Scheiben reinigen

Harry

Top User
Joined
May 11, 2012
Messages
3,677
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Mich würde interessieren wie ihr eure Windschutzscheibe innen reinigt.
Einfach mit dem Mikrofasertuch sauber wischen oder mit Spühlmittel und dann trockenreiben.
Brauche ein paar Tipps :10hallo2:

Dankeschön
 
Harry said:
Mich würde interessieren wie ihr eure Windschutzscheibe innen reinigt.
Einfach mit dem Mikrofasertuch sauber wischen oder mit Spühlmittel und dann trockenreiben.
Brauche ein paar Tipps :10hallo2:

Dankeschön

Hey Jannik,

ich nehme immer normalen Glasreiniger, sprühe ihn aber nicht direkt an die Scheibe, sonst läuft er zu schnell davon. Ich sprüh ihn auf ein Mikrofasertuch und reibe die Scheibe damit ein. Dann lasse ich es ca. 1 Minute wirken und poliere die Scheibe mit Küchenpapier trocken.

VG Roman
 
Also mit Glasreiniger bekomme ich immer schlieren bzw.Streifen ins Glas.Ich nehme einfaches Essig von aussen bei starker Verschmutzung fast pur und innen verdünntes essigwasser .Funkioniert super.Zum trockenwischen Küchenrolle oder Zeitungspapier für aussen.Ein sauberer Putzlappen geht auch. Gruss Christian
 
Vom Glasreiniger bekomme ich auch immer Schlieren. Deshalb suche ich nun eine Alternative.

Normales Spülmittel müsste doch auch reichen oder?
 
Von aussen,wenn sie stark mit Fliegen voll ist,lege ich Zeitungspapier drauf und besprühe das ganze mit Wasser und Fettlöser. Nach 15-20 Minuten nehme ich die Zeitung mit den Fliegen weg. Das funzt eigentlich sau gut.
Innen nehme ich einen Fettlöser mit dem ich die Scheibe von innen einsprühe (es sind ja schließlich 80% Fette drauf) ,anschl.mit klaren Wasser und Microfasertuch alles weg machen,und mit einem Küchentuch nach trocknen.
Also bei mir klappt das jedes mal.


Gruß Dirk
 
Harry said:
Vom Glasreiniger bekomme ich auch immer Schlieren. Deshalb suche ich nun eine Alternative.

Normales Spülmittel müsste doch auch reichen oder?
Hi Harry, ja mit warmen Spülmittel kriegt man gut den Film vom Kondensat der Klimaanlage usw. weg.
ich mache da immer ein Gang mit Spüli und den 2. Gang mit Glasreiniger....
Nach meiner Meinung ist aber im wesentlichen auch der Verwendete Lappen für das Ergebnis verantwortlich....

Der SwissRs3 schwört auf das Swissvax Abtrockentuch
... inzwischen auch im Haushalt beim Scheiben putzen...

http://www.swizol.de/merchant.mvc?Scree ... de=ZUBEHOR
 
Mir geht es nur um die inneren Scheiben.

@Showi, macht es nicht mehr Sinn erst Glasreiniger zu nehmen und anschließend mit Wasser nachspülen?
 
Hoi Harry,

ich nehme zwei neue oder frisch gewaschene Mikrofasertücher. Das erste befeuchte ich mit Spiritus und wische die Scheibe von innen sauber. Mit dem zweiten reibe ich sofort nach.
So gibt es nie Schlieren - auch wenn man gegen die Sonne fährt sind keine Schlieren zusehen.

Gruß Roland
 
Ich nehme ein Mikrofasertuch und einen Eimer mit lauwarmen Wasser mit einem Spritzer Essig. Anschliessend trocknen mit einem Küchenhandtuch oder Zewapapier. Hält einige Wochen :88n:
 
Noch jemand der Essig benutzt :boys_0120:
 
:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Ich muss ja echt grinsen wenn ich das hier so lese :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Ob Ihr daheim auch immer so gut Fenster putzt??? :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Was würden so manche Ehefrauen und Freundinnen sagen wenn sie hier mitlesen könnten :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn: Ich glaub dann dürftet Ihr alle daheim auch Fenster putzen :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Ich bin echt begeistert das sich hier Männer übers Fenster putzen unterhalten :biggrinn: :biggrinn:

Im Übrigen nehme ich auch Essig :boys_0084:
 
Hi Goldy,

ich putze meine Fenster selber, egal wo :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Grüße Chris
 
Re: AW: Scheiben reinigen

Ich putze alle meine Fenster auch immer selber... Aber ich habe von einer Frau gelernt :)
 
Harry said:
Mir geht es nur um die inneren Scheiben.

@Showi, macht es nicht mehr Sinn erst Glasreiniger zu nehmen und anschließend mit Wasser nachspülen?
hi harry, wenn da ein fettfilm drauf ist, dannn macht das spüli alles weg.
der glasreiniger macht dann den Rest...

@goldy.....

jaja aber ich putze meine Scheiben alle selber.....auch im Haus......
:biggrinn:
 
rs3showi said:
Harry said:
Mir geht es nur um die inneren Scheiben.

@Showi, macht es nicht mehr Sinn erst Glasreiniger zu nehmen und anschließend mit Wasser nachspülen?
hi harry, wenn da ein fettfilm drauf ist, dannn macht das spüli alles weg.
der glasreiniger macht dann den Rest...

@goldy.....

jaja aber ich putze meine Scheiben alle selber.....auch im Haus......
:biggrinn:

Deswegen gehören die Scheiben alle der Dunja...... :alex_03_neutral: :biggrinn:
 
Rappel said:
Deswegen gehören die Scheiben alle der Dunja...... :alex_03_neutral: :biggrinn:
jetzt gebe ich mich geschlagen :aufgeben:

wir teilen uns das auf.....
:blustrau:
 
Versucht es mal mit einer herkömmlichen Zeitung:)
Damit 2 Gänge mit Glasreiniger und alles ist tutti :p
Sollte allerdings eine normale Zeitung und keine Zeitschrift sein:)
LG Micha
 
micha90 said:
Versucht es mal mit einer herkömmlichen Zeitung:)
Damit 2 Gänge mit Glasreiniger und alles ist tutti :p
Sollte allerdings eine normale Zeitung und keine Zeitschrift sein:)
LG Micha

Werde ich mal ausprobieren ... denn das Scheiben innenreinigen ist wirklich ein Unding :boymarionette:
 
Einfacher wird es damit auch nicht Jannik, du musst dich trotzdem verrenken wie ein Tentakel :biggrinn: Aber wir haben das vor über 20 Jahren zu meiner Lehrzeit schon gemacht und der Vorteil mit der Zeitung ist schlicht weg das es keine Streifen gibt die man nacharbeiten muss. Das funzt :good:
 
Lexmaul said:
Einfacher wird es damit auch nicht Jannik, du musst dich trotzdem verrenken wie ein Tentakel :biggrinn: Aber wir haben das vor über 20 Jahren zu meiner Lehrzeit schon gemacht und der Vorteil mit der Zeitung ist schlicht weg das es keine Streifen gibt die man nacharbeiten muss. Das funzt :good:

:aufgeben: :biggrinn: .....wußte gar nicht, das Du schon so viele Jahre auf dem Buckel hast!! Die Nord-Priese schein schön frisch zu halten!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Ja hör nur auf die Zeit läuft .... aber danke :biggrinn:
 
Re: AW: Scheiben reinigen

Lexmaul said:
Einfacher wird es damit auch nicht Jannik, du musst dich trotzdem verrenken wie ein Tentakel :biggrinn: Aber wir haben das vor über 20 Jahren zu meiner Lehrzeit schon gemacht und der Vorteil mit der Zeitung ist schlicht weg das es keine Streifen gibt die man nacharbeiten muss. Das funzt :good:
Dito. Mein Werstattmeister hat mir das 1986 auch schon erklärt.... dachte anfangs, der veräppelt mich aber es ist einfach (und) genial :)
 
Re: AW: Scheiben reinigen

rs3340 said:
Lexmaul said:
Einfacher wird es damit auch nicht Jannik, du musst dich trotzdem verrenken wie ein Tentakel :biggrinn: Aber wir haben das vor über 20 Jahren zu meiner Lehrzeit schon gemacht und der Vorteil mit der Zeitung ist schlicht weg das es keine Streifen gibt die man nacharbeiten muss. Das funzt :good:
Dito. Mein Werstattmeister hat mir das 1986 auch schon erklärt.... dachte anfangs, der veräppelt mich aber es ist einfach (und) genial :)

:88n: :biggrinn: ...das kommt aus der Zeit, als meine Großmutter noch Fenster putzte, in der Zeit gab es nichts Anderes :biggrinn: ...übrigens hing der Rest der Zeitung dann neben dem "Plums-Klo", da wurde nichts weg geschmissen, Altpaier-Recycling gabs schon damals!! :88n: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: AW: Scheiben reinigen

Und Ajax, Sidolin, etc. sind auch völlig überbewertet. Etwas Spiritus in klares Wasser reicht auch.

EKK said:
...übrigens hing der Rest der Zeitung dann neben dem "Plums-Klo", da wurde nichts weg geschmissen, Altpaier-Recycling gabs schon immer!! :88n: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
Das kenne ich auch noch aus dem Haus meiner Großeltern so (bis weit in die 80er Jahre). Das "Häuschen" war im Treppenhaus auf der Zwischenetage.
Irgendwann wurde dann erst der Holzrahmen durch eine Porzelanschüssel ersetzt und mit Wasser aus dem Eimer gespült. Nach langem hin und her ließen sich die Hausbesitzer dann erweichen auch Wasserrohre legen zu lassen damit die Schüsseln auch ne Spülung hatten. Wenn ich daran denke habe ich sofort den Geruch noch in der Nase :)
 
:biggrinn: :biggrinn: :88n: ...und Heute sitzt der Hartmut in Schalensitzen in seinem RS3 und schaut durch die schmutzige Winschutzscheibe, wobei wir wieder beim Thema wären!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:

so ändern sich die Zeiten....... :boys_0136:
 
Re: AW: Scheiben reinigen

SwissRS3 said:
Und Ajax, Sidolin, etc. sind auch völlig überbewertet. Etwas Spiritus in klares Wasser reicht auch.

EKK said:
...übrigens hing der Rest der Zeitung dann neben dem "Plums-Klo", da wurde nichts weg geschmissen, Altpaier-Recycling gabs schon immer!! :88n: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
Das kenne ich auch noch aus dem Haus meiner Großeltern so (bis weit in die 80er Jahre). Das "Häuschen" war im Treppenhaus auf der Zwischenetage.
Irgendwann wurde dann erst der Holzrahmen durch eine Porzelanschüssel ersetzt und mit Wasser aus dem Eimer gespült. Nach langem hin und her ließen sich die Hausbesitzer dann erweichen auch Wasserrohre legen zu lassen damit die Schüsseln auch ne Spülung hatten. Wenn ich daran denke habe ich sofort den Geruch noch in der Nase :)

Da gibts auch geile lustige Wikipedia-Beschreibungen zu Plumpsklos in Eisenbahnzügen:

Nachteilig ist die Verschmutzung der Schwellen, des Bahndamms und der unterhalb von Viadukten gelegenen Grundstücke mit Fäkalien. Offene Zugtoiletten sind auch bei Baustellen für die Arbeiter eine zusätzliche Belästigung. Auf der Baustelle im unterirdischen Teil des Zürcher Hauptbahnhofs führte die Verschmutzung durch Fäkalien im Herbst 2011 sogar zum Streik der Bauarbeiter.

Jetzt hab ich grad nen Lachflash.... :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Re: AW: Scheiben reinigen

sphinx78 said:
SwissRS3 said:
Und Ajax, Sidolin, etc. sind auch völlig überbewertet. Etwas Spiritus in klares Wasser reicht auch.

EKK said:
...übrigens hing der Rest der Zeitung dann neben dem "Plums-Klo", da wurde nichts weg geschmissen, Altpaier-Recycling gabs schon immer!! :88n: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
Das kenne ich auch noch aus dem Haus meiner Großeltern so (bis weit in die 80er Jahre). Das "Häuschen" war im Treppenhaus auf der Zwischenetage.
Irgendwann wurde dann erst der Holzrahmen durch eine Porzelanschüssel ersetzt und mit Wasser aus dem Eimer gespült. Nach langem hin und her ließen sich die Hausbesitzer dann erweichen auch Wasserrohre legen zu lassen damit die Schüsseln auch ne Spülung hatten. Wenn ich daran denke habe ich sofort den Geruch noch in der Nase :)

Da gibts auch geile lustige Wikipedia-Beschreibungen zu Plumpsklos in Eisenbahnzügen:



Nachteilig ist die Verschmutzung der Schwellen, des Bahndamms und der unterhalb von Viadukten gelegenen Grundstücke mit Fäkalien. Offene Zugtoiletten sind auch bei Baustellen für die Arbeiter eine zusätzliche Belästigung. Auf der Baustelle im unterirdischen Teil des Zürcher Hauptbahnhofs führte die Verschmutzung durch Fäkalien im Herbst 2011 sogar zum Streik der Bauarbeiter.

Jetzt hab ich grad nen Lachflash.... :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:


Roman in der Unterführung fühlst sich dann ein sogenannter "Urin-Penner" sehr wohl :boys_lol:
 
Oje, die Story werd ich wohl nie mehr los?!
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
 
:D was viele Reaktionen aufgrund dieses Kommentars :)
Da werden bei einigen wohl Kindheitserinnerung geweckt :p.
Ein weiterer Vorteil bei der frontscheibe ist, 2 Seiten aufklappen und auf das Amateurenbrett legen :p
Habe auch schon vieles probiert aber nichts davon war so gut wie die Zeitung :)
 
Erst demletzt hat mir zur Abwechslung mal die Sonne auf die Windschutzscheibe geschienen... da kam's mir richtig nebelig vor, so dreckig war meine Scheibe von Innen.
Seither hatte ich immer einen Aktiv Scheibenschaum, den ein wenig einwirken lassen und dann auch mit Zeitungspapier nachgerieben. Ging wunderbar. Was mich allerdings genervt hat war, dass der Schaum eben auch mal durch den Wind weitergetragen wird und unter Umständen dann auch das Auto vollsprüht.

Neuerdings nehme ich nun das Wischset meiner Freundin. Die hat einen Mikrofaserlappen, den machst mit Wasser nur nass, drückst ihn aus, dass er feucht bleibt. Locker damit die Scheibe einreiben und dann mit dem zweiten Mikrofasertuch für die Trocknung einfach nachreiben. Die Miniwassertropfen die übrig bleiben, trocknen ohne Reste zu hinterlassen, nach.
Geht super easy und schnell und das Ergebnis ist, dass ich wieder streifenfrei was sehe ^^ Das genügt. Kein Essig, kein Spiritus, keine anderen Dinge notwendig. Nur Wasser.

Glaube das Set ist entweder von Jemako oder Tupper (<- Darf ich das hier so schreiben ? :boys_0137:

Bei mehr Interesse einfach für Infos melden.
Cheers.
 
Alfonso00033 said:
Erst demletzt hat mir zur Abwechslung mal die Sonne auf die Windschutzscheibe geschienen... da kam's mir richtig nebelig vor, so dreckig war meine Scheibe von Innen.
Seither hatte ich immer einen Aktiv Scheibenschaum, den ein wenig einwirken lassen und dann auch mit Zeitungspapier nachgerieben. Ging wunderbar. Was mich allerdings genervt hat war, dass der Schaum eben auch mal durch den Wind weitergetragen wird und unter Umständen dann auch das Auto vollsprüht.

Neuerdings nehme ich nun das Wischset meiner Freundin. Die hat einen Mikrofaserlappen, den machst mit Wasser nur nass, drückst ihn aus, dass er feucht bleibt. Locker damit die Scheibe einreiben und dann mit dem zweiten Mikrofasertuch für die Trocknung einfach nachreiben. Die Miniwassertropfen die übrig bleiben, trocknen ohne Reste zu hinterlassen, nach.
Geht super easy und schnell und das Ergebnis ist, dass ich wieder streifenfrei was sehe ^^ Das genügt. Kein Essig, kein Spiritus, keine anderen Dinge notwendig. Nur Wasser.

Glaube das Set ist entweder von Jemako oder Tupper (<- Darf ich das hier so schreiben ? :boys_0137:

Bei mehr Interesse einfach für Infos melden.
Cheers.


Guten Tag Herr Alfonson, ich würde Sie und das Reinigungsset Ihrer Freundin gerne buchen für den 27 September.
Wo müsste ich hinkommen ? :a013:
 
Harry said:
Alfonso00033 said:
Erst demletzt hat mir zur Abwechslung mal die Sonne auf die Windschutzscheibe geschienen... da kam's mir richtig nebelig vor, so dreckig war meine Scheibe von Innen.
Seither hatte ich immer einen Aktiv Scheibenschaum, den ein wenig einwirken lassen und dann auch mit Zeitungspapier nachgerieben. Ging wunderbar. Was mich allerdings genervt hat war, dass der Schaum eben auch mal durch den Wind weitergetragen wird und unter Umständen dann auch das Auto vollsprüht.

Neuerdings nehme ich nun das Wischset meiner Freundin. Die hat einen Mikrofaserlappen, den machst mit Wasser nur nass, drückst ihn aus, dass er feucht bleibt. Locker damit die Scheibe einreiben und dann mit dem zweiten Mikrofasertuch für die Trocknung einfach nachreiben. Die Miniwassertropfen die übrig bleiben, trocknen ohne Reste zu hinterlassen, nach.
Geht super easy und schnell und das Ergebnis ist, dass ich wieder streifenfrei was sehe ^^ Das genügt. Kein Essig, kein Spiritus, keine anderen Dinge notwendig. Nur Wasser.

Glaube das Set ist entweder von Jemako oder Tupper (<- Darf ich das hier so schreiben ? :boys_0137:

Bei mehr Interesse einfach für Infos melden.
Cheers.


Guten Tag Herr Alfonson, ich würde Sie und das Reinigungsset Ihrer Freundin gerne buchen für den 27 September.
Wo müsste ich hinkommen ? :a013:
:aufgeben: ....damit sie dann nicht so alleine ist, buche ich die Freundin, Reinigungsset stelle ich zur Verfügung :88n: :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
Harry said:
Alfonso00033 said:
Erst demletzt hat mir zur Abwechslung mal die Sonne auf die Windschutzscheibe geschienen... da kam's mir richtig nebelig vor, so dreckig war meine Scheibe von Innen.
Seither hatte ich immer einen Aktiv Scheibenschaum, den ein wenig einwirken lassen und dann auch mit Zeitungspapier nachgerieben. Ging wunderbar. Was mich allerdings genervt hat war, dass der Schaum eben auch mal durch den Wind weitergetragen wird und unter Umständen dann auch das Auto vollsprüht.

Neuerdings nehme ich nun das Wischset meiner Freundin. Die hat einen Mikrofaserlappen, den machst mit Wasser nur nass, drückst ihn aus, dass er feucht bleibt. Locker damit die Scheibe einreiben und dann mit dem zweiten Mikrofasertuch für die Trocknung einfach nachreiben. Die Miniwassertropfen die übrig bleiben, trocknen ohne Reste zu hinterlassen, nach.
Geht super easy und schnell und das Ergebnis ist, dass ich wieder streifenfrei was sehe ^^ Das genügt. Kein Essig, kein Spiritus, keine anderen Dinge notwendig. Nur Wasser.

Glaube das Set ist entweder von Jemako oder Tupper (<- Darf ich das hier so schreiben ? :boys_0137:

Bei mehr Interesse einfach für Infos melden.
Cheers.


Guten Tag Herr Alfonson, ich würde Sie und das Reinigungsset Ihrer Freundin gerne buchen für den 27 September.
Wo müsste ich hinkommen ? :a013:


Herr Harry, kommst einfach vorbei würd ich sagen :)
Oder du wartest auf den 12.10. wir bringens dann mit.
 
EKK said:
Harry said:
Alfonso00033 said:
Erst demletzt hat mir zur Abwechslung mal die Sonne auf die Windschutzscheibe geschienen... da kam's mir richtig nebelig vor, so dreckig war meine Scheibe von Innen.
Seither hatte ich immer einen Aktiv Scheibenschaum, den ein wenig einwirken lassen und dann auch mit Zeitungspapier nachgerieben. Ging wunderbar. Was mich allerdings genervt hat war, dass der Schaum eben auch mal durch den Wind weitergetragen wird und unter Umständen dann auch das Auto vollsprüht.

Neuerdings nehme ich nun das Wischset meiner Freundin. Die hat einen Mikrofaserlappen, den machst mit Wasser nur nass, drückst ihn aus, dass er feucht bleibt. Locker damit die Scheibe einreiben und dann mit dem zweiten Mikrofasertuch für die Trocknung einfach nachreiben. Die Miniwassertropfen die übrig bleiben, trocknen ohne Reste zu hinterlassen, nach.
Geht super easy und schnell und das Ergebnis ist, dass ich wieder streifenfrei was sehe ^^ Das genügt. Kein Essig, kein Spiritus, keine anderen Dinge notwendig. Nur Wasser.

Glaube das Set ist entweder von Jemako oder Tupper (<- Darf ich das hier so schreiben ? :boys_0137:

Bei mehr Interesse einfach für Infos melden.
Cheers.


Guten Tag Herr Alfonson, ich würde Sie und das Reinigungsset Ihrer Freundin gerne buchen für den 27 September.
Wo müsste ich hinkommen ? :a013:
:aufgeben: ....damit sie dann nicht so alleine ist, buche ich die Freundin, Reinigungsset stelle ich zur Verfügung :88n: :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:


Hahaha, hättest du wohl gerne :boys_lol:
 
Back
Top Bottom