8PA Verzögertes Ansprechverhalten der Bremswirkung bei Regen

Abend zusammen,

weils einfach nicht sein kann, dass Audi hier low-quality Scheiben in einen wirklich
teuren Wagen verbaut und mit der Ausrede kommt, dass ein Ingeneur heute
im 21. Jahrhundert zu blöde ist, eine Scheibenbremse zu bauen, die bei jeder
Witterung sofort und ordentlich verzögert. Das glaube ich nicht! Und warum?
Ganz einfach, weil die Bremse, die ich drin habe auch bei jeder Witterung sofort und
ordentlich verzögert, weils eben high-quality Scheiben sind.
Und es ist unerhört das Audi hier so spart obwohl wir für den Wagen echt Geld auf
den Tisch legen. Die dürfen so nicht davon kommen. Da erwarte ich etwas Vernünftiges.
Aussen hui, innen pfui.
Das scheint das neue Motto zu sein.

Gruß, Alex
 
DerMeister said:
Abend zusammen,

weils einfach nicht sein kann, dass Audi hier low-quality Scheiben in einen wirklich
teuren Wagen verbaut und mit der Ausrede kommt, dass ein Ingeneur heute
im 21. Jahrhundert zu blöde ist, eine Scheibenbremse zu bauen, die bei jeder
Witterung sofort und ordentlich verzögert. Das glaube ich nicht! Und warum?
Ganz einfach, weil die Bremse, die ich drin habe auch bei jeder Witterung sofort und
ordentlich verzögert, weils eben high-quality Scheiben sind.
Und es ist unerhört das Audi hier so spart obwohl wir für den Wagen echt Geld auf
den Tisch legen. Die dürfen so nicht davon kommen. Da erwarte ich etwas Vernünftiges.
Aussen hui, innen pfui.
Das scheint das neue Motto zu sein.

Gruß, Alex

Dito

Mal schauen ob das KBA da irgendwas ereicht? :boyaufdenkopf:
 
Schon mal überlegt dass sich ein paar, welche das Problem haben zusammentun und einen schönen Brief an Auto Bild schreiben?

Wenn das veröffentlicht wird geht ja immer recht viel!

Gruß
 
micha-e said:
Schon mal überlegt dass sich ein paar, welche das Problem haben zusammentun und einen schönen Brief an Auto Bild schreiben?

Wenn das veröffentlicht wird geht ja immer recht viel!

Gruß

Da war schon mal ein (Mini)Artikel in einer der letzten auto motor sport's.
 
micha-e said:
Schon mal überlegt dass sich ein paar, welche das Problem haben zusammentun und einen schönen Brief an Auto Bild schreiben?

Wenn das veröffentlicht wird geht ja immer recht viel!

Gruß

da geht gar nix ! da war schon mal ein artikel über bremsprobleme beim ttrs, da hat es audi auf ein falsches bremsverhalten des besitzers geschoben und vor kurzem ein weiterer artikel mit dem gleichen thema und audi hat da auch stellung bezogen und gesagt es legen keine probleme mit der bremse vor sie wäre einwandfrei.

audi wird sich immer rausreden ! es wird nicht so einfach sein irgendwas zu erreichen.
 
aufgrund der Aktualität dieses Themas und weil es mich interessiert, bin ich gerade im strömenden Regen 20km Autobahn Tempo 100-120 km/h gefahren. Auf der Fahrbahn stand Wasser, fahrende Autos wirbelten Gischt auf. Bremsscheiben waren nicht warmgebremst. Ich habe verschiedene Versuche gemacht (für die Versuche musste ich mittlerweile 6 Wochen warten):

- mehrmals ein paar Kilometer Bremse nicht berührt, dann kräftig reingelatscht - jedesmal äußerst kurze Verzögerungszeit, ich schätze mal realistische 1/3 Sekunde und brachiale Bremswirkung (hätte ich nicht vermutet, finde das in Ordnung)
- mehrmals ein paar Kilometer Bremse nicht berührt, dann schwach gebremst - sauber gebremst, nix festgestellt
- Bremsen bei Tempo 60-80 km/h - nichts negatives festgestellt

Also ich kann mich mal vorerst zu denjenigen einreihen, die keine Probleme haben. Ich verfolge das akribisch weiter und werde auch noch weitere Regenbremstest machen.

Und das Wasser perlt geil auf dem Lack :biggrinn:

Gruß Roland
 
luxrs3 said:
micha-e said:
Schon mal überlegt dass sich ein paar, welche das Problem haben zusammentun und einen schönen Brief an Auto Bild schreiben?

Wenn das veröffentlicht wird geht ja immer recht viel!

Gruß

da geht gar nix ! da war schon mal ein artikel über bremsprobleme beim ttrs, da hat es audi auf ein falsches bremsverhalten des besitzers geschoben und vor kurzem ein weiterer artikel mit dem gleichen thema und audi hat da auch stellung bezogen und gesagt es legen keine probleme mit der bremse vor sie wäre einwandfrei.

audi wird sich immer rausreden ! es wird nicht so einfach sein irgendwas zu erreichen.


hmmm... bei den Rekordgewinnen die sie einfahren sollte man meinen dass so ein Weltkonzern kulanter ist :jc_hmmm:
 
am ende steht der profit an 1ter stelle und nicht die zufriedenheit des kunden. Traurig aber Wahr !
 
Also heute Regen in Hamburg - voller Vorfreude gleich mal ans Telefon - mein freundlicher hat mich dann nach sofortigem Ansprechverhalten meinerseits voll ausgebremst von 100 auf null in unter einer sec.
"Immer noch kein genauer Liefertermin". :boys_0137:

Da sag nochmal einer Audi gibt sich keine Mühe was das AusBREMSEN betrifft. :boyboxen:

:aufgeben: Sorry nicht ganz das Thema aber das muste jetzt mal sein.... :boymarionette:
 
Erfahrungbericht MTM Bremse

Servus leute

Also wie der ein oder andere weis knabber ich extrem mit dem problem der Quitschenden Bremse.
Ich hab nun des öfteren gelesen das leute sich die Brembeläge oder gar mit scheiben bei mtm geholt haben.

Könnte mir einer Erfahrungsberichte geben wegen dem quitschen und bremsleistung dieser kombonenten?!
Da ich mit meinem Anwalt bei audi verhandeln werde das die mir das zahlen sollen.

Greatz PSycholein

Ps: Bitte nicht zu weit von der thematik abschweifen ich weis wie es hier manchmal ausartet :blustrau:
 
Re: Erfahrungbericht MTM Bremse

@ Germanpsycho

Nichts für ungut, aber das Forum ist kein Wikipedia das auf Knopfdruck immer die passende Antwort parat hält.
Man muß auch schon mal selber etwas stöbern, suchen und schauen und kann nicht erwarten das einem die Antworten immer Mundgerecht serviert werden.

Wenn jetzt jeder der keinen Bock hat zu suchen einen eigenen Tread eröffnet wird bald keiner mehr was finden.

Aus diesem Grund lege ich mal deine Anfrage zum dem Thema in dem du eine Antwort findest.
 
Re: Erfahrungbericht MTM Bremse

Rappel said:
@ Germanpsycho

Nichts für ungut, aber das Forum ist kein Wikipedia das auf Knopfdruck immer die passende Antwort parat hält.
Man muß auch schon mal selber etwas stöbern, suchen und schauen und kann nicht erwarten das einem die Antworten immer Mundgerecht serviert werden.

Wenn jetzt jeder der keinen Bock hat zu suchen einen eigenen Tread eröffnet wird bald keiner mehr was finden.

Aus diesem Grund lege ich mal deine Anfrage zum dem Thema in dem du eine Antwort findest.
:boys_0120: endlich :boys_0120:
 
Hi Zusammen,

nachdem ich gerade die 40 Seiten durch hab und erst am Anfang des ganzen Prozess bin (erste Email am Handler, daß Bremse quietscht UND beim Regen zu lange verzögert) wollte ich mal fragen wie weit diejenige sind, die schon weiter im Reklamations-Prozess sind.

Soweit ich es gelesen habe ist es bei "der Meister" erledigt, weil Audi bemängelt, er sei zu früh aus dem Reklamations-Prozess ausgestiegen - aber auch da interessant zu wissen, dass wir mit diesen Schritt (sich selbst helfen und eine MTM Anlage einbauen) diese Antwort bekommen würden

Bei Goldy gab es seit langem keinen Update.
War endlich jemand da von Audi?

Germanpsycho ist kurz vom (Gewaltsam?) einmarschieren mit dem Anwalt bei Audi - seine Aktionen sind aber eher in diesem Thread zu lesen:
auszen/bremsen-quietschen-t438-460.html

und es scheinen noch 2 Gruppenaktionen zu laufen:

JanGo144 said:
Lexmaul said:
Wie ist es mit einem Einschreiben von allen Betroffenen aus diesem Forum und vielleicht von Motor Talk ? Um dort mal zu zeigen wieviele Einzelfälle das sind ?! Man müsste eben Namen und Anschrift der Betroffenen angeben ! Ich würde da mitmachen, müsste man nur einen gemeinsamen Text verfassen. Sammelklage ist günstiger :)

Wurde schon in angriff genommen ;)
(post27423.html#p27423)


Lexmaul said:
Ich werde nicht warten bis Audi sich berufen fühlt hier mal was zu unternehmen! Ich habe mit dem KBA Kontakt aufgenommen und die haben zu dem RS3 nichts vorliegen. Ich soll das alles schildern und einreichen und die werden die Sache prüfen und ggfs auch den Hersteller zum Rückruf zwingen!
(post27788.html#p27788)

Können vielleicht Jango144 und Lexmaul auch einen Update zu diesen 2 Aktionen geben?
Insbesondere diese sind wegen der Gewichtung als Gruppe und mit andere externe Gutachter und Ämter wahrscheinlich wichtig zu verfolgen.

Viele von uns werden noch viele Emails/Briefe und Telefonate mit Audi führen müssen und es ist immer besser wenn man da alle Argumente von anderen hat - insbesondere um den "Einzelfall" Einwand direkt zu entkräften...

Sollte ich jemand vergessen haben, der auch weit ist bitte PN dann ändere ich diesen Post - es soll als Übersicht dienen.

Hoffe der Post ist ok - Will da keinen "Salz in die Wunden" reiben sondern vielleicht andere Betroffenen das Lesen von 42 Seiten ersparen :)

Vg,

Simon
 
@Simon12.02 Bei mir gabs lange kein Update, das stimmt. Aber leider gabs lange auch nichts mehr neues zu berichten. Audi schafft es nicht sich bei mir zu melden. In KW 12 sollte ich eigentlich nochmal einen Anruf erhalten, bin halt immer nur abends erreichbar, das weiß Audi aber auch. Freitags hatten Sies dann mal um 12 uhr mittags versucht... haha... Aber stand in KW 13 wieder anzurufen habe ich die ganze KW 13 nichts von Audi gehört. Donnerstags habe ich dann meinem Kontakt von Audi geschreiben, der war leider nicht im Büro. Diese Woche Montag hat er dann zurückgeschrieben und gemeint es würde sich auf jedenfall diese Woche noch jemand melden und das Problem würde sehr ernst genommen werden (haha). Nachdem Audi Dienstag versucht hat bei mir anzurufen, ich leider aber bis 18 uhr in Meetings war, habe Sies mal wieder aufgegeben. Gestern kein Anruf.... bin gespannt ob heut mal jemand anruft.... Wenn Audi das Problem wirklich ernst nehmen würd, dann würden Sie täglich versuchen mich zu erreichen...

Ich arbeite selbst im Vertrieb und habe viel Kundenkontakt. Wenn ich meine Kunden so behandeln würde, dann hät ich aber demnächst ganz viel Zeit um mit Audi zu telefonieren, da ich daheim hocken und meine Arbeitslosigkeit genieße....

Soviel zu meinen "tollen" Bremsen...

LG Goldy
 
Simon12.02 said:
Germanpsycho ist kurz vom (Gewaltsam?) einmarschieren mit dem Anwalt bei Audi - seine Aktionen sind aber eher in diesem Thread zu lesen:
auszen/bremsen-quietschen-t438-460.html

Ja bin ich weil ich von diversen leuten ans herz bekommen habe das ich da bisschen mit der brechstange operieren soll.

Und von dieser sammelklage weis ich nichts bisher :/
EKK said:
Rappel said:
@ Germanpsycho

Nichts für ungut, aber das Forum ist kein Wikipedia das auf Knopfdruck immer die passende Antwort parat hält.
Man muß auch schon mal selber etwas stöbern, suchen und schauen und kann nicht erwarten das einem die Antworten immer Mundgerecht serviert werden.

Wenn jetzt jeder der keinen Bock hat zu suchen einen eigenen Tread eröffnet wird bald keiner mehr was finden.

Aus diesem Grund lege ich mal deine Anfrage zum dem Thema in dem du eine Antwort findest.
:boys_0120: endlich :boys_0120:


Dann brauchen wir ja keine therads mehr sondern kann alles unter thema bremse einspeisen dann ist das thema auch erledigt.
Mit wikipedia hat das nichts zu tund as ist richtig aber nun muss ich mich hier wieder durch das wirrwar kämpfen weil über gott und die welt geredet wird. Aber man gab dir die macht das so zu entscheiden dann viel spaß damit.
Wollte mal nur ein fazit dazu
 
Germanpsycho said:
Simon12.02 said:
Germanpsycho ist kurz vom (Gewaltsam?) einmarschieren mit dem Anwalt bei Audi - seine Aktionen sind aber eher in diesem Thread zu lesen:
auszen/bremsen-quietschen-t438-460.html

Ja bin ich weil ich von diversen leuten ans herz bekommen habe das ich da bisschen mit der brechstange operieren soll.

Und von dieser sammelklage weis ich nichts bisher :/
EKK said:
Rappel said:
@ Germanpsycho

Nichts für ungut, aber das Forum ist kein Wikipedia das auf Knopfdruck immer die passende Antwort parat hält.
Man muß auch schon mal selber etwas stöbern, suchen und schauen und kann nicht erwarten das einem die Antworten immer Mundgerecht serviert werden.

Wenn jetzt jeder der keinen Bock hat zu suchen einen eigenen Tread eröffnet wird bald keiner mehr was finden.

Aus diesem Grund lege ich mal deine Anfrage zum dem Thema in dem du eine Antwort findest.
:boys_0120: endlich :boys_0120:


Dann brauchen wir ja keine therads mehr sondern kann alles unter thema bremse einspeisen dann ist das thema auch erledigt.
Mit wikipedia hat das nichts zu tund as ist richtig aber nun muss ich mich hier wieder durch das wirrwar kämpfen weil über gott und die welt geredet wird. Aber man gab dir die macht das so zu entscheiden dann viel spaß damit.
Wollte mal nur ein fazit dazu

Alles weitere dann bitte per PN. Danke!
 
Ich hatte auch schonmal die Überlegung eine Zusammenfassung der Erkenntnisse im ersten Post dieses Megathreads vorzuschlagen. Habe ich schon in anderen Foren gesehen, wo viel gepostet wird un die Thread schon mehrere Kilometer lang ist. Die updates kamen dann immer in den ersten Post, so war man immer mit einem Blick auf Stand.

Fände ich bei so einem wichtigen und viel gelesenen Thema ganz gut. Es müsste vielleicht nur mal jemand kurz zusammenfassen, was es NICHT ist, was mögliche Ursachen sind und welche betroffenen User gerade was gemacht haben

* Kontakt mit Audi
* Ingenieur vor Ort
* MTM Anlage
... usw.

Was meint Ihr???
 
wie wäre es mit einem Thread bei den nur diejenige, die bei Audi reklamieren jeweils nur einen Post machen (= keine Kommentare, Fragen Antworten usw.) und diesen immer wieder editieren/updaten?

Vorteil wäre, dass jeder dann seinem Freundlichen, dem Kundenservice usw. den Link zu diesem einen Thread schicken kann - da sind dann alle bereits ausprobierte Ausreden und Lösungsansätze und deren (Miß)Wirkung in einem zu lesen...
UND dass keinem von Audi einen ein schlechteres Angebot machen kann, als das Beste was einem anderen angeboten wurde...
 
Ja, oder so. Und die Mods schmeissen alles raus, was da nicht reingehört.
 
Simon12.02 said:
wie wäre es mit einem Thread bei den nur diejenige, die bei Audi reklamieren jeweils nur einen Post machen (= keine Kommentare, Fragen Antworten usw.) und diesen immer wieder editieren/updaten?

Vorteil wäre, dass jeder dann seinem Freundlichen, dem Kundenservice usw. den Link zu diesem einen Thread schicken kann - da sind dann alle bereits ausprobierte Ausreden und Lösungsansätze und deren (Miß)Wirkung in einem zu lesen...
UND dass keinem von Audi einen ein schlechteres Angebot machen kann, als das Beste was einem anderen angeboten wurde...


Peter said:
Ja, oder so. Und die Mods schmeissen alles raus, was da nicht reingehört.


Gute Idee, lasst uns mal noch 1-2 Tage Zeit, Kann sein das sich zu dem Thema Bremse hier im Forum noch was tut. :boys_0120:

Bitte noch etwas warten.... :boys_0136:
 
Hallo Zusammen!

Ich hatte bei meinem Händler einen etwas heftigeren Zwischenfall. Nachdem er zunächst meinte "alles völlig normal", ich ihn fragte seit wann er einen RS3 hat und er dann noch weiteren dämlichen Schwachsinn verzapfte, platzte mir der Sack. Jedenfalls kam er ziemlich ins Springen und plötzlich rief Audi an und wollte mir einen Ingenieur (mal wieder) schicken. Was das bringen soll wusste er selber nicht, denn meine Bremse hat der Händler untersucht und dokumentiert, und wenn der Kollege nicht eine Nassteststrecke mitbringt oder zumindest für Regen sorgt, bringts ohnehin nix. Jedenfalls hat dann Audi noch mehrfach angerufen und will mir helfen. Habe jetzt irgendwie einen zentralen Ansprechpartner für meine Probleme zugeteilt bekommen. Sobald ich weiß wie, bekommt ihrs mit. Ob das was bringt weiß niemand, aber die Betroffenen sollen zumindest wissen, dass auch ich weiter an dem Thema dran bin.

Gruß technokrates

UPDATE:
Krass, während ich hier schreibe Anruf von Audi: Mein Ansprechpartner versicherte mir, dass Audi an einer Lösung zum Thema Bremse arbeitet und das Thema mittlerweile sehr ernst genommen wird (echt?). Es wird wohl demnächst seine Lösung geben..... Was das wohl bedeutet? :boys_0137:

Offtopic: Meine pfeifende Bose-Anlage wird getauscht und fürs Kaltstartgeräusch solls auch eine Lösung geben. Nach Ostern weiß ich mehr.
 
@technokrates der verlauf deiner leidensgeschichte mit den bremsen ist eine 1:1 kopie wie die von GoldyAngel. ich wünsche euch und allen anderen, dass diese 0815 sprüche von audi nicht einfach so in den raum geworfen sind sondern dass wirklich akrybisch daran gearbeitet wird. ich persöhnlich glaub da aber nicht dran. aus dem einfachen grund: sie hatten schon seit markteinführung des ttrs 2009 zeit nachzubessern weil diese probleme dort seit beginn vorhanden waren. fakt ist: sie haben verschiedene teile ausgetauscht oder beigefügt ( luftleitbleche ) aber sie haben die probleme mit der bremse bis heute nicht im griff. auch wenn manche mit der bremse keine probleme haben, die anzahl der besitzer die probleme mit der bremse haben ist zu gross als dass man sagen kann dass die bremse einwandfrei ist. dafür gibt es einfach zuviele reklamationen. und von dem was ich bisher in mehreren forums mitbekommen habe ist der verschleiss der bremsanlage auch unter aller kanone. wegen dieser bremse geraten die fahrzeuge rs3/ttrs in ein schlechtes licht was sie einfach nicht verdient haben. weil es vom agregat, getriebe, optik, fahrleistungen,... einfach bezahlbare traumautos sind. leider hat audi bei der bremse verkackt und wollen den fehler einfach nicht eingestehen. wenn beim nächsten rs3/ttrs wieder die gleiche bremse verbaut wird dann ist aus meiner sicht audi nicht mehr zu helfen und diese tolle modelle werden leider vom aussterben bedroht sein. die gesellschaft müsste mal 1-2 jahre viel weniger audis kaufen vielleicht erreichen sie dann wieder die qualität wie vor über 10 jahren, denn die war es die audi zu dem heutigen marktführer im premiumsegment gemacht hat.
 
Also ich habe gerade erst gestern mit dem KBA telefoniert weil Sie mich angeschrieben haben. Fakt ist das Sie den Ball aufgenommen haben aber auch gesagt haben das es ein langwieriges Verfahren ist. Ich soll nun auch noch diverse Unterlagen einreichen. Ob ich nun da wirklich weiter mache weiss ich nicht, ich habe neben Arbeit auch noch andere wichtige Dinge zu tun ...
Es war ein langes und sehr interessantes Gespräch was in der Sache aber nur wenig Erfolg verspricht wenn hier nicht mehr Leute aktiv werden und sich auch namentlich dort melden.
 
:biggrinn: Ich hab ja schon nimmer dran geglaubt, gerade noch schnell nen Anruf von Audi.... Hab jetzt einen neuen Ansprechpartner (mal wieder). Er wollte sich mal melden und mir zu sagen das Sie noch dran sind usw. Wirklich was gesagt hat er nicht. Er wollte sich auf nichts festnageln lassen (auch wegen der ganzen Internetgeschichte usw.).
Naja sie sind auf jedenfall noch dran und arbeiten an der Thematik. Er wird sich nach den Osterferien wieder bei mir melden (16/17.04) um dann alles weitere zu besprechen. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Er war auf jedenfall sehr freundlich und hat mir auch zugestimmt das diese Problematik einem den Spass am Auto nimmt usw.

Also wieder abwarten und Tee trinken :ich-warte:
 
Lexmaul said:
Also ich habe gerade erst gestern mit dem KBA telefoniert weil Sie mich angeschrieben haben. Fakt ist das Sie den Ball aufgenommen haben aber auch gesagt haben das es ein langwieriges Verfahren ist. Ich soll nun auch noch diverse Unterlagen einreichen. Ob ich nun da wirklich weiter mache weiss ich nicht, ich habe neben Arbeit auch noch andere wichtige Dinge zu tun ...
Es war ein langes und sehr interessantes Gespräch was in der Sache aber nur wenig Erfolg verspricht wenn hier nicht mehr Leute aktiv werden und sich auch namentlich dort melden.

Hört sich fast an wie mit den Dioxin Eiern, erst machen alle rum, das darf nicht passieren, dann ist Funkstílle bis es 1-2 Jahre später wieder passiert.
Verbraucherschutz usw. eben. Aber wehe die Erwischen dich mit irgendwas, was nicht erlaubt ist, dann fährst du ohne ABE und wirst bestrafft (Folie zu dunkel oder Lampen ohne Nr.).
Hoffentlich kommt mit der Bremse keiner zu Schaden denn wir wissen ja was passiert, nichts
Event. bietet man dem Betroffenen dann an sein Auto zu tauschen, aber nur wenn er eine Stillschweige Vereinbarung unterschreibt.
Oh man ich bin echt gespannt wie das endet???????
 
GoldyAngel said:
:biggrinn: Ich hab ja schon nimmer dran geglaubt, gerade noch schnell nen Anruf von Audi.... Hab jetzt einen neuen Ansprechpartner (mal wieder). Er wollte sich mal melden und mir zu sagen das Sie noch dran sind usw. Wirklich was gesagt hat er nicht. Er wollte sich auf nichts festnageln lassen (auch wegen der ganzen Internetgeschichte usw.).
Naja sie sind auf jedenfall noch dran und arbeiten an der Thematik. Er wird sich nach den Osterferien wieder bei mir melden (16/17.04) um dann alles weitere zu besprechen. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Er war auf jedenfall sehr freundlich und hat mir auch zugestimmt das diese Problematik einem den Spass am Auto nimmt usw.

Also wieder abwarten und Tee trinken :ich-warte:

Hey Goldy!

Weißt du noch wie er heisst? Vielleicht ist es ja der selbe. :88n:

@Lexmaul: Wenn Audi nicht bald in die Pötte kommt, möchte ich ebenfalls den Weg verfolgen. Habe ich Audi schon bekannt gegeben. Wie sieht es bei den anderen aus?

Gruß technokrates
 
Hallo zusammen,

bin mir nach wie vor zu 100% sicher, das die Telefonate, die GoldyAngel und technokrates hatten, nur Besänftigungs- und Hinhaltecharakter haben.
Es ergibt einfach keinen Sinn, wenn sie auf der einen Seite den Leuten erzählen, sie nähmen das Problem ernst und auf der anderen Seite behaupten
sie stur "es gibt kein Problem mit der Bremsanlage". Auch zeigt Audi überhaupt kein Verhalten, die Problematik ernst zu nehmen, sonst wäre schon
längst, wie bereits mehrmals abgesprochen, ein Ingeneur bei Goldy oder anderen Betroffenen gewesen und hätte sich die Problematik zeigen lassen.
Nichts leichter als das. Es ist klar, dass es an der Scheibe (Reibring) liegt. Da wird keine Lösung von Audi kommen.

Gruß, Alex
 
DerMeister said:
Es ist klar, dass es an der Scheibe (Reibring) liegt. Da wird keine Lösung von Audi kommen.

Gruß, Alex

wobei es doch wirklich lächerlich einfach und kostengünstig sein müsste, einen anderen Stahl zu verwenden :boys_0137:

Die Stahlpreise variieren doch nicht so stark, wenn da ein bissel mehr Nickel oder Chrom drin wäre :boys_0137: :boys_0137:

Gruß Roland
 
Ich bin mir nicht so ganz sicher in welcher Umfang meiner nun auch von diesem Problem betroffen ist.
Am WE hat es zwar geregnet und ich war lange auf der Autobahn aber leider war sauviel-Verkehr so das ich wenige Tests machen konnten.
eine leichte Verzögerung hab ich einmal bemerkt, nach ein paar km ohne Bremsen aber noch keine "gefühlte Ewigkeit".
Aber schlecht fand ich die Bremsleistung auf jeden Fall....

Werde weiterbobachten und testen wenn es wieder regnet und bis dahin hoffen, dass ich "nur die normalschlechte Bremsen" erwischt habe...
 
BTW - seit das Thema Bremsen ein eigenes Unterforum bekommen hat erscheinen die Beiträge nicht mehr unter "Aktive Themen" ...
 
Hallo Jungs,

@cashburner, ich würde komplett vom Stahl weg tendieren. Nimm lieber hochwertigere Legierungen. Die kosten natürlich. Aber ich denke, dass ist es wert. Die Scheiben von PFC die ich inzwischen drin habe bestehen aus ner Carbon, Kupfer, Molybdänverbindung.
 
Simon said:
BTW - seit das Thema Bremsen ein eigenes Unterforum bekommen hat erscheinen die Beiträge nicht mehr unter "Aktive Themen"...

Müsste jetzt wieder gehen, wurde behoben.

DerMeister said:
Hallo Jungs,

@cashburner, ich würde komplett vom Stahl weg tendieren. Nimm lieber hochwertigere Legierungen. Die kosten natürlich. Aber ich denke, dass ist es wert. Die Scheiben von PFC die ich inzwischen drin habe bestehen aus ner Carbon, Kupfer, Molybdänverbindung.

Moin, das hört sich ja sehr gut an, was kosten die Dinger??
 
Ich fahre heute morgen ins geschäft von meiner freundin aus muss über die autobahn und da gabs nen abschnitt wo die strasse halber unnter wasser stande. habe auch davor nicht wirklich bremsen müssen "war sparsam unterwegs". will nach dem abschnitt bremsen erst einmal nichts! gar nichts da ist die gedenk sekunde vom turbolader sogar kürzer gewesen -.-. Also ich hab das hier auch minimal verfolgt und auf die leichte schulter genommen aber das ist echt richtig übel. werde deswegen mal wiede rmit meinem freundlichen reden. Ein grund mehr ne neue anlage zu verbauen oder audi wieder das ding an kopf werfen frag mich solangsam ob der was das ding entworfen und geplant hat heimlich saufen tut oder der gleichen -.-
 
Morgen zusammen,

zum Glück ist dir nichts passiert Germanpsycho.

Aber grundsätzlich nochmal an alle, die den Thread verfolgen.
Das Problem ist wirklich sehr ernst zu nehmen und ich wünsche es keinem.
Die Betroffenen, die dieses Nassbremsverhalten bemängeln, machen dies nicht aus Spaß, Überempfindlichkeit oder Unerfahrenheit.
Fahrerfahrung in Form von vielen jahrzehnten Fahrpraxis und vielen gefahrenen Fahrzeugen ist bei den Betroffenen reichlich vorhanden,
sodass sie sehr wohl beurteilen können, ob eine Bremse so funktioniert, wie sie soll, oder nicht.

Ich habs schon mal erwähnt, der RS3 wurde halt lieblos und ohne große Qualitätskontrollen zusammen gebaut und auf den Markt
geworfen. Das merkt man auch an den unzähligen kleinen Mängeln, die der Wagen hat.
Probleme hat Audi nicht erwartet, weil alle Teilkomponenten (Karrosserie, Motor usw.) bereits einige Jahre auf dem Markt waren und
funktionierten. So kann man sich irren.
Und die Nassbremsproblematik war vorhersehbar. Ist beim TTRS genau dasselbe, den gibts nun schon zwei Jahre und der RS3 hat die
gleiche Bremsanlage. Beim TTRS hat es bisher dafür (weder Nassbremsproblematik noch Quietschen) ein Lösung gegeben. Falls es von
Audi je eine geben sollte, dann nur, wenn sie für Audi kostenneutral darstellbar ist. Und das geht bei diesen Bremsproblemen nicht.
Um die in den Griff zu bekommen muss man Geld investieren und zwar deutlich mehr als nur ein paar hundert Euro.

Gruß, Alex
 
Hallo liebe geschädigten,
da ich einer der ersten mit diesen Problem im Forum unterwegs war und leider immer noch keine Lösung ( offiziell von Audi habe ) bin ich an meiner Geduldsgrenze angelangt.Das AUDI Zentrum in Verbindung mit AUDi ist ein lacher , keine aktive Kommunikation seitens Ingolstadt. Man muss ständig hinterher telefonieren und die Kontakperson ist ein besserer Sachbearbeiter.

Ich habe AUDI AG ein Ultimatum für eine Lösung gestellt, ansonsten geht das andere Wege. Da wir alle noch in der Gewähleistung sind können wir den Kaufvertrag Rückabwickeln, das wird nicht lustig für AUDI. besonders bei dem Thema Bremnse und deren Symphomen. Meine Frau hat bereits um haresbreite zwei Unfälle verfehlt.

Es reicht wirklich oder !!!

Wieviel verschiedene Ansätze gibt es für die Beseitigung und keines greift und grenzt das Thema auf den Punkt ein.Da der TTRS keine Prpbleme hat liegt daran das die Ayrodynamik bei dieser Karosserie eine ganz andere ist.

Ich weis aus sehr zuverlässiger Quelle das man an der Luftzfuhr ( Lufteinlass Stoßstange ) und den Abweisern Querlenker extrem " bastelt " um wie der Kollege sagte Kostengünstig da raus zukommen.

Aber das wird so nicht funktionieren, da sind wir uns alle ziemlich sicher.

Danke und sportliche Grüße

HEIDELBERG
 
Ich habe es ja schon mal geschrieben, es sollten sich alle mit einem Schriftstück und der genauen Fehlerbeschreibung an das KBA wenden ! Dort Abteilung Fahrzeugsicherheit. Ich bin da derzeit alleine auf dem Posten.... und das wird nur deutlich wenn dort sich mehr Betroffene melden !
 
Hallo Kollege,
danke für Deine Ausführung, habe gerade ein Schriftstück verfasst. jetzt sind wir schon zu zweit.

Also jungs Vollgas, wir müßen jetzt mit Kanonen in alle Richtungen schießen !!!

Euch ein wochenende mit viel grip auf dem Vorderreifen ..

mit sportlichen grüßen

HEIDELBERG
 
Jetzt sind es drei, zumindest wenn es per Mail reicht.
Habe über die Homepage meine Fahzeug Ident Nr. sowie eine Problembeschreibung an das KBA gemailt.
 
Rappel said:
Jetzt sind es drei, zumindest wenn es per Mail reicht.
Habe über die Homepage meine Fahzeug Ident Nr. sowie eine Problembeschreibung an das KBA gemailt.
Was ist eigentlich KBA?
 
Kraftfahr Bundesamt..... da wo sie unsere Punkte aufbewahren.
 
rs3340 said:
Rappel said:
Jetzt sind es drei, zumindest wenn es per Mail reicht.
Habe über die Homepage meine Fahzeug Ident Nr. sowie eine Problembeschreibung an das KBA gemailt.
Was ist eigentlich KBA?

Das frage ich mich jetzt auch schon seit über einem Monat
und als ich jetzt mal gegoogled habe:

Kraftfahrt-Bundesamt
 
Rappel said:
Kraftfahr Bundesamt..... da wo sie unsere Punkt hütten.
ah ok :biggrinn:
 
Morgen zusammen,

um das Ganze zu unterstützen habe auch ich nochmal die gesammte Problematik und die Erkenntnisse, die wir bis jetzt
gemacht und gesammelt haben schlüssig in einem Schreiben zusammen gefasst und auch mein Schreiben an die Audi AG angefügt und werde es am Montag per Post an das KBA schicken. Drücken wir die Daumen, dass wir zusammen etwas erreichen.

Gruß und schönes Wochenende,
Alex
 
Dickes Geschoss....
 
Ja sauber je mehr sich dort mit dem Problem melden um so grösser sind unsere Chancen das sich endlich was tut. Vielleicht findet sich ja noch der ein odere RS Treiber der sich traut. Das Blabla mit der Kundenbetreuung bringt ja auch nichts.

Der nette Mann sagte mir auch das er Fahrzeugscheine braucht und dann auch die Genehmigung das die Fahrer / Nutzerdaten an Audi übermittelt werden dürfen.
 
Lexmaul said:
Ja sauber je mehr sich dort mit dem Problem melden um so grösser sind unsere Chancen das sich endlich was tut. Vielleicht findet sich ja noch der ein odere RS Treiber der sich traut. Das Blabla mit der Kundenbetreuung bringt ja auch nichts.

Der nette Mann sagte mir auch das er Fahrzeugscheine braucht und dann auch die Genehmigung das die Fahrer / Nutzerdaten an Audi übermittelt werden dürfen.

Ich würde mich sofort trauen, wenn ich denn Probleme mit der Bremse hätte...
 
Back
Top Bottom