8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Re: Schubumluftventil defekt?

Das war nicht so sehr lange drin. Ich meine so um 5000km.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

aha stimmt.
aber wieso da.... es geht doch da um den messingzylinder.

na meines habe ich da auch gefettet.
aber das ist beschichtet und kein messing..
muss mir das nochmal anschauen.
wg dem Prinzip was sich da bewegt.
.
viel Spaß claudio
jetz musst du alles ausbauen wir wollen bilder sehen[emoji12]
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
viel Spaß claudio
jetz musst du alles ausbauen wir wollen bilder sehen[emoji12]

Ja toll du kennst mich mittlerweile einfach zu gut ....

Und ich hatte die Hoffnung das es am Messingzylinder liegt und ich den einfach nur nachölen muss.... das habe ich mir beim Einbau schon gedacht, schön einfach nur den Schlauch runter, Ölen und wieder rauf und gut... das aber hier der Plastik Dipper so einschleift hatte ich gar nicht am Schirm....
 
Schubumluftventil defekt?

Hallo zusammen,

Hier ein positives Feedback meinerseits.
Vor über einem Jahr und zwar am 9.2.2014 wurden an 5 CH RS3 das DV+ montiert. Meines funktioniert bis jetzt einwandfrei. Ca 15-17TKM Laufleistung. Von den anderen CH Kollegen ist mir auch nichts zu Ohren gekommen das sie Probleme hatten. Ev. kann jeder seine Erfahrungen kurz erläutern. Gekauft wurden alle bei Volker, korrekt Hartmut?

Hier ein paar Pics dazu:
post126266.html#p126266
 
Re: Schubumluftventil defekt?

korrekt toni
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Die Versuche, das DV+ zu verteidigen, finde ich ja nett, aber wenn man sich anschaut, wie viele User Probleme mit dem Ding hier und im TT RS-Forum haben, müsste ich verrückt sein, das Ding nachzurüsten. Da haue ich lieber für kleines Geld alle paar Jahre das originale SUV raus. Das übrigens auch nach drei Jahren bei meinem immer noch bestens funktioniert.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich hin und wieder auch so meine Problemchen damit habe. Jedoch muss ich auch gestehen, dass in Verbindung mit meinem großen LLK und damit insgesamt mehr Ladeluftvolumen im System das DV+ vom Ansprechverhalten schon was gebracht hat im Vergleich zum originalen SUV. Ist aber nicht nachgemessen sondern reines Bauchgefühl.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Holger... wie immer gibt es 2 seiten.
die Anzahl der Serie defekte ist ja auch da.
ich sehe mich jetzt nicht als Vertreter der pro oder contra Fraktion.
das teil kostet Geld und wir haben einige
die damit schlechte Erfahrungen gemacht haben.
was mich da interessiert ob es immer der gleiche Defekt ist.
wenn da der Kolben so abgenutzt ist.
scheint das nicht so gedacht zu sein.
warten wir mal ab was claudio rausfindet.

die Lieferung vom volker scheint aber ohne Probleme bis jetzt zu funktionieren.

aber es ist ein verschleissteil.
und es ist voll ok wenn man sagt ich nehme Serie und tausche es.
ich weiss aber auch was der Unterschied zum
dv+ ist...
ob jemand die Tankfüllung dazu mehr ausgeben will bleibt jedem selbst überlassen
 
Re: Schubumluftventil defekt?

:boys_0136: ..hab meins auch schon 40000km drin, ohne Probleme :boys_0136:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
Holger... wie immer gibt es 2 seiten.
die Anzahl der Serie defekte ist ja auch da.
ich sehe mich jetzt nicht als Vertreter der pro oder contra Fraktion.
das teil kostet geld und wir haben einige
die damit schlechte Erfahrungen gemacht haben.
was mich da interessiert ob es immer der gleiche defekt ist.
wenn da der Kolben so abgenutzt ist.
scheint das nicht so gedacht zu sein.
warten wir mal ab was claudio rausfindet.

die Lieferung vom volker scheint aber ohne Probleme bis jetzt zu funktionieren.

aber es ist ein vetschleissteil.
und es ost voll ok wenn man sagt ixh nehm Serie und tausch es.
ich weiss aver auch was der Unterschied zum
dv+ ist...
ob jemand die tankfüllung dazu mehr ausgeben will bleibt jefrm selbst überlassen

Ich denke, das passende deutsche Wort ist "Verschlimmbesserung". :aufgeben:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Es ist doch wie bei den Bremsen, der eine hat Probleme und der andere wiedrum nicht. Es kommt auch immer auf die Beanspruchung an etc.
Werde meins bei Gelegenheit mal ölen. Übrigens hatte ich schon eins im RS3, das habe ich gebraucht weiter verkauft an jemand und der scheint
wohl auch keine Probleme zu haben. Mein neues von Volker tut seinen Job bisher auch sehr gut. Vielleicht liegt es ja auch an den fachmännischen
Händen die es liebevoll eingebaut haben :biggrinn: :aufgeben:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Harry said:
Es ist doch wie bei den Bremsen, der eine hat Probleme und der andere wiedrum nicht. Es kommt auch immer auf die Beanspruchung an etc.
Werde meins bei Gelegenheit mal ölen. Übrigens hatte ich schon eins im RS3, das habe ich gebraucht weiter verkauft an jemand und der scheint
wohl auch keine Probleme zu haben. Mein neues von Volker tut seinen Job bisher auch sehr gut. Vielleicht liegt es ja auch an den fachmännischen
Händen die es liebevoll eingebaut haben :biggrinn: :aufgeben:

Wie, war das eine Deiner Miezen? :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Holger said:
[
Ich denke, das passende deutsche Wort ist "Verschlimmbesserung". :aufgeben:
holger ich bin bei Dir :aufgeben:
vor dem 2. Kaffee einhändig getippt :boys_0136:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hi Leute, eine Frage an die Profis, hab jetzt 51000 runter, würdet ihr empfehlen das originale suv mal gegen ein neues zu tauschen? Wegen Undichtigkeit...
Geht zwar wie sau und ruckelt nix, aber man spürt ja einen leichten schleichenden leistungs Verlust nicht so...

Was meint ihr?

Gruß
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hi Fabi :)

Ja ich würde das original SuV dann einfach tauschen. Ist ja ein schleichender Prozess und das kostet ja auch nur 50€ und das originale SUV ist ja ansonsten schon recht ordentlich. Ich werde mir auch ein neues originales SUV besorgen.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ganz ehrlich: Ich habe keine Lust den ganz Fred nochmals zu lesen...
Äußert sich ein klemmendes SUV duch Verschlucken beim plötzlichen Gasgeben?
Diesen Effekt habe ich seit ca. 1 Monat. Wollte es die Tage mal öffnen und mit graffithaltigem Waffenöl behandeln...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Nein Hartmut wenn das klemmt baut sich dein Ladedruck nur bis zur Hälfte auf, siehst du dann ja am Boost Balken. Dann hängt es und lässt den Druck ab bzw er kann sich dadurch nicht aufbauen und du hast kaum Leistung !
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Danke für die Antwort, war auch mein Gedanke :jc_doubleup:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ok, danke, dann kann es ich mir den Ausbau sparen, dann funzt mein SUV noch einwandfrei...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

SwissRS3 said:
Ok, danke, dann kann es ich mir den Ausbau sparen, dann funzt mein SUV noch einwandfrei...
dein drehmoment steigt zu stark an und die elektronik kuppelt vermutlich aus :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

SwissRS3 said:
Ganz ehrlich: Ich habe keine Lust den ganz Fred nochmals zu lesen...
Äußert sich ein klemmendes SUV duch Verschlucken beim plötzlichen Gasgeben?
Diesen Effekt habe ich seit ca. 1 Monat. Wollte es die Tage mal öffnen und mit graffithaltigem Waffenöl behandeln...
Ich hatte gestern schon mal geschrieben, hab´s aber wieder gelöscht. Wollte keinen Unsinn schreiben. :aufgeben:

Hast du den Fehlerspeicher schon mal ausgelesen Hartmut?

Gruß Marco :10hallo2:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Habe keinen Fehler im VCDS...

@Showi: das ist ein anderes Symptom. Die Kupplung macht nicht auf, ist mehr wie ein: "Huch, der Alte hat jetzt aber kräftig Gas gegeben ... *hust* ... na dann wollen wir mal der Anforderung gerecht werden".

Das Öffnen der Kupplung hatte ich früher, das merkt man dann auch. Jetzt ist es wirklich so, als wenn er kurzfristig falsch Luft zieht, oder als wenn für einen kurzen Moment kein Sprit ankommt...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Mein GFB DV+ war auch defekt nach 1 Jahr und 25'000km. Nach dem Ausbau sah man auch schon "Riefen" am Kolben. Das hat sich bei mir mit starken Drehzahlschwankungen beim beschleunigen bemerkbar gemacht. Das war in ALLEN Modi (D, S und Manuell). War zuletzt echt nervig. Ich musste nicht mal den Stempel ganz durchdrücken, sondern es hat schon halbe Kraft voraus ausgereicht.

Jetzt ist das Serien SUV wieder drin und es ist deutlich besser:
  • Manueller Modus nix spürbar. Egal in welchem Gang ich aufs Gas gehe und bei welcher Drehzahl, die Kiste marschiert vorwärts
  • S-Modus kaum was spürbar, die Kiste marschiert vorwärts. Der Drehzahlmesser schwankt nur noch minim
  • D- Modus leider immer noch spürbar.

Das DSG ist es definitiv nicht. Auf der Rolle hat er sich anstandslos messen lassen. Bei IQ auf der Rolle und mit der alten DSG Software von OCT gab es massive Einbrüche. Keine Leistungsmessung möglich. Ausserdem müsste ich sonst auch im M-Modus bei Vollgas Leistungseinbrüche haben und die habe ich nicht.

Kann es auch bei Serien-SUV unterschiede geben, das eine hält und das andere eben nicht?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Nicki-Nitro said:
Kann es auch bei Serien-SUV unterschiede geben, das eine hält und das andere eben nicht?
es ist wirklich komisch....
ich für meinen Teil habe das DV+ seit Ewigkeiten drinnen, habe aber damals
aber auch glücklicherweisse alles gefettet, also auch die Kunsstoffteile die anscheinend dann Probleme machen....
Bin mal gespannt wann meines kommt, aber das hält....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Das DV+ haben wir vor Einbau auch etwas eingeölt.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Nochmal das GFB dv+ kaufen und 2* pro Jahr ölen???
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Nicki-Nitro said:
Nochmal das GFB dv+ kaufen und 2* pro Jahr ölen???
das ist es ja ich ahbe es bis jetzt nur beim Einbau 1x mitdem seewasserresistenten fett beschmiert....
und seitdem nix....
ich fahre im Winter....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Habe vorhin die Lernwerte im Steuergerät vom Garagisten löschen lassen. Mal schauen, ob der "Fehler" dann weg ist...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wir haben jetzt letzte Woche 2 Autos gehabt, wo das DBV+ nicht richtig funktioniert hat.
Beide waren geölt und der Kolben war leicht gängig

Bei dem einen hat der Nils nur mal die Vorspannung der Feder geändert und wir hatten 20 PS mehr.
Aber nur weil vorher 50 gefehlt haben. Also fehlten dann immer noch 30.
Serien Ventil rein, Leistung da.
 
Re: AW: Schubumluftventil defekt?

Was hat eigentlich der RS3 8V serienmäßig für ein SUV? Das gleiche wie beim 8P?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Marcel R said:
Wir haben jetzt letzte Woche 2 Autos gehabt, wo das DBV+ nicht richtig funktioniert hat.
Beide waren geölt und der Kolben war leicht gängig

Bei dem einen hat der Nils nur mal die Vorspannung der Feder geändert und wir hatten 20 PS mehr.
Aber nur weil vorher 50 gefehlt haben. Also fehlten dann immer noch 30.
Serien Ventil rein, Leistung da.

Ich habe auf meiner 1500km Urlaubstour einige Male leichte Ruckler jeweils im 3er Pack gehabt, meist bei Volllast, nicht reproduzierbar. Es fühlt sich auch nach etwas weniger Dampf an. Immer noch genug. Ladedruckanzeige geht auch auf voll, abr irgendwie gefühlt nicht ganz so fett wie früher.
(Jammern auf hohem Niveau mit PPH Stufe2 ;) - 102 Oktan ist drin und Fehlerspeicher ist leer.)

Ich werde wohl wieder auf Serie zurück gehen (habe auch das DVB+ drin).

Das SUV besteht doch aus zwei Teilen, oder? Also das was man gegen das DVB+ tauschen kann und das "Gegenstück, was man immer mit tauschen sollte.

Hat jemand die Teilenummern und ca. Preise der Serienteile parat? (Bei 32 Seiten im Thread bin ich echt zu faul zum Suchen, ich gebe es zu :boyaufdenkopf: )
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Marcel R said:
Wir haben jetzt letzte Woche 2 Autos gehabt, wo das DBV+ nicht richtig funktioniert hat.
Beide waren geölt und der Kolben war leicht gängig

Bei dem einen hat der Nils nur mal die Vorspannung der Feder geändert und wir hatten 20 PS mehr.
Aber nur weil vorher 50 gefehlt haben. Also fehlten dann immer noch 30.
Serien Ventil rein, Leistung da.
Ja, die Serienteile sind besser als viele denken, ich hatte z.b. in meinem S4 (B5 MTM Stufe 1) Forge Verbaut, doch diese dann nach kürzester Zeit wieder rausgeschmissen, schade um das viele Geld. Hatte dann die vom S3 rein, und dann war alles in Butter :good:

LG
Mark
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wir verbauen auch nur noch neu und original
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Marcel R said:
Wir verbauen auch nur noch neu und original
Sag ich doch, sind die besten :good:

LG
Mark
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hast Du die Originalschrauben noch? Die sind kürzer. Sonst musst Du die neuen kürzen lassen, weil der DV+ Aufsatz fällt ja dann weg.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Nicki-Nitro said:
Hast Du die Originalschrauben noch? Die sind kürzer. Sonst musst Du die neuen kürzen lassen, weil der DV+ Aufsatz fällt ja dann weg.


Spezial sollte man nie weg werfen :jc_doubleup:
 
Re: AW: Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Wäre mal interessant, ob der 8V ein anders SUV hat als der 8P?!
 
Was mach ich den anders.
Ich verstehe es nicht.
 
Mein DV+funktioniert nach 1.5 Jahren noch einwandfrei und habe es bis jetzt noch nie geölt seit der Montage durch Hartmut
 
Das ist die gute Schweizer Luft
 
Hehe, scheint so, Marcel [emoji6]
 
ToniRS3 said:
Hehe, scheint so, Marcel [emoji6]


Schon seltsam.
Einige fahren das Teil lange ohne Probleme und bei anderen wieder geht's gar nicht.
 
Aber das DV+ hat ja nicht einmal eine TÜV Zulassung, somit fährt man ohne Betriebserlaubnis, was mir einfach nicht in die Tüte kommt.

Mein Standpunkt ist, einfach das org. für ein paar Euros alle zwei Jahre tauschen und alles ist gut, vor allem gibt es im Schadensfall keine Probleme.

Das der Hersteller des DV+ behauptet sogar, das die org. SUV schon im Neuzustand undicht sind, ist mMn doch nur Verkaufsstrategie, auch dass das DV+ besser und zu 100% dicht ist.

Das DV+ wurde bereits zweimal vom Hersteller Überarbeitet weil es in Verbindung mit dem DSG/-S-Tronic Probleme gab, aber seitdem angeblich keine Reklamationen mehr...jaja, würde ich als Hersteller natürlich auch schreiben.

Fakt ist das die org. funktionieren und auf das System ausgelegt sind, und selbst renommierte Tuner diese Teile drin lassen. Dass das DV+ funktioniert steht außer Frage, doch zum einen wer, außer DVB, hat denn hier Nachgewiesen (Messbar) das es besser ist oder mehr Leistung bringt? ... und zum anderen, was für mich das Hauptargument dagegen ist, fährt man ohne TÜV spazieren, und für was das alles!?

Naja, jeder muss das machen was er für richtig hält :good:

LG
Mark
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Marcel R said:
Wir haben jetzt letzte Woche 2 Autos gehabt, wo das DBV+ nicht richtig funktioniert hat.
Beide waren geölt und der Kolben war leicht gängig
Wie gesagt, ich kenn das :aaaah: hatte ähnliche Probleme bei meinem S4, seit dem nur noch org. :biggrinn:

Marcel R said:
Bei dem einen hat der Nils nur mal die Vorspannung der Feder geändert und wir hatten 20 PS mehr.
Könnte man ja im Problemfall auch mit den org. SUV machen :boys_0222:

Marcel R said:
Serien Ventil rein, Leistung da.
Oh und das mit dem schon ab Werk aus undichten Ding, was würde GFB nur dazu sagen... :boys_0136:

LG
Mark
 
Meines hängt auch ständig. Es ist einfach aus minderer Qualität! Das Plastik schleift sich so schnell ein, das ist echt Schade. Kann man keinem wirklich empfehlen.
 
Lexmaul said:
Meines hängt auch ständig. Es ist einfach aus minderer Qualität! Das Plastik schleift sich so schnell ein, das ist echt Schade. Kann man keinem wirklich empfehlen.
Von welchem redest du jetzt ? Plastik? Org.?

LG
Mark
 
Lexmaul said:
Von dem DV+
Ah o.k., weil es doch auf der Herstellerseite heißt ..."aus hochwertigen Aluminium gefertigt"... :boys_0275:

Bestätigt aber ja meine Vermutung-/Erfahrung, alles nur Verkaufsgelaber

LG
Mark
 
Re: Schubumluftventil defekt?

MarkyMark said:
Könnte man ja im Problemfall auch mit den org. SUV machen :boys_0222:

Kann man nicht, da das original Ventil Membrane und keine Feder hat :boys_0222:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Volker said:
MarkyMark said:
Könnte man ja im Problemfall auch mit den org. SUV machen :boys_0222:

Kann man nicht, da das original Ventil Membrane und keine Feder hat :boys_0222:
Ich ging von dem Video aus (siehe 2:55) : https://www.youtube.com/watch?t=178&v=1f7YKzh2p9k

Ist zwar vom Golf, dachte beim RS3 ist es Prinzipiell gleich, denn lt. Hersteller passt es ja auch für den RS3 (8P)(http://www.gofastbits.de/Nach-Fahrzeug/ ... I::58.html) habe aber kein Bild vom RS3 DV+ gefunden...

LG
Mark
 
Back
Top Bottom