8VA-VFL Reifen

Also ich fahre auf meinem 8P Hankook ventus s1 evo2 und bin absolut zufrieden. Hatte vorher die Michelin Pilot Super Sport. Sind ohne Zweifel die besseren gewesen aber dafür kosten die auch das doppelte. Preis Leistung bei den hankook finde ich klasse
 
Ich hatte die Hankook S1 Evo in 235 30 20 auf meinem Facelift und war sehr zufrieden 👍. Der Michelin ist natürlich nochmal besser, baut jedoch extrem breit und da kann es je nach ET und Felgenbreite sehr eng werden.
VG
Dirk
 
Ich fahre rundrum 235er Michelin und kann das nur empfehlen!!!! Sind auch Testsieger in unserer Größe.
 
Ich fahre derzeit auf meinem VFL die S1 in Mischbereifung auf den Rotor Felgen. So vom Vorbesitzer übernommen und anfangs hatte ich Probleme mit ESP. Hab dann nach viel Lesen hier mir den Tip mit starken Gefälle vom Luftdruck von vorn nach hinten gespielt und so konnte ich es in den Griff bekommen. Seit dem keine ESP Eingriffe mehr. Vom Fahrverhalten bin ich zufrieden. Allerdings muss ich sagen das ich auf dem RS bis jetzt nur die Winterreifen als Vergleich habe und im Allgemeinen fahr ich auch nicht auf der "letzten Rille".
 
Ich fahre seit 2 Jahre die Hankook in 235 rundum, sowohl im Sommer als auch Winter und bin mehr als zufrieden. Preis Leistung ist mMn top.
 
ich habe hinten abgefahrene pirelli sommerreifen drauf und vorne wurden die vom vorbesitzer schon gewechselt eben auf die hankook mit noch 3/4 profil
jetzt ist die frage ob ich die abgefahrenen pirelli durch hankook auch ersetze das alle 4 reifen hankook sind oder ob ich hinten auf michelin wechsle und vorne dann später auch auf die michelin wenn diese unten sind?
was macht mehr sinn?
generell würde ich eigentlich schon lieber auf michelin wechseln.
also geht jetzt um die sommerreifen (aktuell winter drauf)
 
Ich fahre seit 2 Jahre die Hankook in 235 rundum, sowohl im Sommer als auch Winter und bin mehr als zufrieden. Preis Leistung ist mMn top.
Also ich war enttäuscht von den Hankook. Ich bin eigentlich nicht so der Rasertyp. Fahre immer vorrausschauend und selten Pässe. Nur selten wo ichs mal ballern lasse. Meine Serien Pirelli haben 45000km gehalten und meine Hankook S1 Evo2 nur 22000km.
 
Ich fahre seit 2 Jahre die Hankook in 235 rundum, sowohl im Sommer als auch Winter und bin mehr als zufrieden. Preis Leistung ist mMn top.
Also ich war enttäuscht von den Hankook. Ich bin eigentlich nicht so der Rasertyp. Fahre immer vorrausschauend und selten Pässe. Nur selten wo ichs mal ballern lasse. Meine Serien Pirelli haben 45000km gehalten und meine Hankook S1 Evo2 nur 22000km.

Das finde ich durchaus sehr komisch, bei mir waren die Pirellis nach 9k km auf dem Gewebe der Innenseite. Die Hankook haben schon 30k gelaufen und sehen immernoch top aus.
Aber finde es sehr interessant wie es anscheinend von Charge zu Charge bei den Herstellern extrem variiert.
 
Also ich bewundere Euch. Wie um Himmelswillen schafft ihr 30000km mit euren Reifen auf dem Rs3? Tragt ihr eure Autos 😂. Bei mir halten die ps4 auf meinem Caddy nicht mal 15000 km auf der Vorderachse. 🤔
 
Also ich bewundere Euch. Wie um Himmelswillen schafft ihr 30000km mit euren Reifen auf dem Rs3? Tragt ihr eure Autos 😂. Bei mir halten die ps4 auf meinem Caddy nicht mal 15000 km auf der Vorderachse.
Jap, also 45.000km mit den Serien Pirellis halte ich für absolut absurd.
Möchte den Sebi hier nicht an den Pranger stellen, aber das würde ich nichtmal als Rentner in einem A3 schaffen :D
 
meine Pirellis haben immerhin 25000 km gehalten. Ich denke viel mehr ist eigentlich nicht drin. Und ich weiß ich werde jetzt auch wieder gesteinigt, aber es gibt sicher wesentlich schlechtere Reifen wie der Pirelli.......Sebi, hast du im Winter vielleicht deine km mit den Winterreifen vergessen?
 
53.000 und ich spendie meinen im Frühjahr mal ein paar neue ;)
Bin mit den Reifen gerade problemlos durch den TÜV und der hat siech die Innenflanke genau angeschaut da er das Problem kennt
 
ich weiß auch nicht... hab jetzt insgesamt in 4 Jahren nur 36tkm... und hab einen Satz Pirellis und einen Satz Continental Sport contact 6 (plus 1 Satz Winter Pirellis) nieder gemacht :aaaah:
:boys_0136:
nächstes Jahr brauche ich wieder neue Sommerreifen... probier vielleicht dann doch Mal die Michelin
 
Ja das mag merkwürdig sein aber das mit den 45000km stimmt tatsächlich. Als Beispiel : Mein 1. Satz Wave Scheiben habe ich mit 72000km auf die neuen Brembo gewechselt. Ich fahre viel Stadt, und auch mal Landstrasse. Allerdings fahre ich sehr vorrausschauend, und bremse recht früh. Nicht so spät und hart wie die meisten. Ich finde trotz allem, das ich manchmal recht flott unterwegs bin. Wenn ich da euch so höre, denke ich mir manchmal, alter rasen die alle nur blind, oder bin ich zu alt geworden haha.
Ach meine Hankook waren auch auf der Innenseite abgefahren. Laut Werkstatt ist meine Spur verstellt, was wahrscheinlich der Grund für die "nur" 25000km sind. Im Winter ist er abgemeldet und im März bekomme ich neue Domlager wegen dem Knacken des Fahrwerks, neue Spur eingestellt und dann auch neue Reifen. Werde dann mal die Nexxen oder Conti testen. Mal sehen wie die so sind.
 
Schon jemand Info über den neuen Conti Sport contact 7 ….
 
Würde mich auch interessieren, wie die conti 7 ist.. ob die breit oder schmal bauen, und performance natürlich.
 
Ich würde gerne einmal wissen wie der Supersport und Supersport R von GoodYear funktionieren
 
Würde mich auch interessieren, wie die conti 7 ist.. ob die breit oder schmal bauen, und performance natürlich.
Habe den Conti SC 7 drauf , baut nicht breit und ist ein toller Reifen. Performance hat sich zum vorherigen Reifen (vom Vorbesitzer -Tomason - nix besonders ) gesteigert. Der SC7 haftet viel länger bis er ins untersteuern kommt. Verbrauch / Verschleiß achte ich nicht bzw. habe ich keinen Unterschied festgestellt. Laufruhe ist auch top. Ich denke, der steht dem Michelin in nix nach. Da reden wir wahrscheinlich von Nuancen , dass ein normaler Fahrer gar nicht merkt.
 
Fahr den Conti SC7 auch seit 2000km und bin völlig zufrieden, Aquaplaning bei Starkregen top und auch wie der Vorredner laufruhe in Ordnung trotz fehlendem Anti Noise wie der Pirelli es hat und in der Mischbereifung spätes Untersteuern in Kreisverkehren oder bei Nässe in zügig gefahrenen Kurven. Mal sehen wie die Haltbarkeit und das Laufbild dann so nach 5 bis 10 tsd km ausschaut.
 
Ich muss mir die nächsten Tage neue Sommerreifen anschaffen und stehe vor der entscheidenden Frage, ob ich weiterhin auf die Michelin PS4S setzen soll oder doch mal den neuen Conti SC7 probiere.
Hatte wer von euch schon mal die Gelegenheit zu einem direkten Vergleich und kann davon berichten?
 
Back
Top Bottom