Steinschlagschutzfolie - ja oder nein?

Habt ihr eine Steinschlagschutzfolie verbaut?


  • Total voters
    31

FGHD

Newbie
Joined
Mar 1, 2025
Messages
17
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Ja
RS3/8YS FL
Nein
Guten Tag zusammen,

wie steht ihr zu dem Thema? Habt ihr eine Schutzfolie drauf und wenn ja was habt ihr foliert? Würdet ihr es erneut machen und welche Marken sind Empfehlenswert. Wenn ihr wollt auch gerne den Preis mitteilen 😉

Bin selbst noch am Überlegen, ob es sich wirklich lohnt.
 
Es lohnt sich. Ich habe zwar selbst noch nie ein Auto folieren lassen, aber als ich meine Corvette gekauft habe, hatte der der Vorbesitzer bereits eine umfangreiche Steinschlag - Folierung vornehmen lassen. Fällt überhaupt nicht auf und schützt den Lack enorm, vor allem aber auch die vielen Carbonteile. Ich würde es bei einem Neuwagen definitiv sofort machen lassen.
 
Ich hatte bei meinem vorletzten Wagen (BMW M2) die Haube, Kotflügel vorne und Stoßstange vorne machen lassen und war da am Ende nicht so richtig glücklich mit.

Habe dann doch an der ein oder anderen Stelle wo die Folie nicht umgelegt wurde oder werden konnte (kommt ja auch immer auf das Fahrzeug an) die Kanten der Folie gesehen und da hat sich auch hartnäckig dann der Dreck gesammelt mit der Zeit.
Auf jeden Fall vorher über gute Folie informieren, als Beispiel die serienmäßig verbaute Schutzfolie für Kotflügel hinten beim M2 war schon nach 2-3 Jahren total ausgeblichen und gelb geworden.

Also wenn ich das nochmal machen würde, dann definitiv vorher abklären wo am Ende evtl. Kanten bleiben oder ob man alles so folieren kann, dass die Kanten irgendwie innen liegen am Ende.
Und die auch so Sachen wie Embleme o.Ä. abbauen, damit man nachher nichts von der Folie sieht, weil die da nur ein Loch ausschneiden was ein bisschen größer als das Emblem ist wie bei mir.

Da gibt es aber bestimmt auch wieder solche und solche Folierbetriebe und das war mir damals noch nicht wirklich klar. Ich dachte "ja ist doch easy bisschen Folie drauf und man sieht nichts davon".
 
Hatte mein Auto beim Aufbereiter für eine Lackversiegelung, und dann Vorbau inkl Motorhaube, untere seitliche Teile und Heck folieren lassen mit Schlagschutzfolie.
Bin sehr zufrieden damit, und würde es auf jeden Fall wieder machen lassen!
 
Ich habe teile Foliert
Beim GTS sogar die WSS, was super geil ist, sonst wäre die in diesem Jahr schon zum zweiten mal kaputt

Der Plan ist auch mehr zu folieren, wenn das ein oder andere mal neu lackiert ist
Leider hatte ich das bei TT RS bei der Reparatur vom Unfallschaden verpasst
 
Da ich selbst eine Steinschlagschutzfolie von 3M auf meinem Wagen habe, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, daß solch eine Investition jeden Cent Wert ist. Wichtig ist die Folienstärke.
Mindestens 100um (Mikrometer) solltest du vorsehen. Ich habe auf Motorhaube und Frontschürze 220um aufbringen lassen, da bei mir der Großteil der Strecke auf der Autobahn gefahren wird.
 
Folie ist grundsätzlich gut aber als Fan von Glanz und Lackaufbereitung kommt eine Folie halt grundsätzlich nicht in Frage.
 
Aktuell keine Folue, aber der neue soll etwas in der Art bekommen.
Überlege zudem den Unterboden versiegeln zu lassen und bestimmte Hohlraumversiegelungen machen zu lassen. (Empfehlungen im Raum Mittel- Ober- Unterfranken sind willkommen)
Der neue muss so lange wie möglich laufen wird ja vermutlich jetzt der letzte.
 
Ich habe beide Fahrzeuge (718 & 992) mit XPEL Steinschlagschutzfolie(Custom Made) folieren lassen. Bedeutet die Kanten sind umgelegt und man sieht keine Übergänge. Ist aufwendiger auf dafür auch PERFEKT! Die Folie kannst Du dann wie jeden Lack behandeln. Entweder Keramikversiegeln oder polieren. Bei mir sind beide Fahrzeuge versiegelt. Die Langzeiterfahrung wird es dann zeigen. 718 hat jetzt 2 Jahre die Folie drauf. Der 992 1 Jahr. Soweit alles gut.
 
Hatte XPEL 6,5 Jahre beim 8V drauf. Immer wieder. Der hatte keine Lackschäden!
 
ich werde meinen auch mit XPEL schützen lassen, bzw. ich habe es vor. Ich weiß halt nicht, ob die Folie den Effekt des Lacks beeinflusst.
Die komplette Front kostet, glaube ich, rund 2500 €. Hätte ich einen normalen Lack bestellt, würde ich es nicht machen. Die Lackpflege macht mir einfach zu viel Spaß.
 
ich werde meinen auch mit XPEL schützen lassen, bzw. ich habe es vor. Ich weiß halt nicht, ob die Folie den Effekt des Lacks beeinflusst.
Die komplette Front kostet, glaube ich, rund 2500 €. Hätte ich einen normalen Lack bestellt, würde ich es nicht machen. Die Lackpflege macht mir einfach zu viel Spaß.

Den Preis kenne ich so auch.
2500 - 3000€ für die Fahrzeugfront, je nach Fahrzeug
Enthalten sind dann Frontschürze, beide Kotflügel und die Motorhaube
 
Ich schütze mein Auto nicht vor Steinschlägen, das kann ich nämlich nicht.
Ich schütze meinen Lack vor Beschädigungen und deshalb bekommt er eine "LACKSCHUTZFOLIE"

Nicht ernst nehmen. :10hallo2: :10hallo2:
 
ich werde meinen auch mit XPEL schützen lassen, bzw. ich habe es vor. Ich weiß halt nicht, ob die Folie den Effekt des Lacks beeinflusst.
Die komplette Front kostet, glaube ich, rund 2500 €. Hätte ich einen normalen Lack bestellt, würde ich es nicht machen. Die Lackpflege macht mir einfach zu viel Spaß.

Den Preis kenne ich so auch.
2500 - 3000€ für die Fahrzeugfront, je nach Fahrzeug
Enthalten sind dann Frontschürze, beide Kotflügel und die Motorhaube
bei mir war noch die A-Säule, der vordere Teil des Dachs, Spiegelkappen, Seitenschweller und Ladekante dabei.
ohne A-Säule und Dach macht es keinen Sinn, finde ich.
 
Ich würde meine Autos in Steinschlagschutzfolie einpacken lassen wenn der Preis pro Fahrzeug unter dem wäre, was ich für eine Keramikversiegelung zahle (1000€). Da im Großraum Wien alle aber 2-4t€ verlangen bin ich da längst raus..

Klar sieht meine Front, mangels Sicherheitsabstand, wie Sandgestrahlt aus aber für die 2-4t€ kann ich oft die Stoßstange und Haube lackieren lassen 🫤🫤

Also zur Frage: NEIN, ist mir das Ergebnis nicht wert
 
Die Lackpflege macht mir einfach zu viel Spaß
Dann kannst du nicht folieren. Eine Folie kannst du ja nicht wie ein Lack aufpolieren und mit Wachs einen echten Tiefenglanz herstellen. Geht mir ja ähnlich, wenn ich das San Marino aufpoliere ist der Effekt überragend. Da freue ich mich jetzt schon wieder drauf 😂
 
Ich würde meine Autos in Steinschlagschutzfolie einpacken lassen wenn der Preis pro Fahrzeug unter dem wäre, was ich für eine Keramikversiegelung zahle (1000€). Da im Großraum Wien alle aber 2-4t€ verlangen bin ich da längst raus..

Das ist aber sowohl vom Marterialpreis, wie auch vom erheblichen mehraufwand bei der Folie extrem unrealistisch
 
Das "Auto" ist für mich persönlich immer ein Gebrauchsgegenstand gewesen, bei dem leider eine normale Abnutzung auch dazu gehört.
Ich lege viel mehr Wert darauf, dass es sich technisch in guten Zustand befindet und sich unter der Haube auch etwas rührt.
 
Last edited:
Ich würde meine Autos in Steinschlagschutzfolie einpacken lassen wenn der Preis pro Fahrzeug unter dem wäre, was ich für eine Keramikversiegelung zahle (1000€). Da im Großraum Wien alle aber 2-4t€ verlangen bin ich da längst raus..

Klar sieht meine Front, mangels Sicherheitsabstand, wie Sandgestrahlt aus aber für die 2-4t€ kann ich oft die Stoßstange und Haube lackieren lassen 🫤🫤

Also zur Frage: NEIN, ist mir das Ergebnis nicht wert
ja aber das Ziel ist es ja den Lack so gut wie möglich zu schützen, damit ich nicht zum Lackierer muss und das Auto so original zu lassen, wie es nur geht. Ich möchte den RS3 für immer behalten, darum ist eine Folie die Überlegung wert.
Die Rechnung geht ja auch nicht auf, welcher Lackierer, lackiert dir die Front für 2000€? Da gehört ja Haube, Stoßfänger und die beiden Kotflügel dazu. Dann hast du vielleicht noch einen Lack, den man nur schwer lackieren kann, dann geht der Preis ja noch mehr in die Höhe. Da bin ich fest der Meinung, dass man mit der Folie günstiger fährt.
bei XPEL hast du auch die 10 Jahre Garantie, das lohnt sich dann schon
 
ist aber sowohl vom Marterialpreis, wie auch vom erheblichen mehraufwand bei der Folie extrem unrealistisch
Deshalb kommt es für mich nicht in Frage, weil es mir das einfach nicht wert ist 🤷🏻‍♂️

Ich möchte den RS3 für immer behalten, darum ist eine Folie die Überlegung wert.
Erst seit 1-2 Jahren ist bei mir persönlich ein Umdenken da, meine Autos ewig zu behalten - das war früher nicht so. Da aber nichts mehr ohne Tempolimiter oder ohne Hybrid nachkommt muss ich bei dem bleiben was ich habe.
Mag sein das sich kein Lackierer findet, der mir dies um 2t€ macht. Allerdings hatte ich viel früher auch Folien am Wagen und die Schnittkanten bei den Motorhauben Spitzen oder sonst bei Kanten hatten mich immer gestört, da wäre ich persönlich nicht bereit soviel auszugeben. Aber es kann ja jeder machen wie er möchte 😇✌️

Ich persönlich mache es nicht und stehe zu meinen Steinschlägen 😇🤣
 
2.5-3t€+ einfach zu teuer ...
und wenn man das auto eh "für immer behält"... dann kann mans ruhig mal nachlackieren lassen ... ist ja deshalb kein schlechteres auto

letzenendlich ist es ein auto ... aber muss jeder für sich selbst entscheiden
 
2.5-3t€+ einfach zu teuer ...
und wenn man das auto eh "für immer behält"... dann kann mans ruhig mal nachlackieren lassen ... ist ja deshalb kein schlechteres auto

letzenendlich ist es ein auto ... aber muss jeder für sich selbst entscheiden
Die Logik soll mal einer verstehen... :biggrinn:
 
Back
Top Bottom