8Yx FL24 Soundaktuator deaktivieren / codieren

5Zylinder

Teenie
Joined
Oct 11, 2024
Messages
55
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo,

hat schon jemand beim FL den Soundaktor deaktiviert? Der S3 und RS3 sind zumindest bei ODB11 noch nicht gelistet, zwecks herauscodieren.

War vielleicht jemand sogar beim Händler / Werkstatt und hat sich das herausnehmen lassen oder hat ihn hardwaremäßig abgeklemmt?

Danke schon mal.
 
Nicht möglich.
 
Warum? Soweit ich weiß ist der Schutz folgendermaßen:

SFD2/UNECE
03 (ABS)
23 (Brakes)
2B (steering lock)

SFD
01, 02, 08, 09, 13, 15, 17, 19, 44, 52, 4B, 5F, 75, BB, BC
 
Warum? Soweit ich weiß ist der Schutz folgendermaßen:

SFD2/UNECE
03 (ABS)
23 (Brakes)
2B (steering lock)

SFD
01, 02, 08, 09, 13, 15, 17, 19, 44, 52, 4B, 5F, 75, BB, BC
Haben Sie das schon probiert mit ODB11 ?

- [A9] (Körperschall);
- 10 - Anpassung
- wählen Sie „Lautstärke des Körperschallaktors“
- Wert zwischen 0 (aus) und 100 (Standard) einstellen
- Führen Sie die Codierung aus
 
Das Problem ist, ich kann in OBD11 das Facelift nicht auswählen.
 
Gibt es jemanden, der den Soundaktuator bereits deaktiviert hat bzw. von Audi deaktivieren lassen hat? Meiner macht bei hoher Drehzahl im Sportmodus komische Geräusche und ich wollte dass Audi ihn deaktiviert. Der Techniker meinte dann der 8Y VFL hat gar keinen :boys_0275: Bevor ich dort nochmal anrufe, deshalb meine Frage...im System kann man den künstlichen Motorsound ja auch nicht komplett ausschalten.
 
Beim Golf 8 R habe ich den Körperschallaktuator schon auf 0% gesetzt. Ich erwarte, da gleiche Plattform, dass dies auch beim RS3 8Y machbar ist.
 
Doch der 8y vfl hat einen. Du kannst ihn bissle umgehen, indem du in individual fährst und dann motorsound auf dezent machst. So ist dieses Teil so gut wie nicht hörbar. Die klappen steuerst du nicht über "motorsound" sondern über den Punkt "antrieb". Fragwürdig was die beim 8y getrieben haben.
 
Ich habe vor Übernahme des Wagens meinen Händler gebeten den Soundaktuator zu deaktivieren. Ich höre nichts davon und wenn ich mit VCDS nachschaue finde ich auch keinen. Leider war ich nicht dabei und habe keine Ahnung was gemacht wurde.
 
Ich habe vor Übernahme des Wagens meinen Händler gebeten den Soundaktuator zu deaktivieren. Ich höre nichts davon und wenn ich mit VCDS nachschaue finde ich auch keinen. Leider war ich nicht dabei und habe keine Ahnung was gemacht wurde.
Ich bin auch kein Fan dieses Soundaktuators.
Hast du schon was von deinem Händler gehört?
Mein Händler kann es momentan nicht über VCDS ändern.
 
Ich kann dir keine nähere Info geben. Der RS war 3 Monate "Chef-Wagen". In der Zeit wurde auch der Sound Generator deaktiviert.
 
Moin, es gibt beim Facelift ein extra STG. A9 um genau zu sein. Ja da kann man die Einstellung wie oben beschrieben von 80% oder 100% auf 0% setzten ob es wirklich geht oder nicht habe ich zwar nicht probiert.

An den Herr 5Zylinder, es liegt vielleicht daran das du noch das alte OBD11 Modul benutzt, weißer Stecker, der kann die SFD noch nicht entschlüsseln. Da musst du leider in den sauren Apfel beißen und 89 Euro bezahlen um die neuste OBD11 Version 3 kaufen. Dein Account bleibt dann weiterhin so wie er war.
 

Attachments

  • Screenshot_20251014_181432_OBDeleven.jpg
    Screenshot_20251014_181432_OBDeleven.jpg
    832.8 KB · Views: 36
  • Screenshot_20251014_181439_OBDeleven.jpg
    Screenshot_20251014_181439_OBDeleven.jpg
    81.1 KB · Views: 35
  • Screenshot_20251014_181445_OBDeleven.jpg
    Screenshot_20251014_181445_OBDeleven.jpg
    82.5 KB · Views: 35
Hallo Merlin,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe in der Tat noch den weißen Adapter.

Wenn es so funktionieren könnte, kann man das Geld auch mal setzen. Man gönnt sich ja sonst nichts 😅
 
OBD11 kann in der neuen Version auch SFD Fahrzeuge. Allerdings mit SFD2 geschützen Steuergeräten nichts machen.
Der SFD2 Schutz ist aktuell nur mit Herstellerdiagnose machbar, und die arbeiten online, zb mit der Volkswagen D³ Edge Box.
Wenn der Sound also in einem Steuergerät sitzt der nicht SFD2 geschützt ist, könnte das gehen.
In der PR Liste bei meinem steht: Ohne Innen-Sound-Maßnahmen
Muss mal sehen ob das damit zu tun hat.
 
Bei SFD2 sind auch nach Freischaltung des STG keinerlei Codierungen und Änderungen mehr möglich. Nur noch Servicearbeiten.
 
Klar, da immer mit dem Datenstand am Server abgeglichen wird. Soweit mir bekannt sind manche Dinge aber machbar über eine manuelle Codierung.
Was einige beim 2025er Golf schon gemacht haben. Zb nachrüsten einer RFK. Da habe ich zwar gesehen das es geht, aber ich benötige das Original mit Nachtrag in die „Fahrzeugkarte“ und damit nur via SVM. Ich hoffe VW bringt da bald Lösungen.
Soweit ich mitbekommen habe sollen aber künftig wieder Nachrüstungen möglich sein, allerdings nur Original via SVM und nur Teile die nicht Sicherheitsrelevant sind.
AHK zb
 
Back
Top Bottom