8PA Poltern der Hinterachse RS3 8p

Audi_\RS3

Active User
Joined
Jun 10, 2015
Messages
233
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Schön guten Morgen Gemeinde.
Ich habe seit Tagen ein komisches poltern in der Hinterachse meines RS3 8P.
Wenn ich im stehen lenke, dann hört sich das so an als wäre ein domlager defekt.
Oder es hört sich so an, als würde die Feder hinten mit drehen und springt die ganze Zeit. So in entwar (PONK PONK) :boys_lol:
Und wärend der Fahrt machst dann so polternde Geräusche Ab und an und dann ist es irgendwie wieder weg.

Hatte das Phänomen jemand mit seinem Auto schon mal.
 
Ja, hatte ich auch dieses Jahr. War ein Bruch der rechten hinteren Fahrwerksfeder. Kann nach Aussage des Freundlichen beim A3 und anderen Konzernfabrikaten durchaus vorkommen.

Wenn das Auto topfeben steht mal nachsehen ob es auf einer Seite tiefer hängt. War bei mir so. Bruch bedeutet " ein Stück ist abgebrochen".
 
Super danke.
ja der ist hinten allgemein tiefer gekommen.
Mein es hat voll den hängearsch bekommen, und ich habe das Original Fahrweg drin.
Muss mir dann 2 neue Federn kaufen wenn das so ist.
 
So.
Wollte nochmal hier rein schreiben, was an meine Auto defekt war.
Beide Feder hinten waren gebrochen
Wie sowas nur zustande kommen konnte.
Naja ist jetzt alles wieder heile :biggrinn:
 
Was beide Federn gebrochen??? :aaaah:
Wieviel Km hat dein RS3 gelaufen? :boys_0137:
 
Aehrisch said:
Was beide Federn gebrochen??? :aaaah:
Wieviel Km hat dein RS3 gelaufen? :boys_0137:

Federn hinten sind eine alg. Krankheit beim A3,S3, RS3 8P, Feder und Gummi- Teller sind im Querlenker eingebaut, dort ist es ständig feucht und durch die im fahrbetrieb aufgelesen Steinchen, Staub und Dreck wird die Lackschicht der unteren Federwindungen beschädigt. Folglich: Die Feder rostet durch. Wobei hinten rechts mehr belastet ist wie links (Tank)
 
Ja. kann sein, Aber trotzdem irgendwie komisch.
Mein RS3 hat jetzt 130tkm runter
 
[QUOTE="gepars3]

Federn hinten sind eine alg. Krankheit beim A3,S3, RS3 8P, Feder und Gummi- Teller sind im Querlenker eingebaut, dort ist es ständig feucht und durch die im fahrbetrieb aufgelesen Steinchen, Staub und Dreck wird die Lackschicht der unteren Federwindungen beschädigt. Folglich: Die Feder rostet durch. Wobei hinten rechts mehr belastet ist wie links (Tank)[/QUOTE]

Da schauen die Tüv-Prüfer auch immer genau nach :aufgeben:
 
Bei mir wurde hinten links jetzt auch ein Federbruch diagnostiziert beim Ölservice
 
Selbe bei mir - letzte woche zum Service gewesen - Federbruch hinten rechts - und das mit 52k km :boys_0137:
 
Hab noch ein Serienfahrwerk übrig. Könnt ihr euch ja teilen :biggrinn::aufgeben:
 
mittlerweile schon neu - aber danke für das Angebot :p
 
Habe auch so ein Poltern, allerdings erst seit ich das V3 verbaut habe und nun eine Weile gefahren bin...
 
149TKM und mein erster Federbruch hinten am RS3 :( Werden gleich beide getauscht.
Macht es Sinn danach eine Achsvermessung durchführen zu lassen?
 
Back
Top Bottom