blöd kann man doch nicht sein und den gleichen Fehler nocheinmal zu machen, oder?

Ich befürchte schon. :dr:

Die Vorfreude auf den Neuen war bei mir groß, als die ersten Bilder vom Clubsport umher gingen. Das sah für mich nach nem großen Wurf aus. Wenn ich heute die Bilder vom Neuen getarnten RS3 sehe, finde ich den ziemlich einfach und der Mischbereifung konnte ich noch nie was abgewinnen.

@jaggo76 stell dich doch bitte noch kurz vor, dafür gib es hier im Forum einen Fred.

LG Marco
 
Wieso nicht? Bei Mercedes, BMW, Porsche, Jaguar, etc. ist die Antriebsachse immer breiter bereift. Haldex ist halt kein richtiger Allrad. Das stelle ich im Vergleich zum RS4 B7 mit 40/60% Verteilung immer wieder fest. Gehe ich aufs Gas, spulen die Vorderräder durch.
 
Gegenfrage, was steht dem entgegen rundum gleiche Reifengrößen zu fahren, hat doch sonst auch kein Fahrzeughersteller auf der VA breitere Reifen.

LG Marco
 
MarcoRS3 said:
Gegenfrage, was steht dem entgegen rundum gleiche Reifengrößen zu fahren, hat doch sonst auch kein Fahrzeughersteller auf der VA breitere Reifen.

LG Marco

Die Frage ist einfach zu beantworten. Da der RS3 kopflastig ist, weil viel zu viel Gewicht auf der VA sitzt, schiebt er in der Kurve über die Vorderräder (Untersteuern). Um das zu minimieren, kam irgendein glorreicher Mensch auf die Idee, dem Fettklops 255er Schluffen vorn überzustülpen, um den Grip der VA zu erhöhen und das Untersteuern damit zu reduzieren.

In Wirklichkeit ist das nichts anderes als das Kaschieren von Unzulänglichkeiten. Ein gutes Auto fährt sich ausgewogen, dh es liegt grundsätzlich neutral. Und komm mir jetzt keiner mit der Sicherheitsstory, dass es besser sei, wenn das Auto untersteuere, da man dann ja frontal in den entgegenkommenden Verkehr hineinfahre und nicht seitlich. Wenn ich ein gut abgestimmtes Auto habe, fahre ich nämlich überhaupt nicht in den Gegenverkehr. :biggrinn:
 
Auch ein BMW ist Kopflastig, hat aber trotzdem hinten gleich große Reifen drauf.

Beim (noch) aktuellen TT-RS schaffen sie es ja auch 255 auf 9x19 ab Werk zu verbauen.

Der ist auch Frontlastig.

Man blamiert sich doch überall, wenn man ein Auto fährt, das vorne die breiteren Reifen hat.

Geschweigedenn, dass es einfach Scheiße aussieht, wenn man nur vorne dicke Backen hat.

Hat Audi nicht mitbekommen, welche Jubelstürme das beim alten RS3 ausgelöst hat? Oder warum machen die das ggf. wieder?


Hoffnung habe ich allerdings trotzdem, dass es nicht so kommt. Der Erlkönig mit der 351 im Kennzeichen ist auch hinten breiter.
 
Physik hat seine Grenzen und die kann auch das perfekt abgestimmt Fahrzeug nur verschieben und nicht aufheben, beim überschreiten dieser Grenzen gehts dann eben auch in den Gegenverkehr, ob nun über die Vorderachse, mit der Hinterachse zu erst oder mit der Seite voran , macht dann nur noch Punkte in der B Note aus [emoji6]
 
Wartet doch erst mal ab, bevor ihr alle spekuliert :) nur die Ingeneure wissen, wie der RS3 kommen wird, und die haben noch 6 Monate Zeit ;)
 
Er schaut auf jedenfall hammergeil aus, soviel sei verraten und mit dem 5 Zylinder und DSG steht er seinem Vorgänger in nichts nach. :biggrinn:
 
.die Probleme hatte ich gar nicht, blind bestellt, Monate gewartet und immer noch zufrieden! !!![SMILING FACE WITH SMILING EYES]
 
Die müssen ja noch Platz für die Individualisierung lassen :aufgeben:

Fahre rundum 235iger. Noch das Fahrwerk und Stabis und das hat sich voll :biggrinn:
 
EKK said:
.die Probleme hatte ich gar nicht, blind bestellt, Monate gewartet und immer noch zufrieden! !!![SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Genau wie ich Eugen :jc_doubleup:
 
nach den Bilder zu urteilen hat der hinten genügend Platz für dicke Schlappen!!
 
So wie ich das sehe, fahren verschiedene Erlkönige rum.

Ein paar davon scheinen hinten breiter zu sein. Der mit der Nummer 351 im Kennzeichen.

Der 352 hingegen nicht.

Mal schauen was kommt.

Ist ja schon mal positiv, wenns einen gibt, der hinten breiter ist.
 
Sportec macht Dir den hinten breiter, aber für fast 8000 CHF. :boysparschwein:
 
Das entscheidende Argument, den neuen RS3 NICHT zu kaufen, wird die strunzdumme Start/Stop-Automatik sein, die er sicherlich haben wird. :hutheben:

Persönlich finde ich, dass unser RS3 nach wie vor top aussieht. Der Neue muss schon richtig viel besser sein, um mich von einem Neukauf zu überzeugen. Interessanter finde ich da schon den neuen C63. :boys_0325:
 
Holger said:
Da der RS3 kopflastig ist, weil viel zu viel Gewicht auf der VA sitzt, schiebt er in der Kurve über die Vorderräder (Untersteuern). Um das zu minimieren, kam irgendein glorreicher Mensch auf die Idee, dem Fettklops 255er Schluffen vorn überzustülpen, um den Grip der VA zu erhöhen und das Untersteuern damit zu reduzieren.
Dieser "glorreiche Mensch" heisst meines Wissens Alfons Hohenester, welcher schon zu Zeiten des S2 solche fahrdynamischen Tests durchführte. Er brachte auch Autos in den Verkauf, welche vorne grössere Räder als hinten montiert hatten, aus denselben Gründen (VA 17"/HA 16").
Vielleicht eine etwas spezielle Lösung, aber das Resultat überzeugte..
 
Forex said:
Dieser "glorreiche Mensch" heisst meines Wissens Alfons Hohenester, welcher schon zu Zeiten des S2 solche fahrdynamischen Tests durchführte. Er brachte auch Autos in den Verkauf, welche vorne grössere Räder als hinten montiert hatten, aus denselben Gründen (VA 17"/HA 16").
Vielleicht eine etwas spezielle Lösung, aber das Resultat überzeugte..

Seit wann arbeitet Hohenester bei Audi? Und das Resultat überzeugt mitnichten, auch mit den 255 untersteuert der Kübel, das es nur so kracht. Man kann eben aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Unter fahrdynamischen Gesichtspunkten sind sowohl die Gewichtsverteilung als auch die Bremse eine Katastrophe. Fahr mal im Vergleich einen 1M.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom