8Vx-FL17 RS3 8VA Facelift 2017

Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

RS34ever said:
raphi_g said:
Bei mir im Konfugartor fehlte auf jeden Fall die Beschreibung dazu, obwohl man ja die Rückbank einzeln umklappbar bestellen kann. Dies zum identischen Preis wie beim S3, beim S3 jedoch steht zusätzlich mit Durchreiche und Mittelarmlehne (hab da auch sicherheitshalber) zum Testen den S3 mit den Sportsitzen konfiguriert.

Hoffe jetzt einfach mal, dass das identisch daherkommen wird inkl Durchreiche und Mittelarmlehne.
Sollte es noch geben https://www.youtube.com/watch?v=EYN5DYeeRGU bei 2.35 min

Richtig ich hab gestern auch verschiedene Bilder oder Videos angeschaut und jedesmal sieht man sie nur beim Konfigurator nicht :boys_0136:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

RS3HD said:
Vielleicht bietet audi eine nachrüst akrapovic Anlage an wie beim rs6. Mal gespannt ob da noch was kommt :dh:
Du weisst aber schon, wieviel die kosten? Da bist Du schnell bei 4 oder 5 kEUR. Da werden viele zurückschrecken. Verzichten ja schon viele auf Ceramic, und das wäre eine technische Verbesserung. Bei der Akra wäre es "nur" Sound.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Nicki-Nitro said:
RS3HD said:
Vielleicht bietet audi eine nachrüst akrapovic Anlage an wie beim rs6. Mal gespannt ob da noch was kommt :dh:
Du weisst aber schon, wieviel die kosten? Da bist Du schnell bei 4 oder 5 kEUR. Da werden viele zurückschrecken. Verzichten ja schon viele auf Ceramic, und das wäre eine technische Verbesserung. Bei der Akra wäre es "nur" Sound.


Ja da hast du recht, hab auch nicht gesagt das ich mir kaufen würde aber wäre eine interessante Alternative zu anderen sportaga, da sie direkt von Audi verkauft wird.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Torben8710 said:
RS34ever said:
raphi_g said:
Bei mir im Konfugartor fehlte auf jeden Fall die Beschreibung dazu, obwohl man ja die Rückbank einzeln umklappbar bestellen kann. Dies zum identischen Preis wie beim S3, beim S3 jedoch steht zusätzlich mit Durchreiche und Mittelarmlehne (hab da auch sicherheitshalber) zum Testen den S3 mit den Sportsitzen konfiguriert.

Hoffe jetzt einfach mal, dass das identisch daherkommen wird inkl Durchreiche und Mittelarmlehne.
Sollte es noch geben https://www.youtube.com/watch?v=EYN5DYeeRGU bei 2.35 min

Richtig ich hab gestern auch verschiedene Bilder oder Videos angeschaut und jedesmal sieht man sie nur beim Konfigurator nicht :boys_0136:

Danke euch, gut zu wissen, da meiner schon damit bestellt ist. Ich habe allgemein das Gefühl, dass der Konfigurator nicht überall alles sauber beschrieben hat, kommt vielleicht noch mit der Zeit...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Zum Thema Sound nochmal,...
...wie ja manche berichten (auch mein freundlicher) wird das FL wenig bis deutlich leiser.

Woran liegt das?
Wurde das knallen einfach wegprogrammiert/minimiert?
Wurde die SAGA hardwaretechnisch geändert?
Wurde die Klappenstellung von "offen" auf halb offen programmiert?
Oder alles zusammen? [emoji33]

Weiß das jemand was dazu?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Hier ein Auszug aus einem Motor Talk Bericht zum RS5 Sound und zum Vergleich TTRS und RS3!

"Dabei stimmte Audi die jüngsten RS-Modelle in kleineren Baureihen doch recht garstig ab. TT RS und RS3 können lauter brüllen, als es Nachbarn ertragen. Und der RS5? Der darf nicht. Schuld sind neue Lärmschutzgesetze. Krawall geht erst ab 80 km/h. Und selbst dann hält sich der RS5 merklich zurück."

Da scheint das neue Lärmschutzgesetz für den RS3 FL doch nicht zu gelten?!:))
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Keramikbremse ist wie zu erwarten war ein knappes Gut (gibt ja auch nur einen Zulieferer). Nach den überwältigenden Auftragseingangszahlen gestern wird es wohl nicht ganz einfach werden die Nachfrage zu decken. Nagelt mich aber net drauf fest, ich habe selber nur schwammige Aussagen bekommen.

Aber dass die Keramikbremse mit sehr limitierten Stückzahlen pro Woche verbaut wird, war ja schon vorher klar.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich habe heute bestellen.
Audi code: atbbyvp6 und...
...für 10/2017 erwartet.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jamaal said:
Keramikbremse ist wie zu erwarten war ein knappes Gut (gibt ja auch nur einen Zulieferer). Nach den überwältigenden Auftragseingangszahlen gestern wird es wohl nicht ganz einfach werden die Nachfrage zu decken. Nagelt mich aber net drauf fest, ich habe selber nur schwammige Aussagen bekommen.

Aber dass die Keramikbremse mit sehr limitierten Stückzahlen pro Woche verbaut wird, war ja schon vorher klar.


Mhm das sollte doch Audi schon vorher gwusst haben, bezüglich dem Eingangsauftrag, die 5 Zyl. Modell wurde ja öfters verschoben und die Leute sind heiß darauf und nachdem Audi sich mit der Stahlbremse erlaubt haben, wollen viele die Keramik-Variante.....

Interessant wäre natürlich wie lang der RS3 bestellbar bleibt und ob die Keramik-Bremse gegen Ende hin, wenn die Produktion etwas entspannter ist, wieder verfügbar ist.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Das Problem mit der Keramikbremse ist, dass der Markt dünn besetzt ist. Da können wir uns 10 Mal auf den Kopf stellen, der Lieferant hat einfach nicht mehr Kapazitäten. Und bevor jemand fragt, ja die wurden schon mehrfach nach oben angepasst.

Wenn ich hier meine persönliche Meinung zum Besten geben darf: ich rate jedem seinen RS3 so zügig wie möglich zu bestellen. Nicht weil er eingestellt wird, aber schaut euch mal die kommenden EU6 Abgasgesetzgebungen an und was alle Hersteller technisch dafür an den Autos machen müssen...die absolute Spaßbremse - ich höre die Leute jetzt schon weinen :D
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

@Jamaal
Ab welcher Produktionswoche wird die EU6 Verordnung umgesetzt? Betrifft das dann auch diesen Ottofilter?

Wollte eigentlich mit der Auslieferung bis März 2018 warten!?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jamaal said:
Das Problem mit der Keramikbremse ist, dass der Markt dünn besetzt ist. Da können wir uns 10 Mal auf den Kopf stellen, der Lieferant hat einfach nicht mehr Kapazitäten. Und bevor jemand fragt, ja die wurden schon mehrfach nach oben angepasst.

Wenn ich hier meine persönliche Meinung zum Besten geben darf: ich rate jedem seinen RS3 so zügig wie möglich zu bestellen. Nicht weil er eingestellt wird, aber schaut euch mal die kommenden EU6 Abgasgesetzgebungen an und was alle Hersteller technisch dafür an den Autos machen müssen...die absolute Spaßbremse - ich höre die Leute jetzt schon weinen :D

Hi

Ist doch der VFL bereits ein EU6-Abgas Renner, oder :boys_0137: :jc_doubleup:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Stimmt! Jetzt wo du die Frage stellst, habe ich mir die technischen Daten angesehen. Da steht tatsächlich EU6.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Spiro said:
Stimmt! Jetzt wo du die Frage stellst, habe ich mir die technischen Daten angesehen. Da steht tatsächlich EU6.


Habe nun noch was gefunden. :boys_0120:
Es wird in Zukunft tatsächlich Abstufungen geben
EURO 6b , EURO 6c und EURO 6d.

z.B.: EURO 6c Typengenehmigung NEUE Fahrzeugtypen ab 1. September 2017

EURO 6c Typengenehmigung NEUE Fahrzeuge ab 1. September 2018

Hier werden einfach der Testzyklus und die Prüfverfahren geändert. :boredom:

In wie weit das den RS3 FL noch betrifft weis ich auch nicht? :boys_0137:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Wie ihr schon richtig angemerkt habt, ist EU6 nicht gleich EU6 ;) Vordergründig wird immer EU6 auf der Plakette stehen, aber die EU6 Norm wird im Hintergrund immer weiter verschärft - inzwischen fast in einem jährlichen Rhythmus und mit einem Vorlauf von weniger als 10 Monaten. Sprich die Hersteller erfahren erst weniger als ein Jahr vor Einsatz welche Norm genau sie erfüllen müssen.

Der Einsatz EU6c ab September 2017 gilt für neue Fahrzeugtypen und ab diesem Zeitpunkt wird auch eine Homologation nach WLTP möglich. Der alte NEFZ verabschiedet sich damit langsam.

Ab September 2018 gilt die EU6c Norm für ALLE Fahrzeugtypen und die WLTP Zulassung wird verpflichtend. Mit dem WLTP einhergehend werden die Grenzen für NOx und Partikelausstoß weiter verschärft und der RDE Test (Real Driving Emissions) ist Teil der Zulassung. Also eine bedeutende Änderung, die jedes Fahrzeug auf dem Markt trifft.

Wie Spiro richtig angemerkt hat, gibt es ja noch die tolle technische Erfindung des Otto-Partikelfilters, der was genau macht? Er senkt den NOx und Partikelausstoß...was für ein Zufall. Was ein zusätzlicher Katalysator so im Auto macht, kann sich ja jeder selbst ausmalen.

Nochmal zur Erinnerung: Einsatztermin EU6c für alle Autos ist der 01.09.2018
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Das heisst das auch die laufenden Typen, also auch Ferrari und Co dann einen Otto Partikel in der laufenden Produktion einbauen müssen ?

Den ganzen Müll muss man dann wieder aus dem Auto bauen :boys_lol:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

die OPF Sache ist so fett, dass bei einigen AGA die VSD entfallen, oder die ESD schrumpfen. Dadurch wird der Klangverlust wieder en bisschen ausgeglichen
Nächste Umsetzung Kw 22/18
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ist ja besser hier wie in jedem Kinofilm oder Märchen. Herrlich[emoji23][emoji23] und könnten sie gescheite Bremsen bauen müsste auch nicht jeder die Keramik bestellen[emoji23][emoji23][emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Blöde Frage, wenn man dann einen OPF hat, sind dann Kurzstrecken genauso schlimm wie bei einem DPF? Oder ist dann vielleicht der DPF doch wieder besser für Kurzstrecken? :D
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

ich bin mir bei den Reifen/Felgen immer noch nicht sicher, ob 235 auf alle 4 oder 255 für vorne und 235 hinten. Kann jemand seine Erfahrung teilen?

Danke
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

toby said:
ich bin mir bei den Reifen/Felgen immer noch nicht sicher, ob 235 auf alle 4 oder 255 für vorne und 235 hinten. Kann jemand seine Erfahrung teilen?

Danke

Also ich habe 235 rund rum bestellt, diese Kombi habe ich am 8P 6 Jahre gefahren und war damit super zufrieden, hier kann man auch mal je nach Verschleiss von vorne nach hinten tauschen :good:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Und man kann jede Reifenmarke fahren, die man will mit 235 rundum.

Gab ja genug Beispiele mit ESP Problemen wegen unterschiedlicher Abrollumfänge bei Mischbereifung.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Digo said:
Blöde Frage, wenn man dann einen OPF hat, sind dann Kurzstrecken genauso schlimm wie bei einem DPF? Oder ist dann vielleicht der DPF doch wieder besser für Kurzstrecken? :D

Per se sind Kurzstrecken kein Problem für einen DPF, irgendwann ist halt die volle Beladung des Kats erreicht und du musst ihn regenerieren. Also so fahren, dass die Temperatur im Abgasstrang hoch genug für das Freibrennen des DPF ist. Danach ist er quasi wie neu.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Hab die Kombi bestellt 255/235,... mein freundlicher meint man könnte jeden Reifen fahren,... ich möchte auf jeden Fall auf Conti Sport Contact 6 wechseln! Wo genau gabs Probleme bzw. bei welcher Marke?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

andy232 said:
Hab die Kombi bestellt 255/235,... mein freundlicher meint man könnte jeden Reifen fahren,... ich möchte auf jeden Fall auf Conti Sport Contact 6 wechseln! Wo genau gabs Probleme bzw. bei welcher Marke?

Na ich glaube das es mit der R02 Kennung keine Probleme gab. Es gab und gibt unzählige Kombis die nicht wirklich funktionieren. Schau dich im Wagen fährt wie ein Fronttriebler mal um
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Wer hat denn so Werksabholung und wer lässt liefern ?[emoji848][emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Hab vor kurzem bei meinem allroad auf RO2 gewechselt (auch die Conti SP6) und fährt seit dem wie ein anderes Auto, ein Traum!

255 vorne wirkt sich positiv dem untersteuern entgegen, oder?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

andy232 said:
255 vorne wirkt sich positiv dem untersteuern entgegen, oder?

Richtig, ob das aber mit der neuen Haldex Abstimmung erforderlich ist lassen wir mal so stehen, das ist dann am Ende auch eine persönliche Entscheidung. Ich werde wieder die Michelin PSS fahren. Damit habe ich am 8P fast 100.000 KM gefahren, für mich der geilste Reifen in Verbindung mit der Haltbarkeit.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jamaal said:
Digo said:
Blöde Frage, wenn man dann einen OPF hat, sind dann Kurzstrecken genauso schlimm wie bei einem DPF? Oder ist dann vielleicht der DPF doch wieder besser für Kurzstrecken? :D

Per se sind Kurzstrecken kein Problem für einen DPF, irgendwann ist halt die volle Beladung des Kats erreicht und du musst ihn regenerieren. Also so fahren, dass die Temperatur im Abgasstrang hoch genug für das Freibrennen des DPF ist. Danach ist er quasi wie neu.
Sag das mal den Audi Dieseln die ich hatte...
Ich hatte das Auto jeweils nur für einen bzw. zwei Monate, hatte aber jeweils zwei Mal eine DPF Fehlermeldung wegen Kurzstrecken (ich bin jeweils nur Kurzstrecke, aber alle 2 Wochen einmal 50km gefahren) und die Autos hatte zu dem Zeitpunkt nur 5000km/6000km auf dem Tacho...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Das ist doch genau was ich geschrieben hatte...die Fehlermeldung DPF heißt, dass die maximale Beladung erreicht ist und man dann eben mal auf die Autobahn fahren muss zum Freibrennen. Danach ist die Fehlermeldung dann weg. Das sollte dir so auch jede Werkstatt erklären können.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich will eigentlich morgen einen RS3 Sportback bestellen. Momentan fahre ich einen 7R und der Hauptgrund zum Wechsel wäre der Klang, weil gleich schnell sind beide. Wenn ich nun hier lese, dass der im Vergleich zum VFL merklich reduziert wurde, dann würde ich mich zu Tode ärgern... mit einer anderen AGA ist es ja nicht getan, wenn die Software "leise" ist. Mit dem TT RS Klang war ich eigentlich zufrieden bei der Probefahrt. Wenn der RS3 so wird, ist alles gut. Weiss halt keiner....

Nur wenn bestellen, dann jetzt. Ende Juli kommt nochmal 0,9% Preiserhöhung.

Schwierige Sache..
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Patrick said:
Ich will eigentlich morgen einen RS3 Sportback bestellen. Momentan fahre ich einen 7R und der Hauptgrund zum Wechsel wäre der Klang, weil gleich schnell sind beide. Wenn ich nun hier lese, dass der im Vergleich zum VFL merklich reduziert wurde, dann würde ich mich zu Tode ärgern... mit einer anderen AGA ist es ja nicht getan, wenn die Software "leise" ist. Mit dem TT RS Klang war ich eigentlich zufrieden bei der Probefahrt. Wenn der RS3 so wird, ist alles gut. Weiss halt keiner....

Nur wenn bestellen, dann jetzt. Ende Juli kommt nochmal 0,9% Preiserhöhung.

Schwierige Sache..

Was meinst Du damit, Golf 7R ist gleich schnell wie der RS3? Kann ja nicht sein. Oder hat die 4 Zylinder Möhre auch 400PS ?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Oh sry meinte gechippt mit AGA und Ansaugung, wenn ich mal von den TTRS Werten aus Fahrtests von Youtube ausgehe...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jamaal said:
Das ist doch genau was ich geschrieben hatte...die Fehlermeldung DPF heißt, dass die maximale Beladung erreicht ist und man dann eben mal auf die Autobahn fahren muss zum Freibrennen. Danach ist die Fehlermeldung dann weg. Das sollte dir so auch jede Werkstatt erklären können.
Der Werkstattmeister hat mir erklärt, dass dann zwar irgendwas wieder freigebrannt wird, aber der DPF dann nicht wie "neu" ist sondern irgendwas sich dann trotzdem langsam zusammelt (weiß leider nicht mehr genau was er da gesagt hat) und dann relativ schnell (also eher 50.000 statt 150.000km) der DPF für viel Geld ausgetauscht werden muss, was natürlich keine Garantie ist...

Mal abgesehen davon, trotzdessen dass ich absichtlich alle 2 Wochen 50km zu "Erhohlung" des Filters gefahren bin finde ich es ziemlich stressig alle 2 bis 3 Wochen dann eine Fehlermeldung zu bekommen und dann nochmal eine größere Strecke fahren zu müssen.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jep, Ruß wird freigebrannt, bleibt aber immernoch etwas Asche im DPF, der sich dann sammelt und dann auch irgendwann "zu" geht, entweder Austausch gegen ein Neuteil oder Ausbau des vollen DPFs und zu Firmem bringen die den mit einer speziellen Flüssigkeit frei brennen.

Mit VCDS lässt sich der Aschegehalt in Gramm auslesen, meine bei glaub 64 Gramm Asche ist ein DPF voll und lässt sich auch nicht mehr regenerieren.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Weißt du, ob das beim OPF dann genauso sein wird?
(Und falls es mal akut sein sollte, wieviel Gramm sollte man beim Auslesen pro 10.000km nicht überschreiten bzw. sind "normal"?)
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich denke mal beim OPF wird es auch so sein, aber mal abwarten sind ja noch über 1 Jahr, und selbst dann dauert es bis Erfahrungswerte vorhanden sind.

Zu den Werten pro 10.000 KM kann ich auch nur sagen, desto weniger, desto besser, ist nun kein genauer Wert, aber durch Kurzstrecke muss man mehr Regenerationen fahren und es lagert sich mehr Asche ab.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Was ist denn wenig? Ich kenne mich da leider gar nicht aus. 0 kann es ja vermutlich nicht sein?
Sind 5g bei 10.000km noch wenig? Vermutlich eher nicht? Die 64mg sollten vermutlich so auf 150.000km hinkommen?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jetzt mal ein blöde Frage, ich hab meinen verbindlich am 22.06. bestellt, nachträglich hab ich meinen Händler gebeten die Konfiguration etwas zu ändern. Komfortpaket raus und Komponenten einzeln gewählt, weil mich das bei meiner Konfiguration günstiger kommt sowie die bremssättel in rot und die race dekorleisten. Auf die Lieferzeit hat die Änderung denke ich keinen Einfluss, weil die Bestellung an sich ja schon eingeplant ist?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Meister1984 said:
Jetzt mal ein blöde Frage, ich hab meinen verbindlich am 22.06. bestellt, nachträglich hab ich meinen Händler gebeten die Konfiguration etwas zu ändern. Komfortpaket raus und Komponenten einzeln gewählt, weil mich das bei meiner Konfiguration günstiger kommt. Auf die Lieferzeit hat die Änderung denke ich keinen Einfluss, weil die Bestellung an und für sich ja schon eingeplant ist?
Doch, total, Du musst Dich wieder hinten anstellen. Jetzt bekommst Du Deinen als letztes. ... [emoji23] [emoji41] [emoji48]

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Meister1984 said:
Jetzt mal ein blöde Frage, ich hab meinen verbindlich am 22.06. bestellt, nachträglich hab ich meinen Händler gebeten die Konfiguration etwas zu ändern. Komfortpaket raus und Komponenten einzeln gewählt, weil mich das bei meiner Konfiguration günstiger kommt sowie die bremssättel in rot und die race dekorleisten. Auf die Lieferzeit hat die Änderung denke ich keinen Einfluss, weil die Bestellung an sich ja schon eingeplant ist?

Also normalerweise nicht, ist aber je nach Ausstattung anders. Hatte auch noch ein paar Dinge nachträglich geändert und mir wurde gesagt, dass ich kontaktiert werde sollte dies einen Einfluss auf die Lieferung haben. Dann kannst du immer noch entscheiden ob du das in Kauf nimmst oder eben nur das in deine Konfig übernimmst, was keine Verzögerung mit sich bringt
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich hab wie gesagt das komfortpaket gegen die Einzelkomponenten getauscht, bremssättel in rot dazu genommen, die race dekorleisten dazu genommen und den side-assist in Verbindung mit dem Assistenzpaket. Sollten Ausstattungen sein die sich nicht negativ auswirken sollten. Ich sprech aber nochmal mit meinem Händler. Danke für die Auskunft soweit.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Hab da nochmal eine Frage an alle die schon bestellt haben. Ein Händler bei dem ich angefragt hatte hat mir nur 5% Nachlass angeboten. Finde das Recht wenig. Bin so von 12 bis 14% ausgegangen.
Wieviel Prozent habt ihr denn bei der Bestellung bekommen? Mal abgesehen von den Werksangehörigen...

Gruß
 
RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich habe als privat bestellt und etwas über deinem Optimum bekommen, bei meinem Händler vor Ort!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Blue_Devil said:
Patrick said:
Ich will eigentlich morgen einen RS3 Sportback bestellen. Momentan fahre ich einen 7R und der Hauptgrund zum Wechsel wäre der Klang, weil gleich schnell sind beide. Wenn ich nun hier lese, dass der im Vergleich zum VFL merklich reduziert wurde, dann würde ich mich zu Tode ärgern... mit einer anderen AGA ist es ja nicht getan, wenn die Software "leise" ist. Mit dem TT RS Klang war ich eigentlich zufrieden bei der Probefahrt. Wenn der RS3 so wird, ist alles gut. Weiss halt keiner....

Nur wenn bestellen, dann jetzt. Ende Juli kommt nochmal 0,9% Preiserhöhung.

Schwierige Sache..

Was meinst Du damit, Golf 7R ist gleich schnell wie der RS3? Kann ja nicht sein. Oder hat die 4 Zylinder Möhre auch 400PS ?

merklich reduziert! Hatte den TTRS für ein Wochenende und der knallt längst nicht mehr so und rozt auch nicht mehr so.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

raphi_g said:
Also normalerweise nicht, ist aber je nach Ausstattung anders.
Als mein Vater und ich unsere Tiguane bestellt haben wollte ich nachträglich noch Sitzheizung und er Winterreifen, beides hat die Lieferzeit um einen Monat verlängert!
 
RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

merklich reduziert! Hatte den TTRS für ein Wochenende und der knallt längst nicht mehr so und rozt auch nicht mehr so.[/quote]

Andere AGA drunter bauen (mit EWG Zulassung) dann hört sich das so an!! :)
https://www.youtube.com/watch?v=lessv8WXGJQ

Die Software ist original laut HG!

Finde ich seeehr sehr gelungen!!:))
Da knallts doch wie verrückt und extrem laut!:)
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Also in eine andere AGA würd ich ja noch investieren aber wenn ich lese, dass die TT RS ein anderes Update bekamen und da angeblich so gut wie nichts mehr kommt, bringt mir die Zubehör AGA wenig.

No risk, no fun oder wie war das :D
Morgen mal bestellen :boys_0126:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Kann es rein theoretisch sein, dass die TTRS aus dem letzten Jahr lauter sein durften (hatten ja auch wohl noch das alte Klimakältemittel?) als die, die jetzt bestellbar sind? Das wäre für mich ein logischer Grund, wieso jetzt alles leiser ist (sein muss).
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Weiß jemand sicher wie es ist-> wird ein Radar-Auge verbaut wenn man pre Sense Front mit Fußgängererkennung in der Ausstattung auswählt?
Mir wurde vom Händler nein gesagt?!
 
Back
Top Bottom