8PA Unterschiedliche weit raus stehende Räder,großer Achsversatz

Ghostraider

Active User
Joined
Jan 10, 2014
Messages
125
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

hab seit heut andere Räder an meinen relativ frisch gekauften RS3 montiert und da musste ich mit erschrecken feststellen, dass an der Hinterachse die Räder unterschiedliche weit aus dem Radhausschauen...über ein 1cm unterschied von rechts zu links.

Habt ihr auch mit solchen Probleme zu kämpfen?
Ist das stand der Technik? würde mich sehr wunder wenn das so ist :alex_03_neutral:

Lasst mal eure Meinungen und Erfahrungen hören :jc_doubleup:



 
..da gibt es wohl mehrere hier, die das Problem auch haben! :boys_0136: !
 
Also das mit der unterschiedlichen tiefe von hinten links zu hinten rechts ist ja bekannt und habe ich zB auch, aber das die eine seite auch noch weiter ausm radkasten rausschaut ist mir neu ! Muss ich mal bei mir nachschauen :boys_0137:
 
mathiask89 said:
Also das mit der unterschiedlichen tiefe von hinten links zu hinten rechts ist ja bekannt und habe ich zB auch, aber das die eine seite auch noch weiter ausm radkasten rausschaut ist mir neu ! Muss ich mal bei mir nachschauen :boys_0137:


ja genau schau mal nach ;)
 
Ich würd mal ne Achsvermessung machen lassen, sieht aus, als wenn Du links nen negativen Sturz hast und rechts ist er scheinbar ausgeglichen. Wäre ne Idee.
 
Re: AW: Unterschiedliche weit raus stehende Räder,großer Achsversatz

Achsversatz von 10mm (oder waren es 15mm?) sind in der Werkstoleranz!
emoji-from-app.php
 
Re: AW: Unterschiedliche weit raus stehende Räder,großer Achsversatz

Scoundrel said:
Achsversatz von 10mm (oder waren es 15mm?) sind in der Werkstolleranz!
emoji-from-app.php


Werkstolleranz 1-1,5cm???? :jc_omg_sign:
 
auf deutsch:

laut Marcel R hat fast jeder RS3 einen Achsversatz.....(der hat ja "einige" gehabt wo das Fahrwerk gemacht wurde....)

der ist aber bei weitem nicht so ausgeprägt wie auf Deinem Foto ersichtlich, aber spürbar, z.B. wenn hinten 235 Reifen mit
großer Breite oder eben Felgen mit Distanzen gefahren werden....
 
rs3showi said:
auf deutsch:

laut Marcel R hat fast jeder RS3 einen Achsversatz.....(der hat ja "einige" gehabt wo das Fahrwerk gemacht wurde....)

der ist aber bei weitem nicht so ausgeprägt wie auf Deinem Foto ersichtlich, aber spürbar, z.B. wenn hinten 235 Reifen mit
großer Breite oder eben Felgen mit Distanzen gefahren werden....


:biggrinn: :88n: Gott sei Dank nur fast jeder!! :biggrinn: :biggrinn:
 
Also optisch ist da bei mir auch nichts zu sehen.Kann ja sein das es den generell gibt, aber in keinem Fall so krass das man es sieht wie bei dir ...
 
Bei mir alles gleich... Sowas hab ich noch nie gehört, hast nicht zufällig die 255 hinten drsuf oder so?

 
Auf dem Bild sind 235ger verbaut.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Hats Nen Sinn die Achse locker zu schrauben und versuchen die Achse auszurichten?
 
Wenn du Garantie hast ab zu audi, wie sieht das denn denn aus.... Sollen das klären und berichtigen
 
Fabi Rs3 said:
Wenn du Garantie hast ab zu audi, wie sieht das denn denn aus.... Sollen das klären und berichtigen

Ich hab "nur " Gebrauchtwagengarantie drauf,werd mich aber mit dem Händler in Verbindung setzen, weil das kann ja nicht sein bei so einem Auto...
 
Ghostraider said:
Fabi Rs3 said:
Wenn du Garantie hast ab zu audi, wie sieht das denn denn aus.... Sollen das klären und berichtigen

Ich hab "nur " Gebrauchtwagengarantie drauf,werd mich aber mit dem Händler in Verbindung setzen, weil das kann ja nicht sein bei so einem Auto...


Wenn die Achse richtig vermessen ist und der Sturz auf beiden Seiten gleich, dann ist das ein Achsversatz (Serientoleranzen)
Und das ist eben leider normal.
Mit den Starrachsen bei der Golf IV Bodengruppe war das immer recht extrem.

Gruß
 
Marcel R said:
Ghostraider said:
Fabi Rs3 said:
Wenn du Garantie hast ab zu audi, wie sieht das denn denn aus.... Sollen das klären und berichtigen

Ich hab "nur " Gebrauchtwagengarantie drauf,werd mich aber mit dem Händler in Verbindung setzen, weil das kann ja nicht sein bei so einem Auto...


Wenn die Achse richtig vermessen ist und der Sturz auf beiden Seiten gleich, dann ist das ein Achsversatz (Serientoleranzen)
Und das ist eben leider normal.
Mit den Starrachsen bei der Golf IV Bodengruppe war das immer recht extrem.

Gruß


Serientolleranz hin oder her wir reden hier nicht von 2-3mm sondern von 15mm, ob sowas bei Audi (zudenm noch bei einem RS-Modell) unter Tolleranz fällt möchte ich bezweifeln und wenn dies so ist, dann ist das mehr als ein Armutszeugnis meiner Meinung nach...
 
Das ist bei allen Autos so.
Die SLK haben Höhenunterschiede von bis zu 15 mm von rechts nach Links.
 
Marcel R said:
Das ist bei allen Autos so.
Die SLK haben Höhenunterschiede von bis zu 15 mm von rechts nach Links.
.... die rechnen damit, dass die Fahrer einfach schwerer sind :biggrinn: :biggrinn:

btw schon mal die Felgen begutachtet ???

es kann auch an der ET der Felgen liegen !
 
Felgen sind Nagelneu und alle vier mit gleicher ET (45). also da dran kanns nicht liegen ;)
 
Ghostraider said:
Felgen sind Nagelneu und alle vier mit gleicher ET (45). also da dran kanns nicht liegen ;)
(mir geht es nur darum um eventuell vorerst etwas anderes auszuschliessen.....)

ich meine auch gemessene ET ? nagelneu heißt nicht, dass da nicht eine Unterschiedlich sein kann.....
Ist auf der rechten Seite evtl. ein Zentrierring montiert und auf der linken nicht.....
 
rs3showi said:
Ghostraider said:
Felgen sind Nagelneu und alle vier mit gleicher ET (45). also da dran kanns nicht liegen ;)
(mir geht es nur darum um eventuell vorerst etwas anderes auszuschliessen.....)

ich meine auch gemessene ET ? nagelneu heißt nicht, dass da nicht eine Unterschiedlich sein kann.....
Ist auf der rechten Seite evtl. ein Zentrierring montiert und auf der linken nicht.....


hab auch schon mal ne andere Felge hinten rechts montiert, dass Problem bestand mit der anderen Felge auch. Es sind auch auf beiden seiten Zentrierringe montiert.
Es kann aus meiner sicht nur von der Achse kommen die nicht mittig under der Karosserie sitzt....
 
Hallo Ghostraider,

da kann ich Dir ein bissel was dazu sagen:
Meines Bruders TTRS (jetzt 1 Jahr alt) hatte 8mm! Versatz hinten. Das haben wir erst beim Checken für neue Räder bemerkt.
Hier wäre es unmöglich gewesen, eine andere ET als die Werksfelgen zu fahren.
Nach Reklamation beim Audi-Zentrum kamen erst die üblichen Aussage Fertigungstoleranz. Aber auch das Zentrum bemerkte, dass es nicht möglich ist, breitere Felgen oder kleinere ET zu fahren. Daraufhin wurde (auf Garantie) ein Termin vereinbart, wo das Zentrum das versucht zu korrigieren. Die haben dann den Versatz auf die Hälfte reduziert - wir wissen aber nicht, ob nur der Sturz manipuliert wurde oder ob die die Schraublöchertoleranzen ausgenützt haben. Auf jeden Fall ist es jetzt besser.
Bei meinem RS3 ist übrigens 0 mm Versatz - also voll in der Mitte, auch das gibt's.
Du müsstest mal die 911-er an der Hinterachse anschauen, da ist das ein Riesenproblem.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Hallo Ghostraider,

da kann ich Dir ein bissel was dazu sagen:
Meines Bruders TTRS (jetzt 1 Jahr alt) hatte 8mm! Versatz hinten. Das haben wir erst beim Checken für neue Räder bemerkt.
Hier wäre es unmöglich gewesen, eine andere ET als die Werksfelgen zu fahren.
Nach Reklamation beim Audi-Zentrum kamen erst die üblichen Aussage Fertigungstoleranz. Aber auch das Zentrum bemerkte, dass es nicht möglich ist, breitere Felgen oder kleinere ET zu fahren. Daraufhin wurde (auf Garantie) ein Termin vereinbart, wo das Zentrum das versucht zu korrigieren. Die haben dann den Versatz auf die Hälfte reduziert - wir wissen aber nicht, ob nur der Sturz manipuliert wurde oder ob die die Schraublöchertoleranzen ausgenützt haben. Auf jeden Fall ist es jetzt besser.
Bei meinem RS3 ist übrigens 0 mm Versatz - also voll in der Mitte, auch das gibt's.
Du müsstest mal die 911-er an der Hinterachse anschauen, da ist das ein Riesenproblem.

Gruß Roland



Vielen Dank für deine Erfahrungen. Ich hab jetzt mal die Bilder an den Audihändler geschickt wo ich den Rs gekauft habe. Mal schauen was der dazu sagt,ansonsten werd ich mich direkt an Audi wenden.
 
Back
Top Bottom