8PA Umbau Planung

Marcel R

Admin
Staff member
Joined
Mar 17, 2011
Messages
14,003
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
20r1nkj.jpg
 
So in etwa stelle ich mir meinen RS3 dann vor.
Mit dem hellen Blau als kontrast farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Auch überlege ich noch ob ich bei 19 Zoll bleibe oder 20 Zoll montiere, das Design der Felge bleibt auf jeden Fall wie auf den Bildern.

Fahrwerksmäßig vertraue ich schon seit ein paar jahren auf KW, das wird sich auch beim RS3 nicht ändern.

Über andere Ideen oder Anregungen bei der Farbwahl würde ich mich freuen.
 
Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, jedoch die Farbe wär mir jetzt zu grell,
Felgen würde ich zu 20" tendieren, fahre ich auf meinem 6er jetzt auch
passen auf dem RS3 bestimmt noch besser ;)
 
Stimmt, die Farbe ist schon ein starker Kontrast, aber das ist beabsichtigt.
Wobei ich mir wie gesagt selber noch nicht ganz sicher bin ob es so ein helles Blau wird.

Bei den Felgen tendiere ich auch ehr zu den 20 Zoll.
Im Moment hab ich sie auch als 9x20 da stehen.
 
Marcel R said:
Im Moment hab ich sie auch als 9x20 da stehen.

Genau die gleiche größe fahre ich auf meinem GTI ;)
 
Ich habe mich mal durch die Firma Gulf etwas insperieren lassen und noch einmal mit den Farben gespielt.
Was haltet Ihr denn von dieser Variante?

2wpnrqd.jpg


9vipt5.jpg
 
Du fährst ja damit noch ein wenig Werbung für deine Firma, somit ist das Gulf Design etwas auffälliger und sticht mehr ins Auge.

Das dezentere würde mir jedoch besser gefallen.
 
Das dezente gefällt mir nicht, geht mir zu sehr ins türkis.

Das sehr grelle blau finde ich geil.
 
Über Farbe und Kontrast möcht ich mich nicht äussern, ist ja gott sei dank geschmackssache ...

ABER !! die 4 Rohr-Auspuffanlage gefällt mir ... wie willst Du die realisieren??? Meines Wissens ist auf die Duplexanlage verzichtet worden weil recht Batteriefach und wenig Platz vorhanden ist oder?
 
Für einen weiteren Endtopf ist natürlich
kein Platz aber eine Duplex-Anlage besteht
ja meistens auch nur aus einem Topf der
an dem originalen Platz befestigt wird.
Von dem gehen dann beide Endrohre aus.
Für ein weiteres Rohr findet sich eigentlich immer Platz.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Für einen weiteren Endtopf ist natürlich
kein Platz aber eine Duplex-Anlage besteht
ja meistens auch nur aus einem Topf der
an dem originalen Platz befestigt wird.
Von dem gehen dann beide Endrohre aus.
Für ein weiteres Rohr findet sich eigentlich immer Platz.

Gruß
Marcel

Ahaa ok ... soundtechnisch ändert sich dann aber nichts oder??
 
Das müsste dann in etwa so aussehen.

puffpuff
 
Kommt halt auf die AGA an.
Generell hört man da schon einen Unterschied.
Gibt da ja einige namhafte Hersteller.
Wenn du dir da ne schöne Komplettanlage bauen lässt,
kommt auch schön Sound bei rum.
Kostet zwar alles ein wenig mehr aber
ist dann auch keine Massenware wie z.B bei Bastuck,Remus,
Ragazzon oder sonstigen Herstellern.

Gruß
Marcel
 
Hab mal ne runde gegoogled. Capristo ist im Bereich klappenauspuffanlagen,wie mir scheint, ganz ordentlich im Geschäft. Nachteil ist über 3000 Euro für ne aga ist schon ne hausnummer. Für den Preis kommen dann erstmal 20" ans Auto.
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung nur f-town und edel01
empfehlen. War da top zufrieden...

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Also ich kann aus eigener Erfahrung nur f-town und edel01
empfehlen. War da top zufrieden...

Gruß
Marcel

Die ersetzen die Originale 1:1.
Klappenbleiben, Sound und Leistung wird natürlich besser???
Sind die ab Kat ?
 
Generell sind die ab Turbo.
Bei Edel kannst du z.b mit oder ohne Klappe
haben. Normal setzen die jeden Wunsch um.
Ob ab Turbo inclusive Downpipe oder
wie auch immer. Die machen was der kunde verlangt.
Bei F-Town ist es so ziemlich das gleiche.
Gibt natürlich noch weitere gute Abgasanlagen.
Kann aber nur über diese beiden Aussagen geben.


Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Generell sind die ab Turbo.
Bei Edel kannst du z.b mit oder ohne Klappe
haben. Normal setzen die jeden Wunsch um.
Ob ab Turbo inclusive Downpipe oder
wie auch immer. Die machen was der kunde verlangt.
Bei F-Town ist es so ziemlich das gleiche.
Gibt natürlich noch weitere gute Abgasanlagen.
Kann aber nur über diese beiden Aussagen geben.


Gruß
Marcel

Ok, ist ja schon mal sehr gut, für die die es brauchen.
 
Um auch mal was zum Thema zu sagen.
Ich hatte einen 135 i mit Leistungssteigerung und der BMW Performance Anlage drauf. Der Sound war meiner Meinung nach Mega aber vor allem im kalten Zustand extrem laut. Auch sonst hat er gut gebrüllt, so dass ich Anfangs mit einem grinsen herum gefahren bin. Nach kurzer Zeit ist mir das aber so etwas auf den Sa.. gegangen und man wurde zudem angeschaut wie ein 20 Jähriger Proll, der ein untermotorisiertes Fahrzeug aufpimpen wollte.

Von daher werde ich sicherlich nix an der Auspuffanlage machen und feue mich dann ab und zu auf die Sporttaste. Ich bin bereits den TTRS gefahren und finde man hat Sound in allen Lebenslagen, den man selber steuern kann....
 
Der Klang vom RS3 wird schon passen.
Hab zwar bisher nur den TTRS gehört
aber ich glaube der wird vergleichbar sein.
Ist ja der gleiche Motor. Und die AGA wird
da wohl keine Welten ausmachen.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Und die AGA wird
da wohl keine Welten ausmachen.

Gruß
Marcel

Ausser du hast die AGA mit 1000€ Aufpreis gehört, denke da geht dann schon ein bisschen mehr.
 
Ich denke schon das man immer noch ein wenig zulegen kann.
Da wir die ganzen Anlage dann schon im größeren Durchmesser bauen und Staudruckoptimieren,
kommt das ganze noch der Leistung zu gute.

Aber zu laut soll es dann auch nicht werden,
aus dem Alter bin ich nun auch langsam raus ;)

Nun noch mal zur Frage der Realisierbarkeit, wegen der Batterie.

Das ist kein Problem, der Serieendtopf wird getauscht und einen zweiten satz Endrohre bekommen wir noch unter.
Es gibt ja schon ander A3 Modelle, die auch einen Batteriekasten auf der Rechten Seite hatten.
Das machen wir also nicht zu ersten Mal. :D

Gruß

Marcel
 
Ich meinte ja auch die AGA vom TTRS wird zum RS3
keine Welten ausmachen. Was eine F-Town oder
Edel01 aus dem Klang macht weiß ich schon,
denn mit denen habe ich persönliche Erfahrung.
Kommt mir aber nicht wieder ans Auto!
Hoffe einfach das der RS3 sich auch
im originalen Zustand gut anhört. Leistung
hat er mir auch genug. Vorerst habe ich da mal keine Pläne.
Ich hoffe nur das langsam mal ein Gewinde
für den RS3 auf den Markt kommt, denn
das wäre mir wirklich wichtig.

Gruß
Marcel
 
Das Angebot von KW zum Gewindefahrwerk steht noch.
 
Sehe ich ähnlich.
Zu laut geht einfach gar nicht (mehr).

Und tiefer geht immer. Wie tief lässt sich denn das KW schrauben?
 
Ich staune das das Thema gewindefahrwerk hier so gross zum Gespräch kommt. Ihr scheint in eurer Umgebung gute Strassen zu üben. Hier in Berlin und Umgebung wuerde ich nen runtergeschraubtes hartes Fahrwerk meinem rs3 nicht antun.
 
Gewindefahrwerk heißt ja nicht gleich das
es knüppelhart sein muß. Die Zeiten der Koni-
rückenbrecher sind zum Glück vorbei.
Einem guten Gewindefahrwerk kann man schon
so einiges an Restkomfort beibringen.
Hat bisher immer gut geklappt. Bin auch viel in DE und
Italien unterwegs, bisher haben sich Frau + Kind noch
nicht beschwert. Sollte der RS3 mal langsam an Land kommen,
kannst ihn gern mal eine Runde durch Berlin jagen.
Bin ja des öfteren dort.

Gruß
Marcel
 
Hallo Marcus,
ich suche die zugelassene Radlast der 9x19 et52 Felge vm TTRS

men :boys_0136: kannmir nicht weiterhelfen.
Das Rondo-Titan gefällt mir ausgesprochen gut und würde, wie bei Marcel schon getestet, die 11mm (10,7) an Spurverbreiterung bringen die noch gehen.
vielleicht steht es ja in den Papieren oder auf der Felge.

Schönen Gruß an deinen Vater, er ist zu beneiden, derTTRS war auch meine 1.Wahl aber meine bessere Hälfte meine nur dazu, wir währen zu alt für ein so auffälliges Auto :boys_0137:
 
EKK said:
Hallo Marcus,
ich suche die zugelassene Radlast der 9x19 et52 Felge vm TTRS

men :boys_0136: kannmir nicht weiterhelfen.
Das Rondo-Titan gefällt mir ausgesprochen gut und würde, wie bei Marcel schon getestet, die 11mm (10,7) an Spurverbreiterung bringen die noch gehen.
vielleicht steht es ja in den Papieren oder auf der Felge.

Schönen Gruß an deinen Vater, er ist zu beneiden, derTTRS war auch meine 1.Wahl aber meine bessere Hälfte meine nur dazu, wir währen zu alt für ein so auffälliges Auto :boys_0137:

Serienmässig ist ne 8 Zoll Felge - das heisst - 9 Zoll ist 25,4mm breiter Minus 2 mm Einpresstiefe dann bist bei plus 23,4mm oder seh ich das falsch?
Da bist weit über den 11mm die möglich sind
Und die 11mm waren nur für hinten- vorne 5mm

Gruß Jürgen
 
nicht ganz,
du mußt bedenken, dass die hälfte von den 25,4mm nach innen geht, allso 12,7mm außen -2mm et-differens ergiebt 10,7mm
 
Stevens said:
EKK said:
Hallo Marcus,
ich suche die zugelassene Radlast der 9x19 et52 Felge vm TTRS

men :boys_0136: kannmir nicht weiterhelfen.
Das Rondo-Titan gefällt mir ausgesprochen gut und würde, wie bei Marcel schon getestet, die 11mm (10,7) an Spurverbreiterung bringen die noch gehen.
vielleicht steht es ja in den Papieren oder auf der Felge.

Schönen Gruß an deinen Vater, er ist zu beneiden, derTTRS war auch meine 1.Wahl aber meine bessere Hälfte meine nur dazu, wir währen zu alt für ein so auffälliges Auto :boys_0137:

Serienmässig ist ne 8 Zoll Felge - das heisst - 9 Zoll ist 25,4mm breiter Minus 2 mm Einpresstiefe dann bist bei plus 23,4mm oder seh ich das falsch?
Da bist weit über den 11mm die möglich sind
Und die 11mm waren nur für hinten- vorne 5mm

Gruß Jürgen


das siehst du leider falsch...
Das eine Zoll teilt sich nach vorn und hinten auf.
Bei einer 9x19 ET52 steht die Felge ca. 11mm weiter nach außen.

Ohne tieferlegung passt es hinten auf alle Fälle.
Bei entsprechender Tieferlegung gibts vorn aber schon Probleme.

Gruß
Marcel
 
hinzu kommt, das sich der Reifen auf einer 9j mehr zieht, also die Schulter runder wird und nach innen wandert. Außerdem möchte ich nicht so tief runter wie Marcel. Das müßte dann klappen - hab mir das in Eschweiler genau angesehen.
 
mit einem 235/35 19 soll es wohl noch klappen.
Alles was breiter ist oder einen höheren Querschnitt hat wird dann
bei richtiger Tieferlegung wohl nicht wirklich gehen.
Vorn geht bei mir jedenfalls jetzt nichts mehr...
Habe nun allerdings auch nicht mehr als 5mm Restgewinde.

Gruß
Marcel
 
genau so, Marcel,

du kennst mich ja,

1. möchte ich mir den Elbogen nicht am Bordstein verletzen,
2. muß ich auf meine Bandscheibe achten
3. es muß ia nicht jeder gleich beim Aussteigen sehen wie alt ich bin

also bleibt nur die Variante KW-Variante-III Gewinde hoch :0337rainbow:
 
EKK said:
nicht ganz,
du mußt bedenken, dass die hälfte von den 25,4mm nach innen geht, allso 12,7mm außen -2mm et-differens ergiebt 10,7mm


Danke

Klar du hast natürlich recht. War ein Denkfehler von mir.

Gruß Jürgen
 
so, habe eben mit der quattro-gmbh tel.

9x19 et52 rotodic. 575kg
option
9x19 et52 5-arm(3sgmenten) 700kg (ehem. auch RS6)

jetzt fehlt mir nur noch die vordere Achslast vom RS3

ich hoffe du hast mich nicht vergessen Marcel

schau doch mal in Deine PN :88n:
 
Achslast vorn: 1150 (pro Rad also min 575)
Achslast hinten: 1100 (pro Rad also min 550)

Gruß
Marcel
 
Hallo Eugen,

Sieht ja aus als hättest du deine Passende Felge gefunden.
ET uns Tragfähigkeit sind ja kein Problem.

Dann musst du aber mit etwas mehr Streckung vom Reifen leben.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Hallo Eugen,

Sieht ja aus als hättest du deine Passende Felge gefunden.
ET uns Tragfähigkeit sind ja kein Problem.

Dann musst du aber mit etwas mehr Streckung vom Reifen leben.

Gruß

Marcel

Sieht eh besser aus .... die Rad/reifenkombi hinten auf dem RS3 find ich persönlich auch besser als vorne
 
Mir persönlich gefällt es auch besser wenn der Reifen etwas Streckung hat.
Aber der Eugen konnte sich erst nicht so recht damit anfreunden.

Gruß

Marcel
 
Hallo,
hab mir auch schon die 9Jx19 Et52 Felgen vom TTRS besorgt (hochglanzverdichtet) und mit 235/35/19 bestückt.
Die Felgen sollten mit Distanzen vorne 10 und hinten 5mm passen.
Habs mal an meinem jetzigen S3 ausprobiert:
Hinten gehts gerade so, vorne wirds beim S3 eng, beim RS3 sollte es aber passen...
Die Traglast der Felgen beträgt 700kg (kann leider das PDF Dokument nicht hochladen aber auf Wunsch per Mail zusenden)
Grüße
Dirk
 

Attachments

  • 9Jx19ET52Ebay2.jpg
    9Jx19ET52Ebay2.jpg
    115.5 KB · Views: 52
Schick die Felgen, sowieso dann am schwarzen RS3
Was kostet das Hochglanz verdichten?
 
Ohne Tieferlegung passt es wohl.
Mit Tieferlegung wirst du vorn keine Platten fahren können.

Gruß
Marcel
 
Sieht bestimmt Klasse aus.
Bin mal gespannt auf die ersten Bilder.

Gruß

Marcel
 
Kann ich mich nur anschließen. Finde die Felgen Bombe!!
 
Hallo Dirk,
tolle Felgen, werden auf jeden Fall passen , aber vorne geht maximal 10-13mm, trotz der breiteren Kotflügel, ich war auch überrascht, aber der RS3 hat die gleiche Vorderachse wie der TTRS, (laut quattro-gmbh) und somit eine breitere Achse als der S3, vergleiche die Spurbreiten
 
Die Felgen wirst du auf jeden Fall drauf bekommen.
Mit den Platten kannst du dir ja dann immer noch ansehen.

Hängt ja auch alles davon ab, wie tief du fahren willst und ob du Ihn begrenzen willst oder nicht.

Gruß

Marcel
 
Ich will ne ET 35 fahren...
Das muss doch möglich sein.
Wenn ich den weit genug noch oben schraube sollte das doch wohl passen oder was?
Werde heut mal probehalber die 19 Zöller von unserem Caddy (MAM nuvo) mit einer ET35 auf dem ding montieren.
Kann doch nicht sein das es nicht passt. Habe nun schon etliche A3 mit 9x19 ET35 gesehen.
Die sind zwar nicht so tief, aber es sieht gut aus und die Auswahl an Felgen steigt ungemein.

Gruß
Marcel
 
Back
Top Bottom