8Vx-FL17 RS3 8VA Facelift 2017

Mal ne Frage zum Thema "knallen" beim runterschalten,...
...der 2016er TTRS macht das ja noch genau/ähnlich wie der RS3 VFL.

Kann man nicht "einfach" ein TTRS Motorsteuergerät in sein FL einbauen? :aufgeben:
 
Das ist in heutigen Zeit nicht mehr möglich. Du kannst dir das aber einfach programmieren lassen. Sicherlich das einfachste

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Programmieren lässt sich das sicherlich, wobei die Garantie (5 Jahre) dabei verloren gehen dürfte?
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht? (zweites RS3 Motorsteuergerät?) :duckundweg:
 
Nein das Steuergerät muss online angelernt werden. Das siehste da in der Historie.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Da bleibt die Entscheidung Garantie/knallen beim runterschalten :cry:

Ich hab noch kein Video gehört, bei dem er ansatzweise irgendeinen Tonbeim runterschalten
von sich gibt?!
 
Bei dem Automann video ist es zu hören. Warte mal ab bis die ersten Sportkats verbaut haben oder andere ESD. Das ist auf jeden Fall programmiert. Nur nicht so extrem
https://www.youtube.com/watch?v=KGbLByUeyfw
Bei 3:47 ca.


Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Der neue hat beim Sound deutlichst abgespeckt. Was aber zu erwarten war.
 
Blue_Devil said:
Der neue hat beim Sound deutlichst abgespeckt. Was aber zu erwarten war.

Ein Freund fährt den VFL, heute habe ich bei meinem Händler den neuen live gehört.
Kann ich absolut nicht bestätigen, schau dir auch mal die Vergleichsvideos an. Der neue hat eine andere "Tonart", klingt meiner Meinung nach wesentlich melodischer und weniger krawallig.
Schubblubbern ist was schönes, aber das knallen beim VFL war einfach nur Lärm. Einigen gefällt sowas, aber aus dem Alter bin ich raus.
 
Meister1984 said:
Blue_Devil said:
Der neue hat beim Sound deutlichst abgespeckt. Was aber zu erwarten war.

Ein Freund fährt den VFL, heute habe ich bei meinem Händler den neuen live gehört.
Kann ich absolut nicht bestätigen, schau dir auch mal die Vergleichsvideos an. Der neue hat eine andere "Tonart", klingt meiner Meinung nach wesentlich melodischer und weniger krawallig.
Schubblubbern ist was schönes, aber das knallen beim VFL war einfach nur Lärm. Einigen gefällt sowas, aber aus dem Alter bin ich raus.

Sound a` la altem luftgekühlten Elfer oder nen Golf 1 GTI, oder? :laie_60a:
 
Meister1984 said:
Blue_Devil said:
Der neue hat beim Sound deutlichst abgespeckt. Was aber zu erwarten war.

Ein Freund fährt den VFL, heute habe ich bei meinem Händler den neuen live gehört.
Kann ich absolut nicht bestätigen, schau dir auch mal die Vergleichsvideos an. Der neue hat eine andere "Tonart", klingt meiner Meinung nach wesentlich melodischer und weniger krawallig.
Schubblubbern ist was schönes, aber das knallen beim VFL war einfach nur Lärm. Einigen gefällt sowas, aber aus dem Alter bin ich raus.

Und das ist so eine typische Aussage von jemand, der sich den Sound vom neuen eben zwanghaft "schön reden" will / muss. Es gibt seit ein paar Tagen dieses eine Video (Link habe ich jetzt grad nicht) wo der alte direkt neben dem neuen steht und die AGAs verglichen werden. Da hört man ja wohl absolut deutlich, daß das VFL lauter und kerniger ist und auch noch richtig knallt. Und für all die jenigen die sich wie Du immer über das ach so schlimme und peinliche Knallen aufregen: Nur mal so zur Info, das Knallen kann beim VFL deaktiviert werden und ist sogar automatisch immer inaktiv zunächst nach jedem Start. Da brauch sich keiner aufregen von wegen peinlich usw. Wem's nich gefällt, schaltet es nicht ein - fertig. Würde das FL auch noch knallen, würden es alle und Du auch natürlich total geil finden, so finden es die ganzen FL Lovers plötzlich peinlich - echt lustig :))))
 
Die Sounddiskussion ist wirklich hinfällig und kindisch... Ich war heute beim Händler und habe mir ein FL mit Sport AGA im Stand anhören dürfen. Der Klang in Dynamik ist absolut geil und auch laut, für mich perfekt. Das Teil klingt männlich :)

Auf den Klang im Fahrbetrieb geben z.B. die Automann Videos, sein Fazit sowie auch die neuen Videos aus Großbritannien (wurden eine Seite vorher gepostet) einen sehr guten Vorgeschmack wie ich finde. Meines Erachtens klingt es ultra :) Das alles ist selbstverständlich sehr subjektiv.

Übrigens gefällt mir der Klang des VFL ebenso gut. Bin übrigens RS3 Neuling, sobald ich meinen habe... Hatte damals auch nach dem VFL geschielt, da stand aber noch kein neuer an.

Mir ist klar, jeder findet "seins" am tollsten, schönsten und hier LAUTESTEN und möchte das errungene Verteidigen und beschützen... VFL Besitzer als auch Anwärter auf das FL... Die eigene Frau ist immer die schönste!

Lasst es doch einfach gut sein und freut Euch miteinander darüber, dass wir alle die Verbrenner-Era noch möglichst lange und mit solch geilen Aggregaten wie dem 5-Zylinder miterleben dürfen ;)

Schönes Wochenende!
 
Sven_R7 said:
Die Sounddiskussion ist wirklich hinfällig und kindisch... Ich war heute beim Händler und habe mir ein FL mit Sport AGA im Stand anhören dürfen. Der Klang in Dynamik ist absolut geil und auch laut, für mich perfekt. Das Teil klingt männlich :)

Auf den Klang im Fahrbetrieb geben z.B. die Automann Videos, sein Fazit sowie auch die neuen Videos aus Großbritannien (wurden eine Seite vorher gepostet) einen sehr guten Vorgeschmack wie ich finde. Meines Erachtens klingt es ultra :) Das alles ist selbstverständlich sehr subjektiv.

Übrigens gefällt mir der Klang des VFL ebenso gut. Bin übrigens RS3 Neuling, sobald ich meinen habe... Hatte damals auch nach dem VFL geschielt, da stand aber noch kein neuer an.

Mir ist klar, jeder findet "seins" am tollsten, schönsten und hier LAUTESTEN und möchte das errungene Verteidigen und beschützen... VFL Besitzer als auch Anwärter auf das FL... Die eigene Frau ist immer die schönste!

Lasst es doch einfach gut sein und freut Euch miteinander darüber, dass wir alle die Verbrenner-Era noch möglichst lange und mit solch geilen Aggregaten wie dem 5-Zylinder miterleben dürfen ;)

Schönes Wochenende!

Sehr schön ausgeführt, da bin ich voll bei dir!
 
Sven_R7 said:
Mir ist klar, jeder findet "seins" am tollsten, schönsten und hier LAUTESTEN und möchte das errungene Verteidigen und beschützen... VFL Besitzer als auch Anwärter auf das FL... Die eigene Frau ist immer die schönste!
Das stimmt ja so auch nicht, es soll auch objektive Leute geben.
Ich sag ja auch nicht, dass so ein 911 Turbo schlechter als ein RS3 ist. Der ist schon geil, aber mir halt zu teuer.

Ich fahre zwar einen 8V, hätte aber gerne eine Limo und würde die auch sofort bestellen, wenn aber der Klang nicht passt, dann bleibe ich lieber bei meinem. Nach deiner Logik müsste ich ja jetzt die Limo bestellen, weil ich sie dann besser finde, wenn ich sie habe :D .
 
Blue_Devil said:
Meister1984 said:
Blue_Devil said:
Der neue hat beim Sound deutlichst abgespeckt. Was aber zu erwarten war.

Ein Freund fährt den VFL, heute habe ich bei meinem Händler den neuen live gehört.
Kann ich absolut nicht bestätigen, schau dir auch mal die Vergleichsvideos an. Der neue hat eine andere "Tonart", klingt meiner Meinung nach wesentlich melodischer und weniger krawallig.
Schubblubbern ist was schönes, aber das knallen beim VFL war einfach nur Lärm. Einigen gefällt sowas, aber aus dem Alter bin ich raus.

Und das ist so eine typische Aussage von jemand, der sich den Sound vom neuen eben zwanghaft "schön reden" will / muss. Es gibt seit ein paar Tagen dieses eine Video (Link habe ich jetzt grad nicht) wo der alte direkt neben dem neuen steht und die AGAs verglichen werden. Da hört man ja wohl absolut deutlich, daß das VFL lauter und kerniger ist und auch noch richtig knallt. Und für all die jenigen die sich wie Du immer über das ach so schlimme und peinliche Knallen aufregen: Nur mal so zur Info, das Knallen kann beim VFL deaktiviert werden und ist sogar automatisch immer inaktiv zunächst nach jedem Start. Da brauch sich keiner aufregen von wegen peinlich usw. Wem's nich gefällt, schaltet es nicht ein - fertig. Würde das FL auch noch knallen, würden es alle und Du auch natürlich total geil finden, so finden es die ganzen FL Lovers plötzlich peinlich - echt lustig :))))


Keine Kohle fürs FL, oder warum schreibst Du so einen Mist wie FL Lover? Scheinbar bist Du jemand der ausschliesslich auf Sound - sorry auf das geballer - limitiert ist. Hier sind einige die gar kein VFL gefahren haben und nun eben zum ersten Mal in den Genuss des 5 Zylinders kommen.. welch Stachel muss wie tiefen sitzen diesen usern hier das neue Gefährt madig zu reden .. :mocking: ich bin mir zu 97% sicher das Du das FL noch nicht live gehört hast, geschweige denn gefahren und als Experte solltest Du ja wissen das bestimmte Ton Frequenzen auf Videos nicht ansatzweise übertragen werden können. Dies gilt übrigens auch für das VFL. Außerdem bist Du doch ebenfalls ASR Besitzer, vielleicht warten wir mal ab, bis z.B. Ich nächste o. Übernächste Woche mit abgesteckten klappen ne runde gedreht habe! Ich bin gewiss nicht der Nabel der Welt, aber ich bin a. Jemand der offen sagen wird "ja das vfl klingt: besser/anders o.ä" (wobei auch das Geschmacksache bleiben wird - soll sogar Menschen geben die die BMW v8 biturbo Motoren als geil empfinden o. Den neuen 718) und b. Bin ich jemand der Die ein Buch über das Verhalten der alten klappensteuerung bzw. Den Ton Verlauf schreiben kann, da ich mich echt lange damit befasst habe! Über die Optik lässt sich streiten, aber in Summe wird das FL sicher das komplettere KFZ sein.

Du machst fast dem GTI-boliden im MT Forum Konkurrenz, wobei ich ja glaube, dass Ihr beide nicht so weit entfernt von einer Tastatur sitzt! ;)
 
911 said:
Du machst fast dem GTI-boliden im MT Forum Konkurrenz, wobei ich ja glaube, dass Ihr beide nicht so weit entfernt von einer Tastatur sitzt! ;)

Moderation note of | Moderationshinweis:
Das ganze geht nicht nur dir auf die Nerven, diese Tonart wurde auch bereits mehrfach per PN und in Threads angemahnt. Es werden nun Konsequenzen folgen. Dieses Gebashe nervt einfach so ab. Jeder darf seine Meinung haben, aber diese Abwürdigungen und Beleidigungen haben jetzt erstmal eine Auszeit. Diese Tonart wird hier nicht geduldet.
 
Das einzigste was mir am FL (jetzt im vornherein) fehlt ist das knallen beim runterschalten.
Wobei man das nicht unbedingt immer braucht, aber ein nettes gimmick ist/war beim VFL.
Ob das später im Gesamtklangbild fehlt, vorallem mit Klappensteuerung, kann noch nicht sagen.

Ansonst find ich das FL (vorallem klanglich) echt gelungen, wenn man RS5 und sein Vorgänger vergleicht.
Mit Sicherheit wird er paar DB leiser sein und paar Töne nicht mehr so ausspucken wie der VFL,
aber für mich als 3.0 TDI fahrer, ein kleine Steigerung :jc_doubleup:

Habe lange zwischen VFL und FL überlegt, auch was den Sound angeht,...
aber der neue Motor, die sagenhafte Performance, VC, Matrix, etc. und vor allem auch der Preis haben mich überzeugt,
das Spielen dann 1-2 DB weniger keine Rolle für mich.

Die VFL Besitzer haben ein geiles Auto,
und die FL Besteller werden ein noch eines bekommen.

Das Wort zum Sonntag.
 
Eigentlich doch völlig egal ob 8P oder 8V, Facelift oder nicht. Sind doch alle wegen der Freude und Faszination am / vom RS3 hier angemeldet.

Lasst doch jedendas fahren was er mag, geil klingen sie alle, von daher braucht sich niemand ein Modell schönzureden oder fertigzumachen.

Ich für meinen Teil warte auf meinen Facelift, finde zudem aber das Knallen vom VFL geil, vor allem eben weil es sich übers DriveSelect ein und ausschalten lässt.
 
Ich als Limofan bin froh, dass ich nie eine Entscheidung zwischen VFL und FL treffen musste :aufgeben:

Mal eine Frage zu Auftragsbestätigung. Ist das noch so wie früher, dass man 2- 3 Wochen nach der Bestellung, die Auftragsbestätigung im Briefkasten hat ?
 
Also bei mir war die AB nach 4 Werktagen da!
 
Am Ende ist es eh unmöglich, etwas so Subjektives wie "Akkustik" (was deutlich mehr ist als Dezibel) Objektiv bewerten zu wollen. Alles was man nicht in Zahlen fassen kann, ist niemals Eindeutig. Alleine schon deshalb, weil jeder Mensch anders hört und andere Vorlieben hat - ist ja bei der Musik auch nicht anders, dem einen gefällt Metallica, den anderen DJ Tiesto - und wieder anderen beides. Das einzige was bei Akkustik zählt (übrigens genauso wie bei Optik und bei Haptik) ist: Gefällt mir - oder gefällt mir nicht.
Also, ich freue mich auf die ersten Abholer und die Berichte über den RS3 FL - das wird mir die Wartezeit hoffentlich etwas verkürzen :).
 
Es sagt ja niemand was gegen die Aussage "Ich finde das FL klingt besser."
Aber die Aussage: "Das FL ist genauso laut wie das VFL." ist objektiv nachmessbar (Lautstärkenmessung).
Wenn jemand sagen würde, dass das VFL schneller von 0 bis 200 ist als das FL würde (berechtigterweise) auch jeder sagen, dass das falsch ist.
Wenn aber jemand beide Autos gefahren ist und sagt: "Für mich fühlt es sich im VFL schneller an." dann kann man da nichts gegen sagen, außer dass man selbst anders empfindet.
 
Digo said:
Aber die Aussage: "Das FL ist genauso laut wie das VFL." ist objektiv nachmessbar (Lautstärkenmessung).

Das ist richtig - aber mir ist bisher keine Quelle einer validen Messung die man für eine Vergleichbarkeit heranziehen kann bekannt - dir?
 
Ob lauter oder leiser schöner oder nicht, das darf jeder für sich selber entscheiden, die Hauptsache ist das der Ton dabei gewahrt bleibt :10hallo2: Daher wurde hier auch aufgeräumt und nun bitte respektvoll weiter.

Mir ist das in der Sache nach wie vor ziemlich egal, da ich wie schon gesagt selber die AGA massiv anpassen werde :biggrinn: Der Vorteil den ich bisher sehe ist die Tatsache das der Klang echt gut ist, was ich bis jetzt gehört habe und somit keine HMS mehr kaufen muss sonder die Anpassung vermutlich ausreicht :boys_0325:
 
darkvader said:
Digo said:
Aber die Aussage: "Das FL ist genauso laut wie das VFL." ist objektiv nachmessbar (Lautstärkenmessung).

Das ist richtig - aber mir ist bisher keine Quelle einer validen Messung die man für eine Vergleichbarkeit heranziehen kann bekannt - dir?
Nein, das habe ich aber auch nicht behauptet. Ich werde versuchen zu messen bei meiner Probefahrt.
 
Audizentrum Kassel

Audi TTRS + RS3 Sportback vor Ort


RS3 in Daytonagrau, OP Alu, Panodach,Rotor Titan und RS Designpaket
In der Kombi sieht der Wagen ebenfalls top aus :jc_doubleup:
 
Foxit said:
Audizentrum Kassel

Audi TTRS + RS3 Sportback vor Ort


RS3 in Daytonagrau, OP Alu, Panodach,Rotor Titan und RS Designpaket
In der Kombi sieht der Wagen ebenfalls top aus :jc_doubleup:

Da düs ich doch gleich mal morgen zum Kreisel und gucke mir der gerät mal an :10hallo2:
 
Besten haltigen Schiene für mich.

 
doohie said:
Besten haltigen Schiene für mich.
wie bitte? :boys_0137: :biggrinn:
Das Video ist leider auch schon etwas älter, aber nicht schlecht
 
3nigm4 said:
doohie said:
Besten haltigen Schiene für mich.
wie bitte? :boys_0137: :biggrinn:
Das Video ist leider auch schon etwas älter, aber nicht schlecht
Sorry,
Ich weiß, aber hier kann man zumindest die kleinen Knackgeräusche hören.
+ Einen kleinen test für ein video zu veröffentlichen. :boys_0136:
 
Heute bei meinem Händler die RS3 Limousine angeschaut und auch mal kurz gestartet.
Beim Kaltstart ist mir aufgefallen das es zeimlich gerasselt hat. Jetzt weiß ich nicht ob ich den nehmen soll oder doch warte bis der bestellte von mir da ist?
Hat jemand schon dieses Kaltstart rasseln bemerkt ?
 
Wenn dann wird das bei jedem sein. Hätte da keine Bedenken, da der Wagen sowieso min 2 Jahre Garantie hat.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
https://www.instagram.com/p/BXy6YZRBs2I/

Limo mit andere DP und Mittelrohr...allerdings weiß man halt nicht ob da noch ein Kat drin ist. Die Amis hauen nämlich meist die Kats raus...

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
knallt bzw. blubbert beim runterschalten doch noch ganz gut?! :)
...zwar nicht mehr ganz so geil wie beim VFL, aber immerhin!
 
Hat auch schon jemand Infos über Gewindefahrwerk bei der Limousine ?
Ist da schon was in Entwicklung ?
 
Dav_RS3 said:
Hat auch schon jemand Infos über Gewindefahrwerk bei der Limousine ?
Ist da schon was in Entwicklung ?

Ja, sobald ich meine Limo habe, geht sie zu KW und da wird das neue Fahrwerk entwickelt bzw. das Bisherige angepasst und natürlich die Gutachten dementsprechend berichtigt.
 
silverastra789 said:
Dav_RS3 said:
Hat auch schon jemand Infos über Gewindefahrwerk bei der Limousine ?
Ist da schon was in Entwicklung ?

Ja, sobald ich meine Limo habe, geht sie zu KW und da wird das neue Fahrwerk entwickelt bzw. das Bisherige angepasst und natürlich die Gutachten dementsprechend berichtigt.

Wann kommt deine Limo?
 
Ist anscheinend fertig gebaut und auf dem Weg nach NSU. Morgen kann ich vermutlich den Abholtag festmachen :biggrinn:
 
Auftragsbestätigung 20.07.2017 erhalten und jetzt haltet euch fest, habe vorher gerade einen Anruf bekommen. Liefertermin 02/2018...
 
02/2018?! was stand denn in der AB? Audi gibt ja immer an "unverbindlich"...hast du besondere Ausstattungsmerkmale? Ist schon komisch, die einen bekommen vorgezogene LT und andere gar keinen und wieder andere nach hinten verschoben. Wäre ja mal froh wenn ich eine AB bekommen würde :D
 
Mir scheint, dass gerade die Limo`s mit langen Lieferzeiten und Verschiebungen zu kämpfen haben. Das mag daran liegen, dass dieses Modell im übrigen Teil der Welt begehrter ist als ein SB und die Produktionskapazitäten somit auf eine größere Nachfragen treffen.
 
Back
Top Bottom