Wo du Recht hast, hast du Recht! Ich habe es bereits machen lasen. Hab auch ein YouTube Link gepostet wie es sich anhört..Wenn du dir Sorgen machst darum dann lass es bleiben
Du verlierst in jedemfall die Garantie wenn du was am MSG veränderst, sollte dir das egal sein, dann go for it.
Ausserdem kannst du ja dann selbst bestimmen wie oft du es rumballern lässt. Ich würde es (und habe bei meinem Vorgänger) nur leichtes Schubknallen gehabt, ohne OPF
Du wirst keine Antwort finden wie schädlich das jetzt bei dir sein wird da es drauf ankommt wie krass es programmiert ist und wie krass du es nutzt.
Ja das stimmt habe vor einigen Wochen auch einen Live gehört mit OPF und die haben auch ein recht lautes knallen...Beim I30 N knallt es auch trotz OPF und es geht nix kaputt![]()
Damit kannst genau 0 bewirken was das Blubbern oder Knallen angeht, geht genausowenig mit VCDS.Ich habe die Software Carport und einen CAN-Bus Adapter, interessehalber werde ich mir das mal anschauen was damit geht. Die Frage ist nur wie schädlich das Werksseitige Soundtuning dann für Kat/OPF ist und wie es klingt.
Warum hat Audi das knalles überhaupt rausgemacht beim VL? Nur um vernünftiger zu wirken oder weil Bauteile darunter leiden? dem OPF schadet es glaube ich nicht.
Vielleicht las Ich sogar lieber alles beim Original..Bin jetzt ein wenig verunsichert und habe angst das der Spass nach einigen 1000KM Probleme verursachen könnte
Laut dem Tuner ist es möglich, Ich habe es durch einen Freund machen lasen. Er hat die MSG daten an Fasttuning geschickt, dort wurden die Kennfelder geändert wieder neu drauf gespielt mit der schubbabschaltung. Jetzt ist wieder die OriginaLe software drauf, ch hoffe das mich in den nächsten 2 Jahren kein Garantiefall erwartet. Ansonsten hab Ich entweder Glück im Unglück oder einfach nur Pech..Vielleicht las Ich sogar lieber alles beim Original..Bin jetzt ein wenig verunsichert und habe angst das der Spass nach einigen 1000KM Probleme verursachen könnte
Ich hab bei meinem ne leichte gehabt allerdings mit vernünftiger Software von PP-Performance und 15tsd km gar keine Probleme gehabt (war aber einer ohne OPF). Du musst dir da nicht sorgen machen dass dir die Bude um die Ohren fliegt innert kürzester Zeit, wie gesagt, wenn es vernünftig programmiert ist, liegt es in der Hand des Benutzers.
Meiner wurde zB immer schön warm und kalt gefahren, wenig Kurzstrecke. Eigentlich wurde er fast nur zum Pässe ballern gebraucht und für meinen Norwegen Trip.
Immer guten Sprit tanken und wenns mal nicht geht dann feinfühliger mit dem Gasfuss umgehen oder Oktanbooster rein kippen.
PS: Es spielt nun eigentlich keine Rolle mehr ob du zurück flashst oder nicht, wenn es dein Tuner nicht wirklich drauf hat, dann wird es Audi sowieso merken dass was an dem MSG gemacht wurde.
Meiner mit OPF (2019) brabbelt aber auch und zwar serienmäßig, was laut dem Kennfeld doch nicht sein dürfte, oder? Ist aber auch erst durch die Akrapovic deutlich wahrnehmbar geworden. Für meinen persönlichen Geschmack ist es jetzt so genau richtig.
Meiner mit OPF (2019) brabbelt aber auch und zwar serienmäßig, was laut dem Kennfeld doch nicht sein dürfte, oder? Ist aber auch erst durch die Akrapovic deutlich wahrnehmbar geworden. Für meinen persönlichen Geschmack ist es jetzt so genau richtig.
Das kommt durch die Akra. Meiner brabbelt, faucht und (gelegentlich) knallt er auch deutlich mehr, bzw. hörbarer als vorher.
Nein das stimmt schlicht und ergreifend nicht! Es erfolgt keine Zündung am heißen Kat - das kann man ganz leicht ausprobieren, indem man mal den Vorkat und die Hauptkats ausbaut. Es knallt dann nämlich immer noch. Wer es immer noch nicht glauben will: Den RS3 KALT starten (ich rede jetzt mal vom VFL), Dynamic bestätigen damit Knallmodus aktiv und direkt mal mit dem Gas spielen. Knallt wie sau, da hat der Kat noch keine 100 Grad, wie soll sich da etwas am heißen Kat entzünden?