8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Re: Schubumluftventil defekt?

also nochmals danke von meiner seite Volker :biggrinn: :biggrinn:

ich hatte ja damals plötzlich so ne sammelbestellung und konnte mir das schönste aussuchen
bevor der rest beim nachttisch am firrabigbier über den Tisch ging :aufgeben: :boys_lol: :boys_lol:

Im Ernst voll zufrieden....
aber mir haben auch einige bestätigt, dass bei meinem rs3 der schub sehr brachial nach dem gaswegnehmen einsetzt und bei anderen
z.b mit evo2 dies eher unspektakulär ist.....

eine lohnende investition aus meiner sicht....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich les immer Alex Alex Alex .... ich kenn gar keinen Alex ... :boys_0136:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Harry said:
Ich les immer Alex Alex Alex .... ich kenn gar keinen Alex ... :boys_0136:
Klar kennst Du Alex: Klinsi
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem GFB DV+ (neue Version) darstellen. Und zwar hatte ich es letztes Jahr im Sommer verbaut und
es gab nichts zu beanstanden, allerdings habe ich auch keinen positiven Effekt feststellen können, was ich aber auch nicht erwartet habe.

Mir kam es lediglich auf die bessere Haltbarkeit an.

Nun war es aber Mitte Dezember so, dass ich das Gefühl hatte, die Leistung wäre nicht mehr zu 100% vorhanden. Also hatte ich
ein paar Log Files gefahren und mir insbesondere den Ladedruckaufbau angeschaut. Im unteren Drehzahlbereich kam der Lader
scheinbar der Anforderung nicht hinterher und deshalb hatte man auch deutlich weniger Leistung und ein deutlich verschlechtertes
Ansprechverhalten.

Daher hatte ich die Vermutung, dass das GFB eventuell nicht richtig schließt und es gegen das Original getauscht. Siehe da, Leistung
wieder vorhanden.

Ich denke, dass GFB ist nicht schlecht, aber es benötigt wohl ein hitzebeständiges Schmiermittel. Evtl. werde ich das in der Form nochmal
testen.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Meine Meinung: Lieber das serienmäßige SUV alle zwei Jahre für kleines Geld wechseln als was verbauen, was teu(r)er ist und offensichtlich auch nicht wirklich besser. Viel Hype um ein fragwürdiges Ergebnis (sorry Volker).
 
Schubumluftventil defekt?

Ja es sind so viele die nur Theater mit dem GFB haben das ist schon krass! Ich werde das auch in meinem Erfahrungsbericht mal ergänzen.... Viele haben mich angeschrieben aber nur wenige wollen es öffentlich posten was ich sehr schade finde! Danke Flo ;)
Ich habe bisher keine Probleme, werde allerdings bei einem Ausfall auch direkt wieder auf OEM wechseln!
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Meins funktioniert noch.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

mein GFB hat ganze 10000km gehalten dann hat sich der innere schwarze zapfen immer wieder aufgegangen und hatte schleifspuren
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Holger said:
Meine Meinung: Lieber das serienmäßige SUV alle zwei Jahre für kleines Geld wechseln als was verbauen, was teu(r)er ist und offensichtlich auch nicht wirklich besser. Viel Hype um ein fragwürdiges Ergebnis (sorry Volker).

Wieso sorry Holger; ich hab kein Problem damit wenn andere ihre Erfahrungen darlegen :hutheben:
Kann ich wirklich nicht bestätigen, da meines weiterhin ohne Probleme funktioniert und in Kürze das GFB DV + auch im S1 Einzug erhalten wird da ich damit hochzufrieden bin.
Der Druckaufbau ist bei mir um ein vielfaches besser geworden als mit dem Serienventil und auch beim Schaltvorgang wird der Ladedruck viel besser gehalten.

Auf jeden Fall sollte man den Kolben vor dem Einbau unbedingt mit Motorenöl (ein paar Tropfen reichen) einschmieren. :10hallo2:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

65ba598f5f91b3bb0dd2fe7af4cdbc10.jpg
wie schon gesagt, Schlauch ab und einsprühen, Mittel hab ich von meinem Freundlichen! !


Übrigens für die Auspuff Klappe gibt es ein Anderes vom gleichen Hersteller, alles Geschenke von meinem [emoji3]
df0cee43d097253eea624363c3a2a6a5.jpg
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Volker said:
Wieso sorry Holger; ich hab kein Problem damit wenn andere ihre Erfahrungen darlegen :hutheben:
Kann ich wirklich nicht bestätigen, da meines weiterhin ohne Probleme funktioniert und in Kürze das GFB DV + auch im S1 Einzug erhalten wird da ich damit hochzufrieden bin.
Der Druckaufbau ist bei mir um ein vielfaches besser geworden als mit dem Serienventil und auch beim Schaltvorgang wird der Ladedruck viel besser gehalten.

Auf jeden Fall sollte man den Kolben vor dem Einbau unbedingt mit Motorenöl (ein paar Tropfen reichen) einschmieren. :10hallo2:

Die Vielzahl der Beiträge hier und im TT RS-Forum spricht für sich. Wenn die Hälfte schlechte Erfahrungen machen, ist das Produkt offenbar nicht ausgereift. Und das Serienmässige SUV ist ja nun wirklich schnell und billig getauscht.

Wie bist du zufrieden mit den Movits?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich bin bisher noch keinen Meter mit den neuen Movit Bremsscheiben gefahren, da der RS3 aktuell noch seinen Winterschlaf hält :10hallo2:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Also ich hab seit letzter Woche das DV+ samt neuem OEM SUV verbaut und hatte gestern mal die Gelegenheit es zu testen. Ich muss sagen ich merk einen wesentlichen Unterschied! Ob dies am neuen OEM SUV liegt oder in Kombi zum DV+ kann ich nicht sagen, ich habs nicht getrennt probiert. Aber er läuft jetzt konstanter, der Druck baut sich gleichmässiger auf und bleibt konstant, auch beim Schaltwechsel spürt man ein bei mir vorher vorhandenes ruckeln (speziell vom 3. in den 4. Gang bei mässigem Gas geben) nicht mehr!
Ich muss sagen ich bin :jc_doubleup: zur Zeit und es passt!

Hab den Kolben euch schon eingeölt vor dem Einbau. Hoffentlich treten bei mir auch keine Probleme auf wie bei einigen von hier, denn dieses Teil ständig aus- und einbauen suckt :dr: Noch einen blöderen Ort da ranzukommen konnten die nicht finden....

LG
Peter
 
Re: Schubumluftventil defekt?

suedtirol_rs said:
Also ich hab seit letzter Woche das DV+ samt neuem OEM SUV verbaut und hatte gestern mal die Gelegenheit es zu testen. Ich muss sagen ich merk einen wesentlichen Unterschied! Ob dies am neuen OEM SUV liegt oder in Kombi zum DV+ kann ich nicht sagen, ich habs nicht getrennt probiert. Aber er läuft jetzt konstanter, der Druck baut sich gleichmässiger auf und bleibt konstant, auch beim Schaltwechsel spürt man ein bei mir vorher vorhandenes ruckeln (speziell vom 3. in den 4. Gang bei mässigem Gas geben) nicht mehr!
Ich muss sagen ich bin :jc_doubleup: zur Zeit und es passt!

Hab den Kolben euch schon eingeölt vor dem Einbau. Hoffentlich treten bei mir auch keine Probleme auf wie bei einigen von hier, denn dieses Teil ständig aus- und einbauen suckt :dr: Noch einen blöderen Ort da ranzukommen konnten die nicht finden....

LG
Peter

Hi Peter,

leider verstehe ich nicht so Recht was du nun genau gemacht hast weil du ewas vom OEM SUV schreibst. Liest sich so als hättest du beide verbaut ... ?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Das GFB besteht nur aus dem Kolben, der Feder und dem Stößel und ersetzt die Teile vom OEM SUV. Der Rest bleibt, also quasi der Magnetschalter.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Geanu so wars gemeint. Das OEM Teil ist neu, oben die Kappe weg und das DV+ ausgesetzt, so wie man es ja macht. Sorry, vielleicht hab ichs etwas undeutlich beschrieben.

Ich weis nur nicht ob der Unterschied nun so deutlich ist wegen dem
DV+ oder weil vielleicht das alte OEM suv hinüber war (konnte beim alten keinen Rost usw feststellen, wie es bei einigen der Fall war).

Hoffentlich bleibts so wie es z. z. ist! Bin sehr zufrieden!

Lg
 
Schubumluftventil defekt?

Also mein DV+ streikt nun leider auch [emoji19]Ladedruck geht bis 0,5 Bar und dann wars das ab und an mal.
Ich möchte vor dem ganzen Ausbau Mist versuchen es mit Öl wieder zum laufen zu bringen.
Ich meine irgendwie irgendwo was gelesen zu haben von einem Mittel das man in keinem Fall verwenden sollte .... Was ist mit MOS2 !? Oder was könnte man noch nehmen ?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Das hilft nur kurzfristig. Ich hab meins wieder ausgebaut, War leider ein teures Lehrgeld. Das Ding ist einfach nur Schrott.
Bau es mal aus dann wirst du die tiefen Krater an den Wänden des messingkolbens sehen.
Wie heißt es so schön, original ist nicht immer schlecht! !!
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Oh mann ich dachte ich komme da drum rum :( Ja dann werde ich mir das mal ansehen ......
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Lexmaul said:
Also mein DV+ streikt nun leider auch [emoji19]Ladedruck geht bis 0,5 Bar und dann wars das ab und an mal.
Ich möchte vor dem ganzen Ausbau Mist versuchen es mit Öl wieder zum laufen zu bringen.
Ich meine irgendwie irgendwo was gelesen zu haben von einem Mittel das man in keinem Fall verwenden sollte .... Was ist mit MOS2 !? Oder was könnte man noch nehmen ?
Hi Claudio,
ich habe damals beim einbau ein hochwertiges Seewasserresistentes Fett benutzt. (natürlich hauchdünn)
Gibt es auch im radzubehör, z.b. von Parktool...

seitdem durch Salz und schnee keine Probleme.....
post124799.html#p124799

und mein DV+ hat bisher mit am meisten km....

ich vermute, dass hier der Hund begraben liegt....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Danke Micha. Ich habe es mit Mobil1 eingeölt.
Wir hatten hier gar richtigen Schnee geschweige den Salz. Das hat damit vermutlich wenig zu tun, wenn das wirklich Schrammen hat vermute ich mal das es zuviel Spiel hat.
Hat einer zufällig die Teilenummer vom original SUV !? Wenn ich das ausbaue und da was dran ist baue da sicher kein DV+ mehr ein.... das Ding hat nur die Hälfte der Laufzeit gegenüber dem originalen SUV gehalten ...... :(
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich habe mit meinem DV+ auch schleifspuren am innen Plugger gehabt.
Keine 10000km und nichtmals 6 Monate verbaut
Habe es bei BBM gekauft und habe es dort auch reklamiert. Was ziemlich anstrengend war :aaaah:
Es hat über sechs Wochen gedauert bis ich es endlich wieder hatte - aber wir wurde
einer kleinerer Plugger angefertigt mit einem untermaß und seit dem habe ich keine Probleme mehr. :aufgeben:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Das gleiche problem hatte ich auch. Ein kleiner spritzer Ballistol hat abhilfe geschaffen.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wenn ihr den Kolben vor dem Einbau einölt, dann nehmt ein SAE 10W40 oder 15W40 :boys_0222:

Ein 0W40 ist so extrem Dünnflüssig das im Laufe der Zeit das Öl kpl. vom Kolben abläuft :aufgeben:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Lexmaul said:
Danke Micha. Ich habe es mit Mobil1 eingeölt.
Wir hatten hier gar richtigen Schnee geschweige den Salz. Das hat damit vermutlich wenig zu tun, wenn das wirklich Schrammen hat vermute ich mal das es zuviel Spiel hat.
Hat einer zufällig die Teilenummer vom original SUV !? Wenn ich das ausbaue und da was dran ist baue da sicher kein DV+ mehr ein.... das Ding hat nur die Hälfte der Laufzeit gegenüber dem originalen SUV gehalten ...... :(
also leichte Schleifspuren sollten AFAIK nicht das Problem sein - im Gegensatz zu Riefen -
Schleifspuren sind normaler "Verschleiss" Riefen da ist ein Gegenstand dazwischen gewesen oder es hatte durch den Einbau bereits ne Macke....

auf Dies wird in der Einbauanleitung AFAIK auch hingewiesen, dass der Kolben penibel sauber und ohne z.b. runterzufallen verbaut werden muss.

Nichts desto trotz es gab ja bereits einige allen voran der Klinsi, die da mit dem DV+ nicht zufrieden waren....
Sollte auch länger halten als 10Tkm...
Klar ist auch, so etwas kann noch hochwertiger für den Preis ausgeführt sein....

Ich habe nun meines nun seit 14 Monaten verbaut.....
also gefühlt 20-25 Tkm ....
mal sehen :boymarionette:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

tso1305 said:
Habe es bei BBM gekauft und habe es dort auch reklamiert. Was ziemlich anstrengend war :aaaah:

Die Masse hier kann ja eine Sammelbeschwerde gegen Volker führen :D

Ja ist echt doof sowas. Ich werde es in jedem Fall ausbauen und nachsehen was da los ist. Ich werde berichten. Empfehlen kann man es bei diesen hohen Ausfallraten leider in keinem Fall.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Da verwechselt du aber etwas ganz gewaltig :boymarionette:

BBM kenne ich zum einen überhaupt nicht und mit denen habe ich auch nichts zu tun.

Meine Firma ist http://www.bhv-handel.de :10hallo2:




Ich bin nach wie vor mehr als zufrieden mit dem GFB DV+ und hatte auch noch keinerlei Probleme damit.
In Kürze werde ich das Ventil dann auch noch im S1 verbauen :boys_0325:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Volker said:
Da verwechselt du aber etwas ganz gewaltig :boymarionette:

BBM kenne ich zum einen überhaupt nicht und mit denen habe ich auch nichts zu tun.

Meine Firma ist http://www.bhv-handel.de :10hallo2:

Meinst du mich ?! Ich verwechsle nichts, das war ein Joke weil die Masse hier bei dir das DV+ gekauft hat und die funktionieren ja genau so wenig. Deshalb der Lachsmilie ;)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Klar meine ich dich weil es sich so angehört hatte als ob tso1305 das Ventil bei mir bezogen hat und Probleme mit einer Reklamation gehabt hätte.
Mit dieser Sache habe ich aber überhaupt nichts zu tun.

Bisher habe ich von den ganzen Ventilen die verkauft wurden weder hier aus dem Forum oder von sonstigen Kunden Rückmeldung erhalten das etwas nicht funktionieren sollte :good:

Bei der Masse die verbaut wurden kann immer mal ein Problem auftreten, aber das ist nur ein ganz geringer Teil.
Die wenigsten die zufrieden sind schreiben etwas darüber wie mit allen anderen Sachen das genau so ist und es liegt in der Natur der Menschheit sich halt immer die negativen Aspekte besser zu merken :boys_0137:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Na da hast du dir aber was spannendes zurecht gereimt, nicht immer so verbissen nur schlechtes denken ;) Dafür sind Smilies da.

Rückmeldungen zu dem DV+, gerade das es eben nicht lange hält, gibt es ja hier im Thread mehr als genug........ Allerdings ist reklamieren eine gute Idee, mir in dem Fall zu aufwändig. Lehrgeld und gut und Erfahrung gemacht und geteilt und gut.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Der Mario-FR & ich hatten es ja damals im Web bei MaxRpm bestellt und auch bei uns beiden gibts ja gelegentlich dieses Problem. Meistens funktioniert es aber. Ich hab schon ein neues originales daliegen aber momentan bin ich noch zu faul, es zu tauschen. :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wie gesagt kann ich nur jedem empfehlen den Kolben vor dem Einbau mit 1-2 Tropfen Motorenöl einzureiben (SAE 10W40 oder SAE 15W40) und dann sollte das auch alles problemlos funktionieren wie man es erwartet :88n:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Volker said:
Bei der Masse die verbaut wurden kann immer mal ein Problem auftreten, aber das ist nur ein ganz geringer Teil.
Die wenigsten die zufrieden sind schreiben etwas darüber wie mit allen anderen Sachen das genau so ist und es liegt in der Natur der Menschheit sich halt immer die negativen Aspekte besser zu merken :boys_0137:

Das stimmt absolut, nur hier ist es schon komisch das ich fast jeden Einzelfall persönlich und mit Vornamen kenne :boys_lol:
Na ich warte erst mal ab und baue das mal auseinander. Ich hatte es mit Mobil 1 5W eingeschmiert. Ich denke nach wie vor das liegt an dem Einbaumaß.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich hab das DV+ NICHT von Volker sondern von BBM-Motorsport über ebay erstanden.

Hab es natürlich auch geölt vorab...

Nur damit es hier keine Missverständnisse gibt :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Volker said:
Wie gesagt kann ich nur jedem empfehlen den Kolben vor dem Einbau mit 1-2 Tropfen Motorenöl einzureiben (SAE 10W40 oder SAE 15W40) und dann sollte das auch alles problemlos funktionieren wie man es erwartet :88n:

Und wo bekommt man so ein Öl, habe keine Lust mir wegen "ein paar Tropfen" sowas zuzulegen. Vielleicht mit Link oder in kleinen Tuben erhältlich ?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Lexmaul said:
Na ich warte erst mal ab und baue das mal auseinander. Ich hatte es mit Mobil 1 5W eingeschmiert. Ich denke nach wie vor das liegt an dem Einbaumaß.
ne ich glaube es liegt nicht am Einbaumaß - sonst hätte man ja innerhalb kürzester Zeit einen Klemmer....
das wäre Dir innerhalb kürzester Zeit aufgefallen....

Der Roman ist ja vermutlich der mit der größten Laufleistung....

leider haben wir kein Bild von dem Riefenteil oder von einem was geklemmt hat....
mich würde da der Zylinder interessieren.
Also bitte mal die Bilder einstellen :88n:


Generell ist es ja so, wenn es ein richtiger Messingzylinder ist in einer entsprechenden Buchse, da sollte eigentlich
-etwas Fett und Öl vorausgesetzt- gar nix sein, weil der ja nur sein mickriges Eigengewicht zu tragen hat...



Wir erinnern uns, es gab Orginal SUV die haben richtig gerostet.... Messing und Öl .... kein Rost....
ISt es aber nur so ne billige Beschichtung und die Lauffläche ebenso mäßig in der Ausführung
dann kann ich mir gut vorstellen, dass hier Korrosion einen guten Ansatzpunkt hat......

Ach ja ich habe mir alle DV+ die in die CH gingen damals angeschaut.....
der Zylinder war bei manchen sagen wir mal etwas nachbearbeitet....
trotzdem funktionieren die alle... :yahoo:


@Harry nimm einfach ein Gutes Fahrradfett.... das tut genauso und ist nicht so dünnflüssig und hält
nach meinem dafürhalten länger als so ein Motorenöl, da es am Zylinder besser haftet und man nicht nachschmieren muss
, wobei es dünn aufgetragen wird....
http://www.bike24.de/1.php?content=8;na ... 6673:16683
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Volker said:
Wie gesagt kann ich nur jedem empfehlen den Kolben vor dem Einbau mit 1-2 Tropfen Motorenöl einzureiben (SAE 10W40 oder SAE 15W40) und dann sollte das auch alles problemlos funktionieren wie man es erwartet :88n:

Genau so hat es mein Mech gemacht. Ich habe keine Probleme damit. Es ist seit 9 Monaten drin mit ca. 15'000km.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

EKK said:


hab mal das Bild bei Michael geklaut, hier sieht man schön den Kolben in eingebautem Zustand, wenn man den Luftschlauch abzieht, kann man dem Kolben auch nachträglich ohne großen Aufwand etwas Sprühoel zukommen lassen!!


...besser zugänglich kann eine Wartungsöffnug doch nicht sein, man braucht nur den Schlauch abziehen und gut is!! Wer gut schmiert der gut fährt, ich mach das 1x im Jahr!! :boys_0136: :88n:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Oder so Eugen :good:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Muss dafür der LuFi Kasten runter?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ja
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Also nix für mich (2 linke Daumen).
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Der war gut :-D
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Meins hat die gleiche abgeschliffene Stelle und ich hatte es eingeölt. Es ist einfach nicht langlebig und der Effekt ist genau der, wenn eine Frau Smarties statt der Pille nimmt. ;)

936ae39d786f7c601f29436a0e3d4ed3.jpg
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wer hat den da keine Ahnung, da muss überhaupt nichts ab!! Alles frei zugänglich! !
df4775683cbac27b0d7a826bf2c614f7.jpg
09d783104422c4cb2e409c4c613f6906.jpg
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Das einzige was ab muss ist die Blende die um den Oel Einfüllstutzen ist, einfach abheben!!!!
 
Re: Schubumluftventil defekt?

das ist doch kein dv+
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Flobs said:
Meins hat die gleiche abgeschliffene Stelle und ich hatte es eingeölt. Es ist einfach nicht langlebig und der Effekt ist genau der, wenn eine Frau Smarties statt der Pille nimmt. ;)

936ae39d786f7c601f29436a0e3d4ed3.jpg

Danke Flobs für das Bild.... wie lange hattest du das verbaut ? Das schaut ja sehr bescheiden aus ....

@Micha doch das ist der Schieber innen drin! Schau mal hier GFB
 
Back
Top Bottom