8VA-VFL Neuer RS3 (8V)

Status
Not open for further replies.
Wartet mal ab Leute!

Ich sehe das wie Rs3showi, ihr müsst das Auto mal Live sehen und hören!

Ich hab jetzt schon nen Sepangblauen und einen schwarzen mit Optik Paket Alu und roten Bremssättel gesehn! Der letzter sah einfach nur wahnsinnig geil aus!


Thema Sound! Handy bzw Computerboxen hören sich nicht gut an!
Ich kann euch sagen das die Auspuffanlage geändert werden musste da der Rs sonst keine Zulassung bekommen hätte! Soviel mal zum Thema -> Der hört sich scheisse an!
Klar ist er jetzt leider als die ersten 30 gebauten aber immer noch als der 8P...


MfG Thunder
 
Dass unser "alter" nicht alt aussieht und keine nennenswerte Minderleistung hat, ist doch auch entscheidend für einen eventuellen Wiederverkauf - bringt mehr Geld. Und das ist wieder gut für den Kauf eines neuen Autos :boys_0120:

Gruß Roland
 
RS3_Matze said:
Also mir Persönlich gefällt der RS3 8V ganz gut. Endlich auch mit der RS Typischen Ovalen zwei-rohr Duplex das hab ich an unserem 8P etwas vermisst. Auch von vorne finde ich ihn jetzt optisch nicht viel schlechter als unseren. Bin auf jeden fall mal gespannt wie er in echt aussieht , und wie er sich fahren lässt. Ich denk mal Beschleunigungs technisch wird es sich nicht Arg abheben von unserem vorgänger. Da hätte ich mir schon bisschen mehr gewünscht , 380 hätten es ruhig sein können meiner meinung nach (und bei der Plus version wenn eine kommt 400) das wäre dann eine ansage gewesen. Aber ich denk die Potenzielle Käufer anzahl hält sich in Grenzen. ich würde nicht Tauschen aus dem ganz einfachen grund, mir gefällt der 8V vom innenraum überhaupt nicht , die Mittelkonsole sieht aus wie abgehackt. Nicht nach meinem geschmack :alex_03_neutral: Doch das gute wenn der neue jetzt kein "über A3" ist:der 8P bleibt wertstabiler :aufgeben:
Gruß Matze

Hoffentlich sind die Rohre nicht nur in der Stoßstange als Kunststoffrohr eingearbeitet und dahinter versteckt sich je ein unscheinbares Röhrchen.

sieht 'nett' aus der neue, aber mir fehlt, wie schon befürchtet der Wow Effekt. unseren habe ich ohne Probefahrt bestellt, bei diesem wird das nicht passieren, der muss bei der Probefahrt schon ganz gewaltig was zeigen, sonst wird das nix.
 
cashburner said:
Dass unser "alter" nicht alt aussieht und keine nennenswerte Minderleistung hat, ist doch auch entscheidend für einen eventuellen Wiederverkauf - bringt mehr Geld. Und das ist wieder gut für den Kauf eines neuen Autos :boys_0120:

Gruß Roland

Schmierwurscht, weil Geschäftswagen.
 
Klar muss man Ihn mal sehen und auch hören sehe ich im Grunde auch so. Aber nurmalso hat es aus meiner Sicht treffend formuliert, der Musthave Faktor fehlt einfach. Viele hier, mich eingeschlossen haben den 8P mal aus dem Grund blind bestellt.
Ich denke das am Ende eher die Aufpreisliste den Wagen natürlich begrenzen wird. Denn wenn man da mit den ganzen Extras die man dann auch haben will, wenn man wechselt, schnell an oder über die 70 K kommt muss man einfach rechnen ob ein schneller Wechsel überhaupt Sinn macht. Ich werde das auch alles mal rechnen und dann sehen was da so gehen kann. Das Paket insgesamt muss stimmig sein.

Viele haben hier etliches auch an Geld in Ihren Wagen gesteckt und wenn Sie dann noch was an Tuning gemacht haben ist das Fahrdynamisch schnell ein Rückschritt. Die Tuningprotection muss dann für die Leute ja auch erst mal dauerhaft geknackt werden ;) Daher denke ich selber das es sicher schnelle Wechsler geben wird, aber den Run den der alte RS3 gehabt hat der wird meiner Meinung nach daher ausbleiben, da fliegen sicher keine grossen Massen auf den Gebrauchtwagenmarkt. Nach und nach wird das eher der Fall sein, man hat ja auch lange genug Zeit :)
Die 400 PS werden auch in einer Plus Variante sicher nicht kommen. Da bleibe ich der Meinung, das ist einfach viel zu dicht an allen anderen RS Modellen. Eine Plus Variante hat bisher immer nur moderat mehr PS gehabt warum sollte man sich hier die Luft nehmen um einem weiteren Nachfolger noch mal was nachzulegen ? Und der TTRS muss ja auch noch auf den Markt gebracht werden. Und wenn dieser preislich noch weiter oben angesiedelt wird muss man hier vielleicht auch noch ein paar PS als Lockmittel im Köcher haben. Und das beschlossene zweitürige Quattro Concept wird ja auch den Motor bekommen aber im Grundpreis ja schon 75+ kosten und dann einen kleineren RS3 mit gleicher 400 PS Leistung?! Ne denke ich eher nicht.
 
Da sieht unserer aber böser aus von vorn
 
Ich habe gerade das Bild der Keramikscheibe auf der Audi-Homepage vergrößert.
Das Bild zeigt nur eine 4-Kolben Festsattelbremse :boys_0137: :boys_0137:

Gruß Roland
 
EUR 56.600 finde ich auch happig, denn das heißt mit Ausstattung EUR 70.000. Würde ich für einen Wagen in dieser Klasse nicht bezahlen. Lieber einen gebrauchten Macan Turbo oder etwas anderes hochpreisiges.
 
jaggo76 said:
56600.- sind aber schon ne ansage.

Preis steht auf m.audi....

:dr:

ja, der Preis schreckt schon ab, es wurde in den Medien ja immer um die 50 000 Euro geschrieben.

Nimmt man den Vergleich mit dem halb vollen/leeren Glas.

Ist der Einstiegspreis doch eher um die 60 000 Euro.

Und das ist gut für den Werterhalt unserer RS3`s :biggrinn:
 
cashburner said:
Ich habe gerade das Bild der Keramikscheibe auf der Audi-Homepage vergrößert.
Das Bild zeigt nur eine 4-Kolben Festsattelbremse :boys_0137: :boys_0137:

Gruß Roland
was hattest Du erwartet Roland :aufgeben: :aufgeben:
es ist ja nicht immer gesagt dass 4 Kolben schlechter als 8 sind.

Ich für meinen Teil habe nun die ruhige Gewissheit unser RS3 ist ein Stück wertvoller geworden....
denn er setzt sich durchaus von dem Nachfolger ab....
Aber es wird 2 Fangruppen geben :aufgeben: :aufgeben:
Mit dem MAgnetic Ride und etwas weniger Last auf der VA ist der neue sicherlich etwas leichter zu bewegen.
Und 1l weniger Verbrauch zu unserem sicherlich auch ne tolle Sache - so 50km mehr Reichweite pro Tank sind
sicherlich auch angenehm....

ich hoffe der Scoundrel macht dann bald mal ne Probefahrt, damit hätten wir eine schönen Vergleich
RS3 8P , A45 AMG S3 8V und RS3 8V :biggrinn:
 
Grundpreis über 56000€ da bin ich mal echt gespannt was er als Serienausstattung mehr hat als unserer 8P.
Wenn da nicht einige Schmanckerl mehr drin sind für die es sich lohnt das mehr an Geld auch auzugeben, kann ich mich noch weiter zurücklehnen - kein Handlungsbedarf.

So wie andere schon geschrieben haben mit Extras kratzt man da schnell an den 70K - das wohl dann noch ohne Ceramic und ohne Magnetic Ride


Bin dann wirklich gespannt wie viele in diesen Zeiten bereit sind, diese Geld für den neuen RS3 auf den Tisch zu legen.
Oder was es gleich an Rabatten beim Händler gibt.
Das war ja schon beim 8P deutlich zweistellig. Dies rückt den Grundpreis auch gleich wieder zurecht

Probefahrt und Pseudoverhandlungen wirds auf jeden Fall geben.
Blindbestellung sicher nicht
 
Man muss einfach mal vergleichen:

- Geiler Motorsound/Abgasanlage: hab ich
- Geile Sportsitze: hab ich
- Geiles Fahrwerk + verstellbare Dämpfer: hab ich
- LED Lampen innen und aussen: hab ich
- Leichte Felgen/weniger Gewicht: hab ich
- Geniale Bremsen: könnte ich schnell von Marcel bekommen

Was fehlt:

- das inovative neue digitale Cockpit vom TT
- eine agressivere Front (deckt man die Frontschürze mit der Hand ab, hat man einen normalen A3)

Für mich steht fest, wenn der neue RS3 nicht als Limousine oder als Cabrio kommt, wird er mich nicht interessieren.

Einen genialen roten Sportback hab ich ja schon, mit nur 25 PS weniger :biggrinn:
 
Ich bin mal gespannt, wie er in einer anderen Farbe aussieht. Je länger ich ihn mir in rot anschaue, umso weniger gefällt er mir. Das Design ist beliebig - hübsch, aber belanglos. Die silbernen Applikationen z.B. am Auspuff finde ich leicht prollig. Die wirklichen Alu-Spiegelkappen fehlen. Die Rotoren am bisherigen RS3 finde ich deutlich schöner, die aktuellen Felgen sehen 0815 aus.

Alles natürlich unter Vorbehalt - man muss das Teil erst einmal live - und vor allem in einer anderen Farbe, z.B. daytona grau, sehen.

Nach meinem Geschmack wurde unser RS3 richtig gut designed.
 
rs3340 said:
Man muss einfach mal vergleichen:

- Geiler Motorsound/Abgasanlage: hab ich
- Geile Sportsitze: hab ich
- Geiles Fahrwerk + verstellbare Dämpfer: hab ich
- LED Lampen innen und aussen: hab ich
- Leichte Felgen/weniger Gewicht: hab ich
- Geniale Bremsen: könnte ich schnell von Marcel bekommen

Was fehlt:

- das inovative neue digitale Cockpit vom TT
- eine agressivere Front (deckt man die Frontschürze mit der Hand ab, hat man einen normalen A3)

Für mich steht fest, wenn der neue RS3 nicht als Limousine oder als Cabrio kommt, wird er mich nicht interessieren.

Einen genialen roten Sportback hab ich ja schon, mit nur 25 PS weniger :biggrinn:

Hi Eric, die 25 PS (oder mehr) könnteste beim Marcel auch schnell bekommen. :) Gruß Marco
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

MarcoRS3 said:
rs3340 said:
Man muss einfach mal vergleichen:

- Geiler Motorsound/Abgasanlage: hab ich
- Geile Sportsitze: hab ich
- Geiles Fahrwerk + verstellbare Dämpfer: hab ich
- LED Lampen innen und aussen: hab ich
- Leichte Felgen/weniger Gewicht: hab ich
- Geniale Bremsen: könnte ich schnell von Marcel bekommen

Was fehlt:

- das inovative neue digitale Cockpit vom TT
- eine agressivere Front (deckt man die Frontschürze mit der Hand ab, hat man einen normalen A3)

Für mich steht fest, wenn der neue RS3 nicht als Limousine oder als Cabrio kommt, wird er mich nicht interessieren.

Einen genialen roten Sportback hab ich ja schon, mit nur 25 PS weniger :biggrinn:

Hi Eric, die 25 PS (oder mehr) könnteste beim Marcel auch schnell bekommen. :) Gruß Marco
Ja ich weiss, aber bis jetzt reichen mir die originalen PS aus :)
 
- eine agressivere Front (deckt man die Frontschürze mit der Hand ab, hat man einen normalen A3)
Also beim alten rs3 ist es ja genau so wen nicht noch mehr,vorallem beim Heck Es ist immer das gleiche wen etwas neues auf den Markt kommt,der alte ist schöner ....... Und dan holen sich genau die den neuen RS3,einfach mal abwarten bis man ihn Live sieht! Ich habe noch keinen rs3 werde aber den neuen bestimmt holen ,und nicht den alten .
 
Mir gefällt er auch nicht so (also der neue), da mir der Innenraum nicht zusagt! Klar hat er die neuere Technik drin! Aber das neue TT Cockpit gefällt mir auch nicht.
Wie ich ja schon mal geschrieben habe, sehe ich ihn arbeitsbedingt seit Wochen jeden Tag bei uns.. zwar mit Tarnfolie aber gesehen.. muss sagen das mir die größeren Einlässe nicht so ins Auge stachen und er eher langweilig wirkte.
Das Heck mit den beiden Blenden ist Geschmackssache.
Und ja es werden wieder nur kleine Röhrchen dahinter sein, so wie bei den anderen RS Modellen.. Sogar der Bentley hat!!!
Finde ich persönlich eine Frechheit! Aber werde nochmal genau gucken und das hier schreiben, ob es Blenden sind oder nicht!


Allen noch ein schönen Samstag :jc_doubleup:
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Marces said:
Ich habe noch keinen rs3 werde aber den neuen bestimmt holen ,und nicht den alten .
Würde vermutlich auch so machen, wenn ich nicht schon den Alten hätte ;)
 
@rs3showi : mit dem Verbrauch muß es aber gut runter gehen für die Reichweite,denn der 8V hat doch wohl nur 55 Liter.
 
Da schließe ich mich einigen an. Mich haut er auch nicht direkt vom Hocker. Für müsste er dann definitiv komplett ohne OP Alu sein. Gerade die innere Einfassung der Endrohre stört mich. Hat so einen leichten touch eines ABT Bodykits. Auch vorne wirken die Alu Teile wie reingesetzt. Liegt evtl. auch daran dass ich allgemein ein Optikpaket Schwarz Fan bin.
Aber wie schon mehrmals gesagt. Das muss man live sehen,hören,erleben. Mein :biggrinn: meldet sich sobald sie einen VFW da haben.
 
ich finde den 8P von vorne auch ein wenig schöner, nur ist beim 8V das ganze Design stimmiger
Serie 0-100 in 4,3 sec. fürn A3 :jc_doubleup:
der neue wird Kreise um den 8P fahren, nicht nur in der Längsdynamik... wird auch beim neuen TT RS so sein
 
Da warten wir mal ab, ob der Kreise um gemachte alte RS3 zieht...
 
LOL der war gut [FACE WITH TEARS OF JOY]
 
Der neue 8V sieht vieeeeeeeeeeeeeeeel zu brav für einen RS aus :boys_lol: und da gibt es absolut keinen Handlungsbedarf den "alten" 8P auszumustern :10hallo2:
 
@nicki-nitro,
Er wird bestimmt keine Keise um einen gemachten Alten rs3 ziehen, aber bitte immer Serienleistung miteinander vergleichen, da sieht es schon anders aus,
Einfach eine konsequente Weiterentwicklung,
Ich werde ihn mir auf jeden Fall anschauen und fahren, aber nicht sofort bestellen, erst einmal die Kinderkrankheiten überstehen und auf eine +Variante hoffen
Lg
Alexander
 
ich kann die Reaktionen von vielen hier verstehen, dass sie dem neuen RS3 sehr kritisch beurteilen, aber oft auch nur, weil sie den "alten" haben... ist doch immer so, in jedem Forum ist fast jeder immer erst "gegen" das neue Modell... bis sie es fahren ;) möchte den 8P nicht schlecht reden... es ist halt schon ein altes Auto (Karosse+Technik)

Ich bin froh, dass Audi endlich dem RS3 ne gescheite AGA und Bremse + Kühlung verpasst hat :good: der Sound von dem neuen mit Sport AGA is echt sehr gut und es gibt endlich Carbon
 
Stimmt, und offiziell eine 280 Freigabe.
 
Flo said:
ich kann die Reaktionen von vielen hier verstehen, dass sie dem neuen RS3 sehr kritisch beurteilen, aber oft auch nur, weil sie den "alten" haben... ist doch immer so, in jedem Forum ist fast jeder immer erst "gegen" das neue Modell... bis sie es fahren ;) möchte den 8P nicht schlecht reden... es ist halt schon ein altes Auto (Karosse+Technik)

Ich bin froh, dass Audi endlich dem RS3 ne gescheite AGA und Bremse + Kühlung verpasst hat :good: der Sound von dem neuen mit Sport AGA is echt sehr gut und es gibt endlich Carbon

Dass der neue RS3 technisch mehr drauf hat sollte ja klar sein. Nur ist die Differenz so gross, dass es wirklich eine echte Steigerung gegenüber dem aktuellen RS3 ist? Hat aus meiner Sicht nicht mit schlecht reden zu tun, sondern mit der berechtigten Frage, ob man einen Haufen Geld ausgibt und dafür aber nicht einen echten Mehrwert kriegt?

Bezüglich Optikt habe ich es wie Pat 1989. Finde der neuen RS3 sieht, auf den aktuell eingestellten Bilder, wie ein von nem Tuner mit Budykit versehenen Wagen aus. Aber über Geschmack lässt sich streiten.

Gruss René
 
Ist doch genauso wie bei dem rs4 der hatte auch nur von 420 auf 450ps seinerzeit zugelegt.
 
roadrunner said:
Ist doch genauso wie bei dem rs4 der hatte auch nur von 420 auf 450ps seinerzeit zugelegt.

Dumm nur, dass der keine 450 PS hatte... :boys_lol:
 
Flo said:
ich finde den 8P von vorne auch ein wenig schöner, nur ist beim 8V das ganze Design stimmiger
Serie 0-100 in 4,3 sec. fürn A3 :jc_doubleup:
der neue wird Kreise um den 8P fahren, nicht nur in der Längsdynamik... wird auch beim neuen TT RS so sein


Hmmm ich Denke mal von der Beschleunigung ist der 8V nicht Spürbar besser. Der 8P hat ja bekantlich ziemlich viel Streuung nach oben Leistungstechnisch. Es Wurden ja schon genug RS3 (darunter auch meiner) mit Serien SW mit 360-370+ PS gemessen und mit Sprintwerte auf 100 von 4,3 + - 0,1 Sekunden. Von der Performance auf der Rennstrecke wird der neue unserem wohl schon den schneid abkaufen , wäre ja schrecklich wenn nicht. Aber auf der Autobahn Fährt der neue unserem 8P SICHER nicht um die ohren :boys_0084:

Gruß
 
renboe64 said:
Dass der neue RS3 technisch mehr drauf hat sollte ja klar sein. Nur ist die Differenz so gross, dass es wirklich eine echte Steigerung gegenüber dem aktuellen RS3 ist? Hat aus meiner Sicht nicht mit schlecht reden zu tun, sondern mit der berechtigten Frage, ob man einen Haufen Geld ausgibt und dafür aber nicht einen echten Mehrwert kriegt?

ja es ist ne echte Steigerung... fahr mal nen TT RS und der neue RS3 is da noch einen Tick besser
alleine die Kurvenlage :laie_60a:

RS3_Matze said:
Hmmm ich Denke mal von der Beschleunigung ist der 8V nicht Spürbar besser. Der 8P hat ja bekantlich ziemlich viel Streuung nach oben Leistungstechnisch. Es Wurden ja schon genug RS3 (darunter auch meiner) mit Serien SW mit 360-370+ PS gemessen und mit Sprintwerte auf 100 von 4,3 + - 0,1 Sekunden. Von der Performance auf der Rennstrecke wird der neue unserem wohl schon den schneid abkaufen , wäre ja schrecklich wenn nicht. Aber auf der Autobahn Fährt der neue unserem 8P SICHER nicht um die ohren :boys_0084:
Gruß

die 5 Zyl. streuen nach oben wie fast alle Turbomotoren von Audi und auch der vom 8V wird dies tun
mehr als 22s schneller auf der NOS is sehr viel und sehr aussagekräftig...

wirst bestimmt mal einen auf der Autobahn sehen, dann kannst es ja ausprobieren :10hallo2:
 
Ich als neutraler Beobachter kann auch sagen der neue ist schöner, allein das Heck das ging beim 8P ÜBERHAUPT nicht absolutes NO GO! Die Front vom 8P ist schön aber vom 8V stimmt das Gesamtpaket mehr! Ist klar das die 8P Besitzer den neuen schlecht reden, war ja vom R32 zum R auch so und vom 6R zum 7R auch ganz schrecklich mit dem GTI das gleiche! Und am Ende fährt keiner mehr 8P :D
 
Alles eine Frage der Kohle und des Wertverlustes. Die Anzahlung die man tätigen muss entspricht doch gleich dem Wertverlust, wenn man vom Hof rollt. Erst mal mind. 2 Jahre warten, alles andere ist Geld verbrennen.
 
Flo said:
mehr als 22s schneller auf der NOS is sehr viel und sehr aussagekräftig...

An 22 Sekunden glaube ich nicht. Das wären unter 8 Minuten, das schafft der neue RS3 nicht bei nur 50 kg weniger und 27 PS mehr.

Ich glaube auch nicht, dass der Neue hier kritisch gesehen wird, nur weil man den alten fährt. Ich finde den alten immer noch ausgesprochen chic (übrigens einschließlich Heck), was für das optisch gelungene Gesamtpaket spricht. Der Neue sieht irgendwie aus wie ein S3, da ist ein wenig Charakter verloren gegangen. Aber vermutlich muss sich das Auge erst einmal daran gewöhnen und dann findet man im unmittelbaren Vergleich den Alten alt. ;) Moderner ist die Optik des Neuen in jedem Fall.

Was die Fahrdynamik angeht, haben Viele hier ihren RS3 leistungssteigern lassen, sodass der Reiz der 27 Mehr-PS nicht besteht. Die wirklich wichtigen Kapitel sind daher Bremse, Haldex und Magnetic Ride, die letzteren beiden wegen des Untersteuerns und des Komforts. Allerdings muss man auch hier erst einmal die Praxis abwarten: Die erste Wahrnehmung von SportAuto auf der Mitfahrt mit dem RS3 war Untersteuern. Allerdings soll sich der RS3 wohl in der Kurve anstellen lassen, was ein echter Zugewinn wäre. Ob der allerdings mindestens EUR 56.600 wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ... ich finde den Wagen echt zu teuer.
 
RS3ForumStalker said:
Ich als neutraler Beobachter kann auch sagen der neue ist schöner, allein das Heck das ging beim 8P ÜBERHAUPT nicht absolutes NO GO! Die Front vom 8P ist schön aber vom 8V stimmt das Gesamtpaket mehr! Ist klar das die 8P Besitzer den neuen schlecht reden, war ja vom R32 zum R auch so und vom 6R zum 7R auch ganz schrecklich mit dem GTI das gleiche! Und am Ende fährt keiner mehr 8P :D

Ich als neutraler Beobachter kann dir sagen das der R32 auch einfach schöner ist! Und auch der Ur GTI bis heute optisch der schönste GTI aller Zeiten :) Das ist halt Geschmacksache.

Aber zu dem Thema bin ich gestern Abend in netter Weihnachtsmarkt Runde völlig überrascht worden.... Hier sprach man nämlich mich an ob ich wirklich auf den neuen wechseln will weil der optisch im Vergleich zur Schwatten total langweilig ist :D Und wenn Nicht Audi und auch Nicht Autofreaks sagen das sie den neuen RS3 nicht aggressiv genug finden spiegelt das ja die gleiche Meinung wie hier wieder!

Ich bin trotzdem sehr gespannt :)

Magnetic Ride ist mir im übrigen völlig egal, ich würde natürlich wieder ein DDC verbauen. Da kommt MR in der Individualisierung schlicht nicht ran. Und hoffentlich wird er nicht hecklastig das ist genauso schlecht wie frontlastig. Schön neutral über beide Achsen gleichmäßig schieben wie es sich für ein Quattro gehört !
 
Ich verstehe nicht warum alle meinen das der neue langweilig rüberkommt,was habt ihr den erwartet?Und das er wie ein normaler S3 rüberkommt verstehe ich auch nicht ganz ,wie beim Heck und auch an der Front sieht man sofort das es nicht um einen S3 handelt .Beim alten RS ist das Heck sehr langweilig ,man kann auch nur an der Front sehen das es sich um ein RS3 handelt .Einfach mal abwarten ,den das sind ja nur Bilder in echt kommt er sicher anders rüber!Denke jeder der noch kein RS3 hat und einen möchte holt sich den neuen und nicht den alten ,ausser man möchte nicht zuviel Geld ausgeben.Ich fahre momentan einen Golf 6 R als der neue 7R auf den Markt kam haben alle schlecht über den neuen gesprochen,mittlerweile fahren genau die den 7R und genau so ist es auch mit dem RS3!Ich freue mich auf den neuen :biggrinn:
 
@Marces - dann ist doch alles prima - dir gefällt er - du möchtest ihn kaufen.Andere werden dir folgen.
Hat niemand was dagegen. Audi schon gar nicht.
Anderen gefällt er nicht und sie werden ihn nicht kaufen.
Es herscht doch Meinungsfreiheit - oder?
Man muss Meinungen anderer nicht immer verstehen, aber man kann doch Meinungen anderer tolerieren und respektieren.

Was ich nicht verstehe, ist Suaheli oder Chinesisch :aufgeben:
 
Ich bin gestern auch von jemand neutralem angesprochen worden ob ich die Bilder vom neuen RS3 schon gesehen hätte und was ich davon halten würde?
Der jenige sagte mir auch im gleichen Atemzug das er den neuen absolut nicht mehr schön finden würde; super hinbekommen Audi :boys_lol:


Ich sag mal so; wer vor hat so viel Geld für einen RS3 auszugeben und einen Neuwagen möchte der wird sich auch selbstverständlich den neuen holen (würde ich genau so machen). Aber die wenigsten (mich eingeschlossen) werden wohl den Wechsel "zeitnah" vollziehen, da der Mehrgewinn zum neuen einfach nicht vorhanden ist und auch keine Revolution zum 8P stattgefunden hat.
Allerhöchstens eine Evolution und das ist meiner Meinung nach sehr traurig, da Audi so ein riesen tamtam um den neuen gemacht hat und die Veröffentlichung immer wieder nach hinter verschoben hat.
Das die Erwartungshaltung dann natürlich sehr groß war und die Enttäuschung jetzt noch größer ist, ist auch verständlich...
 
Das Alu-Dekor am Exterieur sieht m.E. nach schlechtem Make-Up aus, macht aber Audi schon ne Weile, genau wie AMG mit irgendwelchen Zierteilen, aber wird schon zielgruppenorientiert sein und die Verkaufszahlen werden es schon bestätigen das die Boulevardkreuzfahrer sowas brauchen. Ebenso wie die riesigen Endrohre :(

27 mehr-PS hören sich im Marketing-Gewäsch schon gut an, wenn man sich aber mal vor Augen hält das die zulässige Serien- Mehr/Minderleistung bei 340PS schon bei +/- 17PS liegt sind 27PS irgendwie nix, aber über die Gründe mutmaßen wir hier ja zuhauf, Modell-Hierarchie, Schadstoffeinstufung, Plus-Modell-Marketing, etc.

...und last but not least wenn die 56.600€ Einstandspreis real sind kommt da zum Schluß ne ordentliche Hausnummer raus, sprich es wird schwer die 70 nicht zu kreuzen, das ist schon ziemlich happig für nen A3 ;)

Entgegen allem Marketing Gewäsch bauen halt alle Hersteller Autos nicht um die Welt zu verbessern oder uns immer neue Spielzeuge Fortbewegungsmittel ;) zu bescheren sondern einfach um Autos zu verkaufen.
 
RS3ForumStalker said:
Ist klar das die 8P Besitzer den neuen schlecht reden, war ja vom R32 zum R auch so und vom 6R zum 7R auch ganz schrecklich mit dem GTI das gleiche! Und am Ende fährt keiner mehr 8P :D

Das hat mit schlechtreden mal gar nichts zu tun, denn ich kann von mir aus auf jeden Fall behaupten das der Golf IV R32 mir viel besser gefallen hat als der Golf V R32 und den Golf VI R würde ich auf jeden Fall dem Golf VII R vorziehen, da mir dieser überhaupt nicht gefällt :aufgeben: ;von den ganzen technischen Verbesserungen jetzt mal abgesehen.


Ein R oder RS soll auch danach aussehen und sich deutlich von der jeweiligen Basis abheben und nicht im "Einheitsbrei" der Modellreihe untergehen...
 
Marces said:
Beim alten RS ist das Heck sehr langweilig ,man kann auch nur an der Front sehen das es sich um ein RS3 handelt . :biggrinn:

Also ich erkenne einen RS3 8P von hinten aus 100 km entfernung beim ersten blick....
 
Aus meiner Sicht ist der 8P inzwischen vollkommen veraltet.

Der hatte richtig Probleme mit dem Untersteuern und mit den Bremsen.

Das Navi ist mehr als 10 Jahre alt.

Denke, der neue RS3 wird ein richtiger Quantensprung sein, gegenüber dem alten RS3.

Der alte war einfach nicht richtig durchgeplant und wurde ohne richtige Vorbereitung am Ende einer Serie gebracht.

Das ist beim neuen RS3 anders.
 
Lustig, die Glaubenskriege. :aufgeben:

Viel interessanter finde ich, dass Seat mit dem neuen Cupra 280 eine 7:58 auf der NS gefahren haben will und SportAuto gerade mal auf eine 8:14 kommt. Beim neuen RS3 tippe ich mal auf eine 8:10 - 8:12. Schnelleren Zeiten dürfte die immer noch vorhandene Kopflastigkeit und das immer noch zu hohe Gewicht entgegen stehen. Nach einer schnellen Runde werden dann auch die (überhitzten) Vorderreifen aufgeben. :boys_0325: Trotzdem beachtlich, auf welchem Niveau die Golf-Klasse inzwischen angekommen ist.
 
Ranttanplan said:
Aus meiner Sicht ist der 8P inzwischen vollkommen veraltet.
Der hatte richtig Probleme mit dem Untersteuern und mit den Bremsen.
Das Navi ist mehr als 10 Jahre alt.
Denke, der neue RS3 wird ein richtiger Quantensprung sein, gegenüber dem alten RS3.
Der alte war einfach nicht richtig durchgeplant und wurde ohne richtige Vorbereitung am Ende einer Serie gebracht.
Das ist beim neuen RS3 anders.

Grundsätzlich hast du recht. Allerdings darf man nicht vergessen, dass auch der neue RS3 kein eigenständig konstruiertes Auto ist, sondern auf der A3-Plattform entwickelt wurde. Aus einem Ackergaul macht man kein Rennpferd, die Zucht eines Rennpferdes wäre viel zu teuer. Daher werden Entwicklungssprünge sicher da sein (wäre ja auch traurig, wenn nicht), aber auch der neue RS3 wird sicher kein Rennstreckentool.

Eines der Kernprobleme wird auch sicher darin liegen, dass viele ihren RS3 bereits optimiert haben. Wer neben einer Leistungssteigerung eine andere Bremse und ein Fahrwerk verbaut hat, wird sich sicher die Frage nach dem Mehrgewinn durch das neue Modell stellen. Anders ausgedrückt: Mit meiner Hohenester-Leistungssteigerung sieht der Neue alt aus ... das minimiert den Reiz des Neuen, denn leistungsmäßig wird der Neue wegen des gleichen Motors auch nur auf das Level des alten gebracht werden können.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom