Schutz für Fahrersitz Kunststoffrücken

Chrismo

Active User
Joined
Mar 15, 2015
Messages
107
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Freunde des guten Geschmacks.

Habe da mal ein etwas anderes Problem mit unserem Nachwuchs.

Im Fond habe ich hinter dem Fahrersitz einen Kindersitz installiert. Nun kommt der Kleine mit seinen Füßen immer an die Kunststoffschale.

Das gibt unschöne Gebrauchsspuren. Hat jemand eine Idee was man hier machen kann. Eine Schutzschicht zum späteren Abziehen wäre nicht schlecht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

422e7b7ba7cb35d699dbcef9a8ee8db3.jpg
 
Hi Chrismo!

Habe mir auch bereits Gedanken hierüber gemacht da die normalen Schutzmatten sich ja nicht an einer Kopfstütze befestigen lassen...
Ein Bekannter von mir hat idT eine Durchsichtige Folie auf die Rückenlehnen seiner Recaros geklebt
 
Hi,
darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich hab das gleiche Problem. Ich weiß nicht ob ne Folierung auf dem rauen Plastik gut hält, sonst käme da sicher so ne Art von Steinschlagschutzfolie in Frage. Die andere Möglichkeit wäre den Sitzschoner mit Klettband zu befestigen.

Oder unsere kleinen dürfen nur in Socken ins Auto einsteigen :biggrinn: Was da unsere Frauen dazu sagen würden :boyboxen: :boyboxen: OH JEEE !!!!!

Gruß Raphi
 
Also das mit den Socken wollte ich anfangsauch einführen [emoji23]
 
Ja das ist Dumm, mit dem bekleben wäre eine Möglichkeit. Ich weiß nicht wie es mit einer Sprüfolie aussehen würde diese lässt sich ja warscheinlich auch wieder entfernen.
LG
 
Deswegen sitzt meiner nur ohne Schuhe im Auto.
 
Da habt ihr von Anfang an einen Fehler gemacht, wieso haben eure Frauen die Schuhe im Auto an????[FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY]
 
Ja nicht so einfach. Danke Mark aber die meisten sind nur richtig zu befestigen wenn Du eine höhenverstellbare Kopfstütze hast
 
Chrismo said:
Ja nicht so einfach. Danke Mark aber die meisten sind nur richtig zu befestigen wenn Du eine höhenverstellbare Kopfstütze hast
Das stimmt, da muss man schon Suchen, oder von einem Schneider abändern lassen, kostet doch nur ein paar Euros :good:

LG
Mark
 
Um Gottes Willen keine Sprühfolie! Hatte einmal das Vergnügen diesen Mist Zentimeter um Zentimeter abzupopeln... Nie wieder!
 
Also ich hatte die Schalen ja auch erst Poliert und muss sagen man sieht da auch alles drauf und die Folie geht auch kaputt bzw. bekommt Kratzer...

Nachdem ich sie jetzt beledert habe nehme ich einfach hinten keinen mehr mit :boys_0222: :boys_0222: (ok sehe ein, dass das bei Kindern keine Alternative ist :aufgeben: )
 
Tunnelverehrer said:
Um Gottes Willen keine Sprühfolie! Hatte einmal das Vergnügen diesen Mist Zentimeter um Zentimeter abzupopeln... Nie wieder!


Und vorallem ensteht im Innenraum der Fahrzeugs ein Sprühnebel der sich in jede kleinste Ritze absetzt. Der ganze Innenraum ist dann voll mit der Sprühfolie. Außerdem ist die Sprühfolie nur zum "anschauen" gedacht und nicht als Schutz geeignet. Die ist ruck zuck wieder runter gerubbelt von den Schuhen.........
 
Hat da mittlerweile jemand eine gute Lösung für die RS-Sitze gefunden?
Alles was ich finden konnte brauchte immer eine verstellbare Kopfstütze zum befestigen. Und so was haben wir ja nun mal nicht...
 
Nimm ein Paar alte ausgeleierte Socken von dir und zieh die dem Kleinen Ruck Zuck über die Schuhe! Hat bei mir tadellos geklappt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Top Idee mit den alten Socken!!! Hole meinen mit dem 2 1/2 jährigen Nachwuchs am Donnerstag ab, da kommt quasi sofort der Kinderrecaro rein. Werde es testen.

Ich frage mich aber immer wieder wie Leute es schaffen bei Kindern hinten das ganze Auto einsauen zu lassen was z.B. Krümel und Getränkeflecken anbelangt. Auf Kurzstrecke wird bei uns nix gegessen und zu trinken gibt's nix Klebriges.
 
Tunnelverehrer said:
Nimm ein Paar alte ausgeleierte Socken von dir und zieh die dem Kleinen Ruck Zuck über die Schuhe! Hat bei mir tadellos geklappt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das wäre ne prima Idee wenn man mal ein Kind mitnimmt. Aber um regelmäßig meine beiden zum Kindergarten, zum Sport und sonst wohin zu fahren finde ich das unpraktikabel. Vor allem fährt auch meine Frau ab und an mit meinem Wagen weil ich den Großen brauche, und die zeigt mir den Vogel wenn ich ihr sage sie soll den Kindern Socken über die Schuhe ziehen.
Auf längeren Strecken ziehe ich den Beiden einfach die Schuhe aus. Denn in den Schuhen tragen sie ja auch Socken ;) Aber eine Lösung mit einer Folie o.ä. fände ich schon klasse!
 
Jeder wie er’s mag! Folie gibt Kleberückstände, und besonders im Winter immer Schuhe aus und wieder anziehen find ich dann umständlicher als eine übergrosse Socke grob über die Schuhe zu ziehen!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom