5ender said:
also rüste ich verantwortungsbewußt selber um... so wie schon viele die das Thema so für sich gelöst haben....
...das ist Peanuts gegnüber einem Menschenleben... meine Meinung!
Da hast Du natürlich genauso recht, ich gehe allerdings den anderen Weg um Audi unter Druck zu setzen.
Wenn nämlich jeder umrüsten würde, hätte Audi keinen Grund etwas an seiner Qualität zu ändern. Es rüstet ja früher oder später eh jeder um und wenn es dann nicht besser ist sind sie fein raus.
Deshalb ist meine Ansicht die, Audi für die Zukunft durch ständige Reklamation und den Weg über das KBA so unter Druck zu setzen, dass soetwas in Zukunft nicht mehr so schnell passiert.
Es geht ja nicht nur um mich sondern um ALLE Verkehrsteilnehmer.
---
ich erinnere mich noch dunkel, daß ich mich vor Monaten schon über das Bremsverhalten
meines RS3 hier im Forum geäußert hatte. Es kamen Rückmeldungen wie z.B.: angepaßt fahren,
vorausschauend fahren usw.
Es wurde überspitzt auch angedeutet, daß ich wohl zu blöd zum Autofahren sei.
Jetzt haben das Problem wohl sehr viele. So ein Pech aber auch
Schlicht und ergreifend ist hier Audi in der Pflicht. Was soll das mit dem selber nachrüsten.
Wenn das so sein soll, dann können sich ja alle Hersteller auf Mistproduktion einstellen, der Kunde
wird es schon richten. Egal was, Fernseher, Waschmaschinen, Stereoanlagen usw., hier wird
der zukünftige Bastelkunde ausgerufen - es gibt Schrott zum vollen Preis, am besten noch ohne
Garantie - nur weiter so. Wozu brauche ich Garantie wenn ich doch selber nachrüsten kann.
Schließlich ist es ja eine Auszeichnung - einen RS3 fahren zu dürfen.
Ich wünsche keinem, daß plötzlich bei Regen ein Kind oder eine andere Person bei Regen
plötzlich vor seinem RS3 steht, er bremst, es tut sich nichts, und rums. Da geht man doch gerne
für ein paar Jahre in das Gefängnis oder zahlt ein Leben lang Schmerzensgeld - oder glaubt da
jemand, daß dafür die Versicherung aufkommt ??? Wo doch überall bekannt ist, was mit den
Bremsen los ist ????
Da sage ich nur Eigenverantwortung.
In diesem Sinne, haltet Still, ertragt euer Schicksal und rüstet nach. Vielleicht schenkt den Nachrüstern
Audi noch einen Tankgutschein für das Nachrüsten, natürlich als Dank dafür, daß Audi in diesem Falle
aus der Garantie rausgenommen ist.
Das ist halt meine Meinung. Wenn ich natürlich still geblieben wäre, hätte ich keinen neuen Kettenspanner und
keine neue Wasserpumpe, keinen neuen Motor usw. bekommen. Ach so, ich bekomme demnächst
tatsächlich von Audi ein paar Geschenke. Womit die Probleme aber nicht behoben sind.
Man muß auch mal was sagen.
Gruß
Richard