8PA V-max Aufhebung

@ marcel
wann kommst du denn mal dazu dir ne autobahn auszusuchen, wo sich nicht diese schleicher in ihren mercedes rumtreiben?

wenn ich mir das hier so angucke: http://www.bb-automobiltechnik.de/deuts ... s3-8p.html, sollte eigentlich noch mehr wesentlich mehr als taacho 302 drin sein oder nicht?
ist an der geschichte mit der vmax-sperre im getriebe nun irgendwas dran?
 
mbk_nitro said:
@ marcel
wann kommst du denn mal dazu dir ne autobahn auszusuchen, wo sich nicht diese schleicher in ihren mercedes rumtreiben?

wenn ich mir das hier so angucke: http://www.bb-automobiltechnik.de/deuts ... s3-8p.html, sollte eigentlich noch mehr wesentlich mehr als taacho 302 drin sein oder nicht?
ist an der geschichte mit der vmax-sperre im getriebe nun irgendwas dran?


Wir haben an meinem Getriebe nichts verändert und mein Auto fährt V-Max offen seit mehreren Wochen. :88n:
 
Hi

Bei meinem - noch alles Serie - steht digital 276 km/h und auf dem analogen ca 280 km/h

Ich bin an der 450PS variante dran. Wenn ich dazu paar Daten habe melde ich mich.
Die 500PS Variante von B&B erscheint mir bissle unrealistisch und nicht haltbar.
 
RS-Driver said:
@mkb

Naja, BB.. da kannst ja gleich zu Abt. :biggrinn:
geht mir nur darum, dass bei denen mal n ordentlicher wert steht... und bisher hat ja hier keiner definitiv sagen können was für ne vmax drin ist!
 
Nur weil die das reinschreiben, muss das nix heissen.

Ich glaub dann doch eher den Werten der renomierten Tuner.
 
mbk_nitro said:
RS-Driver said:
@mkb

Naja, BB.. da kannst ja gleich zu Abt. :biggrinn:
geht mir nur darum, dass bei denen mal n ordentlicher wert steht... und bisher hat ja hier keiner definitiv sagen können was für ne vmax drin ist!


Eigentlich wurde es schon mehrfach gepostet. Kommt aber drauf an, was du genau wissen möchtest?

GPS gemessen und jederzeit (auch bei warmen Temp.) reproduzierbar immer 275km/h

Gute Wind Verhältnisse und leicht Berg ab GPS 282km/h (Digitales Tacho 294km/h)

Am Anfang dieser Woche bei ca.7,5 Grad Außentemperatur Digitale Anzeige 302 km/h
Allerdings mit ca. 0,5 Bar weniger Luftdruck in den Reifen ( noch wegen dem Beschleunigungsrennen).
Die könnte unt Umständen zu einer kleinen Messtolenranz geführt haben.


Wie du nun an den Ausführungen schon siehst, ist dasa ganze von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig, ohne jetzt mal noch auf freie Autobahnen oder deren Beläge ein zu gehen.
Realistisch sind wohl Angaben von 275-280 Km/h bei ca. 400 PS
Etwas mehr geht dann bei guten äußeren Bedingungen.

Gruß

Marcel
 
Und mal ehrlich.. bei unseren Autobahnen 300 geht eh nicht lange.. aber gesunde 260-270 hauen problemloser hin.
 
@Marcel:
interessant ist für mich, wie nahe die theoretisch berechnete und die praktisch erreichte Max. Geschwindigeit doch beisammen liegen.

Wie gesagt, mit der original Leistung (340 PS) sind knappe 270 km/h drinnen (theoretisch).

Schöne Grüße
Samsara
 
Nicht nur theoretisch, meiner ist jetzt schon mehrfach in den Begrenzer gelaufen, echte 266, Tacho so um 277...

Mein ehemaliger RS4 (B5) war gechipt und fuhr mit ca. 420 PS nach Digitaltacho (in der Klima) 316 km/h, echt ca. 295 km/h.

Warum sollte der RS3 diesen Wert nicht auch locker erreichen?

Um die 300km/h zu knacken, braucht es wohl mindestens 450 PS, aber über 290 läuft der RS3 mit 400 PS und offen!
 
@blow

Mein RS4 lief Tachoanschlag, was den echten 306km/h entsprach.
Der RS4 müsste aber vom cW Wert besser als der doch eher "VAN-artige" RS3 liegen.
Und was noch dazu kommt.. mehr Zylinder, mehr V-Max.
 
RS-Driver said:
@blow

Mein RS4 lief Tachoanschlag, was den echten 306km/h entsprach.
Der RS4 müsste aber vom cW Wert besser als der doch eher "VAN-artige" RS3 liegen.
Und was noch dazu kommt.. mehr Zylinder, mehr V-Max.

Welcher RS4? Ich rede vom ersten RS4 (B5) mit 2,7 Biturbo...
 
Ich auch.

sboaxx.jpg
 
Hallo zusammen,

meiner eigener RS3 läuft wie alle Serien-RS3 bei 263 km/h in den Begrenzer (GPS-Messung). Digitaltacho war irgendwo bei 273 km/h. Für das Ablesen des Analogtachos hatte ich keine Zeit ... :cherrysmilies008:

Abregelung also bei 250 km/h + 5% Toleranz (12,5 km/h) -> 262,5 km/h :cherrysmilies026:

Alle höheren gemessenen Werte sind kurzzeitige Überschwinger bis über die Drosselklappe (E-Gas) auf die Sollgeschwindigkeit eingeregelt wurde.

Grüssle
 
hmmm irgendwie bin ihc gerade son bisschen verwirrt... ich lese hier die ganze zeit das bei digitaltacho 275 km/h schluss sein soll.... anscheinend haben die bei mir echt vergessend es ding abzuregeln... oder was auch immer...
Meiner läuft definitiv 287km/h laut Digitaltacho und laut GPS 279 km/h.. und ich haber außer nem Sportluftfilter nichts gemacht.....
 
rs3race said:
hmmm irgendwie bin ihc gerade son bisschen verwirrt... ich lese hier die ganze zeit das bei digitaltacho 275 km/h schluss sein soll.... anscheinend haben die bei mir echt vergessend es ding abzuregeln... oder was auch immer...
Meiner läuft definitiv 287km/h laut Digitaltacho und laut GPS 279 km/h.. und ich haber außer nem Sportluftfilter nichts gemacht.....


Mit der Serienbereifung?
 
rs3race said:
hmmm irgendwie bin ihc gerade son bisschen verwirrt... ich lese hier die ganze zeit das bei digitaltacho 275 km/h schluss sein soll.... anscheinend haben die bei mir echt vergessend es ding abzuregeln... oder was auch immer...
Meiner läuft definitiv 287km/h laut Digitaltacho und laut GPS 279 km/h.. und ich haber außer nem Sportluftfilter nichts gemacht.....

Mach mal nächstes mal ein Video davon, so mit ner Minicam oder Stativ. Hab schon viele Videos gesehen aber da war beim Serien rs3
knapp über 270 Schluss. Das deiner jetzt bis 290 laufen soll ohne Tuning ist schwer zu Glauben :boys_0137:
 
Es kann gut sein, dass der ohne Tuning nur Vmax offen, Tacho 290 läuft... mein S3 lief mit MTM 320PS Umbau auf der geraden tacho 290, Bergab 297....
 
RS3HH said:
Es kann gut sein, dass der ohne Tuning nur Vmax offen, Tacho 290 läuft... mein S3 lief mit MTM 320PS Umbau auf der geraden tacho 290, Bergab 297....

Wäre aber komisch, da sich bis jetzt alle Messungen sehr gedeckt haben.
Möglich ist natürlich viel........
 
Hi Leute,
bin neu hier und krieg mein Wagen a erst Ende Februar. Hätte auch gern ne kleine Leistungskur und hab schon mal im Netz gesucht. Hab ne (für mich wegen dem Preis) unglaubliche Sache gefunden. Die verlangen 499.- (bis 31.12.2011) für 410 PS/540 Nm inklusive Vmax Aufhebung. Hat schon jemand Erfahrung welcher Chiptuner empfehlenswert is?

Markus

:brumm: Rechts is Gas ...
 
499.-???? :aaaah: :aaaah: ist das Aldi-Tuning?? :biggrinn: :biggrinn:
Das kann und wird denke ich nichts schlaues sein..... :boyaufdenkopf:

Also für so ein schönes und teures auto nimmt man besser etwas mehr geld in die hand :boysparschwein:
ansonsten besser sein lassen!!! :boys_0126:
 
Hab mir dort schon mal was machen lassen für meine C-Klasse und war aber zufrieden .... is aber schon ca. 8 Jahre her.
 
Ich denke schon, das 499€ sehr günstig wäre.

Viele haben im Moment noch Probleme mit der V- Max Aufhebung
(auch MTM und Abt) haben wohl immer noch manchmal Probleme,
das die Fahrzeuge entweder in den Begrenzer rennen.
Das die Motorkontrolleuchte nach 3-5 Vollgasfahrten angeht, oder das nach diesen Vollgasfahrten eine Prüfroutine greift und das Steuergerät wieder die Gespeicherten Seriendaten ohne Leistungssteigerung und V-Max Aufhebung zurück geht.

Habe vorgestern noch von einem TTRS Fahrer eine Mail bekommen, wo er diese Problematik beschreibt und fragt ob das bei uns auch so sei.

Mein RS3 fährt aber schon seit einigen Monaten mit d Leistungssteigerung inkl. v-Max Aufhebung und ohne irgendwelche Probleme :88n:
Wenn man auf's Gas steigt machst einfach höllisch Spaß :biggrinn:t

Probefahrt bei mir ist nach Absprache jederzeit möglich.

Gruß

Marcel
 
bei den ersten löeistungssteigerungen für den TTRS gab es auch die Problematik, dass nach 4 oder 6 Zündungsstunden der Seriendatenstand sich wieder aktiviert hat...
Ich war am Wochenende auf der Autobahn und muss sagen, dass ich echt erstaunt bin wie fix der Wagen in höheren Geschwindigkeitsbereichen ist... auf der geraden kämpft er sich auf Digitacho 305/306kmh... habe es nicht per GPS gemessen.. denke mal echte 280-285 sollen das sein...

Habe nochmal schnell nen Video hochgeladen... das konnte ich noch auf der bahn schnell filmen:)
 
nicht schlecht
aber viel zu leichtsinnig bei 300 zu filmen :aaaah:
is meine Meinung also nicht übel nehmen :biggrinn:
 
ok dachte schon eine Hand am Lenkrad und die andere am Handy
 
in der einen hand das handy in der anderen ne zigarette und nen pils im becherhalter:)
 
Jo, war der Tank schon leer..... oder erst nach dem Geschwindigkeitsrausch? :aaaah:
 
über spritverbrauch muss man bei dem wagen wohl nicht reden...
bei so einer vollgasfahrt gehen schon gute 25l durch... aiaiai...
 
Marcel R said:
Ich denke schon, das 499€ sehr günstig wäre.

Viele haben im Moment noch Probleme mit der V- Max Aufhebung
(auch MTM und Abt) haben wohl immer noch manchmal Probleme,
das die Fahrzeuge entweder in den Begrenzer rennen.
Das die Motorkontrolleuchte nach 3-5 Vollgasfahrten angeht, oder das nach diesen Vollgasfahrten eine Prüfroutine greift und das Steuergerät wieder die Gespeicherten Seriendaten ohne Leistungssteigerung und V-Max Aufhebung zurück geht.

Habe vorgestern noch von einem TTRS Fahrer eine Mail bekommen, wo er diese Problematik beschreibt und fragt ob das bei uns auch so sei.

Mein RS3 fährt aber schon seit einigen Monaten mit d Leistungssteigerung inkl. v-Max Aufhebung und ohne irgendwelche Probleme :88n:
Wenn man auf's Gas steigt machst einfach höllisch Spaß :biggrinn:t

Probefahrt bei mir ist nach Absprache jederzeit möglich.

Gruß

Marcel


Hmm ... Jetz weiß ich aber a nochnet viel mehr denn (is net bös gemeint) das Du a was anzubieten hast (und das auch verkaufen möchtest) macht mir noch keine Meinung. Wollte viel mehr wissen ob jemand erfahrung mit günstigeren Leistungskits hat da 1200 Euro doch
ne gewisse "Hausnummer" sind! Da muß ne alte frau lange für stricken.
 
Speeddevil said:
Marcel R said:
Ich denke schon, das 499€ sehr günstig wäre.

Viele haben im Moment noch Probleme mit der V- Max Aufhebung
(auch MTM und Abt) haben wohl immer noch manchmal Probleme,
das die Fahrzeuge entweder in den Begrenzer rennen.
Das die Motorkontrolleuchte nach 3-5 Vollgasfahrten angeht, oder das nach diesen Vollgasfahrten eine Prüfroutine greift und das Steuergerät wieder die Gespeicherten Seriendaten ohne Leistungssteigerung und V-Max Aufhebung zurück geht.

Habe vorgestern noch von einem TTRS Fahrer eine Mail bekommen, wo er diese Problematik beschreibt und fragt ob das bei uns auch so sei.

Mein RS3 fährt aber schon seit einigen Monaten mit d Leistungssteigerung inkl. v-Max Aufhebung und ohne irgendwelche Probleme :88n:
Wenn man auf's Gas steigt machst einfach höllisch Spaß :biggrinn:t

Probefahrt bei mir ist nach Absprache jederzeit möglich.

Gruß

Marcel


Hmm ... Jetz weiß ich aber a nochnet viel mehr denn (is net bös gemeint) das Du a was anzubieten hast (und das auch verkaufen möchtest) macht mir noch keine Meinung. Wollte viel mehr wissen ob jemand erfahrung mit günstigeren Leistungskits hat da 1200 Euro doch
ne gewisse "Hausnummer" sind! Da muß ne alte frau lange für stricken.

und der rs3 war gratis?
 
RS3HH said:
bei den ersten löeistungssteigerungen für den TTRS gab es auch die Problematik, dass nach 4 oder 6 Zündungsstunden der Seriendatenstand sich wieder aktiviert hat...
Ich war am Wochenende auf der Autobahn und muss sagen, dass ich echt erstaunt bin wie fix der Wagen in höheren Geschwindigkeitsbereichen ist... auf der geraden kämpft er sich auf Digitacho 305/306kmh... habe es nicht per GPS gemessen.. denke mal echte 280-285 sollen das sein...

Habe nochmal schnell nen Video hochgeladen... das konnte ich noch auf der bahn schnell filmen:)


Mit welcher Leistung von welchem Tuner bist Du denn unterwegs?

Gruß Alex
 
jjustitz said:
Speeddevil said:
Marcel R said:
Ich denke schon, das 499€ sehr günstig wäre.

Viele haben im Moment noch Probleme mit der V- Max Aufhebung
(auch MTM und Abt) haben wohl immer noch manchmal Probleme,
das die Fahrzeuge entweder in den Begrenzer rennen.
Das die Motorkontrolleuchte nach 3-5 Vollgasfahrten angeht, oder das nach diesen Vollgasfahrten eine Prüfroutine greift und das Steuergerät wieder die Gespeicherten Seriendaten ohne Leistungssteigerung und V-Max Aufhebung zurück geht.

Habe vorgestern noch von einem TTRS Fahrer eine Mail bekommen, wo er diese Problematik beschreibt und fragt ob das bei uns auch so sei.

Mein RS3 fährt aber schon seit einigen Monaten mit d Leistungssteigerung inkl. v-Max Aufhebung und ohne irgendwelche Probleme :88n:
Wenn man auf's Gas steigt machst einfach höllisch Spaß :biggrinn:t

Probefahrt bei mir ist nach Absprache jederzeit möglich.

Gruß

Marcel


Hmm ... Jetz weiß ich aber a nochnet viel mehr denn (is net bös gemeint) das Du a was anzubieten hast (und das auch verkaufen möchtest) macht mir noch keine Meinung. Wollte viel mehr wissen ob jemand erfahrung mit günstigeren Leistungskits hat da 1200 Euro doch
ne gewisse "Hausnummer" sind! Da muß ne alte frau lange für stricken.

und der rs3 war gratis?

Hab ihn erstens noch nicht und zweitens ist teuer nicht automatisch gut!!!
 
Speeddevil, das teuer nicht immer gut ist, ist sicher richtig, nur "billig" ist des öfteren noch schlechter!
Ich persönlich würde meinem RS3 gar kein Software Tuning von der Stange gönnen, wenn dann nur auf mein Auto und meine Bedürfnisse abgestimmt! Dadurch schließt dies den Begriff Billig aus, wobei das Preislich nicht anders liegt als Hohenester oder MTM und von ABT ganz zu schweigen!

Gruss Nick
 
nick33 said:
Speeddevil, das teuer nicht immer gut ist, ist sicher richtig, nur "billig" ist des öfteren noch schlechter!
Ich persönlich würde meinem RS3 gar kein Software Tuning von der Stange gönnen, wenn dann nur auf mein Auto und meine Bedürfnisse abgestimmt! Dadurch schließt dies den Begriff Billig aus, wobei das Preislich nicht anders liegt als Hohenester oder MTM und von ABT ganz zu schweigen!

Gruss Nick

natürlich steckt da auch etwas wahres drin. aber trotz des fahrzeugwertes ist es mir diese summe nicht wert was die genannten tuner hier abrufen! dann bleib ich glaub doch beim orginalzustand und mach mir für die "gesparte kohle" nen schönen urlaub.

gruss markus
 
Was ist der Unterschied zwischen Tuning "von der Stange" zu einer individuellen Abstimmung? Alle rs3 werden von Werk aus gleich ausgeliefert und ein stangentuning ist meiner Meinung nach wesentlich "sicherer" da es erprobter ist und auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann... Ein Individualuning kann evtl. Deine Wünsche wie Drehmoment in bestimmten drehzahlbereichen etc. Besser befriedigen, allerdings gibt es für solche Geschichten keinerlei langzeiterfahrungen etc... Deswegen greife ich immer gerne auf datenstände von renommierten Herstellern zurück bei denen es erprobte datenstände gibt... Oftmals bekommst du bei den großen Anbietern gleiche datenstände weil gleiche Ing. Büros dahinter stecken und kleine tuningbuden machen auch sicher gute Produkte, aber ich vertraue bei softwareanpassungen gerne auf renommierten stuff....
 
RS3HH said:
Was ist der Unterschied zwischen Tuning "von der Stange" zu einer individuellen Abstimmung? Alle rs3 werden von Werk aus gleich ausgeliefert und ein stangentuning ist meiner Meinung nach wesentlich "sicherer" da es erprobter ist und auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann... Ein Individualuning kann evtl. Deine Wünsche wie Drehmoment in bestimmten drehzahlbereichen etc. Besser befriedigen, allerdings gibt es für solche Geschichten keinerlei langzeiterfahrungen etc... Deswegen greife ich immer gerne auf datenstände von renommierten Herstellern zurück bei denen es erprobte datenstände gibt... Oftmals bekommst du bei den großen Anbietern gleiche datenstände weil gleiche Ing. Büros dahinter stecken und kleine tuningbuden machen auch sicher gute Produkte, aber ich vertraue bei softwareanpassungen gerne auf renommierten stuff....


Ist deine Meinung, gegen die ich nichts habe! Ich möchte keine Stangenware, da ich finde das es besser geht!
Und auch wäre individuell schon, wenn ich z.B. mit der S-Taste zwischen Serien und Tuningleistung wählen kann, oder eine Drehzahlbegrenzung von sagen wir mal 2800Upm bis der Motor betriebstemperatur hat, da ja auch mal der nette Mechaniker fährt oder die Freundin, die es auch nach dem dritten mal sagen noch nicht verinnerlicht hat!
Und was wenn hinter dieser Abstimmung jemand steht, der sonst an deine renommierten Tuner Software verkauft, dann hätte ich doch das best mögliche, nämlich die ansonsten bei renommierten Tunern verwendete Software mit der Individualität die ich möchte. Dein Tuning ist mit Sicherheit gut, was dein Video ja auch beweist, nur eben nichts für mich!

Gruss Nick
 
nick33 said:
RS3HH said:
... wenn ich z.B. mit der S-Taste zwischen Serien und Tuningleistung wählen kann, oder eine Drehzahlbegrenzung von sagen wir mal 2800Upm bis der Motor betriebstemperatur hat, da ja auch mal der nette Mechaniker fährt oder die Freundin, die es auch
nach dem dritten mal sagen noch nicht verinnerlicht hat
!....

Gruss Nick


Das wäre eine super sache! oder Like Veyron... nur mit 2t Schlüssel wird Leistung freigeschaltet, ansonsten für die Freundin mit Mofadrossel :)
 
RS3HH said:
nick33 said:
RS3HH said:
... wenn ich z.B. mit der S-Taste zwischen Serien und Tuningleistung wählen kann, oder eine Drehzahlbegrenzung von sagen wir mal 2800Upm bis der Motor betriebstemperatur hat, da ja auch mal der nette Mechaniker fährt oder die Freundin, die es auch
nach dem dritten mal sagen noch nicht verinnerlicht hat
!....

Gruss Nick


Das wäre eine super sache! oder Like Veyron... nur mit 2t Schlüssel wird Leistung freigeschaltet, ansonsten für die Freundin mit Mofadrossel :)


Ist ja kein Problem.
Man kann die Leistungssteigerung durch eine Taste, usw steuern.

Hab ich schon vor 3 Jahren in meinem Scirocco gehabt :biggrinn:
 
Die Drosselung wäre aber das witzige... hatte Oettinger meine ich mal über eine Tipkombination am Tempomaten oder so einen Schwachsinn:)
 
Beim Veyron muss du anhalten, und dann mit dem Schlüssel die Leistung im Türrahmen des Wagens freischalten.... Damit niemand aus Versehen mit 1200PS durch die Gegend fährt :biggrinn:
 
Links neben dem Fahrersitz:) um die karre noch weiter abzusenken und schneller als 375kmh zu fahren, ist sonst begrenzt:) mal schauen ob ich gleich eine verwendung für meinen 2t schlüssel im rs3 finde:)
 
Back
Top Bottom