Forex
Active User
- Joined
- Sep 14, 2014
- Messages
- 127
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo zusammen!
Wir haben mit unserem RS3 mal wieder ein Problem..
Das Fahrzeug (2012, 102tkm, alles OEM) rupft unter Volllast bei ca. 6'000 U/min als ob der Motor kurzzeitig kein Benzin bekäme. Das Problem ist, dass nirgends ein Fehler hinterlegt wurde (mehrmals durch Garage ausgelesen) und auch keine Motorlampe aufleuchtet (auch nicht für einen Sekundenbruchteil). Das Rupfen taucht manchmal auf, dann jedoch in jedem Gang, bei jedem Hochdrehen, und dann ist es wieder weg. Ich kann fahren, habe das Problem, starte neu und das Problem ist weg oder umgekehrt. Manuell oder Automat, Sporttaste oder ohne verändert nichts am Problem.
Die Garage hat das Fahrzeug mal mitgeloggt und man sieht, dass der Benzindruck während dem Rupfen für einen Sekundenbruchteil auf 0 zusammenbricht.
Dann wurde das STG der Intankpumpe gewechselt, ohne Erfolg, also wieder zurück.
Ich hatte vor der Log-Fahrt mal die Kerzen in Verdacht, habe auch bereits neue Bosch bestellt. Momentan sind seit 25tkm die OEM-Kerzen drin, wurden im Zuge des letzten Service getauscht. AMAG schliesst die Kerzen per se aus. Tauschen werde ich sie trotzdem.
Momentan habe ich noch den Verdacht, dass entweder die Intankpumpe oder allenfalls die HDP ihr Ende ankündigt.
Lustigerweise hat ein Bekannter mit einem identischen Fahrzeug (Jg., km) dieselben Probleme und die wurden auch nach 2 Tagen intensiver Suche nicht gefunden.
Hat jemand noch eine andere Idee oder hatte dasselbe Problem auch schon mal?
Herzlichen Dank für eure Mithilfe, das Fahrzeug macht langsam keine Freude mehr..
Lieber Gruss!
Wir haben mit unserem RS3 mal wieder ein Problem..

Das Fahrzeug (2012, 102tkm, alles OEM) rupft unter Volllast bei ca. 6'000 U/min als ob der Motor kurzzeitig kein Benzin bekäme. Das Problem ist, dass nirgends ein Fehler hinterlegt wurde (mehrmals durch Garage ausgelesen) und auch keine Motorlampe aufleuchtet (auch nicht für einen Sekundenbruchteil). Das Rupfen taucht manchmal auf, dann jedoch in jedem Gang, bei jedem Hochdrehen, und dann ist es wieder weg. Ich kann fahren, habe das Problem, starte neu und das Problem ist weg oder umgekehrt. Manuell oder Automat, Sporttaste oder ohne verändert nichts am Problem.
Die Garage hat das Fahrzeug mal mitgeloggt und man sieht, dass der Benzindruck während dem Rupfen für einen Sekundenbruchteil auf 0 zusammenbricht.
Dann wurde das STG der Intankpumpe gewechselt, ohne Erfolg, also wieder zurück.
Ich hatte vor der Log-Fahrt mal die Kerzen in Verdacht, habe auch bereits neue Bosch bestellt. Momentan sind seit 25tkm die OEM-Kerzen drin, wurden im Zuge des letzten Service getauscht. AMAG schliesst die Kerzen per se aus. Tauschen werde ich sie trotzdem.
Momentan habe ich noch den Verdacht, dass entweder die Intankpumpe oder allenfalls die HDP ihr Ende ankündigt.
Lustigerweise hat ein Bekannter mit einem identischen Fahrzeug (Jg., km) dieselben Probleme und die wurden auch nach 2 Tagen intensiver Suche nicht gefunden.
Hat jemand noch eine andere Idee oder hatte dasselbe Problem auch schon mal?
Herzlichen Dank für eure Mithilfe, das Fahrzeug macht langsam keine Freude mehr..

Lieber Gruss!