Re: RS3 Bremsprobleme
...richtig, es gibt Beläge, die sind auf jeden Fall besser - doch bei einem Neufahrzeug wird vermutlich fast jeder erst die originalen Beläge runter bremsen.
Stahlflex hilft auch mit besserem Druckpunkt / Pedalgefühl.
Mit alternativen Bremsflüsigkeiten ist das so ne Sache; im Neuzustand sind die ZUGELASSENEN recht nah beieinander - meist erhöht man den Siedepunkt durch einen Wechsel nur dadurch, dass die alte Flüssigkeit schon zu einem gewissen Grad mit Wasser gesättigt war, dabei der Siedepunkt in den Keller ging und demnach ein großer Unterschied bei der thermischen Standfestigkeit spürbar ist.
Von ausgesprochenen Renn-Bremsfluiden würde ich persönlich Abstand nehmen (abgesehen davon, dass die keine Strassenzulassung besitzen), da diese i.d.R. in kurzer Zeit deutlich Wasser aufnehmen --> man müßte alle paar Wochen wechseln, um den hohen Siedepunkt zu halten...
zum Thema Bremsflüssigkeit siehe auch hier --> post12069.html#p12069
und hier --> post8649.html#p8649
lerri
...richtig, es gibt Beläge, die sind auf jeden Fall besser - doch bei einem Neufahrzeug wird vermutlich fast jeder erst die originalen Beläge runter bremsen.
Stahlflex hilft auch mit besserem Druckpunkt / Pedalgefühl.
Mit alternativen Bremsflüsigkeiten ist das so ne Sache; im Neuzustand sind die ZUGELASSENEN recht nah beieinander - meist erhöht man den Siedepunkt durch einen Wechsel nur dadurch, dass die alte Flüssigkeit schon zu einem gewissen Grad mit Wasser gesättigt war, dabei der Siedepunkt in den Keller ging und demnach ein großer Unterschied bei der thermischen Standfestigkeit spürbar ist.
Von ausgesprochenen Renn-Bremsfluiden würde ich persönlich Abstand nehmen (abgesehen davon, dass die keine Strassenzulassung besitzen), da diese i.d.R. in kurzer Zeit deutlich Wasser aufnehmen --> man müßte alle paar Wochen wechseln, um den hohen Siedepunkt zu halten...
zum Thema Bremsflüssigkeit siehe auch hier --> post12069.html#p12069
und hier --> post8649.html#p8649
lerri