8PA Winterreifen

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage. Bin immer noch auf der Suche nach Winterreifen und vor allem Felgen.
Laut Audi darf man nur mit der Kombi 225/40 18 und 8 x 18 ET50 Schneeketten fahren.
Hab jetzt schon einige Hersteller durch. Wenige bieten überhaupt 8x18 ET50 und bei
ettlichen ist dann Schneeketten ausgeschlossen.

Hat da jemand einen Tip oder vielleicht sogar ein Paar Felgen?
Danke euch im voraus

Gruss
Dieter
 
Kann die MAM A2 8x18 ET42 empfehlen.
Sind relativ günstig und problemlos zum Eintragen.
Gutachten und Eintragung findest du im Downloadbereich.
 
Habe Avus AF10 in Schwarz als Winterschleudern drauf. Geht auch und der Preis war absolut ok. Muss mal nachsehen ob da Ketten gehen. Brauch keine daher hab ich da nicht nachgeschaut bisher.
 
Ketten? Auf nem Allrad? Noch nie gebraucht, auch im dicksten Winter in den schweizerischen Bergen nicht!
 
SwissRS3 said:
Ketten? Auf nem Allrad? Noch nie gebraucht, auch im dicksten Winter in den schweizerischen Bergen nicht!
Hey Hartmut
Aber wenn am Arlberg Kettenpflicht ist,gilt das auch für Allradler :boys_0136:


Gruß Dirk
 
Moin, ich habe die Wheelworld WH 18 im Winter drauf die haben die Größe 8x18 ET35, im Gutachten steht auch der RS3 mit drin, die zu fahrende Reifengröße wäre dann 225/40/18, sind auch sehr Preiswert.. 450€ habe ich im Felgenoutlet bezahlt und der TÜV hat sie ohne Probleme eingetragen :good:
 
...bei Tieferlegung hat sich das Thema Ketten erledigt, deshalb hab ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht!! :boys_0136:
 
Ja, genau das ist mein Thema.
Ich denke, wenn wo "KETTENPFLICHT" steht, und man da
ohne Ketten rum eiert, ist das solange kein Problem, solange nichts passiert.
Passiert aber was, dann hat man denk ich richtige Probleme.
Deshalb das Thema.
Hab jetzt so viele Gutachten verschiedener Hersteller durch gesehn und immer
steht da "keine Schneeketten"
 
Auch bei der MAMA A2, leider "Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig."
 
Mahlzeit

Ich fahre im Winter meine Sparco Assetto Gara in 8x18 ET35, welche wirklich schön bündig hinten mit dem Radhaus abschließen. Viele im Forum fahren ET48 und da hab ich mir gedacht: Warum nicht einfach mal ET35 ausprobieren.

Beim Eintragen sollten auch keinerlei Probleme auftauchen. Das Felgenputzen gestaltet sich auch recht einfach, da die Felge über relativ wenig Speichen verfügt. Zudem hat man so auch einen schöneren Einblick auf das was sich hinter der Felge befindet :biggrinn:

Hier noch ein paar Bilder:

2j4becfp.jpg
[/url][/img]

6gyxt7jr.jpg
[/url][/img]
 
Desmosedici said:
Mahlzeit

Ich fahre im Winter meine Sparco Assetto Gara in 8x18 ET35, welche wirklich schön bündig hinten mit dem Radhaus abschließen. Viele im Forum fahren ET48 und da hab ich mir gedacht: Warum nicht einfach mal ET35 ausprobieren.

Beim Eintragen sollten auch keinerlei Probleme auftauchen. Das Felgenputzen gestaltet sich auch recht einfach, da die Felge über relativ wenig Speichen verfügt. Zudem hat man so auch einen schöneren Einblick auf das was sich hinter der Felge befindet :biggrinn:

ich fahre die Sparco mit ET48 und habe die relativ breit bauenden Vredestein Winterpneus drauf.
Und bei Dir streift gar nix beim Einfedern?

Gruß Roland
 
cashburner said:
Desmosedici said:
Mahlzeit

Ich fahre im Winter meine Sparco Assetto Gara in 8x18 ET35, welche wirklich schön bündig hinten mit dem Radhaus abschließen. Viele im Forum fahren ET48 und da hab ich mir gedacht: Warum nicht einfach mal ET35 ausprobieren.

Beim Eintragen sollten auch keinerlei Probleme auftauchen. Das Felgenputzen gestaltet sich auch recht einfach, da die Felge über relativ wenig Speichen verfügt. Zudem hat man so auch einen schöneren Einblick auf das was sich hinter der Felge befindet :biggrinn:

ich fahre die Sparco mit ET48 und habe die relativ breit bauenden Vredestein Winterpneus drauf.
Und bei Dir streift gar nix beim Einfedern?

Gruß Roland


Hallo Roland.

Ich habe noch keine Tiefverlegung. Fahre maximal mit 3 Personen.

Die kleinen Radabdeckungen am hinteren Radlauf könnten Kontakt mit den Conti bekommen, falls das passiert muss ich eine
wenig nacharbeiten. morgen ist TÜV mal sehen was passiert.


Gruß Jannic
 
Desmosedici said:
cashburner said:
Desmosedici said:
Mahlzeit

Ich fahre im Winter meine Sparco Assetto Gara in 8x18 ET35, welche wirklich schön bündig hinten mit dem Radhaus abschließen. Viele im Forum fahren ET48 und da hab ich mir gedacht: Warum nicht einfach mal ET35 ausprobieren.

Beim Eintragen sollten auch keinerlei Probleme auftauchen. Das Felgenputzen gestaltet sich auch recht einfach, da die Felge über relativ wenig Speichen verfügt. Zudem hat man so auch einen schöneren Einblick auf das was sich hinter der Felge befindet :biggrinn:

ich fahre die Sparco mit ET48 und habe die relativ breit bauenden Vredestein Winterpneus drauf.
Und bei Dir streift gar nix beim Einfedern?

Gruß Roland


Hallo Roland.

Ich habe noch keine Tiefverlegung. Fahre maximal mit 3 Personen.

Die kleinen Radabdeckungen am hinteren Radlauf könnten Kontakt mit den Conti bekommen, falls das passiert muss ich eine
wenig nacharbeiten. morgen ist TÜV mal sehen was passiert.


Gruß Jannic

Die kleinen Plastik-Flaps am hinteren Radlauf haben eine häßliche Spitze, welche nach innen zeigt. Spürt man mit dem Finger.
Die kann man ganz leicht mit einer Feile abfeilen - das Material ist ganz weich. Nimm am besten die Feile gleich zum TÜV mit.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Desmosedici said:
cashburner said:
ich fahre die Sparco mit ET48 und habe die relativ breit bauenden Vredestein Winterpneus drauf.
Und bei Dir streift gar nix beim Einfedern?

Gruß Roland


Hallo Roland.

Ich habe noch keine Tiefverlegung. Fahre maximal mit 3 Personen.

Die kleinen Radabdeckungen am hinteren Radlauf könnten Kontakt mit den Conti bekommen, falls das passiert muss ich eine
wenig nacharbeiten. morgen ist TÜV mal sehen was passiert.


Gruß Jannic

Die kleinen Plastik-Flaps am hinteren Radlauf haben eine häßliche Spitze, welche nach innen zeigt. Spürt man mit dem Finger.
Die kann man ganz leicht mit einer Feile abfeilen - das Material ist ganz weich. Nimm am besten die Feile gleich zum TÜV mit.

Gruß Roland


Hallo Roland.

Der Herr Vom GTÜ war ganz entspannt. Keine Testfahrt.Keine Beladung durch Personen. Alles ganz easy.
Die Kanten habe ich auch gefühlt.......werde ich am WE mal etwas "glätten" :jc_doubleup:

Gruß Jannic
 
Back
Top Bottom