Rs3 8Y Fußmatten in den Rs3 8V

Cem

User
Joined
Apr 28, 2022
Messages
190
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :)
Passen die Rs3 Logo Fußmatten vom aktuellen Modell in den Facelift 8v? sind in der Anschaffung 200€ günstiger.
Beste grüße
 
200? oder meintest du 20 Euro? kann mir gar nicht vorstellen das die so extrem teuer sind.
 
400€ Für den 8v Facelift
Beim aktuellen rs3 240 oder so
 
200? oder meintest du 20 Euro? kann mir gar nicht vorstellen das die so extrem teuer sind.
Kannst du dir nicht vorstellen?
8V Veloursmatten kosten 450€
8Y sehen absolut gleich aus und kosten 200€
Hier mit grüner Naht
 
Das wäre tatsächlich interessant, falls die orginalen RS Matten am 8V mal nicht mehr so frisch sind. :jc_doubleup:
 
hat denn keiner einen 8y und einen 8v oder arbeitet bei Audi und kann Mal die Fußmatten vergleichen? spielt ja erstmal keine Rolle ob RS oder normaler A3. wenn die vom normalen bei beiden passen, müssten auch die RS passen oder nicht?
dann wären natürlich 200 Steine interessanter als 400 ;)
 
Ich habe 8v Rs3Matten zuhause, und nächste Woche bekomme ich 8y Matten.

Ich mach dann Bilder und vergleiche ob die Aufnahmepunkte gleich sind.
 
Mir ist aufgefallen dass die hinteren 8Y Matten auf den Fotos keine Löcher für den Verschluss haben. Das scheint also schonmal anders zu sein.
 
Zumindest auf den Produktbildern sind sie bis auf die fehlenden Fixierungspunkte hinten exakt gleich. Hab sie mit Fotoshop übereinander gelegt. Auch die Teilenummern sind sehr ähnlich.

8V4863011E
8Y1863011D
 
8V4863011E
8Y1863011D
Das die Teilnummern fast identisch sind, hat in diesen Generationen vermutlich auch bei Audi nicht mehr viel zu bedeuten.
Entscheidend ist hier am Anfang 8V und 8Y. Mittlerweile kann es sich auch bei einem anderem letzten Buchstaben um ein anderes Teil handeln (dem war bis vor einigen Jahren nicht so).
Ich habe seit Jahren arbeitstechnisch bei VW damit zu tun, also kein halbwissen.
Austesten ob sie passen oder jemanden fragen der er im System in die Zeichnungsunterlagen kommt.
 
deshalb sag ich ja, es wird ja doch bestimmt jemanden geben, der auf beide Fahrzeuge zugreifen kann und da Mal die Matten übereinander legen kann... vom Gefühl her würde ich sagen, die müssten schon leicht unterschiedlich sein
 
Hallo Leute,

hier nun der direkte Vergleich der 8V zu den 8Y Matten.

Wenn man die Aufnahmepunke direkt aufeinander legt steht der Saum minimal über, sollten also passen.

Zur Qualität ist mir aufgefallen, dass die 8V wie auch die 8P Matten damals wesentlich dicker ein als die vom 8Y.
Die 8Y sind etwas bessere Zubehör Matten.
Aber seht selbst.
 

Attachments

  • 20220621_203129.jpg
    20220621_203129.jpg
    1.9 MB · Views: 159
  • 20220621_203049.jpg
    20220621_203049.jpg
    1.9 MB · Views: 155
  • 20220621_203026.jpg
    20220621_203026.jpg
    2.1 MB · Views: 154
  • 20220621_203017.jpg
    20220621_203017.jpg
    1.9 MB · Views: 158
  • 20220621_203003.jpg
    20220621_203003.jpg
    1.7 MB · Views: 158
Also kann man sich auch für 60€ welche im Design der originalen fertigen lassen. Gut zu wissen, danke.
 
Das würde ich jetzt nicht sagen, den RS Stick bekommt man im Zubehör so nicht.
 
Doch, auf Kleinanzeigen gibt's einen Händler, der die anbietet.
 
Habe ich mir damals bei Kleinanzeigen mit RS3 Logo machen lassen. Nach 20.000 km und 1,5 Jahren, Sommer wie Winter sehen die schon ein wenig mitgenommen aus. Der Faden löst sich hier und da leicht. Hatte mir mehr versprochen, habe aber auch keinen Vergleich.
Wie lange halten eure Matten so?
 

Attachments

  • IMG20220622171004.jpg
    IMG20220622171004.jpg
    3.9 MB · Views: 76
  • IMG20220622171000.jpg
    IMG20220622171000.jpg
    3.7 MB · Views: 72
Hallo Leute,

hier nun der direkte Vergleich der 8V zu den 8Y Matten.

Wenn man die Aufnahmepunke direkt aufeinander legt steht der Saum minimal über, sollten also passen.

Zur Qualität ist mir aufgefallen, dass die 8V wie auch die 8P Matten damals wesentlich dicker ein als die vom 8Y.
Die 8Y sind etwas bessere Zubehör Matten.
Aber seht selbst.
Es wird an allen Ecken und Kanten gespart. Billiges Plastik im Innenraum, billige Fußmatten... Usw. Die Autos sind einfach nicht mehr das was sie mal waren.
 
Tja aber nicht kauft ist auch keine Lösung und für Premium Fahrzeuge haben 99% der Interessenten einfach keine Geld!
 
Habe ich mir damals bei Kleinanzeigen mit RS3 Logo machen lassen. Nach 20.000 km und 1,5 Jahren, Sommer wie Winter sehen die schon ein wenig mitgenommen aus. Der Faden löst sich hier und da leicht. Hatte mir mehr versprochen, habe aber auch keinen Vergleich.
Wie lange halten eure Matten so?
Nach etwas über 2 Jahren und 25 TKM schaut meine original Fußmatte ähnlich "mitgenommen" aus. Vor allem im Bereich vor dem Gaspedal
 
Ok, danke, gut zu wissen!
 
Ich habe mir für meinen 8V FL SB bei Kleinanzeigen welche machen lassen.
Kosten ca. 70€ und die sind einwandfrei und können beliebig angepasst werden.Wenn ich diese mit den Fußmatten aus einem S3 und einem TTS vergleiche, merkt man keinen Unterschied.
Passen tun die Matten auch einwandfrei.
Ich poste später noch Bilder davon.
Falls jemand wissen will woher ich diese bekommen habe, gerne PN
 
Die orig. 8V Matte ist eigentlich top, was bei mir aber immer wieder zum Problem wird ist, dass die rechte Öse durchs Ein- und Aussteigen ausleiert. Die Matte drückt es immer wieder nach vorne und somit leiert der Teppich um die Öse herum aus.
 
Ich habe mir für meinen 8V FL SB bei Kleinanzeigen welche machen lassen.
Kosten ca. 70€ und die sind einwandfrei und können beliebig angepasst werden.Wenn ich diese mit den Fußmatten aus einem S3 und einem TTS vergleiche, merkt man keinen Unterschied.
Passen tun die Matten auch einwandfrei.
Ich poste später noch Bilder davon.
Falls jemand wissen will woher ich diese bekommen habe, gerne PN
Wie lange nutzt du die denn schon?
Und sehen noch gut aus?
 
Ich hatte welche, die waren jetzt etwas über ein Jahr drin. Sehen eigentlich noch gut aus.
Schicke nacher Bilder.
Hab mir jetzt aber beim gleichen Händler neue bestellt, weil ich Lust hatte auf neue und eine etwas andere Farbe.
 
Die eigentliche Frage war hier ob die Matten vom 8Y in den 8V passen, da es hier einen Preisunterschied von ca. 200 Euro gibt.
Das ist ja geklärt.

Bevor ich irgendwelche Zubehör Matten, mit minderwertigen Stick und Qualität in meinen RS3 lege, würde ich eher originale ohne Stick nehmen, wenn's am Euro fehlt.

Sonst kann ich ja gleich nen Schuhabsteifer aus dem Baumarkt reinlegen wie manche 190er Fahrer drin haben.
 
Kohle ist da, aber die Bereitschaft 250 bzw. 450€ für mittelmäßig verarbeitete Fußmatten mit nem kleinen RS3 Stick auszugeben absolut nicht. :D
 
Also wenn die Qualität der Fußmatten stimmt ist zwar 200€ schon grenzwertig, aber was soll's, ist halt alles nicht billig was die kleine Rennsemmel betrifft.
Aber 400€ ist schon eine andere Hausnummer, obwohl das ist ja gerade mal 3x Volltanken............:midi36:
 
Warum nicht einfach normale ohne Logo OEM neu für 40€ Iwo bei Kleinanzeigen schießen?
So oft schaue ich während der Fahrt nicht auf die Matten 😂 und für schön aussehen kann man dann und wann die „Guten“ nehmen
 
Das ist wie mit Felgen. Du schaust während der Fahrt ja auch nicht auf die Felgen. Und von außen siehst du dein Auto auch nur beim Aus- und Einsteigen. :D
Sieht halt cool aus mit dem Schriftzug.
 
Naja Felgen haben da schon nen anderen Stellenwert als eine Fußmatte oder? Allein schon wenn es um Gewicht geht… und dann kann man das ganze Thema ausweiten… also hinkt der Vergleich
Aber so hat man eine günstige OEM Alternative ohne ein Risiko einzugehen oder eine Alternative bei trockenem Winter
 
Zu Not die Originalen Allwetterfußmatten mir RS3 Logo für 60 Euro!
 
Hier Mal ein Bild von den Matten die ich bei Kleinanzeigen erworben habe.

Alle 4 zusammen knapp 70€

Finde die von der Qualität und vom Aussehen her super.
 

Attachments

  • IMG-20220618-WA0004.jpeg
    IMG-20220618-WA0004.jpeg
    2 MB · Views: 155
Hier Mal ein Bild von den Matten die ich bei Kleinanzeigen erworben habe.

Alle 4 zusammen knapp 70€

Finde die von der Qualität und vom Aussehen her super.
Link?

Danke.
 
Hier Mal ein Bild von den Matten die ich bei Kleinanzeigen erworben habe.

Alle 4 zusammen knapp 70€

Finde die von der Qualität und vom Aussehen her super.
Auch schön mit dem schwarz!
 
Hier Mal ein Bild von den Matten die ich bei Kleinanzeigen erworben habe.

Alle 4 zusammen knapp 70€

Finde die von der Qualität und vom Aussehen her super.
Link?

Danke.
Gibt es aktuell so wie es aussieht nicht mehr.
Wollte auch noch welche nachbestellen für einen TTs, aber der Händler meinte erst ab 20.7 ca. wieder.
Er hat auch momentan seine Anzeigen deaktiviert. Kann man also gar nicht finden.
 
Hier Mal ein Bild von den Matten die ich bei Kleinanzeigen erworben habe.

Alle 4 zusammen knapp 70€

Finde die von der Qualität und vom Aussehen her super.
Auch schön mit dem schwarz!
ja hab die Matten jetzt seit 4 Wochen ca. drin und muss sagen die sind super.
Sehen auch echt gut aus, da ich ja sowieso ein Fan bin von schwarz und möglichst kein Chrom oder Silber.
Lässt sich natürlich ohne viel Aufwwand nicht ganz verhindern.
 
Leute... ihr spricht uber qualitat.. allerdings es gibt noch "Bedingugen" ob ihr jetzt mit kantige schuhe fahren oder "soft" adidas rennschuhe... das spiel aber ne Rolle..hab z.b. gesehen eine octavia RS mit 150000km wo die matten komplett durch waren(ein loch) und meine oci hat z.b. neuwertige matten mit 156000 runter... also :D
 
Ich habe für mein RS3 damals auch ein Satz gekauft finde den Anbieter leider nicht mehr aber die waren richtig schön inkl Kofferraummatte für iwi 120€ oder so.
 
Hab gesehen das es wieder welche bei kleinanzeigen gibt da die ja bei dem 8y identisch sein sollen werde ich mir such welche bestellen wenn ich meinen bekomm.

 
Die gibt es eigentlich immer bei eBay.. Finde nur das Logo störend, da es nicht 1:1 gleich aussieht.. Der Buchstabe "S" zum Beispiel macht mich verrückt haha. Lasse mir jetzt welche vom Sattler machen.
 
Da gibt es auch noch eine Menge andere, da finde ich die Unterpolsterung ganz gut in dem Bereich des Gaspedals
 
Aber vorsichtig. Ich habe Mal sowas fur meine TTRS gekauft. Das ganze schmutz steckt dann so rein, dass man es nicht reinigen konnte(nur per Hand). Original ist viel besser, lasst sich gut reinigen :)
 
Back
Top Bottom