8PA Sportec LLK für den Audi RS3

Volker

Dealer | Händler
Joined
Oct 28, 2011
Messages
1,305
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Die Firma Sportec (http://www.sportec.ch) bietet für den Audi RS3 Sportback einen Ladeluftkühler an :biggrinn:

Sportec Ladeluftkühler
Artikel Nr: 10 13 00 100

Grosse Ladeluftkühler mit geändertem Stossstangenträger KLICK Sportec LLK




rs_B764_Sportec_LLK_RS3.jpg

rs_B765_Sportec_LLK_RS3.jpg

rs_B766_Sportec_LLK_RS3.jpg


Quelle: http://www.sportec.ch


Ich habe die Sportec LLK in meinem Audi RS4 (B5) verbaut und die Qualität und vor allem die Efficiency ist vom allerbesten (aus eigener Erfahrung) :10hallo2:
Das entscheidende an guten Ladeluftkühlern ist in erster Linie nicht nur die Größe (was viele meinen), sondern das Netz (was dann leider auch das teuerste an guten LLK ist).


Ich gehe davon aus das die Netze bei den RS3 LLK die gleichen sind die Sportec auch am RS4 (B5) verbauen und dann sind diese LLK wieder meine erste Wahl :88n:
 
Wird bei mir Ende des Monats verbaut werden, hatte es schon bestellt...
 
Tschuldigung, wenn ich mich so ausdrücke, aber die haben doch einen Sockenschuss bei den Preisen.

Da ist der große Wagner LLK ja noch ein Supersonderangebot...
 
Top Hartmut :10hallo2:

Die LLK werden von Sportec alle in Handarbeit gebaut und so weit ich weis auch erst nach Bestellung?

Die Verarbeitung ist einfach nur perfekt wie man auch an den LLK die in meinem RS4 (B5) verbaut sind sehen kann.

rs_B783_Sportec_LLK.jpg

rs_B784_Sportec_LLK.jpg
 
Yep, meiner ist auch in Bearbeitung und soll bald verbaut werden können :88n:
@blowfly; man gönnt sich ja sonst nix
 
blowfly said:
Tschuldigung, wenn ich mich so ausdrücke, aber die haben doch einen Sockenschuss bei den Preisen.

Da ist der große Wagner LLK ja noch ein Supersonderangebot...


Die Sportec Preise sind (leider) mehr als heftig, aber sie sind es auch Wert :boybrief:


Man sollte sich niemals nur am Preis orientieren...


"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht
irgend jemand ein wenig schlechter machen und
etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren werden die
gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist
noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie
zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das
ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte
Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht er-
füllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig
Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das nied-
rigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das
Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug
Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen"

(John Ruskin, englischer Sozialreformer 1819-1900)
 
Im Schwäbische hoißt des: wer billig kauft, kauft zwoimol!

Dann wollte ich mir noch erlauben zu sagen, dass mich eure Aufrüsterei echt ankotzt :aufgeben: . Wie soll man da denn noch mithalten können?

Herr, lass Geld auf mich regnen :schilder_helpme: .

Schöne Grüße
Samsara
 
Wir (Arcade und ich) hatten letztens das Vergnügen mit dem Sportec-Mitarbeiter zu sprechen. Er hat uns die ganze Entwicklung dazu erklärt und auch, worin die Unterschiede der Netze liegen.
Standardnetze sind bereits für 100,-€ pro laufenenden Meter erhältlich.
Die Netze, die Sportec verbaut kosten aber als Netze im Einkauf schon fast das 10-fache.
Es sind angeblich die gleichen Netze, die Prosche beim GT3 verbaut - aktuell wohl das Beste, was auf dem Markt zu bekommen ist.

Aufwendig ist es wohl auch die ausgesparte Querstrebe so zu fertigen, dass die Fahrzeugstabilität uneingeschränkt erhalten bleibt.

Daher auch der recht hohe Preis.

In jedem Fall ist es so, dass ich nicht bereit bin Kompromisse einzugehen.
Ich habe jetzt schon so viel in den RS3 gesteckt, dass ich mich dazu entschlossen haben, entweder den (aus meiner Überzeugung) besten LLK verbauen zu lassen, oder aber ich lasse es ganz sein.

Gleiches gilt im Übrigen auch für alle anderen Teile, die ich am RS3 ändere (z.B. MOV.IT-Bremse).
 
samsara said:
...

Dann wollte ich mir noch erlauben zu sagen, dass mich eure Aufrüsterei echt ankotzt :aufgeben: . ...


Wettrüsten, wie im kalten Krieg :boymarionette: :boysauregurken:
 
samsara said:
Im Schwäbische hoißt des: wer billig kauft, kauft zwoimol!


Das ist dann die kurzform von... :biggrinn:

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht
irgend jemand ein wenig schlechter machen und
etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen,
die sich nur am Preis orientieren werden die
gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist
noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie
zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das
ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte
Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht er-
füllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig
Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das nied-
rigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das
Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug
Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen"

(John Ruskin, englischer Sozialreformer 1819-1900)



oder wer billig kauf hat viel Geld...




... denn später kauft er dann doch das bessere und teurere Produkt doch noch (warum also nicht gleich? :10hallo2: ) :aufgeben:
 
samsara said:
Im Schwäbische hoißt des: wer billig kauft, kauft zwoimol!

Dann wollte ich mir noch erlauben zu sagen, dass mich eure Aufrüsterei echt ankotzt :aufgeben: . Wie soll man da denn noch mithalten können?

Herr, lass Geld auf mich regnen :schilder_helpme: .

Schöne Grüße
Samsara
:biggrinn: Das Problem ist wohl hausgemacht, wir schaffen einfach zu viel Geld in die Schweiz! Eine CD für den Fiskus wäre jetzt nicht schlecht!! :biggrinn:
 
Lässt sich der Vorteil dieses LLLK (Luxusladeluftkühler) :biggrinn: irgendwie in Zahlen ausdrücken? Ihr habt doch mit dem Sportecmann gesprochen...
 
denke mal das bei der Größe auch eine Softwareanpassung der Motorsteuerung notwendig ist! Ist die im Preis mit drin ??
 
SwissRS3 said:
samsara said:
...

Dann wollte ich mir noch erlauben zu sagen, dass mich eure Aufrüsterei echt ankotzt :aufgeben: . ...


Wettrüsten, wie im kalten Krieg :boymarionette: :boysauregurken:
Ich dachte die Schweiz wäre neutral? :biggrinn:

Schöne Grüße
Samsara
 
EKK said:
denke mal das bei der Größe auch eine Softwareanpassung der Motorsteuerung notwendig ist! Ist die im Preis mit drin ??

..ich glaub dazu hat lerri schonmal was geschrieben. Angeblich erkennt das Steuergerät die kühlere Temperatur und rechnet dann damit. Was allerding das Ansprechverhalten angeht glaub ich hat er nix geschrieben...
 
EKK said:
denke mal das bei der Größe auch eine Softwareanpassung der Motorsteuerung notwendig ist! Ist die im Preis mit drin ??
Eugen, eine Softwareanpassung ist definitiv nicht nötig. Die Mehrleistung kommt gratis dazu, da die verdichtete Luft kühler ist und somit eine höhere Dichte hat. Somit kann das Motormanagment meht Sprit einspritzen was mehr Leistungbedeutet.

Ich kauf noch ein e und ein r.

Schöne Grüße
Samsara
 
Alpemania said:
Lässt sich der Vorteil dieses LLLK (Luxusladeluftkühler) :biggrinn: irgendwie in Zahlen ausdrücken? Ihr habt doch mit dem Sportecmann gesprochen...

Ich kann dir bisher nur eigenen Erfahrungswerte von den Sportec LLK an meinem RS4 (B5) sagen.
Bei der letzten Abstimmungsfahrt hatten wir bei echten 331 km/h (lt. GPS) eine Ansaugtemperatur von nur 58 Grad am LLK :88n:

Man muss bedenken das der Gegendruck an den LLK überproportional ansteigt je mehr V/max man erreicht und "billige" LLK Netze dies gar nicht mehr geregelt bekommen und die Temperaturen sehr schnell ansteigen, da die LLK auch nicht mehr schnell genugt die warme Luft abführen können und dann ein Hitzestau entsteht...

Ich kenne Fahrzeuge (RS4) die mit den Serienladeluftkühlern oder ihrer Meinung nach besseren und größeren Ladeluftkühlern bei um die 300 km/h schon Ansaugtemperaturen am LLK von ca. 80 - 85 Grad haben.
Was das dann an Leistungsverlust ausmacht braucht hier glaube ich ja wohl nicht mehr extra erläutert werden :aufgeben:

Viele (größere) LLK funktionieren noch beim 1-2 maligen Beschleunigen ganz gut, aber dann wird der beschriebenen Hitzestau zu groß und jeder Serien LLK hätte diese Disziplin besser gemeistert.
 
Laut Aussage von Sportec hat der LLK bei einem Serien-RS3 einfach so +10PS ausgemacht...
Kenne aber die Umgebungsbedingungen leider nicht, ist in einem Gespräch so gefallen...
 
SwissRS3 said:
Laut Aussage von Sportec hat der LLK bei einem Serien-RS3 einfach so +10PS ausgemacht...
Kenne aber die Umgebungsbedingungen leider nicht, ist in einem Gespräch so gefallen...


llk rein und software wieder anpassen. wird bis zu ca.20ps bringen !!
 
EKK said:
:biggrinn: Das Problem ist wohl hausgemacht, wir schaffen einfach zu viel Geld in die Schweiz! Eine CD für den Fiskus wäre jetzt nicht schlecht!! :biggrinn:
Psssst.... wir bringen das Geld Euch ja wieder zurück, denn im Normalfall baut ja Ihr Deutsche unsere Ware.... :sd11:
 
Verdammt und ich habe es gestern geschafft meiner besseren Hälfte zu beichten, dass ich gerne die Sportec Aga hätte... wie soll ich denn jetzt den LLLK erklären? das gibt wieder :boyboxen: :boyboxen: :boyboxen: :boyboxen:
 
RS3Fussel said:
Verdammt und ich habe es gestern geschafft meiner besseren Hälfte zu beichten, dass ich gerne die Sportec Aga hätte... wie soll ich denn jetzt den LLLK erklären? das gibt wieder :boyboxen: :boyboxen: :boyboxen: :boyboxen:
Mit sachlich-technischen Argumenten kannst Du das vergessen - habs bei meiner versucht - versteht kein Wort...

Also, abwarten, bis sie Dir ihr nächstes Paar Schuhe (Klamotten, o.ä.) versucht zu rechtfertigen.
Dann erstmal tun, als verstünde man nur "Bahnhof" und ganz genau ihre Argumentationskette und vorallem ihre emotionale Ausstrahlung beobachten.
Mit einem Tag Verzögerung, das Gleiche mit dem LLK durchziehen - angepasster Argumentationsaufbau und angepasste Emotionen - sollte funzen...
 
Naja, ich habe mir gestern mal im stillen Kämmerchen alles durchgerechnet... zu den 4000€ die ich bisher reingesteckt habe kommen dann ja noch 6 dazu + der LLK... dass gerät langsam aus den Bahnen, vor allem habe ich dann noch kein bisschen was am Motor gemacht (bzg. Leistung ).... :aaaah: :aaaah: :aaaah:
 
SwissRS3 said:
RS3Fussel said:
Verdammt und ich habe es gestern geschafft meiner besseren Hälfte zu beichten, dass ich gerne die Sportec Aga hätte... wie soll ich denn jetzt den LLLK erklären? das gibt wieder :boyboxen: :boyboxen: :boyboxen: :boyboxen:
Mit sachlich-technischen Argumenten kannst Du das vergessen - habs bei meiner versucht - versteht kein Wort...

Also, abwarten, bis sie Dir ihr nächstes Paar Schuhe (Klamotten, o.ä.) versucht zu rechtfertigen.
Dann erstmal tun, als verstünde man nur "Bahnhof" und ganz genau ihre Argumentationskette und vorallem ihre emotionale Ausstrahlung beobachten.
Mit einem Tag Verzögerung, das Gleiche mit dem LLK durchziehen - angepasster Argumentationsaufbau und angepasste Emotionen - sollte funzen...

:biggrinn: haha Hartmut.... ich kann's mir nur zu gut vorstellen... aber für mich erstaunlich dass ihr versucht eueren Frauen so etwas zu erklären was meiner Meinung nach eine Frau auch gar nicht verstehen bzw. nachvollziehen KANN. Das geht einfach nicht. Also da gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1. Sie hört gespannt zu und weiß aber am Ende dennoch nicht was gemeint ist, kann aber aufgrund deiner Gestik und Mimik deutlich erkennen dass es dir eine riesen Freude macht und sich diesbezüglich dafür entscheidet.

2. Sie hört gar nicht erst zu und sagt: "Wenn du meinst..." .... was soviel heißt wie "für das Geld könntest du mit mir lieber eine Woche oder eher 3 Wochen Urlaub machen"

Was die Sache mit der AGA betrifft so habe ich meiner zumindest schonmal nur die Video's gezeigt und sie fande es "geil" und somit denke ich wird das nicht allzu schwer werden dies auch umzusetzen. Als sie mich gefragt hat "ist die dann immer so laut oder geht das auch leiser" habe ich mir mit Begeisterung von der einzigartigen Klappensteuerung erzählt und per Schalterklick alles leise und auch wieder laut ist. Dann war sie begeistert :aufgeben:
 
RS3Fussel said:
Naja, ich habe mir gestern mal im stillen Kämmerchen alles durchgerechnet... zu den 4000€ die ich bisher reingesteckt habe kommen dann ja noch 6 dazu + der LLK... dass gerät langsam aus den Bahnen, vor allem habe ich dann noch kein bisschen was am Motor gemacht (bzg. Leistung ).... :aaaah: :aaaah: :aaaah:
Den LLK musst Du meines Erachtens auch nur machen, wenn Du was an der Leistung gedreht hast.
Für Serienleistung reicht der Serien-LLK durchaus aus...
 
SwissRS3 said:
RS3Fussel said:
Naja, ich habe mir gestern mal im stillen Kämmerchen alles durchgerechnet... zu den 4000€ die ich bisher reingesteckt habe kommen dann ja noch 6 dazu + der LLK... dass gerät langsam aus den Bahnen, vor allem habe ich dann noch kein bisschen was am Motor gemacht (bzg. Leistung ).... :aaaah: :aaaah: :aaaah:
Den LLK musst Du meines Erachtens auch nur machen, wenn Du was an der Leistung gedreht hast.
Für Serienleistung reicht der Serien-LLK durchaus aus...


Genau das ist ja dann der Haken... da kommt die Leistungsspritze dann ja noch drauf...
Aber ich denke damit warte ich erst noch. Erstmal jetzt ganz viel Leder und die Aga. Dann im Winter mal weiterschauen :biggrinn:
 
Harry said:
Was die Sache mit der AGA betrifft so habe ich meiner zumindest schonmal nur die Video's gezeigt und sie fande es "geil" und somit denke ich wird das nicht allzu schwer werden dies auch umzusetzen. Als sie mich gefragt hat "ist die dann immer so laut oder geht das auch leiser" habe ich mir mit Begeisterung von der einzigartigen Klappensteuerung erzählt und per Schalterklick alles leise und auch wieder laut ist. Dann war sie begeistert :aufgeben:

GENAUSO! macht man(n)s ... :boys_0120: :boys_0120: :biggrinn: :biggrinn:
 
Die AGA ist immer leicht zu vermitteln, aber wir suchen nach durchschlagenden Argumenten für den LLK!

@Anja, Stephie, Dunja, Sabrina:
HILFEEEE, wie vermittelt man das geschickt der holden Weiblichkeit?
 
SwissRS3 said:
Die AGA ist immer leicht zu vermitteln, aber wir suchen nach durchschlagenden Argumenten für den LLK!

@Anja, Stephie, Dunja, Sabrina:
HILFEEEE, wie vermittelt man das geschickt der holden Weiblichkeit?


Ich denke am besten gar nicht... einfach machen und freuen... wenn es nicht vom gemeinsamen Konto weggeht muss sie es ja nicht wissen :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
sind ja schon ganz dicke Probleme die hier gewälzt werden!! :aaaah: :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK said:
sind ja schon ganz dicke Probleme die hier gewälzt werden!! :aaaah: :biggrinn: :biggrinn:
Du willst ja bei einem Berglauf auch nicht, dass Dir einer immer ein Nasenloch zuhält, oder? :bruchpilot:
 
Arcade said:
EKK said:
sind ja schon ganz dicke Probleme die hier gewälzt werden!! :aaaah: :biggrinn: :biggrinn:
Du willst ja bei einem Berglauf auch nicht, dass Dir einer immer ein Nasenloch zuhält, oder? :bruchpilot:
@Marcel
:aufgeben: Ich meinte die Vermittlungsprobleme!! Mit dem Rest läufst Du bei mir offene Trüren ein!! :biggrinn:
 
Also wenn ich sehe, dass AGA + Leistungsspritze ungefähr soviel kosten wie der Sportec LLK, dann sieht man, wie daneben der Preis des LLK ist (meine Meinung).

Gutes will bezahlt werden, allerdings gibt es für alles eine Grenze und die finde ich beim LLK deutlich überschritten. Aber jeder wie er mag... :boysparschwein:

Bei vielen Edel-Herstellern wird auch nur mit Wasser gekocht und mit viel Marketing teuer verkauft (Bose, B&O, MTM, B&B usw.).

Ich bin ein großer Fan eines guten Preis-Leistungsverhältnisses, ich will nichts geschenkt, aber auch nicht über den Tisch gezogen werden. Freilich sieht jeder diese Grenze anders, sonst hätten obige Anbieter ja keine Abnehmer... :biggrinn:
 
Auch wenn der Preis "etwas überzogen ist von Sportec"; das Problem ist halt das es keinen besseren LLK gibt :aufgeben:
 
Mythos said:
Auch wenn der Preis "etwas überzogen ist von Sportec"; das Problem ist halt das es keinen besseren LLK gibt :aufgeben:

Das glaube ich gerne, wäre ja auch schlimm wenn nicht...

Aber mal ehrlich, mit Leistungspritze bringt er vielleicht 20PS mehr und das auch nur bei höheren Außentemperaturen. Wenn der Wagner LLK da vielleicht 5 PS darunter liegt, sind bei über 400PS "mögliche" 5 PS mehr 1500.- Euro wert? Ich sage NEIN.
 
blowfly said:
Also wenn ich sehe, dass AGA + Leistungsspritze ungefähr soviel kosten wie der Sportec LLK, dann sieht man, wie daneben der Preis des LLK ist (meine Meinung).


Also ich komme bei der AGA auf 4250,- CHF und bei der Leistungsspritze auf 2700 ,-CHF und beim LLK 4450,-CHF und wenn ich dann noch die Bremsen brauche 9200,- CHF

Das sind nochmal 20000,- CHF also umgerechnet knapp 16650€... da bleibt einem schonmal die Spucke weg :aaaah: :aaaah: :aaaah:

aber Leistung + Aga sind viel mehr als LLK, da kann man ja LLK und AGA alleine vergleichen :biggrinn:
 
RS3Fussel said:
blowfly said:
Also wenn ich sehe, dass AGA + Leistungsspritze ungefähr soviel kosten wie der Sportec LLK, dann sieht man, wie daneben der Preis des LLK ist (meine Meinung).


Also ich komme bei der AGA auf 4250,- CHF und bei der Leistungsspritze auf 2700 ,-CHF und beim LLK 4450,-CHF und wenn ich dann noch die Bremsen brauche 9200,- CHF

Das sind nochmal 20000,- CHF also umgerechnet knapp 16650€... da bleibt einem schonmal die Spucke weg :aaaah: :aaaah: :aaaah:

aber Leistung + Aga sind viel mehr als LLK, da kann man ja LLK und AGA alleine vergleichen :biggrinn:

Wenn du bei Sportec bleibst, dann hast du recht! Ich hoffe halt auf eine preiswürdige, der Sportec fast ebenbürtigen AGA von Marcel... :0337rainbow:
 
blowfly said:
RS3Fussel said:
blowfly said:
Also wenn ich sehe, dass AGA + Leistungsspritze ungefähr soviel kosten wie der Sportec LLK, dann sieht man, wie daneben der Preis des LLK ist (meine Meinung).


Also ich komme bei der AGA auf 4250,- CHF und bei der Leistungsspritze auf 2700 ,-CHF und beim LLK 4450,-CHF und wenn ich dann noch die Bremsen brauche 9200,- CHF

Das sind nochmal 20000,- CHF also umgerechnet knapp 16650€... da bleibt einem schonmal die Spucke weg :aaaah: :aaaah: :aaaah:

aber Leistung + Aga sind viel mehr als LLK, da kann man ja LLK und AGA alleine vergleichen :biggrinn:

Wenn du bei Sportec bleibst, dann hast du recht! Ich hoffe halt auf eine preiswürdige, der Sportec fast ebenbürtigen AGA von Marcel... :0337rainbow:


Das wäre der Hammer, die Milltek hat mich nämlich definitiv nicht überzeugt und die Sportec voll und ganz. Der Sound war einfach genau richtig!
 
Nehmen wir einfach mal an ein billiger LLK kostet 1.000 Euro brutto.

Von den 1.000,- Euro brutto must du dann noch die MwSt. von 19% abziehen und dann sind wir bei 840,00 Euro netto.

Davon kannst du mal locker 25% abziehen die ein Händler als Rabatt bekommt für seine Handelsspanne und schon sind wir bei 630,00 Euro netto.

Der Hersteller braucht auch noch eine vernünftige Handelsspanne und die legen wir mal einfach mit 30% zugrunde und dann sind wir bei 441,00 Euro netto.

Von den 441,00 Euro netto muss jetzt noch der LLK noch produziert werden (Arbeitslohn), die Maschienen die dafür benötigt werden wollen bezahlt werden und das Material selber darf nicht vergessen werden; von den Entwicklungskosten mal ganz abgesehen...

Jetzt kann und soll jeder für sich selber entscheiden ob die Ware dann überhaupt noch vernünftig ist oder ob man es lieber gleich bei den originalen LLK belassen sollte :aufgeben:


Und es gibt LLK die werden Listenpreis für noch weit weniger angeboten...
 
Arcade said:
EKK said:
:biggrinn: Das Problem ist wohl hausgemacht, wir schaffen einfach zu viel Geld in die Schweiz! Eine CD für den Fiskus wäre jetzt nicht schlecht!! :biggrinn:
Psssst.... wir bringen das Geld Euch ja wieder zurück, denn im Normalfall baut ja Ihr Deutsche unsere Ware.... :sd11:

Und die die es dann bekommen, bringen es dann still und leise wieder in die Schweiz. :biggrinn:
 
Jetzt macht mal einen Punkt. Fakt ist, dass wir Schweizer bei Sportec in der Schweiz einkaufen, mal abgesehen woher Sportec ihre Ware bezieht. Als Schweizer (ohne jetzt zu protzen) verdienen wir eben auch den entsprechenden Lohn um in der Schweiz leben zu können. Für Euch Deutsche ist die Schweiz natürlich einfach viel zu teuer. Und ich meine genau da liegt doch das Problem. Ich rechne immer durch 2 wenn ich als Schweizer etwas in Deutschland kaufe. Angefangen bei einem einfach Beispiel; In Deutschland kostet eine Pizza ca. 7 Euro (10 CHF). In der Schweiz 18-25 CHF. Das sind ca. 200%, und das sind harte Fakten! Wäre ich Deutscher würde ich ganz bestimmt auch nicht in die Schweiz gehen um einzukaufen, ausser die Ware ist unerreichbar gut!
 
Arcade said:
Jetzt macht mal einen Punkt. Fakt ist, dass wir Schweizer bei Sportec in der Schweiz einkaufen, mal abgesehen woher Sportec ihre Ware bezieht. Als Schweizer (ohne jetzt zu protzen) verdienen wir eben auch den entsprechenden Lohn um in der Schweiz leben zu können. Für Euch Deutsche ist die Schweiz natürlich einfach viel zu teuer. Und ich meine genau da liegt doch das Problem. Ich rechne immer durch 2 wenn ich als Schweizer etwas in Deutschland kaufe. Angefangen bei einem einfach Beispiel; In Deutschland kostet eine Pizza ca. 7 Euro (10 CHF). In der Schweiz 18-20 CHF. Das sind ca. 200%, und das sind harte Fakten! Wäre ich Deutscher würde ich ganz bestimmt auch nicht in die Schweiz gehen um einzukaufen, ausser die Ware ist unerreichbar gut!

Hallo,

nicht Böse sein, ist doch alles nur Spaß. :aufgeben:
 
Rappel said:
nicht Böse sein, ist doch alles nur Spaß. :aufgeben:
Ich bin überhaupt nicht böse, wollte nur mal der Grundgedanke in Erinnerung rufen. Wie von mir beschrieben würde ich als Deutscher ja auch nicht in der Schweiz einkaufen. Dafür umso lieber als Schweizer bei Euch :)
 
Arcade said:
Rappel said:
nicht Böse sein, ist doch alles nur Spaß. :aufgeben:
Ich bin überhaupt nicht böse, wollte nur mal der Grundgedanke in Erinnerung rufen. Wie von mir beschrieben würde ich als Deutscher ja auch nicht in der Schweiz einkaufen. Dafür umso lieber als Schweizer bei Euch :)

So Ändern sich die Zeiten, Scheiß €. :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Arcade said:
Ich mag ihn :biggrinn:
Tja, die SNB mag ihn offenbar auch - deshalb kauft sie täglich jede Menge von dem Schrott auf :biggrinn:
... ob das auf Dauer gesund ist?
 
@Marcel

bist wirklich ein armer Teufel, hast mein ganzer Mitleid!! :biggrinn:
 
Hallo!

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich hier etwas dazu schreibe, aber der Teufel in mir hat leider wieder einmal gewonnen!
Nun muß ich sagen das ich diesen Thread hier für eine Farce halte.
Myhtos, der diesen hier angestimmt hat, scheint ja Provision von Sportec zu erhalten, ansonsten weiß ich nicht, wie man etwas so überteuertes mit ruhigem Gewissen, jemanden aufzuschwatzen versucht!
Es geht los mit dem Preis, für das ding wollen die 3696,-Euro, Hut ab, wenigstens inkl. einbau. Der kostet in der Herstellung sicher auch nicht mehr als der von Wagner! Der Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" ist hier doch völlig fehl am Platze und mit dem Gerede will man doch nur diesen horenden Preis überspielen.
Dann, die Aussage weil es der beste ist, bitte wo steht das? Kein Diagramm? Von Wagner gibt es ein Diagramm zum EVO2 LLK, zwar vom TTRS, aber der Kühler ist gleich!
16a8s44.jpg

Aussage eines Sportec Mitarbeiters, beste Netze, aber welches ist es? Gleich wie beim Porsche GT3? Seit wann hat der Porsche GT3 einen LLK verbaut, meines Wissens ein Sauger!
Auch Wagner verbaut Fine Tube Netze die sehr gut sind, einzig Schweizernetz soll besser sein, aber das ist auch nicht so teuer das dies den Preis des Sportec LLK rechtfertigen würde.
In meinem Thread zum Wagner LLK, schrieb Myhtos er würde nie die Traverse zerschneiden, bei Sportec zerschneidet man die wohl nicht? Ich glaube schon, zumindest sieht es so aus!
Letzten endes wird es vielleicht, vielleicht aber auch nicht so sein das man durch den Sportec LLK 5 PS mehr raus holt, als beim Wagner EVO2, doch Sorry bei einem Preisunterschied von 2406,- Euro, beim gleichem Bauteil ist dies ein Witz!
Beim Wagner EVO2, wird schon gesagt das dieser Preis zu hoch sei, entschuldigt also bitte meine Meinung, aber beim vergleich dieser Thread mit meinem Thread (Wagner Evo2 LLK) sieht es für mich so aus als wolle man das eine Tod reden und das andere hoch halten.

Gruss Nick
 
Ich wollte mich eigentlich auch raushalten... Aber Nick hat recht. Der gesamte Beitrag klingt nach Verkaufsstrategie. Auf das Produkt aufmerksam machen, Interesse wecken u.s.w.
Aber jeder so wie er mag. Ich werde mir keinen Sportec LLK kaufen. Ich weiss worauf es beim LLK ankommt, was beachtet werden muss und wie das Netz sein muss. Da brauch ich keine überteuerten Produkte :biggrinn:
 
Sehe ich genauso...Kohle hin, Kohle her...irgendwann ist Schluss und die Grenze ist erreicht. Über 3 Mille für 'nen LLK, Nein Danke, ohne mich. Dann leg'ich mir lieber den Wagner zu und hab noch 2 Riesen gespart die ich wieder woanders im RS investieren kann :boysparschwein:

Mag sein dass der Sportec qualitativ besser ist (was jedoch noch zu beweisen ist) aber für diese mageren Leistungunterschied, der auf der Bahn eh nicht zu bemerken ist, werde ich sicherlich den fälligen Preis nicht hinblättern.
 
Back
Top Bottom