8VA-VFL Sehr seltsames Geräusch aus dem Motorraum!

sek0077

Active User
Joined
Mar 1, 2016
Messages
164
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,
ich habe schon vor einiger Zeit ein seltsames Geräusch wahrgenommen, was bis dahin aber nicht Laut war, ich hab es als Vibration Wahrgenommen an der AGA oder ähnliches.
Aber heute morgen war dieses Geräusch plötzlich sehr laut und es hört sich so an als ob da irgendetwas klappert/schleift/oder sehr unrund läuft, ich habe schon die Lagerschale im Hinterkopf wobei ich es mir nicht vorstellen kann.
Was auchsehr komisch daran ist, das es nur auftritt wenn wenn der Wagen Kalt ist, nach ca. 1km ist es dann verschwunden, und der Wagen fährt wie gewohnt ohne Probleme.
Ich habe ein Video von dem Geräusch gemacht, ich hoffe man kann es relativ gut hören.

Klick Zum Geräusch! :schilder_klick:


Evtl. könnt ihr ja mit dem Geräusch was anfangen, und mir weiterhelfen, ist schon sehr seltsam.

Gruß

Janek
 
Hallo,

so hört es sich an, wenn ich meinen im Kaltstart fahre. Meisten stoße ich rückwärts vom Hof runter und dann hört man ein ähnliches Geräusch aus dem Vorderwagen.

Ich lasse normalerweise das Auto erst die 20 Sekunden nach dem Start im Kaltstart laufen bevor ich losfahre.
Der Kaltstart macht sich an der erhöhten Drehzahl bemerkbar, ca. 1100 RPM.

Mach deinen RS3 mal an und warte 20 Sekunden und fahr dann los, ist das Geräusch weg?

Weiß jetzt nicht ob das normal ist oder nicht, aber etwas seltsam ist das schon.
 
Werde ich gleich mal testen, aber das Geräusch ist hauptsächlich nur wenn ich fahre, aber werde berichten!
Evtl. weiß ja jemand anders was das sein kann, weil das Geräusch hört sich so an als ob da irgendwas ganz schief läuft im Motor, evtl. ist das ja so bei den 5ender wobei das am Anfang wo ich meinen Wagen bekommen habe nicht so war.

Gruß

Janek
 
Gorillajebus said:
Hallo,

so hört es sich an, wenn ich meinen im Kaltstart fahre. Meisten stoße ich rückwärts vom Hof runter und dann hört man ein ähnliches Geräusch aus dem Vorderwagen.

Ich lasse normalerweise das Auto erst die 20 Sekunden nach dem Start im Kaltstart laufen bevor ich losfahre.
Der Kaltstart macht sich an der erhöhten Drehzahl bemerkbar, ca. 1100 RPM.

Mach deinen RS3 mal an und warte 20 Sekunden und fahr dann los, ist das Geräusch weg?

Weiß jetzt nicht ob das normal ist oder nicht, aber etwas seltsam ist das schon.

So mache ich es auch. Erst die 20 Sekunden abwarten, bis die Drehzahl wieder runter geht. Anderenfalls fährt er sich echt "unschön", man braucht erstens mehr Drehzahl daß er überhaupt losfährt und zweitens auch dieses komische heulende Geräusch. Hier würde mich mal brenndend interessieren, was das genau ist?? Kommt das aus dem Getriebe oder eine Pumpe oder was kann das sein?
 
Hallo Janek, wie schon beschrieben, so ähnlich hört sich das bei mir an, wenn ich rückwärts vom Hof rolle. Ich würde noch zufügen, das durch den Lenkeinschlag den ich brauche, es noch etwas lauter wird. Wenn ich dann losfahre ist es aber definitiv weg. Ich hätte jetzt vermutet, das vtl. die Lenkung was damit zu tun haben könnte.

Werde den Wagen heute Abend mal andersrum abstellen, damit ich morgen direkt vorwärts loskomme, mal sehen ob die Geräusche dann auch sind.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Habe dieses Geräusch auch, aber genau in der Form wie GorillaJebus beschrieben hat - zuerst dachte ich, das kommt vom leichten Anlegen der vorderen Bremsklötze bei Zurücksetzen in der Garage, aber beim genaueren Hinhören kommt es Richtung Motorraum - kann aber m.E. nur mit der Kaltstart-Prozedur zusammenhängen, da es sofort verschwindet und auch nicht mehr auftritt nach den ersten 20 sec. - Wenn ich den Motor in dieser Zeit laufen lasse und erst danach losfahre, höre ich überhaupt nichts ... mache mir diesbezüglich eigentlich keine Sorgen ...

Edit: Dass es bei Lenkeinschlag lauter/hörbarer wird habe ich auch ....
 
Also habe es eben mal getestet, war schon besser als ich 20 sek gewartet habe ( Der Wagen wurde schon bewegt ) , aber wenn der Wagen über Nacht stand und er eiskalt ist, dann bleibt dieses Geräusch auch länger schätze so ca. 3-4 Min dann ist vollkommen verschwunden, aber dem Motor wird es gut gehen schließlich fährt er ja wie am ersten Tag! Zum Glück :jc_doubleup:
Werde es trotzdem mal im Auge behalten :yes4:
@Marco bin gespannt ob er auch so komische laute von sich gibt! :biggrinn:

Gruß

Janek
 
sek0077 said:
Also habe es eben mal getestet, war schon besser als ich 20 sek gewartet habe ( Der Wagen wurde schon bewegt ) , aber wenn der Wagen über Nacht stand und er eiskalt ist, dann bleibt dieses Geräusch auch länger schätze so ca. 3-4 Min dann ist vollkommen verschwunden, aber dem Motor wird es gut gehen schließlich fährt er ja wie am ersten Tag! Zum Glück :jc_doubleup:
Werde es trotzdem mal im Auge behalten :yes4:
@Marco bin gespannt ob er auch so komische laute von sich gibt! :biggrinn:

Gruß

Janek

Ich habe mal gelesen, dass es was mit dem Druckspeicher der S-Tronic + Kupplung zutun haben soll. Die Schaltvorgänge werden beim DQ500 ja über einen Druckspeicher bezogen, um nicht ein ständig mitlaufende Pumpe zu haben!
 
sorry aber das hört sich sehr komisch an, das habe ich definitiv so nicht.
 
Habe es auch schon mit meinem KAT in verbindung gebracht, weil habe beim Rückwärtsfahren aufgesetzt und einen KAT hat es erwischt und ist hinüber, hat echt gut gerumst, dann sofort den unterboden untersucht und der kat hat den gesamten aufsetzter abbekommen, denke es wird davon kommen höchst wahrscheinlich weil er es erst seitdem hat / seitdem ist es mir aufgefallen :D naja hoffe das es davon kommt!

Gruß

Janek


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann :/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo nochmal,
Mir lässt das einfach keine ruhe jungs, kann sich den jemand vorstellen das es von dem KAT oder von irgendwelchen Verbindungstücken von dem gesamten AGA strang kommen kann?

Gruß

Janek


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,
Warum fährst du nicht einfach zum Audi Händler und lässt es checken?
Schließlich hat man für sowas Garantie :dfbboyrufmichan:
Grüße
Dirk
 
Ja muss ja nicht unbedingt sein wenn ich den Motor ausschließen kann, die wollen mir dann direkt neue KAT's andrehen die sowieso bald wechseln lasse... mal sehen evtl. fahre ich die Woche mal vorbei, trotzdem wäre ich um eine Ferndiagnose von jemanden dankbar :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn es nur beim fahren ist kann ich mir vorstellen, dass die Abgasanlage durch das Aufsetzen jetzt an der Kardanwelle schleift.

Habe es auch nicht und wenn es dir erst seit dem Aufsetzen aufgefallen ist dann wird es wohl davon kommen :boys_0137:
 
Guter Audi, also bei mir ist nix. Wie immer, wenn einer ein Problem hat und man meint vermeintlich das selbige zu kennen, geht das Paranoia schieben wieder los. :boys_lol:
Auch in der Vorwärtsfahrt von heute morgen sind die Geräusche da gewesen, dann kurz stehen geblieben und sie sind weg. Bei mir ist es vermutlich das Anlegen der Bremsbeläge an die Scheiben, das rauscht schon heftig ist aber nach einigen gefahrenen Meter dann sowiso fort.

Hi Janek, würde auch beim Freundlichen mal auf die Bühne und einfach per Sichtprüfung alles anschauen lassen, es hat ja sicher mit deinem Aufsetzer zu tun, also ist es bestimmt kein bekanntes Phänomen.

VG Marco :10hallo2:
 
Ich hatte bei meinem 8p früher, als ich noch die erhöhte Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart hatte (Gott sei dank wegprogrammiert ;) ) ein etwas schwächeres Darth Vader Röcheln. Das klang in etwa so, wie Dein Videofile nur etwas leiser und war auch nur bei den ersten 20 Sekunden Schleichfahrt aus der Spielstrasse bei uns. Ich habe es immer "Kupplungsschleifen" genannt.

Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall bei Audi melden. Wenn doch später mal irgendwas kaputt sein sollte, dann hast Du den Nachweis, das es schon von Anfang an da gewesen ist.
 
Hallo,
nach dem hören des Videos hatte ich ohne weiter zu lesen den Katkörper im Verdacht. Als Du dieses dann wenig später bestätigst...
Ich gehe davon aus, dass es der Kat oder ein anderes Bauteil der AGA ist.
 
Ich danke euch für eure Hilfe!
Wird der KAT sein denke ich, schleifen an der Kardanwelle wird es denke ich nicht sein da es ja nach einigen Minuten Fahrt verschwindet, denke das sich das Material durch die Hitze ausdehnt und dann ruhe gibt! :D
@Marco Ja bei einem Neuem Wagen ist jedes kleine Geräusch direkt ein schock für den Besitzer und dann fangen die Paranoias an :D True Story

Gruß

Janek



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
... habt ihr alle nur 20 Sekunden in der Warmlauf-Phase nach Kaltstart ??
Meine Phase dauert rund 40-50 Sekunden aber da habe ich auch dieses gruselige Schleifen, wenn ich losfahren würde (egal ob Rückwärtsfahrt oder vorwärts). Ich warte also immer wenn möglich so lange, bis er auf die 800 Touren runterfällt, dann habe ich auch keine Geräusche mehr.

Gruß
Ralf
 
Ralf said:
... habt ihr alle nur 20 Sekunden in der Warmlauf-Phase nach Kaltstart ??
Meine Phase dauert rund 40-50 Sekunden aber da habe ich auch dieses gruselige Schleifen, wenn ich losfahren würde (egal ob Rückwärtsfahrt oder vorwärts). Ich warte also immer wenn möglich so lange, bis er auf die 800 Touren runterfällt, dann habe ich auch keine Geräusche mehr.

Gruß
Ralf

Weiß denn wirklich niemand, welches Bauteil dieses Geräusch verursacht? Wäre wirklich mal interessant zu wissen.
 
Anscheinend nicht leider :boys_0084:
Würde mich auch Interessieren wenn es bei mir auftritt, bei mir ist es derzeit nur der KAT der stimmen macht :biggrinn:

Gruß

Janek
 
Das Heul-Geräusch beim Kaltstart wenn man lösfährt müssten aber alle RS3 gleichermaßen haben. Auch Deiner.
 
Back
Top Bottom