es gibt einen Haufen an Pflegemitteln, und darunter wirklich gute und auch
preislich günstige.
Das Original Lederset von Audi VW ist ja nicht schlecht,
aber ich bin auch aufgrund der leichten Anwendung und dem für mich perfekten Ergebnis auf das Swissvax
Lederset gegangen.
Der Vorteil liegt für mich einfach darin, dass da alles drinnen ist, was man braucht, es wirklich ergiebig ist und man
für die Anwendung im RS3 30 min benötigt - inkl. Reinigung-
Denn die Reinigung vor der Milchbehandlung ist wichtig, damit man die Dreckpartikel nicht mit der Milch
in das Leder schmiert... (natürlich vorher penibelst alle Ecken raussaugen...... und mit einer Bürste die Brösel entfernen)
Ich habe die vorderen Ecken des Fahrersitzes und die Sitzwange noch mit dem Elephant aus dem Swissvax-set versehen....
Das hält diese maximal beanspruchten Ecken geschmeidig...
Man sollte es aber mit der Lederpflege auch nicht übertreiben, alle 3 Monate bei starker, ansonsten alle 6 Monate
bei normaler und geringer Beanspruchung sollten mehr als reichen.
kannst Dich hier einlesen
http://www.swizolhandbuch.com/interieur ... rreinigung
hier das Set
http://www.swizol.de/merchant.mvc?Scree ... EDERPFLEGE
grundsätzlich arbeitet aber swissvax auch mit denen zusammen.....
http://www.lederzentrum.de/tip/index.html#auto