Benji
Newbie
- Joined
- Jan 1, 2020
- Messages
- 7
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo zusammen, ich hole den Thread nochmal hoch, weil es gerade gut zu meinem Thema passt.
Ich fahre einen RS3 Sportback 8Y, der mir wirklich heilig ist.
Demnach tanke ich auch immer nur Ultimate 102 von Aral. Klar, es ist mir bewusst, dass das nicht nötig ist, ich fühle mich damit aber gut.
Nun musste ich letzte Woche Notgedrungen tanken, in einer Gegend in der ich mich Tankstellen mäßig nicht auskannte. Hatte noch 55 km Restreichweite auf dem Tacho bei noch 100 km zu fahren.
Ich wusste das eine Aral auf dem Weg liegt, also dahin. Leider war Ultimate 102 leer, gab also nur Super 95. Da ich nur noch 55 km Restreichweite hatte und keine Alternative Tankstelle in der Gegend kannte, hab ich 10 Liter 95er reingetankt.
Bin damit dann heim gefahren. Noch ca. 100 km Großteils Autobahn. Die meiste Zeit mit 140 oder mal 160 km/h im Verkehr mitgeschwommen. Aber ein paarmal auch bisschen beschleunigt, weil man noch an ein paar LKWs vor der nächsten Ausfahrt vorbei wollte etc.
Nach den besagten 100 km dann an meiner bekannten Tankstelle, direkt mit 102er aufgefüllt. Aber eben die ca. 100 km davor mit 95er unterwegs gewesen.
Ich machte mir eigentlich null Gedanken, da ich dachte 95er ist genauso in Ordnung, ist es ja glaube ich auch!?
Aber wenn man im Internet ließt, findet man viel wo Leute von klopfen schreiben, oder wenn man stark beschleunigt wäre es direkt schädlich etc.
Ich bin leider ein ziemlicher Kopfmensch und mache mir da gleich Sorgen, dass ich dem Auto damit nun irgendwas schlechtes getan habe.
Bräuchte ein paar sachkundige Meinungen, weil ich glaube ich steigere mich da gerade ein wenig unnötig rein.
Danke und Grüße.
Ich fahre einen RS3 Sportback 8Y, der mir wirklich heilig ist.
Demnach tanke ich auch immer nur Ultimate 102 von Aral. Klar, es ist mir bewusst, dass das nicht nötig ist, ich fühle mich damit aber gut.
Nun musste ich letzte Woche Notgedrungen tanken, in einer Gegend in der ich mich Tankstellen mäßig nicht auskannte. Hatte noch 55 km Restreichweite auf dem Tacho bei noch 100 km zu fahren.
Ich wusste das eine Aral auf dem Weg liegt, also dahin. Leider war Ultimate 102 leer, gab also nur Super 95. Da ich nur noch 55 km Restreichweite hatte und keine Alternative Tankstelle in der Gegend kannte, hab ich 10 Liter 95er reingetankt.
Bin damit dann heim gefahren. Noch ca. 100 km Großteils Autobahn. Die meiste Zeit mit 140 oder mal 160 km/h im Verkehr mitgeschwommen. Aber ein paarmal auch bisschen beschleunigt, weil man noch an ein paar LKWs vor der nächsten Ausfahrt vorbei wollte etc.
Nach den besagten 100 km dann an meiner bekannten Tankstelle, direkt mit 102er aufgefüllt. Aber eben die ca. 100 km davor mit 95er unterwegs gewesen.
Ich machte mir eigentlich null Gedanken, da ich dachte 95er ist genauso in Ordnung, ist es ja glaube ich auch!?
Aber wenn man im Internet ließt, findet man viel wo Leute von klopfen schreiben, oder wenn man stark beschleunigt wäre es direkt schädlich etc.
Ich bin leider ein ziemlicher Kopfmensch und mache mir da gleich Sorgen, dass ich dem Auto damit nun irgendwas schlechtes getan habe.
Bräuchte ein paar sachkundige Meinungen, weil ich glaube ich steigere mich da gerade ein wenig unnötig rein.
Danke und Grüße.