8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Mario-FR said:
Also ich werde am Freitag auch das DV+ raushauen und das SUV vom 8V verbauen, Klinsi wird es mir dann morgen zuschicken.

Samstag fahre ich ja nochmal zu SLS zwecks LLK und wohl auch die 102 oktan abstimmung.

Ich kann das Ventil von Klinsi absolut empfehlen.
Ich habe mein GFB rausgeschmissen und wieder das originale (Ventil vom 8V) verbaut. Der Wagen geht spürbar besser.

Lg flo
 
Da bin ich echt mal gespannt ob ich auch was merke. Dann freue ich mich schon auf Samstag :)
 
Mario-FR said:
Mich würde mal interessieren wer von euch noch alles das DV+ verbaut hat.
Ich habs auch verbaut. Funktioniert tadellos.
 
GFB fällt mir nur ein Wort ein SONDERMÜLL und das von der feinsten Sorte........

Früher oder später wird jeder damit Probleme haben, der eine merkt eher der andere später....
 
leider ist es so dass es Audi auch nicht schafft eine Komponente auszuliefern,
die ein Autoleben lang diesen Sachverhalt ohne Defekt überlebt. :aufgeben: :aufgeben:

Das DV+ funzt schon, nur muss man da auch sagen, es ist leider eben nicht wartungsfrei.

aber es ist ja gut zu wissen Klinsi, dass wir ja Alternativen haben :88n: :88n:
 
Die Frage ist, wie lange hebt das vom 8V? Ihr werdet berichten...

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ohne Frage ist das von Audi auch keine Lösung die ewig hält ABER es funktioniert einfach noch am besten.....man muss es halt als Verschleißteil sehen und wir wechseln es alle 15tsd km und die 40 Euro machen es nicht Fett!!

Ich werde jetzt mal von TIAL was ran bauen und dann sollte ruhe sein.....TESTEN TESTEN TESTEN
 
@ Klinsi

hast Du eine Bestellnummer/Teilenummer vom 8V Ventil?

Danke und Grüße
 
klinsi said:
Ohne Frage ist das von Audi auch keine Lösung die ewig hält ABER es funktioniert einfach noch am besten.....man muss es halt als Verschleißteil sehen und wir wechseln es alle 15tsd km und die 40 Euro machen es nicht Fett!!

Ich werde jetzt mal von TIAL was ran bauen und dann sollte ruhe sein.....TESTEN TESTEN TESTEN

Was ist denn an deinem anders?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn das GFB DV+ angeblich ja so schlecht sein soll, warum hat KTM es dann nach fast einjährigem Test in die Serie der X-Bow übernommen :good:
Und die haben ganz andere Mittel und Möglichkeiten zum testen wie den "Popometer" :boys_0222:

Ach ja; meine beiden GFB DV+ (eines im RS3 und eines im S1) funktionieren nach wie vor problemlos :boys_0325:
 
Volker said:
Wenn das GFB DV+ angeblich ja so schlecht sein soll, warum hat KTM es dann nach fast einjährigem Test in die Serie der X-Blow übernommen :good:
Und die haben ganz andere Mittel und Möglichkeiten zum testen wie den "Popometer" :boys_0222:

Ach ja; meine beiden GFB DV+ (eines im RS3 und eines im S1) funktionieren nach wie vor problemlos :boys_0325:


Vielleicht ändern die noch irgend etwas daran Volker.
Das Ventil an sich ist ja von der Idee und Funktion auch optimal.

Darum snd ja auch damals so viele auf den Zug aufgesprungen und haben es alle gekauft.

Das es aber oft Probleme macht, darin gibt es ja nichts zu rütteln.
Hier bei uns im Forum haben ja viele wieder zurückgerüstet und ich biete es auch gar nicht mehr an,
da ich keine Gewährleistungsprobleme mit Kunden haben möchte, die weiter weg wohnen und ich dann schauen muss wie ich es ein oder ausbaue.

Die Probleme gab es auch nach Sammelbestellungen über das Golf Forum usw.


Wenn die bei KTM aber vielleicht einen Weg gefunden haben, das man die ja offensichtlich vorhandenen Vorteile, ohne die auftretenden Probleme bekommt,
dann würde ich es auch direkt wieder verbauen und vertreiben.
 
Was geht eigentlich genau kaputt beim originalen, kann mal jemand ein bild posten und da die schwachstelle einzeichnen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der kleine Dichtring oben am Kolben wird spröde und brüchig. Dann dichtet er nicht mehr richtig ab.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Marcel R said:
Wenn die bei KTM aber vielleicht einen Weg gefunden haben, das man die ja offensichtlich vorhandenen Vorteile, ohne die auftretenden Probleme bekommt,
dann würde ich es auch direkt wieder verbauen und vertreiben.
Ich glaube nicht, dass die am Ventil was verbessert haben. Mit gutem Fett hatte ich rund 40.000 km keine Probleme. Als der erste "Verschlucker" aufgetreten ist, habe ich es ausgebaut und wieder neu gefettet - jetzt läuft's wieder tadellos.
KTM hat das im X-Bow verbaut :aufgeben: .
Gibt's einen X-Bow mit 40.000 km auf der Uhr?
 
Nicki-Nitro said:
Der kleine Dichtring oben am Kolben wird spröde und brüchig. Dann dichtet er nicht mehr richtig ab.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Das auch und hier im Thread findet man auch Bilder anderer User bei denen der Kolben eingeschliffen ist. Das war bei mir nicht der Fall, bei mir hat es einfach geklemmt. Mit Ölen bekommt man es kurzfristig wieder zum laufen dann hakte es wieder. Darauf habe ich am Ende auch keine Lust. Wenn mein originales mal wieder kaputt ist kaufe ich auch eins von Klinsi, falls er mal wieder eine Ladung bekommt :biggrinn:
 
Und wir hatten welche mit Problemen an der Feder.
Da war nicht genug Druck.

Ich hab mal eines ausgebaut, Feder lang gezogen und verbaut. 30 PS mehr.

Die waren nicht wirklich mehr, da haben nur vorher plötzlich 50 PS gefehlt :aufgeben:
 
Nicki-Nitro said:
Der kleine Dichtring oben am Kolben wird spröde und brüchig. Dann dichtet er nicht mehr richtig ab.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Beim originalen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ne beim DV+

Deswegen habe ich ne andere Dichtung drin/drauf und was Marcel angesprochen hat, auch ne stärkere Feder.

Werde berichten, sollte das nicht halten.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ich hab auf ein Forge Ventil umgebaut ! Denke auf lange Sicht ist das die beste Lösung ! Gruss Nils
 
Volker said:
Wenn das GFB DV+ angeblich ja so schlecht sein soll, warum hat KTM es dann nach fast einjährigem Test in die Serie der X-Bow übernommen :good:
Und die haben ganz andere Mittel und Möglichkeiten zum testen wie den "Popometer" :boys_0222:

Ach ja; meine beiden GFB DV+ (eines im RS3 und eines im S1) funktionieren nach wie vor problemlos :boys_0325:
Hi Volker Du hast Recht es ist nicht schlecht.

Aber auch nicht wartungsfrei....

Wenn die Demontage so einfach wäre wie Wischwasser auffüllen, dann hätte sicherlich niemand das Thema....

Ich habe in der letzten Zeit mich ja intensiv mit dem DV+ und auch dem alten orignalen 8PA Ventil , dass Du mir geschickt hast auseinandergesetzt.

Für mich persönlich, steht fest, so wie Nick es auch sagt, es muss der Dichtring sein, der hier der Schwachpunkt ist.
Auch kann ich alle anderen User nachvollziehen, die sagen Sie haben keine Probleme damit.

Ebenso die Fraktion die sagt - ne habe keine Lust da es klemmt usw...

Man muss wirklich das teil sehr penibel verbauen und insbesondere darf der Kolben weder runterfallen und auch darf nicht zuviel Fett verwendet werden.

Zu dem Thema Feder ist zu schwach bzw. zu kurz....
Es gibt nur eine richtige Feder und das ist die mitgelieferte.
Genau genommen sind das 2 Federn !
Damit funktioniert das DV+ dann auch....

Das DV+ braucht wesentlich weniger Kraft zum Schliessen als das Serien SUV
Prinzipbedingt....
ein paar Bilder dazu - um das Prinzip und den Vorteil nochmal zu verdeutlichen
- zumindest so habe ich es verstanden -

1. Bild zeigt deutlich den gegenüber dem Serien-SUV stark verkleinerten Durchmesser für den Kolben.
Dadurch ist auch weniger Kraft notwendig um das zu verschliessen oder anders gesagt es hält mehr Ladedruck aus.
Ebenso sieht man den Messingkolben, der mit einer 2. Feder ganz easy dann das schliesst, denn er hat in der Mitte eine
Bohrung die zusätzlich nochfür den Druckausgleich sorgt.
Das öffnen erfolgt so schnell, weil durch die Bypassbohrungen beim Öffnen des Kolbens ein sehr schneller Druckausgleich erfolgen
Kann.

Gleichzeitig sieht man aber auch die 2 Schwachstellen - der Messingkolben kann klemmen, oder eben der O-Ring verrutschen (durch Verschleiss)


2. Bild zeigt das Original Verschlussteil mit großem Durchmesser und der langen Feder, sowie der kurzen Feder von dem DV+

3. Bild nochmal den Kolben ....

4. Bild nochmal den DV+ Aufsatz mit den Bypasslöchern....

5. Bild noch den eingebauten Zustand, wo man schön den Messingkolben erkennen kann, der dann eigentlich
den Schubumluftbypass abdichtet....


hoffe das hat Euch weitergeholfen....

Bei nicht funktionierenden DV+
hilft auf keinen Fall also Feder längen, sondern eher hat durch den Ein und Ausbau die Dichtung am O-Ring wieder geschlossen....

Ich konnte klar den unterschied zwischen alten und neuen DV+ herausfahren :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf:
eigentlich hätte ein neuer O-Ring gereicht....
@remy hier der Verursacher bei mir...



ich kann aber jetzt den Wechsel unter 12 Minuten :biggrinn: :biggrinn:

dank dem Tool hier...
 
Sehr schön und anschaulich.

:jc_doubleup:
 
Chris said:
@ Klinsi

hast Du eine Bestellnummer/Teilenummer vom 8V Ventil?

Danke und Grüße

Müsste ich Zuhause schauen hab aber glaub noch ein neues zuhause falls bedarf besteht !!
 
habe alles verstanden, aber was ist die Schwachstelle beim originalen?
 
remy911 said:
habe alles verstanden, aber was ist die Schwachstelle beim originalen?

Die Teile gehen halt einfach oft kaputt und hängen, hatte auch schon neue die kaputt waren.....
 
klinsi said:
remy911 said:
habe alles verstanden, aber was ist die Schwachstelle beim originalen?

Die Teile gehen halt einfach oft kaputt und hängen, hatte auch schon neue die kaputt waren.....

und was änderst du an den Teilen, es hat ja leute, die "umgebaute" bei dir kaufen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
remy911 said:
klinsi said:
remy911 said:
habe alles verstanden, aber was ist die Schwachstelle beim originalen?

Die Teile gehen halt einfach oft kaputt und hängen, hatte auch schon neue die kaputt waren.....

und was änderst du an den Teilen, es hat ja leute, die "umgebaute" bei dir kaufen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Falsch verstanden ich habe halt die OEM 8V Ventile und das zu weit besseren Konditionen, es ist halt einfach die Weiterentwicklung von dem vom 8P......
 
remy911 said:
habe alles verstanden, aber was ist die Schwachstelle beim originalen?
Die Membran beim 8P SUV reisst.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
klinsi said:
Falsch verstanden ich habe halt die OEM 8V Ventile und das zu weit besseren Konditionen, es ist halt einfach die Weiterentwicklung von dem vom 8P......

o.k danke. dann kann man nicht auf die nummer gehen, denn die sieht älter aus, wie die vom 8P
 
klinsi said:
Falsch verstanden ich habe halt die OEM 8V Ventile und das zu weit besseren Konditionen, es ist halt einfach die Weiterentwicklung von dem vom 8P......

Passen die problemlos in den 8P, wenn ja, was kosten die denn? Hast Du ggf. eine Teilenummer (Aftermarket oder Audi?)... Wäre dann ja eine Verbesserung, wenn ich bei Bedarf ein Audi-optimiertes SUV bekäme.
 
Peter said:
klinsi said:
Falsch verstanden ich habe halt die OEM 8V Ventile und das zu weit besseren Konditionen, es ist halt einfach die Weiterentwicklung von dem vom 8P......

Passen die problemlos in den 8P, wenn ja, was kosten die denn? Hast Du ggf. eine Teilenummer (Aftermarket oder Audi?)... Wäre dann ja eine Verbesserung, wenn ich bei Bedarf ein Audi-optimiertes SUV bekäme.

Dat isses

 
klinsi said:
Genau das ist es, für 35€ inkl Versand kann ich die hergeben bzw weitergeben!!!

Und was ist anders? Die nummer endet mit C und glaube beim 8P mit D. Heisst das demfall nichts bei VAG dass eines neuer ist?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
remy911 said:
klinsi said:
Genau das ist es, für 35€ inkl Versand kann ich die hergeben bzw weitergeben!!!

Und was ist anders? Die nummer endet mit C und glaube beim 8P mit D. Heisst das demfall nichts bei VAG dass eines neuer ist?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schau dir doch einfach mal ein altes und ein neues SUV an dann sollte es dir gleich auffallen was verändert ist
 
klinsi said:
remy911 said:
klinsi said:
Genau das ist es, für 35€ inkl Versand kann ich die hergeben bzw weitergeben!!!

Und was ist anders? Die nummer endet mit C und glaube beim 8P mit D. Heisst das demfall nichts bei VAG dass eines neuer ist?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schau dir doch einfach mal ein altes und ein neues SUV an dann sollte es dir gleich auffallen was verändert ist [emoji6]

Ja klar die liegen bei mir einfach so rum, vor allen die alten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Alex,

damit es für jeden verständlich ist wäre ein Bild von alt und neu wirklich sehr hilfreich!
Ich habe nach wie vor mein erstes von 09/2011 drin :)

Es gibt inzwischen auch Index "F"...aber nicht für unsere Autos!
 


LINKS DIE NEUE VERSION UND RECHTS DIE ALTE






Ich hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen und ihr könnt euch ein etwas besseres Bild von machen!!
 
Hallo Alex,

Danke :jc_doubleup:
Melde mich später bei Dir!
 
Danke für die bilder. Gibts denn schon Erkenntnisse dass die neuen besser halten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
remy911 said:
Danke für die bilder. Gibts denn schon Erkenntnisse dass die neuen besser halten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

....Hallo... diese Frage versteht aber jetzt keiner hier!!!????
 
Remy fragt nach Langzeittests über sagen wir 1-2 Jahre.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Also die neuen funktionieren sehr sehr gut, ob bzw was es an Druck ausmacht sprich ob der Eimer 0,03587 Bar mehr hat habe ich nicht gestet (bitte nicht steinigen)!!!
Ich bzw wir hier im Umkreis (etwa 10 TTRS & RS3) sehen das SUV als Verschleißteil an und wechseln es alle 19-15tsd km bzw alle 1-1,5 Jahre!!!
Remy dir sollte es ja eh egal sein du hast nen 8v und da ist die neueste Variante verbaut, kannst dir ja ne alte rein machen da gibt es Langzeittest genug

Ich mag hier auch nicht eine ewige Diskussion führen über ein Teil was ein paar Euro kostet!!
Wir hier alle und ungefähr 20-30 andere TTRS und RS3 Fahrer fahren mit dem neuen SUV sehr sehr gut und sind bestens zufrieden!!!
Teils sah man es schön das sich die LD Anzeige nicht mehr 100% sauber aufbaute auch wenn man es subjektiv nicht spürte das leistung fehlt war der Unterschied und die Augen nach dem Wechsel doch stark zu spüren!!!

Sorry falls Fehler drin sind bin grad am fahren!!!
 
EKK said:
remy911 said:
Danke für die bilder. Gibts denn schon Erkenntnisse dass die neuen besser halten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

....Hallo... diese Frage versteht aber jetzt keiner hier!!!????

Hat man schon erfahrung damit, dass die neuen SUV besser/länger halten wie die alte Version?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das mit den neuen ,ist das vom 8v?
Und wenn ja,passen die auf den 8p?
 
HH rs3 said:
Das mit den neuen ,ist das vom 8v?
Und wenn ja,passen die auf den 8p?

Ja, die passen auch beim 8p. Ich habe eins vom 8v verbaut und funktioniert einwandfrei.

Lg flo
 
So ich habe jetzt auch das SUV gerauscht und habe das vom Klinsi eingebaut.

Morgen früh fahre ich dann direkt zu SLS wegen dem Evo 2 und evtl der 102 oktan Abstimmung.

Verstehe nur nicht wie manche hier das SUV innerhalb von 20 Minuten tauschen.

Ich habe den Luftfilterkasten demontiert, habe allerdings dort auch den extra Luftschlauch verbaut und arbeite ziemlich genau, jedenfalls habe ich 1 Std gebraucht.
 
Mario-FR said:
So ich habe jetzt auch das SUV gerauscht und habe das vom Klinsi eingebaut.

Morgen früh fahre ich dann direkt zu SLS wegen dem Evo 2 und evtl der 102 oktan Abstimmung.

Verstehe nur nicht wie manche hier das SUV innerhalb von 20 Minuten tauschen.

Ich habe den Luftfilterkasten demontiert, habe allerdings dort auch den extra Luftschlauch verbaut und arbeite ziemlich genau, jedenfalls habe ich 1 Std gebraucht.


Viel Übung :boys_lol: :boys_0275:
Du wirst da bestimmt auch noch schneller :jc_doubleup:
 
So heute morgen hatte ich meine erste Fahrt mit dem neuen SUV, es ging auch direkt 130 km nach Hofgeismar, wo ich bei SLS noch einen Evo2 und eine neue Abstimmung bekommen habe.

Ich muss sagen als ich heute morgen los fuhr, dachte ich "Geil" der zieht ja wesentlich besser durch als mit dem DV+.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem 8V SUV
 
Warum soll das Auto besser durchziehen wegen anderen SUV? Da kann das DV+ ja nur kaputt gewesen sein. Sonst kann ich mir kaum vorstellen, dass ein SUV PS aus dem Hut zaubert.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ich denke das wird der Fall gewesen sein wie bei den 90% aller anderen die das GFB drin haben....und anderst war es auch nicht gemeint!!!
 
Richtig Klinsi, denn mit dem DV+ hast du einen schleichenden Leistungsabfall
 
Back
Top Bottom