Schubknallen

chrisair86

Newbie
Joined
Dec 28, 2021
Messages
29
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich habe mal ein bisschen herumgespielt und herausgefunden, dass man mit ein paar kleinen Tricks den RS3 auch beim fahren und an der Ampel zum knallen bekommt:

Fahren:
1. Dynamic aktiv
2. Start-Stopp Automatik aktiv
3. Wahlhebel auf N
4. zwei mal hintereinander auf die Motor-Start Taste drücken (Motor geht aus, Lenkung und Bremse bleiben voll erhalten!)
5. Zündung aktivieren durch erneutes drücken auf die Motor-Start Taste (Motor geht in den aktiven SSA Modus)
6. kurz kräftig aufs Gaspedal drücken ... Voila

Ampel:
1. Dynamic aktiv
2. Start-Stopp Automatik aktiv
3. Wahlhebel auf P (Motor geht in den aktiven SSA Modus)
4. kurz kräftig aufs Gaspedal drücken ... Voila
 
Warum dieser Aufwand, einfach auf N schalten und mit dem Gas spielen, da knallt es beim Fahren und auch an der Ampel, zumindest beim VFL.
 
Der 8Y macht es nicht so wie es der 8V VFL macht.
 
Heist das Schubknallen wurde bei 8y getestet?
 
Also was ich getestet hab beim 8y ist. Wenn der Hobel warm ist. Zündung an-> performance modus-> beim anschalten ein bisschen Gas geben dann knallt er hinten beim angehen. Und das nicht leise 😂
 
Also was ich getestet hab beim 8y ist. Wenn der Hobel warm ist. Zündung an-> performance modus-> beim anschalten ein bisschen Gas geben dann knallt er hinten beim angehen. Und das nicht leise 😂
Und das geht auch im aktiven SSA Modus, wie oben beschrieben.
 
...
Ampel:
1. Dynamic aktiv
2. Start-Stopp Automatik aktiv
3. Wahlhebel auf P (Motor geht in den aktiven SSA Modus)
4. kurz kräftig aufs Gaspedal drücken ... Voila

aber das doch ganz normaler Zustand?!
Wahlhebel einfach auf P und fertig. Ist ja nicht so, als ob du eine besondere Kombination herrausgefunden hast.
Also versteh mich nicht falsch....aber das ja jetzt nix besonderes...und probiere ich nachher mal aus.
 
Wundert mich ehrlich gesagt ein wenig, dass ein 8Y knallen soll/kann. Habt ihr das mal in einem Video festgehalten, das würde ich schon gerne mal hören.
 
Tatsächlich tut er das. Muss halt nur warm sein der Motor.
Und je nach Drehzahl "frotzelt" er nur oder knallt richtig. Je mehr Gas, desto mehr Knallt er.
 
Frage mich ehrlich gesagt auch was durch den OPF noch für ein Knall hörbar sein soll? Würde ich auch gerne mal hören wollen.
 
Habe mich erschrocken wie laut das Knallen ist. Also nicht überhörbar.
 
Habs einmal getestet beim 8y war jetzt net so leise aber natürlich auch net zu laut
 
Habs einmal getestet beim 8y war jetzt net so leise aber natürlich auch net zu laut
Wie gesagt Temperatur und Drehzahl abhänig wie er es macht
 
Frage mich ehrlich gesagt auch was durch den OPF noch für ein Knall hörbar sein soll? Würde ich auch gerne mal hören wollen.

Also durch den OPF geht schon einiges durch. Habe die Sport AGA im 8V (FL) durch eine 3.5" Straight Pipe (BTM) ersetzt und seither blubbert, frotzelt und brabbelt der schon ziemlich deutlich hörbar. Knallen aber tut der nicht und das ganze Orchester ist auch erst seit dem Umbau (keine MSD & kein ESD mehr) wirklich hörbar. Ergo sind eher MSD/ESD das Problem.

Mich wundert es nur, dass man einem 8Y scheinbar wieder einen Knall entlocken kann. Ich kann mich mit dem 8V (FL) auf den Kopf stellen, der blubbert, bratzelt und macht und tut, aber einen Knall gibts da keinen. Würde mich schon mal interessieren, was hier als Knallen interpretiert wird. Ein non-OPF knallt, das kenne ich, ich kann mir kaum vorstellen, dass man etwas ähnliches aus einem 8Y zu hören bekommt.

Ein Video wäre wirklich gut.
 
Last edited:

Oha! Das ist aber wirklich nicht schlecht! Das macht der Serie so? Kaum zu glauben! Das macht ja einem nOPF Konkurrenz. hmm...
 
Klar ist net schlecht aber mann muss ihn halt im stand etwas hochdrehen. Weiß aber net ab welcher Drehzahl er es macht. Hatte ihn nur einmal getestet und bis 3.5k gedreht
 
Ich kann im Stand drehen wie ich will, der brabbelt nach dann beim Abtouren, aber knallen tut der nicht :(
 
Solche Töne konnte ich meinem 8Y, gebaut 7/22, mit Sport AGA bisher nicht entlocken.
 
und deshalb wundert mich das auch ehrlich gesagt schon etwas, das ist schon ziemlich heftig für einen 8Y, was da im Video zu hören ist
 
Ich kann im Stand drehen wie ich will, der brabbelt nach dann beim Abtouren, aber knallen tut der nicht :(
Das ganze funktioniert nur beim Motorstarten, nicht wenn der Motor schon an ist.
 
Wundert mich das der 8v das net kann
 
Hier mal mein Motorstart (Kaltstart) im 8V mit Straight Pipe komplett offen, da knallt gornix :D

 
Hast du während du den Hobel an geschaltet hast gleichzeitig bissle Gas gegeben?
 
Auch das habe ich getestet, Fehlanzeige bei mir im 8V (EZ 2020)
 
Mich würds mal interessieren wie sich das beim 8y mit straight piped an hört
 
Hier mal mein Motorstart (Kaltstart) im 8V mit Straight Pipe komplett offen, da knallt gornix
Knallen würde er erst beim Warmstart (8V non OPF etc) die knallen auch nur beim Warmstart und nicht beim Kaltstart.

BTW: Vllt kann ein Mod den Titel des Threads irgendwie auf Startknallen beim 8Y ändern oder so.
So ist das irreführend und früher oder später wird der jetzt gebrauchte Titel sicherlich noch einen Thread, dessen inhalt dazu passt finden.
 
Habe das Auto schon 1-2 Mal warm gestartet, auch da tut sich nichts in diese Richtung. ;(

8V non OPF knallt btw (und das ziemlich heftig) auch im Kaltstart ein mal ganz böse. Der kann bzw macht das reproduzierbar also auch kalt, weils programmiert ist. Der non OPF von meinem Kumpel scheppert beim Starten immer ein mal richtig böse, Temperatur egal.

Wenn meiner kalt ist, die ersten 5 Minuten etwa, brabbelt und frotzelt der ziemlich extrem, ebenso wie er es wieder tut, wenn er später dann richtig warm ist. Ruhiger ist er nur in der Phase zwischen extrem kalt und extrem warm.

Das was der 8Y in dem Video da macht, ist jedenfalls richtig heftig für ein OPF Fahrzeug, denen man das ja eigtl "abtrainiert" hat.
 
Last edited:
Der 8V non OPF macht das nicht im kalten Zustand. Da startet er egeal in welchem Modi abgestellt und gestartet immer mit der Katheizphase. Da knallt dann nichts.
 
ich kann mich nur auf das beziehen, was ich vom fahrzeug von meinem kumpel kenne. CB2 hat er drin und jedes mal wenn er das teil startet, ist ein! extremer bang zu hören.

letztens war er bei mir zum grillen, wir haben sicher 3h gechillt, ich gehe mit ihm raus danach, er lässt das ding an und voila, ein! extremer bang. nach 3h wird der ja kaum noch warm sein, nach den 20km die er zu mir fährt.

aber wie gesagt, ich habe keinen non opf, das kann einer mit non opf sicher besser beurteilen. ich habe seinen haufen jedenfalls noch nie ohne bang starten gehört. ist auch immer nur ein! extremer bang, kein feuerwerk, immer nur genau einer. absolut programmiert halt.
 
Dann hast du halt noch kein Kaltstart am Nopf erlebt 😃🙋‍♂️Der Non OPF startet im kalten Zustand immer ohne Knallerei, welche Ölsoll Temp der Kaltstart ist, keine Ahnung aber irgendetwas unter 60°.
 
ich kann mich nur auf das beziehen, was ich vom fahrzeug von meinem kumpel kenne. CB2 hat er drin und jedes mal wenn er das teil startet, ist ein! extremer bang zu hören.

letztens war er bei mir zum grillen, wir haben sicher 3h gechillt, ich gehe mit ihm raus danach, er lässt das ding an und voila, ein! extremer bang. nach 3h wird der ja kaum noch warm sein, nach den 20km die er zu mir fährt.

aber wie gesagt, ich habe keinen non opf, das kann einer mit non opf sicher besser beurteilen. ich habe seinen haufen jedenfalls noch nie ohne bang starten gehört. ist auch immer nur ein! extremer bang, kein feuerwerk, immer nur genau einer. absolut programmiert halt.
Ein 8V non OPF knallt bei kaltem Motor nicht, egal ob mit Klappensteuerung oder nicht.

Wenn er das doch macht, dann war da sicherlich jemand schon am Steuergerät dran.
 
...
Ampel:
1. Dynamic aktiv
2. Start-Stopp Automatik aktiv
3. Wahlhebel auf P (Motor geht in den aktiven SSA Modus)
4. kurz kräftig aufs Gaspedal drücken ... Voila

aber das doch ganz normaler Zustand?!
Wahlhebel einfach auf P und fertig. Ist ja nicht so, als ob du eine besondere Kombination herrausgefunden hast.
Also versteh mich nicht falsch....aber das ja jetzt nix besonderes...und probiere ich nachher mal aus.
Es ging mir darum, dass man den RS3 8Y auch im „Fahrbetrieb“ knallen lassen kann, wenn man es denn möchte. Er knallt grundsätzlich nur in der „Startprozedur“. Das kann man eben mir ein paar kleinen Handgriffen umgehen, wenn man die Schritte befolgt, die ich Eingangs erwähnt habe. Der Motor muss natürlich dann auch warm sein (mind. 85 Grad Öltemperatur).
 
Habe das Auto schon 1-2 Mal warm gestartet, auch da tut sich nichts in diese Richtung. ;(

8V non OPF knallt btw (und das ziemlich heftig) auch im Kaltstart ein mal ganz böse. Der kann bzw macht das reproduzierbar also auch kalt, weils programmiert ist. Der non OPF von meinem Kumpel scheppert beim Starten immer ein mal richtig böse, Temperatur egal.

Wenn meiner kalt ist, die ersten 5 Minuten etwa, brabbelt und frotzelt der ziemlich extrem, ebenso wie er es wieder tut, wenn er später dann richtig warm ist. Ruhiger ist er nur in der Phase zwischen extrem kalt und extrem warm.

Das was der 8Y in dem Video da macht, ist jedenfalls richtig heftig für ein OPF Fahrzeug, denen man das ja eigtl "abtrainiert" hat.
Du müsstest vorher einmal im Fahrprofil Drive Select „Dynamic“ oder „RS Performance“ bestätigen. ….. Wie im Video hörbar: Zündung an, Drive Select bestätigen, linker Fuß auf die Bremse, Motor starten und mit dem rechten Fuß kurz kräftig aufs Gaspedal gehen.
 
Last edited:
Habe das Auto schon 1-2 Mal warm gestartet, auch da tut sich nichts in diese Richtung. ;(

8V non OPF knallt btw (und das ziemlich heftig) auch im Kaltstart ein mal ganz böse. Der kann bzw macht das reproduzierbar also auch kalt, weils programmiert ist. Der non OPF von meinem Kumpel scheppert beim Starten immer ein mal richtig böse, Temperatur egal.

Wenn meiner kalt ist, die ersten 5 Minuten etwa, brabbelt und frotzelt der ziemlich extrem, ebenso wie er es wieder tut, wenn er später dann richtig warm ist. Ruhiger ist er nur in der Phase zwischen extrem kalt und extrem warm.

Das was der 8Y in dem Video da macht, ist jedenfalls richtig heftig für ein OPF Fahrzeug, denen man das ja eigtl "abtrainiert" hat.
Du müsstest vorher einmal im Fahrprofil Drive Select „Dynamic“ oder „RS Performance“ bestätigen. ….. Wie im Video hörbar: Zündung an, Drive Select bestätigen, linker Fuß auf die Bremse, Motor starten und mit dem rechten Fuß kurz kräftig aufs Gaspedal gehen.
Sorry, hab eben erst gesehen das du einen 8V hast…
 
Genau so habe ich es bereits probiert. Es gab dazu vor Wochen in irgendeiner FB Gruppe schon mal eine Erklärung, wie das wohl funktioniert mit einem Knallen beim Starten bei den OPFs. Extra darauf geachtet, vor dem Start noch mal das Fahrprofil durch zu schalten. Evtl aber war er nicht warm genug, bin dafür extra (nur) kurz eine Runde um den Block. Erinnere mich nur nicht mehr an die genaue Temperatur. Werde das noch mal testen, wenn ich wirklich 85+ Öl habe bzw die Kiste wirklich warm ist. Danke!

Im Endeffekt wird es bei mir aber wohl nach Ablauf der Garantie Ende 2025 eh auf mindestens eine Stage 1 rauslaufen. Dort lasse ich mir dann ggf ein klein wenig Knallen mit rein programmieren. Nicht viel, aber ein wenig. Wie sich dauerhaftes Knallen auf den OPF auswirkt, ist ja wohl auch noch eher unbekannt (mir zumindest). Das er beim Starten warm, kurz knallt, ist zwar ganz nett, aber wirklich interessant wird es ja erst, wenn der OPF eine richtige Schubabschaltung bekommt, sprich auch beim Downshift etc etwas hören lässt. Seit ich die BTM habe, hört man dann jetzt zwar, dass er dabei schon mal brabbelt, aber ein kleiner Peng wäre zumindest in Dynamic ja auch "nett" :D

Das mit dem Startknall habe ich schon damals nach dem FB Post auch nur kurz getestet, weil es mich interessiert hat, ob das wirklich funktioniert.
 
Last edited:
also ich weiß ja ned, motor starten und gleichzeitig aufs gaspedal zum knallen ? das kann nicht gesund für den Motor sein.
 
also ich weiß ja ned, motor starten und gleichzeitig aufs gaspedal zum knallen ? das kann nicht gesund für den Motor sein.
Die Funktion ist nur aktiv, wenn die Parameter wie Öl- und Abgastemperatur stimmen. Im Kaltstart ist tote Hose angesagt.
 
Kleines Update:
Die von mir oben beschriebene Vorgehensweise zum Schubknallen geht nur, wenn eine Klappensteuerung von einem Drittanbieter verbaut wurde und diese auf offen geschaltet wird. Die Elektronik merkt nach dem wieder einschalten, dass sich das Auto bewegt und schließt automatisch die Klappen. Wenn bei der Startprozedur im Fahrbetrieb die Drehzahl abfällt, spritz die Motorsteuerung kein zusätzlichen Sprit in den Brennraum und das Knallen bleibt aus.
 
Last edited:
Das betrifft aber nur während der Fahrt. Weil im stand geht das auch ohne cb2 oder active valve control
 
Das betrifft aber nur während der Fahrt. Weil im stand geht das auch ohne cb2 oder active valve control
Vollkommen korrekt!
 
Das geht sogar beim cupra vz5 👍. Für die die einen haben.
 
Grade getestet was passiert wenn man den 8y warm im performance Modus startet. Weiß ner wie es sich es bei den 8v verhält aber der 8y startet tatsächlich mit höherer Drehzahl und hat ein dezentes misfire. Hört sich wieder nach rs3 an 👍
 
ich kann mich nur auf das beziehen, was ich vom fahrzeug von meinem kumpel kenne. CB2 hat er drin und jedes mal wenn er das teil startet, ist ein! extremer bang zu hören.

letztens war er bei mir zum grillen, wir haben sicher 3h gechillt, ich gehe mit ihm raus danach, er lässt das ding an und voila, ein! extremer bang. nach 3h wird der ja kaum noch warm sein, nach den 20km die er zu mir fährt.

aber wie gesagt, ich habe keinen non opf, das kann einer mit non opf sicher besser beurteilen. ich habe seinen haufen jedenfalls noch nie ohne bang starten gehört. ist auch immer nur ein! extremer bang, kein feuerwerk, immer nur genau einer. absolut programmiert halt.
Das stimmt nicht. Ich fahre einen 23er 8y limo, serie und der knallt heftig beim Starten mal 1x mal 2-3x je nach Temperatur. Man muss nur wissen wie ;)
 
Wer Videos möchte darf mir gerne auf Insta schreiben rs3_8y_limousine
 
Back
Top Bottom