AndreasZ
Teenie
- Joined
- Jan 4, 2018
- Messages
- 140
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
Performance81 said:Dumme Frage, wieso sind diese Messungen immer nach EWG korrigiert? Macht dies bei den modernen Motoren a la RS, M oder AMG Modelle eigentlich Sinn?
Ich meinte dass man hier schlimmstenfalls die Werte beschönigt da die Motorsteuerung die schwankenden Parametere mit aktiver Steuerung von Ladedruck etc. selbst ausgleichen kann. Das gab's ja mal einen Vorfall bei Auto Motor & Sport:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... efstaende/
Wer kann dazu was sagen?
Cheers
Statler said:680 NM kommt mir extrem hoch vor.
Marcel R said:Statler said:680 NM kommt mir extrem hoch vor.
Hatte meine 8V auch und das bei nur etwas über 460 PS.
Er hat ja auch eine "Stage 2".Statler said:Marcel R said:Statler said:680 NM kommt mir extrem hoch vor.
Hatte meine 8V auch und das bei nur etwas über 460 PS.
Ich finde das krass hoch. Die meisten liegen bei Stage 1 bei rund 630 NM.
Nicki-Nitro said:Er hat ja auch eine "Stage 2".Statler said:Marcel R said:Hatte meine 8V auch und das bei nur etwas über 460 PS.
Ich finde das krass hoch. Die meisten liegen bei Stage 1 bei rund 630 NM.![]()
voyager said:HAllo,
morgen bin ich auch bei Steffen, mal schaun was dabei raus kommt.
Gruß
Fritz
AndreasZ said:voyager said:HAllo,
morgen bin ich auch bei Steffen, mal schaun was dabei raus kommt.
Gruß
Fritz
Viel Spaß! Und freu dich auf ein "neues" Auto! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Mein RS wirkt wie entfesselt!
Was lässt du machen?
michel999 said:Der schwarze TTRS vom SLS Dyno Day hatte mit SLS Stufe 2 und Ansaugung incl. Turbointake aus Stufe 3
497PS / 647 Nm.
Bekommt jetzt die DP mit HJS Kats .
Bin gespannt, was das nochmal bringt.
AndreasZ said:Ich werde versuchen zeitnah Messungen mit einer P-Box von 0 auf 100 und 100 auf 200 durchführen. Mal schauen ob die Zahlen dann meine hohen Werte vom Prüfstand bestätigen können.![]()
Nicht die HJS DP, sondern die von SLS mit HJS Kats.Statler said:michel999 said:Der schwarze TTRS vom SLS Dyno Day hatte mit SLS Stufe 2 und Ansaugung incl. Turbointake aus Stufe 3
497PS / 647 Nm.
Bekommt jetzt die DP mit HJS Kats .
Bin gespannt, was das nochmal bringt.
Habe mit Nils deswegen geschrieben. Er meint, dass Stage 1/Stage 2 und die HJS DP (trotz ECE) nicht zusamen eintragungsfähig sind. Die HJS DP hat nur ECE-Zulassung für Serienleistung. Das ist alles ein Trauerspiel in Deutschland.
michel999 said:Nicht die HJS DP, sondern die von SLS mit HJS Kats.Statler said:michel999 said:Der schwarze TTRS vom SLS Dyno Day hatte mit SLS Stufe 2 und Ansaugung incl. Turbointake aus Stufe 3
497PS / 647 Nm.
Bekommt jetzt die DP mit HJS Kats .
Bin gespannt, was das nochmal bringt.
Habe mit Nils deswegen geschrieben. Er meint, dass Stage 1/Stage 2 und die HJS DP (trotz ECE) nicht zusamen eintragungsfähig sind. Die HJS DP hat nur ECE-Zulassung für Serienleistung. Das ist alles ein Trauerspiel in Deutschland.
Stufe 3 also.
Soll so ja komplett ohne Probleme gehen
dedml said:Natürlich geben die eine klare Kaufempfehlung. Weil die doch verkaufen u verdienen wollen. Was denkst du denn?!![]()
turbopopel said:Glückwunsch zur Leistung.![]()
Hätte ich jetzt auch schon gern.
Hoffentlich dreht sich der Lader bei dieser hohen Leistung nicht wund.
Ist ja noch der VFL-Motor.
Hat es auf den Gesamtpreis einen Forenrabatt gegeben?
Wenn ja, verrate bitte, um wie viel Prozent es in etwa günstiger geworden ist.
Statler said:dedml said:Natürlich geben die eine klare Kaufempfehlung. Weil die doch verkaufen u verdienen wollen. Was denkst du denn?!![]()
Sorry, das ist einfach Quatsch. Vielleicht mal ein wenig mit den technischen Gegebenheiten auseinandersetzen.
dedml said:Statler said:dedml said:Also wenn du danach gehst, dann brauchst du auch schon bei Serienleistung ne andere DP. Weil Serie wird der auch viel zu heiss, wenn man ihn tritt. Das hat nicht unbedigt was mit einer Leistungssteigerung zu tuen. Und die technischen Gegebenheiten sind bekannt
Ich hab auch ne SLS Stage drauf und fahre halt ganz normal ohne an die Grenzen zu gehen, deswegen nehme ich auch erstmal Abstand von einer anderen DP.
turbopopel said:Sehe ich auch so.
Ein EWG 200 Zellenmetallkat besitzt mehr Durchlass als beispielsweise ein 600er Ceramikat.
Durch den 200er kann man gegen das Licht leichtes Durchscheinen erkennen.
Beim 600er bleibt es dunkel. Der Metaller besitzt mehr freien Querschnitt.
Dadurch kann die Verbrenungshitze zwischen Lader und Kat schneller abgeführt werden.
Ja, diese Maßnahme entlastet schon bei OEM Leistung den Turbo.
Bei gemachten Motoren, die bei Volllast mehr Abgasvolumen produzieren, noch erheblicher.
Ist das gleiche Prozedere wie bei Bremsen.
Das haben leider auch hier einige bitter erfahren müssen.
Gestaute Hitze zerstört beides nun mal erheblich schneller!
Daran führt leider kein Weg vorbei.![]()
Flashpolo said:Also mit dem muss oder zwingend erforderlich tue ich mich bißchen schwer.Eine DP ist bestimmt kein Nachteil das steht fest, genauso das sich die Abgastemperatur erhöht.Aber so zu schr. das wenn man die Leistung abruft gleich oder auf Dauer einem alles um die Ohren fliegt,finde ich doch etwas übertrieben.Ich glaube im allgemeinen kommt es auch schon darauf an ,wie man mit seinem Wagen umgeht.Ob man so ein Power Fahrer ist oder jemand der etwas defensiver mit seinem Fahrzeug umgeht!
voyager said:HAllo,
so, nun war ich ja beim Steffen und was soll ich sagen echt nette Leute dort.
RS3 8V VFL 3/2016
Früh wurde meine Downpipe eingebaut und eine Messung mit Seriensoftware gemacht.
Also:
Originalle Downpipe leergeräumt
LLK
Ansaugung
Zündkerzen
400PS 520NM
erste Software + DSG
420PS 600NM
anpassung Software
456PS 661NM![]()
100-200 heute auf Autobahn, Tank 1/2 voll, 7,5°C, Fahrer 113kg, Alleine im Auto, Winterreifen.
8,75, 8,57, 8,31sec.
Auto geht echt Klasse.
Nochmals vielen Dank für diesen tollen Tag.
Gruß
Fritz
Statler said:So ganz kapiere ich die Argumentation eh nicht. Warum packe ich mir 480 PS ins Auto, wenn ich immer gemütlich fahre? Selbst wenn ich nur ab und zu mal drauf halte (was bei mir nicht anders ist), dann arbeitet das System thermisch an seiner Belastungsgrenze. Im Sommer mal mit 300 km/h über die Autobahn? Da entstehen Temperaturen bis 1.000 Grad, insofern würde ich immer für Entlastung sorgen wollen. Für mich ist das Sparen am falschen Ende.
Was das Rasseln angeht: das hängt stark von der DP ab. Katlose DP verstärken das und zudem klingt der Motor sehr blechern. Für mich käme nur die Lösung mit den HJS Sport-Kats in Betracht, dann hat man das Problem nicht.
dedml said:Statler said:Und bei der Hperformance DP stimmt meiner Meinung nach das Preis / Leistungsverhältnis nicht. Aber klar, wenn die Kohle locker sitzt, dann rein damit. Schaden kann es natürlich nicht, da gebe ich dir Recht.
Marich said:Ist wohl auch Teil vom Marketing und Verkauf. Nicht nur vom Zulassungsprozess.
OK danke, ne habe ja selbst meine Originale.Vorkat raus reicht ; hab noch ne originale zum bearbeiten wenn du eine benötigst