8PA Schleifgeräsch in P und N

Ralf said:
Hallo racinghermy,

dieses Thema wurde auch schon in einem anderen Beitrag behandelt. Ich hatte ebenfalls diese Geräusche in P und N.
Hat sich dann als defektes Zweimassenschwungrad herausgestellt. Gewechselt und das Schleifgeräusch war weg.
Das scheint wohl eine Schwachstelle beim RS3 und anderen Modellen des Konzerns zu sein.
Meines wurde zum Glück auf Gebrauchtwagen-Garantie getauscht. Wenn Du Dein Fahrzeug privat gekauft hast, dann wirst
Du jetzt sicherlich die Popo-Karte haben.

Gruß
Ralf

Was wird da alles gewechselt ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
racinghermy said:
Ralf said:
Hallo racinghermy,

dieses Thema wurde auch schon in einem anderen Beitrag behandelt. Ich hatte ebenfalls diese Geräusche in P und N.
Hat sich dann als defektes Zweimassenschwungrad herausgestellt. Gewechselt und das Schleifgeräusch war weg.
Das scheint wohl eine Schwachstelle beim RS3 und anderen Modellen des Konzerns zu sein.
Meines wurde zum Glück auf Gebrauchtwagen-Garantie getauscht. Wenn Du Dein Fahrzeug privat gekauft hast, dann wirst
Du jetzt sicherlich die Popo-Karte haben.

Gruß
Ralf

Was wird da alles gewechselt ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


... das kann ich Dir leider nicht sagen, ob neben dem Zweimassenschwungrad noch andere Teile getauscht werden müssen. Habe ja die Rechnung nie zu Gesicht bekommen, weil das der Händler mit Audi geregelt hat. Ich glaube, bei diesem bekannten Problem und dem damaligen Fahrzeugalter (37 Monate) ging das über Kulanz seitens Audi.
 
Kann da leider auch nichts näheres zu sagen, meins wurde schon im 1 Jahr auf Garantie gewechselt!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
So habe den RS3 heute zu Audi gebracht wird alles geprüft und kulanzantrag gestellt und falls nötig repariert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nachdem ich ja mit meinem ersten RS3 so richtig ins Klo gegriffen habe,hab ich ja diesesmal was anständiges gefunden.Einen RS3 von 02/12 und gerademal 20200 km :) Hat sogar Schalen,Movit,OZ und en B16.Mir ist jetzt auch en leises Rasselgeräusch vom Getriebe aufgefallen,Schalten lässt er sich aber super.Weis net,ob ich was daran machen lassen soll...Was meint ihr,bekommt man noch Kulanz seitens Audi?
Gruß
 
Kann ich dir morgen sagen ist grade bei Audi und Antrag wird gestellt .



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bekomme heute auch ein neues 2 massenschwungrad .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
racinghermy said:
Bekomme heute auch ein neues 2 massenschwungrad .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Dann war es doch der bekannte Fehler :88n:
Na, ja, wenigstens hast Du die Kosten über die Garantie abgesichert und nicht am Hintern kleben.
Oder musst Du eventuell anteilig zuzahlen.

Wenn Du das Fahrzeug vor weniger als 6 Monaten gekauft hast, dann ist der Händler sowieso in der gesetzlichen Mängelhaftung und Du must auch nix bezahlen. Die Garantie lohnt sich dann erst ab dem 7. Monat, wenn die Beweislastumkehr greift.

Gruß
Ralf
 
Nee wird zu 100% übernommen , da das Auto erst 40tkm hat


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
So Auto heute geholt . Geräusch ist weg .
Kostenpunkt 3t€


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf eigene Kosten?
 
Nicki-Nitro said:
Auf eigene Kosten?

Nein Garantie hat es übernommen .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
3000?Was ein strammer Preis!Dass Audi keine Kulanz gegeben hätte bei der geringen Laufleistung, ist echt ein Witz.
 
Die Kulanz entscheidet doch nur noch ein CPU und der sagt Fahrzeug im 6. Jahr und somit abgelehnt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann muss man hartnäckiger bleiben,scheiss aufs Jahr oder altert das ZMS?So leicht würde ich mich nicht abspeisen lassen.
 
Wir haben da auch kein Druck weiter gemacht da ich ja noch ne Garantie habe , aber die wollen halt vorher ne kulanzanfrage


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
3000 ist für Audi gerechtfertigt.
ZMS kostet 900€
Ausbau und Einbau sehr zeitaufwendig. Muss unten ja alles raus. Dann neues Öl etc. Für Audi Stundenlohn ok.

Ich hatte Offerte von Getriebespezialisten. 2000€ (Stundenlohn geringer). Wenn man dann gleich alles offen hat, hätte man noch die Kupplung tauschen können. Die kostet nur 300€ und dann hätte man alles neu. Verreckt die oder ist verschlissen, hast den ganzen Aufwand erneut.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Bei 40tkm mach ich keine Kupplung neu .
Öl musste nicht raus .
17h Arbeitszeit und bei Audi wird halt jeder gelöste Schraube neu gemacht . Achsvermessung noch etc .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom