Chanel No.RS3 said:
Wo ist denn deine Tiefen Entspannung auf einmal hin? Ruf mal bei der Audi Kundenbetreuung an und kotzt Dich richtig aus... Es gab beim 8P auch mal diese heftige Häufung von Brüchen der Kardanwelle bei starkem Beschleunigen bzw. Nutzen der Launch Control... Wird sicherlich ein Fehler im Herstellungsprozess sein der noch behoben werden muss. Das dauert ne Weile bis das Hand und Fuß hat (siehe Kardanwelle 8P).
Ser's
Tsja ich habe momentan halt auch Stress in der Arbeit, und da ist eben nun nichts mehr mit Tiefenentspannung, vor allem ist es auch irgendwann mal genug mit dem Werkstatt besuchen!...ich bin zwar bei meiner Werkstatt mehr als nur gut aufgehoben, aber ich habe weder Zeit noch Lust diese regelmäßig besuchen zu müssen. Vor allem ist das ja jetzt bereits das dritte mal und es stand gesamt schon mehrere Wochen dort, irgendwann ist es eben genug, vor allem da immer wieder irgendetwas Neues Defekt wird oder nicht stimmt.
Ach ja, wenn der Hersteller jetzt zu mir sagen würde "Lieber Herr...ihr Fahrzeug müsste 4-5 Wochen oder Monate hier stehen weil..." dann geht das Auto einfach zurück, es ist dann mMn einfach noch nicht Serienreif, und Audi soll es doch bitte erst selbst testen, bevor es an die Kunden geht, denn wie gesagt, ich habe dazu weder Zeit noch Lust..schon gar nicht in dieser Preisklasse !
Ich häng die ganze Sache aber dann auch noch schön an die große Glocke...Presse, Facebook und was es sonst noch so gibt (im 21ten Jahrhundert ja kein Problem mehr), es gibt ja auch genügend betroffene, die da völlig Schmerzfrei mitziehen, mal sehen was Audi dann dazu sagt bzw. macht, denn wer mich kennt, der weiß das man mich besser nicht Verarscht und mir unfertiges Zeugs für 70.000€ unterjubelt schon gar nicht!
Verständnis kann ich mittlerweile leider auch keins mehr zeigen, denn die Fehler und die Betroffenen häufen sich, wenn dies normal ist sorry, dann möchte ich keinen Audi mehr haben, und was daran dann Premium ist, ist dann auch die Frage ...
... ich war bis vor kurzen noch anderer Meinung, denn ich habe mir anscheinend zuviel selbst schön geredet, doch wenn man jetzt die Häufigkeit der Fehler, und die der Bezroffenen nimmt, ist dies einfach nicht mehr normal und auch nicht hinzunehmen.
Klar gibt es bei anderen Herstellern auch Probleme, habe genügend bekannte die mit BMW, DB, Opel und wie sie alle heißen, so Ihre Probleme haben, doch das bei einem einzigen Auto derartig viele Probleme auftauchen habe ich bisher noch nicht gehört und genau das ist der springende Punkt.
Das Spiel im Getriebe hatte ich von Anfang an, und auch von Anfang an bemängelt, da war weder ein Launch Start noch Sportliches Fahren angesagt, somit muss es etwas anderes sein als eine Welle, außer sie war von Anfang an defekt.
Ich mache jetzt ja auch nicht regelmäßig Launch Starts oder so, somit schließe ich auch jetzt noch einen Defekt an der Welle aus.
Doch ich ruf nicht mehr bei der Kundenbetreuung an, habe es meinem Autohaus gesagt, die sollen sich nun darum kümmern, mein Anwalt wurde auch Informiert ... nun schauen wir mal wie es weiter geht.
Mein Auto hatte bereits nach dem ersten 50Metern den ersten Fehler (Poltern) und nach 286km den ersten Getriebefehler (kein Rückwärtsgang mehr Verfügbar) dann undichtes Getriebe, wieder Poltern, Schlagen der Gänge beim Lastwechsel und Schalten (wenn Fahrzeug Kalt ist extrem, wenn Warm besser aber nimmer noch heftig), Fahrzeug zieht beim starken Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten nach links (evtl.. wegen der WR), Vibrieren (komplettes Fzg.) von 120-150km/h usw. usw.. sorry, das ist weder normal noch werde ich weiterhin den Tester für Audi spielen.
Gruß
Mark