8VA-VFL Wieviel Leistung ist noch gesund‘? Downpipe / Lambdasonden / Vor und Nachkat

Bin kurz davor mir einen rs3 8s VFL zu holen... der hat TTE500 Lader, Friedrich Motorsport Hjs Downpipe, Wagner LLK und Eventuri Ansaugung, der Wagen steht in dresden, 500ps und 700NM laut aussage vom Verkäufer, Laufleistung 79tsd KM , sehr gepflegt, Motor läuft super, meine frage ist, was hällt so ein Rs3 8s vfl motor aus ? Tuning ist seit 15tsd KM drin, was mich stutzig macht ist, den Software hat sein Kumpel geschrieben, er ist wohl sehr gut, gibt leider keine Rechnung oder sonst was... im schein sind ca 440ps eingetragen. Der Tuner heisst Heiko Marth ( Marth Performance) im netz findet man hallt nichts über ihn, der Wagen läuft aber echt super, schaltet top... kennt jemand den tuner?
Mfg
 
Sorry meinte natürlich 8V 😅
 
Der CZGB Motor ist sehr robust. Wenn man ihn normal behandelt, braucht man sich bis 600Ps wenig Sorgen machen. Bei guter Behandlung sind auch 650Ps kein Problem. Ab 700 würde ich aber Pleule machen.
500PS und 700Nm ist so standard für TTE500. Das fährt schon sehr gut. Fahre ich auch. Den Tuner kenne ich nicht.
 
Ich kenne ihn auch nicht, aber ok, der wagen läuft sehr gut, dsg schaltet schön sauber.. man merkt , dass es vernünftig abgestimmt wurde.
vielen dank für deine antwort.
Mfg
 
Kauf ihn oder lass es bleiben 😀
Oder auf welche Antwort wartest du??????
 
Na wie in der Überschrift schon steht, möchte er sich erkundigen ob ein solcher Umbau „standfest“ ist und ob jemand den Tuner kennt. Finde die Frage völlig legitim. Jeder fängt mal an sich mit einem Fahrzeugtyp zu beschäftigen.
 
Sehe ich auch so, die Frage ist völlig legitim und dafür ist das Forum da.

Ich persönlich würde allerdings gerade beim VFL bei 500PS und mehr nicht ohne Verstärkung vom Motor fahren.
Wir haben hier im Forum einige Beispiele das diese Kombi eben nicht zwingend bis 600PS immer standhaft ist. Dazu kannst du aber auch mal den Yugo24 hier im Forum anschreiben, der kann dir dazu nicht nur ein Lied singen, er ist auch gerade was das diesen generellen Umbau angeht seit Jahren sehr gut im Thema, auch was Schäden angeht.
Passieren kann, muss aber natürlich nicht immer was.
 
hatte den umbau auch anfangs in meinem VFL.
Fuhr sich gut. Auch innerorts. Hat alles gehalten.
Würde ich immer wieder machen sowas.
 
Vielen dank für die netten antworten, habe den Wagen gekauft in Dresden, und auf dem weg nach köln hatte ich die Gelegenheit den wagen ein wenig kennenzulernen, fährt sich echt gut, was mir aber aufgefallen ist, im teillast berreich beim beschleunigen, vibriert er ein wenig, habe gelesen das es von den reifen kommen kann oder eventuri ansaugung. Leider hat der vorbesitzer mischbereifung von dunlop ohne audi Freigabe auf Oz leggera hlt felgen vorne 9j 255 30 19 und hinten 8,5j 235 35 19... naja denke werde erstmal die reifen wechseln.
 
Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen 👍
Kann von den Reifen kommen aber ist das eher von der Karosserie oder dem Motor, das solltest du ja merken!?
 
Würde erst mal die Ansaugung checken nicht das die im Bereich des Bremskraftverstärker anliegt oder neu ausrichten
Hatte ich beim Cupra auch
 
Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen 👍
Kann von den Reifen kommen aber ist das eher von der Karosserie oder dem Motor, das solltest du ja merken!?
Danke.. würde sagen karroserie
 
Würde erst mal die Ansaugung checken nicht das die im Bereich des Bremskraftverstärker anliegt oder neu ausrichten
Hatte ich beim Cupra auch
Habe eben mal gecheckt, liegt nicht ganz an, ist aber eine ganz enge Geschichte, gerade im 3 und 4 Gang teillast getestet, habe irgendwie das gefühl , es kommt vom antrieb, reifen... gas pedale vibriert leicht, und ohne gas geben vibriert innenraum auch.. vermute wirklich reifen 😃
 
Vibrierendes Gaspedal hatte ich anfangs mit der Eventuri auch. Im Stand hat die nicht berührt, unter Last kippt dann aber der Motor und das Rohr berührt den BKV. Ich habe sie neu ausgerichtet und ein Stück Moosgummi dort auf die Ansaugung geklebt, wo sie am Bremskraftverstärker anliegen kann. Seit dem ist Ruhe.
 
Back
Top Bottom