8PA Safelock beachten ?!?

Silverstar

Active User
Joined
Sep 17, 2011
Messages
383
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen

Ich hab mein Wägelchen nun "schon" eine Woche und hab da schon die erste Frage :aufgeben:
Steht bei euch im Display auch wenn ihr das auto abstellt "Bitte Safelock beachten"?
Wenn ja, was ist das genau?

Sorry wenn ch frage, hab aber das Auto wegen der Überraschung nicht ausführlich erklärt bekommen.

Grüsse
Manu
 
Bei aktiviertem safelock können die Türen nach dem verschließen über die Fernbedienung nicht von innen geöffnet werden.....

Sollte noch jemand im Auto sitzen, kommt der nicht raus..... Bzw.... Kann jemand, schlägt er die kleine Scheibe hinten ein, die Türen nicht über den griff oeffnen
 
3Ms said:
Bei aktiviertem safelock können die Türen nach dem verschließen über die Fernbedienung nicht von innen geöffnet werden.....

Sollte noch jemand im Auto sitzen, kommt der nicht raus..... Bzw.... Kann jemand, schlägt er die kleine Scheibe hinten ein, die Türen nicht über den griff oeffnen

für alle die mal einen freien Abend brauchen! :boys_0222:
 
Aber sehe ich das richtig? Das ist Standard so drin?
 
Silverstar said:
Aber sehe ich das richtig? Das ist Standard so drin?


Jo, haben wir alle.
 
3Ms said:
Bei aktiviertem safelock können die Türen nach dem verschließen über die Fernbedienung nicht von innen geöffnet werden.....

Sollte noch jemand im Auto sitzen, kommt der nicht raus..... Bzw.... Kann jemand, schlägt er die kleine Scheibe hinten ein, die Türen nicht über den griff oeffnen
???hallo, sorry, bin Pfälzer-bitte langsam sprechen...grins
versteh ich das "richtig"...es gibt eine Grundeinstellung-bei der ich wenn ich im Auto sitze und mit dem Türöffner "rumspiele" danach nicht mehr das Auto verlassen kann ???
Für was sollte sowas gut sein?
 
Pfälzer Bub said:
3Ms said:
Bei aktiviertem safelock können die Türen nach dem verschließen über die Fernbedienung nicht von innen geöffnet werden.....

Sollte noch jemand im Auto sitzen, kommt der nicht raus..... Bzw.... Kann jemand, schlägt er die kleine Scheibe hinten ein, die Türen nicht über den griff oeffnen
???hallo, sorry, bin Pfälzer-bitte langsam sprechen...grins
versteh ich das "richtig"...es gibt eine Grundeinstellung-bei der ich wenn ich im Auto sitze und mit dem Türöffner "rumspiele" danach nicht mehr das Auto verlassen kann ???
Für was sollte sowas gut sein?

Früher haben Langfinger die Fahrzeugscheibe eingeschlagen um dann den Türöffner im inneren des Fahrzeugs zu betätigen um so in das Fahrzeug zu gelangen. Eig. ganz logisch.

Wenn du das Fahrzeug verigelst, lässt es sich nach 30sec. nicht mehr von innen öffnen.
Aus dem oben genannten Grund.

(Wenn du im Fahrzeug bist, solange du nicht verrigelst, kannst du solange an dem Hebel spielen wie du willst.
Die Tür geht auf. Versuch es einfach mal.
Rein setzen, "verigeln", warten, dann bist du gefangen...
 
es ist mehr als anti-high-jacking tool gedacht .. sprich das wenn du im auto sitzt und du zb an eine rote ampel kommst, das dir keiner von aussen das fahrzeug öffnen kann.

find ich aber komplett bescheuert da vorallem wie bei mir die waschanlage verlang das die zündung an bleibt und ich aus dem fahrzeug muss, sprich ich kann nicht mehr rein am schluss hahhaha .. darum gleich raus damit!
 
jjustitz said:
es ist mehr als anti-high-jacking tool gedacht .. sprich das wenn du im auto sitzt und du zb an eine rote ampel kommst, das dir keiner von aussen das fahrzeug öffnen kann.

find ich aber komplett bescheuert da vorallem wie bei mir die waschanlage verlang das die zündung an bleibt und ich aus dem fahrzeug muss, sprich ich kann nicht mehr rein am schluss hahhaha .. darum gleich raus damit!

Das Fahrzeug verigelt erst ab einer Geschw. von 21km/h

Ich denke, es geht um das verigeln und die Betätigung von innen ?!?!
nichts für ungut.
 
freak3200 said:
jjustitz said:
es ist mehr als anti-high-jacking tool gedacht .. sprich das wenn du im auto sitzt und du zb an eine rote ampel kommst, das dir keiner von aussen das fahrzeug öffnen kann.

find ich aber komplett bescheuert da vorallem wie bei mir die waschanlage verlang das die zündung an bleibt und ich aus dem fahrzeug muss, sprich ich kann nicht mehr rein am schluss hahhaha .. darum gleich raus damit!

Das Fahrzeug verigelt erst ab einer Geschw. von 21km/h

Ich denke, es geht um das verigeln und die Betätigung von innen ?!?!
nichts für ungut.

Ja aber auch damit man von aussen nicht öffnen kann .. so hab ich das verstanden .. und jup erst ab 21km/h aber wenn du diese geschwindigkeit mal erreicht hast und dann irgendwo stehst, ist das zeug genauso aktiv ..
 
jjustitz said:
freak3200 said:
jjustitz said:
es ist mehr als anti-high-jacking tool gedacht .. sprich das wenn du im auto sitzt und du zb an eine rote ampel kommst, das dir keiner von aussen das fahrzeug öffnen kann.

find ich aber komplett bescheuert da vorallem wie bei mir die waschanlage verlang das die zündung an bleibt und ich aus dem fahrzeug muss, sprich ich kann nicht mehr rein am schluss hahhaha .. darum gleich raus damit!

Das Fahrzeug verigelt erst ab einer Geschw. von 21km/h

Ich denke, es geht um das verigeln und die Betätigung von innen ?!?!
nichts für ungut.

Ja aber auch damit man von aussen nicht öffnen kann .. so hab ich das verstanden .. und jup erst ab 21km/h aber wenn du diese geschwindigkeit mal erreicht hast und dann irgendwo stehst, ist das zeug genauso aktiv ..

selbstverständlich, solltest du an einer Ampel stehen, möchtest du ja nicht das irgendwer im Kofferraum stöbert ;)
(Es existiert jedoch ein crashsensor) Bei einem Crash lassen sich die Türen wieder von aussen öffnen. Ersthelfer usw.

Wenn du allerdings an deiner Waschanlage aussteigst, Schlüssel stecken lässt, wird er sich nicht verigeln.
Da keine 21km/h erreicht werden.
Lass es so wie es ist, 4 Jahre Audi A3 und ich habe dies nie bemängelt.
 
Hallo ich muß dann auch mal.

Safelock bezieht sich nicht auf das verriegeln der Türe bei der Fahrt, hier ist es jederzeit möglich über die Türöffner (zweimal betätigen) die Türe zu öffnen.
Bei Safelock (Auto wird von aussen mit Schlüssel verschlossen, 1x Betätigt) eben nicht.
Der Hinweis erscheint deshalb damit man nicht versehentlich jemandem im Auto einschließt und diese dann über die Türbetätiger nicht mehr aussteigen kann.

Umgangen wird der Safelock, erstens wenn mann die Türen von innen mit dem Knopf zum verriegeln verschließt, zweitens wenn man den Knopf der Fernbediehnung zweimal nacheinander betätigt oder zu guter letzt wenn man die Automatische Verriegelung des Fahrzeugs über das FIS aktiviert hat.
 
Ist das nicht auch ein Warnhinweis im FIS,

das man den Schlüssel nicht drin lässt???

Denn machst du das Auto per Fernbedienung auf,
machst den Kofferraum auf und möchtest was raus holen.
Legst den Schlüssel rein und machst den Kofferraum zu, ist der Wagen zu und der Schlüssel drin.
 
Danke für die vielen Infos zu unserem RS3 Safe :biggrinn:
 
Hallo zusammen,

ich habe mal die Betriebsanleitung befragt und hier das Ergebnis:

Einbruchsicherung (Safelock)

Als Erinnerung, dass beim Verriegeln des Fahrzeugs von außen die Einbruchsicherung eingeschaltet wird, erscheint
im Display des Kombiinstruments der Fahrerhinweis "Safelock beachten. Siehe Bordbuch". Das Fahrzeug
lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Dadurch werden Aufbruchversuche erschwert.
Die Einbruchsicherung (Safelock) kann bei jedem Schließvorgang ausgeschaltet werden:

- drücken sie die Schließtaste am Funkschlüssel innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal, oder
- drehen sie den Schlüssel im Türschloss innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal in Schließstellung


Gruß, Alex
 
DerMeister said:
Hallo zusammen,

ich habe mal die Betriebsanleitung befragt und hier das Ergebnis:

Einbruchsicherung (Safelock)

Als Erinnerung, dass beim Verriegeln des Fahrzeugs von außen die Einbruchsicherung eingeschaltet wird, erscheint
im Display des Kombiinstruments der Fahrerhinweis "Safelock beachten. Siehe Bordbuch". Das Fahrzeug
lässt sich von innen nicht mehr öffnen. Dadurch werden Aufbruchversuche erschwert.
Die Einbruchsicherung (Safelock) kann bei jedem Schließvorgang ausgeschaltet werden:

- drücken sie die Schließtaste am Funkschlüssel innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal, oder
- drehen sie den Schlüssel im Türschloss innerhalb von 2 Sekunden ein zweites Mal in Schließstellung


Gruß, Alex

Hey Alex, bist Du sicher dass durch das zweite Mal drücken der Safelock ausgeschaltet und nicht erst eingeschaltet wird? Drücke die Taste aus Gewohnheit immer zwei Mal (hatte beim Civic die Alarmanlage eingeschaltet).
 
Hi,

ja bin sicher. Habe nochmal nachgeschaut und so stehts in der Betriebsanleitung.
Aber schau auch mal in deine!

Gruß
 
Resu said:
Hey Alex, bist Du sicher dass durch das zweite Mal drücken der Safelock ausgeschaltet und nicht erst eingeschaltet wird? Drücke die Taste aus Gewohnheit immer zwei Mal (hatte beim Civic die Alarmanlage eingeschaltet).

Hi Resu,

ja, ist wirklich so - ich musste mich auch umstellen, habe wie Du bei meinem vorigen Auto zur Sicherheit stets 2x die Taste "verriegeln" gedrückt.

Gruß Roland
 
Danke euch beiden für die Antwort! Dann werde ich mich wohl auch erst einmal daran gewöhnen müssen :)
 
Back
Top Bottom