So Leute, bin euch ja noch was schuldig. Habe gestern/heute Nacht mal gemessen.
Vorweg:
Der Versuch steht in keinem Verhältnis zu Speed Engineering. Ich bekomme weder Geld noch irgend etwas anderes, ich habe das nur für das Forum gemacht. Ich muss das sagen, weil ich das Gefühl hatte, dass Einige denken ich will die Teile verkaufen und verdiene daran.
Habe gestern Abend erst 100-200km/h Messungen durchgeführt, ohne große Bremsungen bzw. Belastung für die Bremse. Das Wetter war trocken und die Außentemperatur lag bei 6 Grad. Die Wärme wurde mittels dem "Bosch DIY UniversalTemp" ermittelt. Gemessen habe ich immer durchgehend (Livemessung) über die gesamte Breite der oberen Bremsscheibe. Habe dabei aufgepasst nicht in die Löcher der Bremsscheibe zu messen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Das ganze habe ich einfach abgefilmt, um es wiederzugeben. Gemessen habe ich erst die linke Seite (Fahrer), dann die rechte Seite (Beifahrer).
Messung:
Um die Bremse "warm" zu bekommen, habe ich 5-6 Bremsungen von bis zu 200km/h auf bis zu 100km/h gemacht. Dann bin ich abgefahren und habe die Temperatur gemessen. Mir ist durchaus bewusst, dass man die Bremse noch ein bisschen mehr hätte reizen können.
Linke Seite, Serienluftleitblech:
Min: 110,0 °C
Max: 147,7 °C
Bremssattel: 36,9 °C
Rechte Seite, Bremsenkühlung Speed Engineering:
Min: 114,9 °C
Max: 224,4 °C
Bremssattel: 48,2 °C
Aufgefallen ist mir hier, dass die Temperatur der Scheibe stark davon abhängt wo man misst. Innen (Bremsscheibe) ist die Temperatur nicht so hoch wie im äußeren Bereich der Scheibe.
Danach bin ich dann zurück nach Hause und habe noch etwas die Bremse und den Motor kalt gefahren, ca. 10 Minuten. Als ich dann in meiner Garage stand, habe ich nochmal schnell gemessen. Anvisiert habe ich hier beide Male den äußeren Bereich der Bremsscheibe.
Linke Seite, Serienluftleitblech:
40,0 °C
Rechte Seite, Bremsenkühlung Speed Engineering:
54,0 °C
Meinung:
Ich selber bin ein wenig überrascht von dem Ergebnis. Ich hätte ehr mit dem Gegenteil gerechnet und habe echt nochmal nachgeguckt, ob ich die Kühlung nicht doch links verbaut hatte, statt rechts. Ich meine klar steht, dass der Test keinen wissenschaftlichen Anspruch hat, dafür hätte man mehrere Versuche machen müssen, am besten mit mehreren Autos.
Jetzt die Frage an euch:
Habe ich was übersehen oder falsch gemacht oder sind die Teile einfach nicht ihr Geld wert?
Eure Meinung?

