8VA-VFL Tanken im Ausland (Italien)

Gecko

Active User
Joined
Sep 28, 2016
Messages
424
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Ihr lieben und.. ja auch ein gruß an den Rest...

Die Suche hat leider nichts ergeben...

Ich bin ja wie jedes Jahr in Süd Italien unterwegs und... ja ich muss auch Tanken.
Nun meine Frage(n)

- in Italien gibt es kaum tankstellen mit 98 Oktan - 95 oktan tanken ???
- mein Fahrprofil ist im Urlaub ehr gemütlich bis einschläfernd.. dh. kaum bis keine Drehzahlen im oberen Bereich.

Normal tanke ist zu 99% nur 102 Oktan - im Urlaub müste ich ca. 3-4 Tankfüllungen 95 tanken.

Gibt es bedenken?? also ernsthafte - oder kan man das mal machen???
Es gibt Shell Tankstellen die 98 Oktan habe aber keine ist auf meinem Weg

Hoffe um Hilfe ;)

Gruß Stephan
 
Kannst bedenkenlos tanken... man merkt schon einen Unterschied, der RS fühlt sich etwas "träger" an (Ferienmodus halt) :biggrinn: aber ohne Probleme.. habe ich selber schon paar mal gemacht! :good:

Ändert sich aber schnell wieder, sobald du in CH/D wieder den guten, hochprozentigen Stoff tankst...

Halte in Italien nach ENI Tankstellen ausschau, die haben Super Plus!
 
Wir hier in Südtirol, sind ja auch schon Italien, ich habe das selbe Problem...
ENI / Agip haben SuperPlus mit 100 Octan und die SMP (San Marco Petroil) haben welchen sogar mit 101 Octan...zumindest behaupten sie das :biggrinn:

Ich bin grad am Testen/Analysieren, welcher der beiden besser ist...
Wir schicken es in ein Labor und kriegen die wirklichen Octanwert raus.
 
Solange man Serie ist alles schön und gut, aber was passiert eigentlich wenn man auf 102 Oktan abgestimmt hat?
 
xCornx said:
Solange man Serie ist alles schön und gut, aber was passiert eigentlich wenn man auf 102 Oktan abgestimmt hat?

Dann solltest du einen Octan Booster verwenden. Das geht auch ohne aber dann ist jeglicher deutlicher Abruf von Leistung halt purer Stress für den Motor und bei richtig Hitze von außen und dadurch auch in der Ladeluft hast du das Maximum was man nicht dauerhaft so fahren sollte, siehe auch den Thread Oktan / Klopfregelung etc. da habe ich das auch schon etwas ausführlicher geschrieben und auch andere haben dort Ihre Erfahrungen geteilt.
 
Gut - dann fasse ich für mich kurz Zusammen.

Wenn ich mind. 98 Oktan bekomme top - wenn nicht ist es auch nicht schlimm.

Richtig :boys_0137:
 
Nein kein Problem...
Kannst dich sonst mal in der Betriebsanleitung, Seite 156 durchlesen :boys_0222:

unbenannt.jpg
 
Back
Top Bottom