8VA-VFL 280km/h Option

Der Knackpunkt ist doch, dass das Nicht-Erreichen der echten 280km/h nur an ein paar simplen programmierten Bytes scheitert und an NICHTS anderem.

Dies liegt KLAR in der Verantwortung des Verkäufers, Beweislast allerdings beim Käufer.

Die Frage die sich mir stellt, ist, warum Audi nicht einfach die fehlenden Stundenkilometer nachprogrammiert.

Ich glaube schon, dass man vor Gericht gute Karten hätte. Nur, was will man erreichen? Wenn Audi mauert, und der Käufer recht bekommt, bleibt nur die Wandlung oder Minderung.

Danach fährt das Auto immer noch nicht echte 280...
 
Auch wenn es traurig ist ... Ich warte darauf das einer das mal durchzieht und extrem vor die Pumpe laufen wird
 
Nicki-Nitro said:
Ich habe auch viel Geld bezahlt bei meinen Umbauten und wollte 450/700 erreichen, hat halt nicht geklappt. Also ist das schon vergleichbar. Du willst ja auch 280 echte km/h und scheiterst an 3 km/h.
Für mich ist das was völlig Anderes...
Vergleichbare wäre es, wenn das Auto 450 PS hätte und dann der Tuner eine Abregelung bei 440 PS o.ä. reinmacht.
Mal abgesehen davon dass Umbauten etwas Komplexeres ist als eine Zahl im Steuergerät einzugeben und dass es da wirklich immer Toleranzen oder Unstimmigkeiten in der Abstimmung geben kann. Genau dafür gibt es ja Toleranzen. Nochmal, ich würde gar nichts sagen, wenn mein Auto nur 350 PS hätte und die 280 einfach nicht erreichen könnte, weil zuwenig Leistung vorhanden ist. Das nennt sich Toleranz. Wenn ich aber etwas Konkretes, also zB 5 Äpfel, 4 Reifen oder ein 6 Pack Bier kaufe, dann möchte ich auch 5 Äpfel, 4 Reifen und 6 Flaschen Bier haben und nicht 4 Äpfel, 3 Reifen und 5 Flaschen Bier...
 
blowfly said:
Die Frage die sich mir stellt, ist, warum Audi nicht einfach die fehlenden Stundenkilometer nachprogrammiert.
Das ist von Audi so gewollt sonst wären die RS6, RS7 und R8 Fahrer schnell beleidigt :biggrinn: ein gewisser hochstgeschwindigkeit-abstand zu anderen Konzern Brudern macht Sinn.
 
Ein RS7 zB kann aber per option auch die Abriegelung anheben, von 250 auf 280 oder sogar 305 km/h.
 
Suzukagrau said:
blowfly said:
Die Frage die sich mir stellt, ist, warum Audi nicht einfach die fehlenden Stundenkilometer nachprogrammiert.
Das ist von Audi so gewollt sonst wären die RS6, RS7 und R8 Fahrer schnell beleidigt :biggrinn: ein gewisser hochstgeschwindigkeit-abstand zu anderen Konzern Brudern macht Sinn.

Dann wäre es Vorsatz - wenn man es so kommuniziert - und die Minderung und Wandlung kein Problem mehr.

Da würde selbst der Richter lachen und den Kopf schütteln...
 
Einen rs7 erlebt man meist nur kurz auf der freien Autobahn.
Die sind eben meist auch gemacht.
es ist eben ein wettrüsten.

Ich kann nur aus meiner Sicht raten.
Macht ein tuning drauf und schmeißt dass Geld und die nerven nicht den RA und Gerichten in den Rachen.
Wenn ich sehe wie einfach man einen voll zugelassenen 300 km h Flitzer auf Serienteil en basierend kriegt.
 
blowfly said:
Dann wäre es Vorsatz - wenn man es so kommuniziert - und die Minderung und Wandlung kein Problem mehr.

Da würde selbst der Richter lachen und den Kopf schütteln...
Meinst du irgendein Richter würde glauben, dass sie das unabsichtlich gemacht hätten?
Dann müsste Audi schon eine ziemliche Inkompetenz unterstellt werden.

Zum Thema RS5, RS6 und RS7, dann soll Audi, wie BMW, einfach eine Anhebung auf 270 km/h anbieten für den RS3.
 
rs3showi said:
Einen rs7 erlebt man meist nur kurz auf der freien Autobahn.
Die sind eben meist auch gemacht.
es ist eben ein wettrüsten.

Ich kann nur aus meiner Sicht raten.
Macht ein tuning drauf und schmeißt dass Geld und die nerven nicht den RA und Gerichten in den Rachen.
Wenn ich sehe wie einfach man einen voll zugelassenen 300 km h Flitzer auf Serienteil en basierend kriegt.

Die Leute die sich die 280er Option gekauft haben bekommen das aber inkl. der Werksgarantie und das ist ein
erheblicher Mehrwert.
Die Tuninggeschichten werden meistens ohne Betriebserlaubnis und vor allem ohne Tuning-Garantie angeboten.
Diese ganzen Tuningangebote sind meiner Meinung nach Augenwischerei da das Risiko im Schadefall
voll an den Käufer geht, was beim RS3 schnell mehreren tausend Euro bedeuten kann - davon erzählen die
Softwareoptimierer nichts wenn Sie ihre NM oder km/h anpreisen.
 
Die vielen Niederlagen staerkerer RS-modelle oder wo staerkere Modelle vom alten Fuenfzylinder (TTRS 8J / RS3 8P) regelrecht vorgefuehrt wurden haben wohl Audi veranlasst den Kampfhund (RS3 8V / neuer TTRS) noch staerker an die Kette zu legen. Der Teufel soll sie holen all diesen abgehalferten bleischweren RS-Muell a la RS4, RS5, RS6 und R8. Ihr Moechtegern-RS. :sarkastisch:
 
Digo said:
blowfly said:
Dann wäre es Vorsatz - wenn man es so kommuniziert - und die Minderung und Wandlung kein Problem mehr.

Da würde selbst der Richter lachen und den Kopf schütteln...
Meinst du irgendein Richter würde glauben, dass sie das unabsichtlich gemacht hätten?
Dann müsste Audi schon eine ziemliche Inkompetenz unterstellt werden.

Zum Thema RS5, RS6 und RS7, dann soll Audi, wie BMW, einfach eine Anhebung auf 270 km/h anbieten für den RS3.

Na ja, wenn es bewiesen wird, dass es stimmt, dann:

Wenn Audi es absichtlich gemacht hat >>> Vorsatz >>> peinlich

Wenn Audi es nicht hin bekommt >>> Unvermögen >>> peinlich
 
Ich war gestern beim Freundlichen und habe meinen Frontscheibenauftrag um die 280 kmh Option erweitert.

Bin gespannt, was ich als Lösung vorgeschlagen bekomme.
 
cw6000 said:
Ich war gestern beim Freundlichen und habe meinen Frontscheibenauftrag um die 280 kmh Option erweitert.

Bin gespannt, was ich als Lösung vorgeschlagen bekomme.

Verstehe ich jetzt nicht ganz, wo ist das Problem? Du wirst das entsprechende Update aufgespielt bekommen, sodaß die 280 passen und Deine Fronstscheibe wird getauscht und hat danach das gleiche vermeintliche "Problem" wie vorher.
 
Blue_Devil said:
cw6000 said:
Ich war gestern beim Freundlichen und habe meinen Frontscheibenauftrag um die 280 kmh Option erweitert.

Bin gespannt, was ich als Lösung vorgeschlagen bekomme.

Verstehe ich jetzt nicht ganz, wo ist das Problem? Du wirst das entsprechende Update aufgespielt bekommen, sodaß die 280 passen und Deine Fronstscheibe wird getauscht und hat danach das gleiche vermeintliche "Problem" wie vorher.

Von welchem Update redest du? Meiner läuft keine 280 kmh. Das habe ich bestellt, aber es funktioniert nicht. Dass es ein Update gibt um dieses Problem zu lösen, ist mir nicht bekannt. Keiner läuft 280 mit der 280er Option hier im Forum. Oder täusche ich mich?
 
cw6000 said:
Blue_Devil said:
cw6000 said:
Dass es ein Update gibt um dieses Problem zu lösen, ist mir nicht bekannt. Keiner läuft 280 mit der 280er Option hier im Forum. Oder täusche ich mich?

Genau deshalb gibt es ja ein Firmware-Update von Audi, wurde in diesem Thread auch schon viel drüber geschrieben........ :88n:
 
...und so wie ich es verstanden habe, immer noch 3 echte km/h fehlen...

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Sargnagel said:

Genau deshalb gibt es ja ein Firmware-Update von Audi, wurde in diesem Thread auch schon viel drüber geschrieben........ :88n:
Und welches soll das sein? Es gibt eines von Tacho 277 auf echte 277, das wars dann aber auch schon. 280 läuft er trotzdem nicht.
 
@Digo, bist Du noch mit Audi dran am Problem?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Ja, ich werde auch, wenn ich diese Woche keine Antwort bekommen habe, nocheinmal nachfragen.
Momentaner Stand ist: Der für RS zuständige Meister in meiner Werkstatt (da gibt es wohl ein Pilotprojekt von Audi, dass der Service für RS Kunden verbessert wird) fragt direkt in der Motorenentwicklung an, da er dort wohl jemanden kennt.
 
da bin ich mal gespannt was raus kommt :good:
 
Und prompt kam die Antwort:

Er hat die telefonische Aussage bekommen, dass keine neue SW in Planung ist, die 276 km/h (sie wissen also davon!) entsprechen dem Serienstand aller RS3 mit VMax Aufhebung. Die gesetzliche Toleranz läge bei 5% Streuung, wobei mein (und auch jedes andere) Fahrzeug somit in der Toleranz wäre.
 
Das riecht doch nach Sammelklage!

5% Toleranz ist cool, da bist du bei den 266, die die Serien-RS3 auch schon fahren... :boyaufdenkopf:

Damit kommen die nie und nimmer durch. Für genau spezifizierte Extras wie die Vmax-Anhebung gibt es keine solche Toleranz.
 
Digo said:
Und prompt kam die Antwort:

Er hat die telefonische Aussage bekommen, dass keine neue SW in Planung ist, die 276 km/h (sie wissen also davon!) entsprechen dem Serienstand aller RS3 mit VMax Aufhebung. Die gesetzliche Toleranz läge bei 5% Streuung, wobei mein (und auch jedes andere) Fahrzeug somit in der Toleranz wäre.
Jede andere Antwort hätte mich überrascht :biggrinn:

Übrigens eine Sammelklage bei so einem Sachverhalt :aufgeben:
 
Ich denke das es mehr Sinn machen würde mal über die Presse zu gehen.
Es gibt dich da irgend so eine Sendung die sich für Endkunden einsetzt

Oder auch Autozeitungen




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vorab: ich habe auch die 280 km/h Option...

Ob eine Sammelklage erfolgreich wäre, können besser Juristen beurteilen, angegoogeltes Halbwissen hilft da nicht wirklich.

Dass sich in der momentanen Stimmung (CO2, NOX, Dieselskandal usw) irgendeine Autosendung oder -presse dafür interessiert, dass unsere nur 277 statt 280 fahren, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das interessiert auch die Allgemeinheit absolut null.
 
Ich kann als Jurist sagen, dass solche Sachen extrem schwierig sind. Sofern es tatsächlich diese 5%-Toleranz Regel gibt und diese allgemein anerkannt sind, wird es auf eine Chance nahe Null herauslaufen. Ebenfalls hängt sowas extrem von dem Rechtsprüfer ab, der sich der Sache annimmt. Da es wahrscheinlich so ist, dass es nahezu jedem -abgesehen von uns- egal ist, ob das Auto nun 277 oder 280 fährt, wird diese Meinung auch bei demjenigen Rechtsprüfer so liegen.
Da dies aber weiß Gott nicht mein Gebiet ist, kann man darauf nicht 100% zählen. Aber einen Eindruck konnte ich vielleicht vermitteln. Es spricht aber nichts dagegen mal einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der sich tagtäglich mit solchen Sachen auseinander setzt.
Grüße, Max
 
Aussagen wie ' lasst mal Sammelklage machen' sind so alt wie Internet Foren; wird eh nichts bei rum kommen. Gerade bei dieser Abweichung von 3-5 km/h..... Macht euch nicht lächerlich ... Da könnt ihr tausend mal sagen ' ich möchte das bekommen wofür ich bezahlt habe ' .....( gerade weil ja genau diese Foren 'hochbeliebt' bei Tunern und den Herstellern sind weil dort einfach das geballte Fachwissen vorhanden ist ) *sarkasmusmodus aus
 
MaxRs3 said:
Ich kann als Jurist sagen, dass solche Sachen extrem schwierig sind. Sofern es tatsächlich diese 5%-Toleranz Regel gibt und diese allgemein anerkannt sind, wird es auf eine Chance nahe Null herauslaufen.

Es gibt eine 5% Toleranzregel, ja, für Motorleistungen, die nunmal nicht zu 100% exakt sein können. Eine elektronische Abregelung, die per Bit in die Software gesetzt wird und variabel geändert werden könnte ist aber exakt möglich.
Da kommt wieder mein Lebensmittelbeispiel, wenn ich 500g Äpfel kaufe, dann ist das nunmal nicht zu 100% möglich den letzten Apfel so zu schneiden, dass man auf 500g kommt (also theoretisch schon, in der Praxis nicht praktikabel) und niemand wird sich beschweren wenn er 495g bekommt.
Wenn ich aber eine Palette Red Bull mit 10 mal 24 Dosen bestelle wird niemand sagen. "Ach ob das jetzt 240 oder 238 Dosen sind ist mir egal."

Dazu kommt nunmal, dass die damaligen Vorführer mit Software 003 schneller waren, ich persönlich habe das Auto bei der Probefahrt ausgefahren (Tacho 290 und es war noch kein Ende) und dachte mir, dass sich das dann schon etwas lohnt, wenn es wirklich so einen Unterschied macht (ich wusste damals nicht, dass der ohne Aufhebung auch schon Tacho 277 läuft).

Ich persönlich bleibe auf dem Standpunkt bei Vorsatz (und wenn Audi davon weiß ist und mit der 5% Toleranz argumentiert, dann ist das Vorsatz) gibt es keine Toleranz.

Ich werde bei Gelegenheit ein Video mit dem Sachverhalt drehen und dann eine Anfrage an Autosendungen/zeitungen schicken.
(Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Betroffene in die Gruppe kommen https://www.facebook.com/groups/1808200 ... ts&fref=ts damit man sieht, dass es sich nicht nur um einen Einzelfall oder eine Hand voll Betroffene handelt.)
 
Digo, könnte es nicht evtl sein, daß Dein Vorführer damals schon beim Tuner war und daher komplett offen war bzw. eine geänderte Software hatte? Könnte mir das schon vorstellen, daß es besonders dreiste Autohäuser gibt, die sowas machen um den Verkauf anzukurbeln.
Das einzige was mich persönlich an der Sache ärgert, ist der geringe Unterschied zu den RS3 ohne Vmax Anhebung. Ob meiner nun 277 oder 280 läuft ist mir ehrlich gesagt egal, aber ich habe für exklusive 30kmh mehr eben 1500 Scheine bezahlt.
 
Blue_Devil said:
Das einzige was mich persönlich an der Sache ärgert, ist der geringe Unterschied zu den RS3 ohne Vmax Anhebung. Ob meiner nun 277 oder 280 läuft ist mir ehrlich gesagt egal, aber ich habe für exklusive 30kmh mehr eben 1500 Scheine bezahlt.

Genau das ist der Grund und da ist die Frage ob nicht hier der Hebel anzusetzen ist. 30 km/h mehr als Serie für 1500 Eur. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass sich ein Einzelner gegen Audi durchsetzen kann.
 
Blue_Devil said:
Digo, könnte es nicht evtl sein, daß Dein Vorführer damals schon beim Tuner war und daher komplett offen war bzw. eine geänderte Software hatte? Könnte mir das schon vorstellen, daß es besonders dreiste Autohäuser gibt, die sowas machen um den Verkauf anzukurbeln.
Nein, das glaube ich nicht, denn das habe ich schon von mehreren gehört, dass derVorführer schneller lief und in der Facebookgruppe gibt es auch jemand, dessen RS3 mit Software 003 die Tacho 292 lief (bis zum Update).
 
Ach, das ist ja lustig :aaaah:
Nachdem ich jetzt meinte, dass ich das ein starkes Stück finde, dass Audi davon weiß rudert er zurück:

Er meint, dass Audi nicht zugibt zu früh abzuregeln, er hätte lediglich die Aussage bekommen, dass alle RS3 so früh abgeregelt werden. :boys_lol:
 
Also ich bin meinen 8v am Wochenende das erste mal ausgefahren.....Dynamic Mode laut Digitaltacho 301 km/h. Das müsste doch hinhauen mit den 280 km/h bei 5% Toleranz.

Gruß Dennis
 
Moin,

was zeigte denn der analoge Tacho und was für eine Drehlzahl hatest du?
 
duffdose said:
Dynamic Mode laut Digitaltacho 301 km/h. Das müsste doch hinhauen mit den 280 km/h bei 5% Toleranz.
So muss es sein :jc_doubleup:
 
Wenn ich ehrlich bin habe ich da nicht drauf geachtet, ich war froh das ich für eine Sekunde mal kurz auf den Digitaltacho schauen konnte :good:
 
Ist irgendjemandem noch ein originaler RS3 bekannt, der aufm Tacho über die 287 kmh rausgeht?

Mir nicht. Ist völlig neu.
 
Habe es mal bei meinem getestet.

2 Pers.
Gepäck
leichter bis mitlerer Wind
BAB zwischen HH und Bremen A1

Tacho 289/290
GPS 279/280
6000 U/min
 
duffdose said:
Also ich bin meinen 8v am Wochenende das erste mal ausgefahren.....Dynamic Mode laut Digitaltacho 301 km/h. Das müsste doch hinhauen mit den 280 km/h bei 5% Toleranz.

Gruß Dennis

Ist ja lachhaft! Willst Du jetzt erzählen daß Dein originaler RS3 8V über 300 geht laut Tacho? Komisch nur, daß sie alle bei 286/287kmh abgeregelt sind. Selbst ganz offen bezweifle ich daß die Motorleistung ausreicht, laut Tacho über 300 zu fahren. Bei 287kmh geht vielleicht noch was aber zäh wird es ja dann schon!
 
Dennis / Duffdose:

Poste bitte mal ein Bild von deinem RS3. Danke!

Oder noch besser: Eins vom Fahrzeugschein...

ich hab da so ne komische Ahnung...
 
Lass uns an der Vermutung teilhaben ;) .

Ich habe in der Gruppe schon dazu geschrieben, dass die Softwareversion interessant wäre, weil mir kein RS3 bekannt ist, der mehr echte 277 km/h schafft und ich das ja jetzt sogar von Audi bestätigt bekommen habe.
 
Ja hab den Link mal wieder heraus genommen.
 
Danke. Sehr gut. Jetzt fährste nochmal 301 und knipst ein Bild.
 
duffdose said:
Wenn ich ehrlich bin habe ich da nicht drauf geachtet, ich war froh das ich für eine Sekunde mal kurz auf den Digitaltacho schauen konnte :good:

Bei allem Respekt, dann hast Du dich bei aller Konzentration oder sonstiges verschaut. Bin dieses Wochenende die A9 um 22h gefahren. Selbst dort + Bergab ist kein einziges km/h mehr drinne - als exact 287km/h.
 
cw6000 said:
Danke. Sehr gut. Jetzt fährste nochmal 301 und knipst ein Bild.
oder am besten gleich ein Video :)
 
Wird gemacht :)

Gruß Dennis
 
Dennis, lädst du gerne ungeschwärzt deinen Fahrzeugschein hoch? Würde ich mir nochmal überlegen...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
duffdose said:
Wird gemacht :)

Gruß Dennis

Dann sag uns auch noch, warst Du bei ABT? Oder Oettinger? Also nochmal. KEIN serienmäßiger RS3 läuft Tacho >300. Und wenn, ist der Tacho kaputt.
 
Bevor wir ihm Unrecht tun, ich habe heute eine neue E-Mail bekommen:

Es gibt eine neue Software für meinen RS3. Die SW Version bleibt gleich, jedoch ändert sich der Hardwarestand.

Kann damit jemand was anfangen? Was bedeutet Hardwarestand?

(Ich bin aufgrund der Mail aber nicht sicher ob das Update jetzt dafür da ist das Auto später abzuriegeln oder was genau da geändert werden soll, das werde ich vor einem Update auch nochmal genau fragen.)
 
Back
Top Bottom