Rs3 VFL klopfen

MyRs32016

Newbie
Joined
Feb 23, 2024
Messages
17
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo, habe auf einmal ein lautes klopfen zwischen 30-50kmh im innenraum. man höhrt bis 70km das geräusch. Last unabhängig ob neutral oder last. Was könnte das sein?
 
Kannst du das Geräusch aufnehmen?
 
Hallo, habe auf einmal ein lautes klopfen zwischen 30-50kmh im innenraum. man höhrt bis 70km das geräusch. Last unabhängig ob neutral oder last. Was könnte das sein?
Moin, habe auch seit ein paar Tagen sporadisch ein klopfen/klappern während der Fahrt. Klingt relativ dumpf. Passiert bei mir allerdings nur auf unebenen Straßen. Müsste ich es lokalisieren, würde ich sagen, mittig unter dem Auto, leicht Richtung Beifahrerseite. Alles Serie und nur 6t KM gelaufen. Vermutete erst, ich habe im Innenraum etwas liegen, was die Geräusche verursachen könnte. Ich habe dann jedes Fach komplett leer geräumt. Geräusch weiterhin da.
 
Moin, habe auch seit ein paar Tagen sporadisch ein klopfen/klappern während der Fahrt. Klingt relativ dumpf. Passiert bei mir allerdings nur auf unebenen Straßen. Müsste ich es lokalisieren, würde ich sagen, mittig unter dem Auto, leicht Richtung Beifahrerseite. Alles Serie und nur 6t KM gelaufen. Vermutete erst, ich habe im Innenraum etwas liegen, was die Geräusche verursachen könnte. Ich habe dann jedes Fach komplett leer geräumt. Geräusch weiterhin da.
Sowas hatte ich auch. Bei mir war es das Hitzeschutzblech zwischen Turbo und Winkelgetriebe rechts, bei dem die Stehbolzen gebrochen (!) waren. Das lag dann unter dem Motor auf der Motorschutzabdeckung.
Schepperte immer gut, war manchmal aber auch dumpf. Je nachdem wie es sich verkantet, bzw. worauf es drückt.
Vielleicht ist es biendor etwas anderes, jedoch könntest du einmal die Abdeckungen unter dem Auto lösen.
 
Moin, habe auch seit ein paar Tagen sporadisch ein klopfen/klappern während der Fahrt. Klingt relativ dumpf. Passiert bei mir allerdings nur auf unebenen Straßen. Müsste ich es lokalisieren, würde ich sagen, mittig unter dem Auto, leicht Richtung Beifahrerseite. Alles Serie und nur 6t KM gelaufen. Vermutete erst, ich habe im Innenraum etwas liegen, was die Geräusche verursachen könnte. Ich habe dann jedes Fach komplett leer geräumt. Geräusch weiterhin da.
Sowas hatte ich auch. Bei mir war es das Hitzeschutzblech zwischen Turbo und Winkelgetriebe rechts, bei dem die Stehbolzen gebrochen (!) waren. Das lag dann unter dem Motor auf der Motorschutzabdeckung.
Schepperte immer gut, war manchmal aber auch dumpf. Je nachdem wie es sich verkantet, bzw. worauf es drückt.
Vielleicht ist es biendor etwas anderes, jedoch könntest du einmal die Abdeckungen unter dem Auto lösen.
Oje, das klingt aber auch spannend. :aaaah: In ein paar Tagen kommen die Winterräder rauf, dann werde ich mal unter die Abdeckung schauen. Bei mir ist das Geräusch allerdings immer identisch in der Lautstärke sowie Frequenz. Ich würde auch gerne mal eine Tonaufnahme machen, vermute aber, dass es dafür etwas zu leise sein wird. Wirklich provozieren kann ich es auch nicht. Hast du die gebrochenen Stehbolzen reparieren lassen oder kann ich das dann mit ruhigem Gewissen ignorieren? Danke für den Tipp. :good:
 
Ja, ich hab die Bolzen ersetzt, nun ist wieder alles wie es soll. Ich wollte auch nicht, dass das Winkelgetriebe zuviel Hitze abbekommt.
 
Back
Top Bottom